Seite 1 von 2

TF6000PVR tot?

Verfasst: So 26. Jul 2009, 13:25
von werner880
hallo,
ich habe folgendes problem:
gestern lief der topfield noch ganz normal und heute läßt er sich nicht mehr starten.
manchmal kommt nichts im display und wenn er länger abgesteckt ist bootet er ein wenig, dann erlischt die anzeige.
gerade habe ich die firmware neu aufgespielt, das macht er auch bis end steht.
dann schalte ich auf standby und es kommt die uhrzeit.
nach kurzer zeit erlischt die uhrzeit und es ist dunkel.
stecke ich ihn nun wieder ab und wieder ein, bleibt er dunkel.
trenne ich ihn für 10 minuten vom netz, bootet er wieder ein wenig und dann wieder feieraben.
die nullsettings habe ich auch schon eingespielt, brachte auch nichts.
die festplatte wurde natürlich ausgebaut, nicht das es an ihr liegt.
könnte das netzteil defekt sein?
oder ist der ganze apparat im a...?
vielleicht hat ja schon jemand ein ähnliches problem gehabt oder kann mir sagen welche teile evtl. am netzteil defekt sind und wo die liegen.

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: So 26. Jul 2009, 18:50
von Gitarrenschlumpf
Das könnte in der Tat ein Netzteildefekt sein. Kannst du Spannungen messen?

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: So 26. Jul 2009, 19:42
von werner880
ich habe ein messgerät für ac und dc und muss eigentlich nur wissen wo ich hinhalten muss.
dann hoffe ich das ich richtig ablesen kann.
oben schauen ja die stifte durch, die das netzteil mit dem board verbinden.

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: So 26. Jul 2009, 20:03
von Gitarrenschlumpf
Dann miss mal die 3,3, die 5 und die 30 Volt nach. Wo die sind, steht dran.

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: So 26. Jul 2009, 20:22
von werner880
ich werd verrückt, momentan geht er und macht einen suchlauf.
vielleicht nur wenn er warm wird?
ich bleibe jetzt dran bis er wieder ausgeht und messe dann.

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: So 26. Jul 2009, 20:38
von werner880
und schon ist er wieder tot und es zittert ganz schnell links im display ein paar zeichen.
gemessen habe ich auch alles:
14 punkte sind es lesen kann ich es fast nicht, so klein ist das geschrieben.
von links nach rechts:

14,3/GND/29/28/GND/21/GND/9,3/GND/4,3/4,3/GND/3,3/GND und drunter die Aufschrift:
12 /GND/30/24/GND/17/GND/5__/GND/5_/5__/GND/3,3/GND

also es sind ein paar abweichungen gegenüber der aufschrift da, die unterstriche habe ich gemacht, das es halbwegst untereinander steht.

sollte es das netzteil sein, kann man (oder du) reparieren?
oder gibt es ein neues netzteil zu kaufen?
odeer kann man die tuner auslöten, denn ich habe einen 5000er auch noch, da ist tuner 1 defekt, auf tuner 2 geht dieser noch.
ich habe auch noch einen 4000er, der hängt sich auf, wenn er warm wird und man muß den netzstecker ziehen, dann geht dieser wieder 10 minuten und dann hängt er wieder.

du siehst ich habe viel glück mit meinen topfields, nur mein 7700er hdpvr läuft fast makellos.
hoffentlich verschreie ich es nicht und klopf mir lieber 3x auf den kopf (auf holz klopfen soll glück bringen)

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: So 26. Jul 2009, 20:52
von werner880
nicht das ihr meint das ich spinne (oder vielleicht nur ein bischen)
im wohnzimmer habe ich meinen 7700er hdpvr und die 8000er, die schneiden jeden tag alles mit und abends sehen wir uns dann das zeugs vom vortag an, ohne werbung.
wenns nichts ist, wirds gleich gelöscht.
im schlafzimmer eine dream 800 und im hobby-herren-raum der 6000er.
die anderen zwei stehen ja defekt rum.
nicht das ihr meint ich bin ein receiverfetischist, die werden schon alle genutzt.

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 08:31
von Gitarrenschlumpf
Dann ist dein Netzteil wirklich defekt. Die 5 Volt sind nur noch 4,3 Volt. Sei froh, dass dein Mainboard noch läuft. Ich schreib dir mal ne PN.

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 23:53
von dotiendu
In Deinem Bild sehe ich den Boden des grösseren Elyt-Kondensator mitte rechts gewölbt. Der ist hin. Das ist ein Zeichen dafür dass eine Spannung von Netzteil nicht geglättet ist. So arbeitet der Receiver nicht bzw. nicht ordentlich. Vielleicht brauchst Du nur den Kondensator oder gleich ein Paar auszutauschen.

Es ist ein Versuch wert, den 5000er zu öffnen und das Netzteil anzuschauen. Es ist anzunehmen, dass das selbe in den Versionen eingebaut wird. Wenn das gleiche Netzteil drin steckt dann hast Du Glück. Du kannst das für den 6000er nehmen.
Gib dann Bescheid.

