Seite 1 von 1
Reboot-Schleife seit Installation von JAGs EPG Vollversion
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 21:30
von Christof2
Hallo,
Mein 6000 PVR-E (Firmware von 2007) lief bis eben immer tadellos, von den gelegentlichen Bildfrierern mal abgesehen.
Unlängst habe ich mal JAGs EPG in der Version 3.0 Beta 3 ausprobiert. Das hat auch super funktioniert, weshalb ich die Vollversion gekauft habe.
Den Key und das TAP für die Vollversion in den Autostart geschoben - und seit dem letzten Start hängt der Topf in einer endlosen Boot-Schleife.
Booten --> Am Display steht L456 --> RUN ---> Bild und Ton kommen kurz (1 Sekunde) --> Neustart.
Als weitere TAPs habe ich nur die Improbox und RecCopy.
Nun habe ich doch JAGs EPG im begründeten Verdacht. Wie bekomme ich das TAP wieder weg? Meinen Topf wieder zum laufen?
Bin einigermaßen...

aber noch beherrsch ich mich. Bitte um Hilfe...
Danke, Christof
AW: Reboot-Schleife seit Installation von JAGs EPG Vollversion
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 21:37
von Wolfman
6000er und JAGs EPG geht zumeist nicht gut (ich schreibe aus eigener Erfahrung), liegt aber nicht unbedingt am TAP.
Topf ohne TAPs ("0" auf der FB beim Einschalten drücken) starten, das TAP aus Auto Start löschen und es müsste wieder gehen (ob sich das Keyfile ohne PC oder weitere TAPs wie z.B. Filer löschen lässt, entzieht sich im Falle von JAGs meiner Kenntnis)
AW: Reboot-Schleife seit Installation von JAGs EPG Vollversion
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 21:47
von Christof2
Danke für die fixe Antwort... ich werd das morgen mal versuchen.
AW: Reboot-Schleife seit Installation von JAGs EPG Vollversion
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 14:49
von Christof2
Hallo Wolfman,
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe. Es war tatsächlich JAG - und es war die Startreihenfolge.
Topf ohne Autostart geladen, mit TAPCommander die Startreihenfolge geändert (Erst JAG, dann RecCopy, dann erst die Improbox) - jetzt läuft alles astrein.
Unbeschadet dessen muss ich schon sagen: So einen Fehler mit
so einer Ursache würde ich eigentlich eher im Bereich der Frickleware-Reel Multimedia ansiedeln als bei Topfield.
Der technisch gänzlich unbedarfte hätte die Box wahrscheinlich nur eingesendet - so stelle ich mir kein vollends ausgereiftes technisches Produkt vor

(wofür die (Support-)Leute hier gar nichts können).
Gruß, Christof
AW: Reboot-Schleife seit Installation von JAGs EPG Vollversion
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 14:52
von TV-Junkie
Das ist mit den Taps aber leider so, das man auf die Reihenfolge achten sollte, weil man sonst nicht alle Funktionen beim Tap hat oder auch den Topf zum Absturz bringen können (das ist aber eher selten)

AW: Reboot-Schleife seit Installation von JAGs EPG Vollversion
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 18:04
von Dixie
Christof2 hat geschrieben:Unbeschadet dessen muss ich schon sagen: So einen Fehler mit
so einer Ursache würde ich eigentlich eher im Bereich der Frickleware-Reel Multimedia ansiedeln als bei Topfield.
Der technisch gänzlich unbedarfte hätte die Box wahrscheinlich nur eingesendet - so stelle ich mir kein vollends ausgereiftes technisches Produkt vor

(wofür die (Support-)Leute hier gar nichts können).
Gruß, Christof
Und Topfield wohl selbst auch nicht! Denn ohne Taps hättest Du ja keine Probleme gehabt und die Taps hat Topfield nicht gemacht!
Sei froh das Topfield überhaupt die Tap-Schnittstelle eingebaut hat. Und freue Dich über die zusätzlichen Features plus dieses tolle Forum.
Aber Topfield trifft in diesem Fall keine Schuld.
Dixie
AW: Reboot-Schleife seit Installation von JAGs EPG Vollversion
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 19:28
von Christof2
Wenn Du meinst... Ich lass Dir Deine Meinung und seh das etwas anders.
AW: Reboot-Schleife seit Installation von JAGs EPG Vollversion
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 19:51
von Dixie
[quote="Christof2"]Wenn Du meinst... Ich lass Dir Deine Meinung und seh das etwas anders.[/quote]
Vielleicht ist das ein Grund, warum Topfield bei den neueren Geräten auf die Tap-Schnittstelle verzichtet.
Dixie
AW: Reboot-Schleife seit Installation von JAGs EPG Vollversion
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 19:58
von TV-Junkie
Christof2 hat geschrieben:Wenn Du meinst... Ich lass Dir Deine Meinung und seh das etwas anders.
Mir persönlich ist es lieber, wenn das Grundgerät etwas spartanischer ist, und ich es mir aufpeppen kann wie ich möchte, anstatt ein Gerät zu haben, was vollkommen überfrachtet ist mit Funktionen, die ich nie nutze.
Das hier über Taps schon mal Fehler reinkommen können, ist nun mal so, wenn viele verschiedene Leute an verschiedenen Taps arbeiten.
