Umschaltzeiten bei Kanalwechsel

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
retzitelli
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 09:07

Umschaltzeiten bei Kanalwechsel

#1

Beitrag von retzitelli » Mi 5. Jul 2006, 09:11

Welche Umschaltzeiten beim Kanalwechsel erreicht ihr ?
Im Satvision-Test wird 1,7 Sekunden angegeben. In den Daten von Topfield steht etwas von unter 1 Sekunde.

Danke für eure Info.

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von SPACEart » Mi 5. Jul 2006, 09:20

retzitelli hat geschrieben:Welche Umschaltzeiten beim Kanalwechsel erreicht ihr ?
Im Satvision-Test wird 1,7 Sekunden angegeben. In den Daten von Topfield steht etwas von unter 1 Sekunde.

Danke für eure Info.
Ich würde mal schätzen, dass es bei meinem Kabel-Topf ca eine sekunde ist.
Auf jeden Fall so kurz, dass es zum Zappen noch gut taugt.
Zumm Speed-Zappen (1 Sender pro Sekunde) ist es allerdings zu langsam :)

Aber mann kann natürlich aich noch schneller von Kanel 1 zu Kanal 10 durchzappen, wenn man immer wieder die "Weiter"-Taste drückt.
Blos sieht man dazwischen dann die Sender halt nicht.

Beantwortet das deine Fragen einigermassen?

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#3

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 5. Jul 2006, 09:27

installierte TAPs werden das Umschalten wohl auch minimal bremsen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8210
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#4

Beitrag von Bonni » Mi 5. Jul 2006, 09:57

retzitelli hat geschrieben:In den Daten von Topfield steht etwas von unter 1 Sekunde.
Das ist die Minimal-Umschaltzeit. Schneller geht's aus technischen Gründen kaum. Ca. 1 Sekunde, wie Ingo schon sagte, kann als guter Durchschnittswert gesehen werden. Komm ich beim 5000 auch drauf - mit Improbox.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#5

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 5. Jul 2006, 09:59

soweit ich mich erinnern kann hat hagge mal im Board eine Erklräung abgegeben. Da gings um GOPs. Ob die jetzt pro Sender unterschiedlich sind weiß ich nicht mehr :o


Edit: hier der Link: viewtopic.php?p=44152#p44152
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

retzitelli
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 09:07

#6

Beitrag von retzitelli » Mi 5. Jul 2006, 10:31

Danke Ingo.

Denkst Du, das es bei der Satelliten-Version genauso schnell geht ?

retzitelli
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 09:07

#7

Beitrag von retzitelli » Mi 5. Jul 2006, 10:33

Hallo bonni.

Warum gibt Satvision denn im Test dann 1,7 Sek. an ?

Wäre für mich viel zu langsam...

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#8

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 5. Jul 2006, 10:51

Ich zappe aufgrund von EPG TAPs und Tivo Programmierung eigentlich fast nie. ICh glaube es geht vielen anderen auch so.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

retzitelli
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 09:07

#9

Beitrag von retzitelli » Mi 5. Jul 2006, 10:56

Hallo Wolfgang.

Funktioniere Deine EPG TAPs denn auch auf dem TF 6000 PVR ?

Gruß

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8210
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#10

Beitrag von Bonni » Mi 5. Jul 2006, 10:57

retzitelli hat geschrieben:Hallo bonni.

Warum gibt Satvision denn im Test dann 1,7 Sek. an ?

Wäre für mich viel zu langsam...
Wer weiß, wie die gemessen haben?

Wenn man nicht weiß, wie gemessen wird, ist auch das Ergebnis nicht aussagekräftig (alte Weisheit aus der zweisemestrigen Vorlesung "Mess- und Regeltechnik" :D 3,7 = 4+ :o ops :) .

Ich habe immer um die 1 Sekunde und halte die von hagge angegebenen 0,24 Sekunden in Wolfgangs Link für einen theoretischen Wert.
Sigittarius-E hat geschrieben:Ich zappe aufgrund von EPG TAPs und Tivo Programmierung eigentlich fast nie. Ich glaube es geht vielen anderen auch so.
Jepp. Nur ab und zu mal, und da ist mir dei Zeit nur recht. Wenn er nämlich schneller wäre, könnte ich die Programminfo in der Improbox nicht mehr lesen. Ha talso alles seine Vor- und Nachteile...
Zuletzt geändert von Bonni am Mi 5. Jul 2006, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

#11

Beitrag von Erlefranz » Mi 5. Jul 2006, 10:57

Und diejenigen die doch Zappen finden das noch schnell genug.
Ich zumindestens. ;)
Mein Subjektives Empfinden meint das die Umschaltgeschwindigkeit vollkommen ausreichend ist.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#12

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 5. Jul 2006, 11:01

retzitelli hat geschrieben:Hallo Wolfgang.

Funktioniere Deine EPG TAPs denn auch auf dem TF 6000 PVR ?

Gruß
ich glaube ramibi hat mal geschrieben daß er JAGsEPG problemlos verwendet.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Happy » Mi 5. Jul 2006, 11:20

Habe gerade mal einen Versuch mit der Stoppuhr gemacht.
Töpfe wurden jeweils ohne TAPs gestartet.
Gestartet habe ich die Stoppuhr jeweils mit dem Druck auf P+ oder P-.
Gestoppt mit Erscheinen des Bildes.

Beim 5500 messe ich so minimal 1,3 Sekunden, beim 6000 1,8.
Maximal kam ich auf 1,8 beim 5500 bzw 2,1 Sekunden beim 6000.

Mir schien, dass ProSieben z.B. immer etwas länger dauert als beispielsweise VOX.

Insgesamt ist der 6000 wohl ein wenig langsamer als der 5500.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#14

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 5. Jul 2006, 11:52

hat die Bandbreite der Sender eigentlich einen Einfluß auf die Zapp-Geschwindigkeit?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#15

Beitrag von steve » Mi 5. Jul 2006, 12:07

Sigittarius-E hat geschrieben:hat die Bandbreite der Sender eigentlich einen Einfluß auf die Zapp-Geschwindigkeit?
Könnt ich mir schon vorstellen! Höhere Bandbreite = mehr Prozessorarbeit = minimal längere Umschaltzeiten
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#16

Beitrag von hgdo » Mi 5. Jul 2006, 12:11

hat die Bandbreite der Sender eigentlich einen Einfluß auf die Zapp-Geschwindigkeit?
Das weniger, aber die Übereinstimmung von der im Tuner eingestellten Transponderfrequenz und der tatsächlich vom LNB übertragenen Frequenz. Bei guter Übereinstimmung rastet der Tuner sehr schnell ein, bei nicht so guter braucht er etwas länger. Bei sehr schlechter schafft er es nie :wink:

Da diese Übereinstimmung auch von der Temperatur abhängen kann (Oszillartor im LNB), sind Testberichte über Umschaltzeiten sehr fragwürdig.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#17

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 5. Jul 2006, 13:22

:eek:

wieder was dazugelernt :D :
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“