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 08:26
von Gitarrenschlumpf
dotiendu hat geschrieben:Es ist ein Versuch wert, den 5000er zu öffnen und das Netzteil anzuschauen. Es ist anzunehmen, dass das selbe in den Versionen eingebaut wird. Wenn das gleiche Netzteil drin steckt dann hast Du Glück. Du kannst das für den 6000er nehmen.


Das Glück hat er nicht, weil sich 5000er und 6000er Netzteile grundlegend unterscheiden. ;)

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 22:30
von Winfaq
werner880 hat geschrieben:und schon ist er wieder tot und es zittert ganz schnell links im display ein paar zeichen.
gemessen habe ich auch alles:
14 punkte sind es lesen kann ich es fast nicht, so klein ist das geschrieben.
von links nach rechts:

14,3/GND/29/28/GND/21/GND/9,3/GND/4,3/4,3/GND/3,3/GND und drunter die Aufschrift:
12 /GND/30/24/GND/17/GND/5__/GND/5_/5__/GND/3,3/GND

also es sind ein paar abweichungen gegenüber der aufschrift da, die unterstriche habe ich gemacht, das es halbwegst untereinander steht.

sollte es das netzteil sein, kann man (oder du) reparieren?
oder gibt es ein neues netzteil zu kaufen?
odeer kann man die tuner auslöten, denn ich habe einen 5000er auch noch, da ist tuner 1 defekt, auf tuner 2 geht dieser noch.
ich habe auch noch einen 4000er, der hängt sich auf, wenn er warm wird und man muß den netzstecker ziehen, dann geht dieser wieder 10 minuten und dann hängt er wieder.

du siehst ich habe viel glück mit meinen topfields, nur mein 7700er hdpvr läuft fast makellos.
hoffentlich verschreie ich es nicht und klopf mir lieber 3x auf den kopf (auf holz klopfen soll glück bringen)


https://www.elko-verkauf.de/shop-bereic ... -6000.html

hol dir da das Reperatur Kit für die Netzteilreparatur... Ne Anleitung is auch dabei...

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 14:44
von CarstenH
Hallo,
möchte hier mal wieder einen alten Thread anschieben :-)

Ich habe bei meinen TF6000PVR ES auch das Problem das er nicht funktioniert.
Beim Einschalten leuchtet dein Ein/Aus Schalter blau und im Display erscheint ein kleiner runder Ring. Das war es aber auch schon.

Netteil : Model P-2000 / Rev. 1.0

Ich habe die Spannung am Netzteil wie folgt durchgemessen :
+10,8V/GND/+28,9V/+24,1V/GND/+16,9V/G/+7,5V/GND/+4,96V/+4,96V/GND/+3,3V/GND

Elko C11 & C17 scheinen ganz leicht gewölbt zu sein.
C11 => 1500uF,10V / C17 => 660uF, 25V

Kann es an diesen beiden Elko´s liegen ? Oder hat sonst jemand einen Tipp ?

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 14:59
von Twilight
die fotos sind nicht gut genug um wirkliche details zu erkennen.
ein paar elkos dürften, wie du sagst gewölbt sein...kannst es auf einen versuch ankommen lassen und diese tauschen.

twilight

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 15:20
von CarstenH
.... so jetzt noch einmal eine bessere Qualität :-)

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 17:43
von Twilight
waren die spannungen unter last? die 10.8 sollen das die 12 sein?

wie gesagt, die kondensatoren müssen getauscht werden, ob es reicht bzw. der auslöser ist, wird sich zeigen.

twilight

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 17:54
von CarstenH
Hi,

ja die 10,8 Volt sollen die 12 Volt sein

Hier noch einmal die Auflistung :

Soll / Ist
12V / 10,8V
30V / 28,9V
24V / 24,1V
17V / 16,9V
8V / 7,5V
5VH / 4,96V
5V / 4,96V
3,3V / 3,3V

Die IST Werte sind NICHt unter Last gemessen worden. Ich habe das Flachbandkabel von
Netzteil getrennt.

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 17:55
von Twilight
wenn nicht unter last sind die werte nicht aussagekräftig...das die 12 V nicht korrekt sind würde nur die harddisk betreffen...

twilight

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 21:53
von CarstenH
Hallo,

ich habe jetzt noch einmal unter LAST gemessen :

Soll / Ist
12V / 11,9V
30V / 29,4V
24V / 24,1V
17V / 16,9V
8V / 8,2V
5VH / 4,9V
5V / 4,9V
3,3V / 3,1V

Ich habe mir noch einmal genauer die Hauptplatine angeschaut.
Und da ist ein Bauteil was nicht so gut aussieht. Ist genau am
Stromversorgungskabel der Festplatte. Leider kann ich nicht mehr lesen
um welches Bauteil es sich genau handelt. Kann hier jemand helfen ?
Ich habe mal ein Foto hinzugefügt.

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 22:36
von Gitarrenschlumpf
Ist leider recht unscharft. Ich kann nicht genau erkennen, ob das Ding offen oder verbrannt ist. Aber der IC hat was mit der Spannungsversorgung der Platte zu tun.

AW: TF6000PVR tot?

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 07:17
von CarstenH
Hallo,

hier noch einmal ein Detailbild. Die unteren Pin´s sehen verkohlt aus.