Topf nach Aufnahme ausschalten lassen (wenn Topf vorher an)

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Tarzan555
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 17:32
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Receiverfirmware: 5.21.00

Topf nach Aufnahme ausschalten lassen (wenn Topf vorher an)

#1

Beitrag von Tarzan555 » Mo 20. Apr 2009, 15:22

Hallo zusammen,

jetzt muss ich noch ein dringende Frage loswerden.

Wenn ich einen Timer anlege, so wird der Topf angeschaltet, der Film aufgenommen und der Topf wieder ausgeschaltet. Alles wunderbar.

Ist der Topf aber bereits an und eine Aufnahme beginnt, so wird der Topf nach Ende der Aufnahme nicht mehr ausgeschaltet.
Wenn ich zum Beispiel müde werde und den Rest des Films aufnehmen will, so programmiere ich die Aufnahme im 3PG, die Aufnahme beginnt und ich gehe ins Bett.
Am nächsten morgen läuft der Topf immer noch!

Kann ich dem Topf irgendwie sagen dass er sich nach einer Aufnahme ausschalten soll ?

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Topf nach Aufnahme ausschalten lassen (wenn Topf vorher an)

#2

Beitrag von Wolfman » Mo 20. Apr 2009, 15:24

Einfach Standby drücken und die Bildschirmmeldung stehen lassen (müsste aber auch in der BA stehen, wobei ich die vom ES zugegebenermaßen nicht kenne ;) ).
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Topf nach Aufnahme ausschalten lassen (wenn Topf vorher an)

#3

Beitrag von Erlefranz » Mo 20. Apr 2009, 15:26

Einfach mal hier und hier lesen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Tarzan555
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 17:32
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Receiverfirmware: 5.21.00

AW: Topf nach Aufnahme ausschalten lassen (wenn Topf vorher an)

#4

Beitrag von Tarzan555 » Mo 20. Apr 2009, 15:26

die meldung wo ich gefragt werde ob ich die aufnahme unterbrechen will oder weiter aufnehmen möchte ?

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Topf nach Aufnahme ausschalten lassen (wenn Topf vorher an)

#5

Beitrag von Erlefranz » Mo 20. Apr 2009, 15:28

Tarzan555 hat geschrieben:die meldung wo ich gefragt werde ob ich die aufnahme unterbrechen will oder weiter aufnehmen möchte ?


Rischdisch, diese einfach stehen lassen und gut iss. :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Tarzan555
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 17:32
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Receiverfirmware: 5.21.00

AW: Topf nach Aufnahme ausschalten lassen (wenn Topf vorher an)

#6

Beitrag von Tarzan555 » Mo 20. Apr 2009, 15:28

ah cool vielen dank werd ich gleich heut abend mal ausprobieren

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Topf nach Aufnahme ausschalten lassen (wenn Topf vorher an)

#7

Beitrag von Wolfman » Mo 20. Apr 2009, 15:29

Genau die - und dort nichts auswählen, sondern sie stehen lassen, dann schaltet der Topf nach Beendigung der (letzten) laufenden Aufnahme ab.

Edit - nun war ich zweiter ;) .
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“