Seite 1 von 1

Samsung EcoGreen F2 1TB - schon wer probiert ?

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 20:07
von GuFe
Hallo Leute,
möchte meinen 6000ender auf eine größere Festplatte aufrüsten und mir bevorzugt die "SAMSUNG ECOGREEN F2" S-ATA Festplatte mit 1 TB nehmen (muß noch einen Konverter dazukaufen)
Die Platte dreht nur mit 5400 U/min, sollte dafür aber stromsparender und kühler sein.
Hat diese Platte schon jemand probiert?
Klappt die einwandfrei? Wird die Harddisc erkannt?
Bedenken habe ich, dass ev. die Umdrehungen zu langsam sind, wenn man zwei Aufnahmen gleichzeitig und eine Wiedergabe hat.

AW: Samsung EcoGreen F2 1TB - schon wer probiert ?

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 20:12
von TV-Junkie
Also, wegen der UPM brauchst Du dir keine Gedanken zu machen, meine erste Platte im 5X war auch nicht schneller :D

AW: Samsung EcoGreen F2 1TB - schon wer probiert ?

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 22:10
von astrogator
Ich hatte bisher nur 5400er-Platten (hd103si, hd103ui, und eine ältere Samsung) in meinen Topf5000.
Keine Probleme, auch bei Abspielen und 2 Aufnahmen gleichzeitig. Kann schon mal vorkommen, dass sie etwas Klackern unter Last, ist aber nur vorübergehend. Die hd103si Ecogreen F2 ist m.E. die beste Wahl.

Gruß
Ralf

AW: Samsung EcoGreen F2 1TB - schon wer probiert ?

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 11:46
von GuFe
Und mit den 1 TB gibts auch keine Probleme, immerhin gibt es schon seit über 1 Jahr keine frische Firmware mehr???
Wenn ja würden 1,5 TB auch gehen??? (naja wills nicht übertreiben, so viel kann ich gar nicht ansehen)

AW: Samsung EcoGreen F2 1TB - schon wer probiert ?

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 16:16
von GuFe
Klappt super :-)
Hab die Ecogreen mit 1 TB eingebaut, wurde gleich erkannt und funktioniert prima :-)
Begeistert bin ich von der angenehmen Kühle (wird auch unter Vollast nur lauwarm), außerdem ist sie praktisch unhörbar (da muß man schon am Gehäuse lauschen, damit man die Platte hört)
Und 2 Aufnahmen und 1 Wiedergabe sind trotz 5900 U/min problemlos
Der Konverter (S-ATA zu IDE) ist sehr klein und passt auch in das Gehäuse.

Verwendete Bauteile:
Konverter
Festplatte