Senderliste per WLAN bearbeiten

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Schmidtering
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 20:37
Receivertyp: TF5200PVRc

Senderliste per WLAN bearbeiten

#1

Beitrag von Schmidtering » Fr 16. Jun 2006, 21:46

Hallo zusammen,

seit einer Woche habe ich jetzt auch einen Topfield 6000. Ein feines Gerät, vor allem wenn man vorher den 4000er hatte!

Den WLAN-Zugriff habe ich bisher benutzt, um ein paar TAPs auszuprobieren. Aber es scheint nicht möglich zu sein, dass man die Senderliste per WLAN herunterladen kann, um sie auf dem PC zu bearbeiten. Nun hat er schon drahtloses Netzwerk, aber muss ich den Toppi zum Editieren der Settings wieder per USB anschließen?
Hab ich was übersehen, oder geht das wirklich (noch) nicht?

Tschau,
Torsten

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StevieC » Fr 16. Jun 2006, 21:58

Hi,

Soweit ist weiss ist das nicht möglich...

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

gdbirkmann
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:06
Wohnort: Bayern

#3

Beitrag von gdbirkmann » Fr 16. Jun 2006, 22:32

Es müßte doch mit den TopSet Tool gehen. Ich habe selbst keinen 6000er.
Gruß Gerhard

TF5000PVR / Samsung SV1604N / ImproBox V2.1betaRC8 +++ Dreambox 7020S / Samsung SV1604N
+++ Elanvision 8000S / Seagate ACE 300 GB

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#4

Beitrag von Bonni » Fr 16. Jun 2006, 22:35

AFAIK ist die Funktionalität zur Übertragung von Firmware und Settings im Loader enthalten. Konsequenz: Man muss dazu booten. Das ist in auch insofern sinnvoll, als das zum Zeitpunkt der Übertragung nichts anderes laufen soll. Und das ist eben nur beim Booten möglich.
Es müßte doch mit den TopSet Tool gehen. Ich habe selbst keinen 6000er
Eben. Beim Booten. Zu dem Zeitpunkt läuft noch kein WLAN.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Happy » Fr 16. Jun 2006, 22:58

Bonni hat geschrieben:AFAIK ist die Funktionalität zur Übertragung von Firmware und Settings im Loader enthalten. Konsequenz: Man muss dazu booten. Das ist in auch insofern sinnvoll, als das zum Zeitpunkt der Übertragung nichts anderes laufen soll. Und das ist eben nur beim Booten möglich.
Man kann doch die Senderliste zur Laufzeit im Menü ändern. Nicht zuletzt zeigt das PremierDirektTAP, dass man die Senderliste sogar per TAP beeinflussen kann.
Warum soll es dann nicht auch per Webinterface gehen ?

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#6

Beitrag von Bonni » Fr 16. Jun 2006, 23:21

Happy,

oben steht
Aber es scheint nicht möglich zu sein, dass man die Senderliste per WLAN herunterladen kann, um sie auf dem PC zu bearbeiten.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Happy » Fr 16. Jun 2006, 23:33

Bonni hat geschrieben:Happy,

oben steht
Stimmt hab mehr aufs Topic geschaut.
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Schmidtering
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 20:37
Receivertyp: TF5200PVRc

#8

Beitrag von Schmidtering » Sa 17. Jun 2006, 09:37

Morgen zusammen,
Happy hat geschrieben:Man kann doch die Senderliste zur Laufzeit im Menü ändern. Nicht zuletzt zeigt das PremierDirektTAP, dass man die Senderliste sogar per TAP beeinflussen kann.
Warum soll es dann nicht auch per Webinterface gehen ?
Danke für eure Antworten.
Ich hatte zwar oben von Senderliste herunterladen geschrieben, aber das muss man ja nicht so wörtlich nehmen. Eine Bearbeitung per Webinterface wäre auch schön, könnte man gewiss komfortabler machen als direkt am Topfield.
Schade dass zur Zeit weder das Herunterladen noch das Bearbeiten per Webinterface funktioniert.

Tschau,
Torsten

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#9

Beitrag von Bonni » Sa 17. Jun 2006, 11:41

Schmidtering hat geschrieben:Ich hatte zwar oben von Senderliste herunterladen geschrieben, aber das muss man ja nicht so wörtlich nehmen.
Ja was denn sonst?

Geht den Runterladen beim Booten à la vega oder Topset nicht beim 6000?
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von BlackOne » Sa 17. Jun 2006, 11:42

Bonni hat geschrieben:
Geht den Runterladen beim Booten à la vega oder Topset nicht beim 6000?
na klar doch mit vega oder topset per usb :wink:
BO

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“