Seite 1 von 1
Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 19:00
von vvitt
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr mir Neuling mit meinem TF 6000 weiter helfen. Folgendes Problem:
Bis gestern hatte ich den Receiver mit einer Leitung im Betrieb. Die Leitung war bei LNB1 IN angeschlossen und LNB1 OUT und LNB2 IN waren miteinander verbunden. Das hat auch genau so funktioniert, wie es sollte. Natürlich konnte ich zwar während einer Aufnahme auf Pro7 SAT 1 gucken, aber kein RTL. Ist mit nur einer Leitung ja auch logisch.
Seit heute habe ich nun auch LNB2 IN eine eigene Leitung spendiert. Damit sollte es, nach meinem Verständnis nun auch möglich sein Pro7 aufzunehmen und z.B. RTL zu sehen. Das geht aber leider nicht. Habe ich die Funktionen des TF 6000 falsch verstanden? Kann ich eine Einstellung falsch haben? Oder mache ich einen anderen Denkfehler?
Danke für die Antworten,
vvitt
AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 19:04
von Wolfman
Du musst die LNB-Einstellungen von "Durchschleifen" auf "Einzeln" umstellen.
AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 19:10
von cluberer99
[quote="vvitt"]Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr mir Neuling mit meinem TF 6000 weiter helfen. Folgendes Problem:
Bis gestern hatte ich den Receiver mit einer Leitung im Betrieb. Die Leitung war bei LNB1 IN angeschlossen und LNB1 OUT und LNB2 IN waren miteinander verbunden. Das hat auch genau so funktioniert, wie es sollte. Natürlich konnte ich zwar während einer Aufnahme auf Pro7 SAT 1 gucken, aber kein RTL. Ist mit nur einer Leitung ja auch logisch.
Seit heute habe ich nun auch LNB2 IN eine eigene Leitung spendiert. Damit sollte es, nach meinem Verständnis nun auch möglich sein Pro7 aufzunehmen und z.B. RTL zu sehen. Das geht aber leider nicht. Habe ich die Funktionen des TF 6000 falsch verstanden? Kann ich eine Einstellung falsch haben? Oder mache ich einen anderen Denkfehler?
Danke für die Antworten,
vvitt[/quote]
RTL und Pro7 gleichzeitig müsste auch mit einer Leitung funktionieren. (Beide Sender liegen im Horizental/High Band)
Sind die Senderlisten auf beiden Tunern gleich?
AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 19:12
von TV-Junkie
RTL und Pro 7 liegen zwar auf der gleichen Ebene, aber auf 2 verschiedenen Transpondern

Wolfmans tipp sollte es bringen

AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 19:54
von Wolfman
TV-Junkie hat geschrieben:
Wolfmans tipp sollte es bringen
Hoffe ich mal - da ich durchschleife(n muss), kann ich nur raten

AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: So 20. Sep 2009, 12:40
von vvitt
Ganz so einfach ist es leider nicht. Beide Tuner sind auf folgende Werte eingestellt:
Name des Sateliten: Astra
Verbindungsart: Einzeln
LNB Frequenz: 9750/10600
LNB Spannung: An
22 kHz Schalter: Aus
DisEqC 1.1: Ausschalten
DisEqC 1.0: 1 of 4
AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: So 20. Sep 2009, 12:51
von Bernhard75045
@HaJü:
Du (alter Hase) bringst mich (alten Hasen) ganz schön ins Zweifeln:
Auch bei einer einzigen Zuleitung sollte es doch passen, dass man gleichzeitig RTL und Pro7 empfängt, wenn:
- Eingang für Tuner 2 mit dem Ausgang von Tuner 1 verbunden ist,
- Die Einstellung auf "Durchschleifen" gestellt ist und
- die Sendertabellen für beide Tunder identisch ist.
Auch wenn diese beiden Sender auf getrennten Tunern liegen: sie liegen m.W. auf dem selben Frequenzband.
Das Problem müsste also wo anders zu suchen sein, evtl. in verschiedenen Programmplatzbelegungen.
AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: So 20. Sep 2009, 12:52
von TV-Junkie
Kopiere mal die Kanäle (alle) unter Installation

Oder schalte mal die Tuner um, und schaue mal nach, ob Du auf beiden Tunern Empfang hast

Ansonsten fällt mir nur noch ein, das Settings ne Macke haben könnten.
Aber zu einem Werksreset möchte ich dich erst mal nicht überreden

AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: So 20. Sep 2009, 13:17
von buko
vvitt hat geschrieben:Ganz so einfach ist es leider nicht. Beide Tuner sind auf folgende Werte eingestellt:
Name des Sateliten: Astra
Verbindungsart: Einzeln
LNB Frequenz: 9750/10600
LNB Spannung: An
22 kHz Schalter: Aus
DisEqC 1.1: Ausschalten
DisEqC 1.0: 1 of 4
... was für einen LNB ?
... Multischalter oder ähnl. ?
... für was brauchst Du DiSEqE ?, würde sagen ausschalten ....

AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: So 20. Sep 2009, 15:18
von vvitt
TV-Junkie hat geschrieben:Kopiere mal die Kanäle (alle) unter Installation
Danke für Eure schnelle Hilfe. Der Tipp von TV-Junkie hat geholfen. Jetzt läuft alles super!

AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: So 20. Sep 2009, 15:37
von TV-Junkie
Dann muss es vorher auch schon nicht funktioniert haben, wenn Tuner 2 keine Kanäle hatte

Egal, Danke für die Rückmeldung

AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: So 20. Sep 2009, 17:24
von cluberer99
TV-Junkie hat geschrieben:Dann muss es vorher auch schon nicht funktioniert haben, wenn Tuner 2 keine Kanäle hatte

Egal, Danke für die Rückmeldung
Hat es auch nicht da Pro7 und RTL nicht gleichzeitig funktioniert haben.
Auch bei einer Leitung sollte bei einem Twin Tuner Receiver das funktionieren, da bei Sender auf der selben Ebene liegen.
AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: So 20. Sep 2009, 19:33
von TDIler
Kann ich nur bestätigen das es läuft!!
Habe bei mir auch durchgeschliffen und kann wie gesagt Pro7 aufnehmen und z.B. RTL gucken!!
AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: So 20. Sep 2009, 19:44
von TV-Junkie
Stimmt

AW: Zwei Leitungen - ein Programm
Verfasst: So 20. Sep 2009, 20:37
von Bernhard75045
Jetzt bin ich wieder beruhigt.
Nachdem ich mich heute bereits woanders blamiert hab...
