Kein Signal mehr nach Netzstecker ziehen

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Paulemann
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 14:03

Kein Signal mehr nach Netzstecker ziehen

#1

Beitrag von Paulemann » Do 10. Jun 2010, 13:47

Hallo Leute,

was kann denn das sein:

Da hier in der Gegend ein Gewitter aufzog, habe ich den TF6000PVR in den Standby gefahren und anschließend (nachdem die Uhr angezeigt wurde) aus der Steckdose gezogen.

Wenige Stunden später habe ich den Netzstecker wieder eingesteckt und eingeschaltet - leider ohne Erfolg: kein Signal (!)

Die Fernbedienung reagiert nach wie vor und ich kann auch per Fb eine Aufnahme starten, die wohl auch tatsächlich aufgenommen wird. Auch umschalten oder stumm schalten funktioniert tadellos, jedoch kommt einfach kein Signal. Der Topf ist per Scartkabel auch am zweiten Fernseher ausprobiert worden, jedoch besteht nach wie vor das Problem.

Was kann das sein? Eine Spannungspitze beim ausstecken?

:confused:

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Kein Signal mehr nach Netzstecker ziehen

#2

Beitrag von JayTee » Do 10. Jun 2010, 14:09

Wo kommt kein Signal?

Vom SAT oder am TV?

Könnte ja auch durchaus sein, dass dein eventuell vorhandener Multischalter vom Gewitter beschädigt wurde.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Paulemann
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 14:03

AW: Kein Signal mehr nach Netzstecker ziehen

#3

Beitrag von Paulemann » Do 10. Jun 2010, 14:31

[quote="JayTee"]Wo kommt kein Signal?

Vom SAT oder am TV?

Könnte ja auch durchaus sein, dass dein eventuell vorhandener Multischalter vom Gewitter beschädigt wurde.[/quote]


Am TV kommt kein Signal an, sprich ich habe kein Bild auf dem Fernseher (auf Zweitgerät auch nicht). Verhält sich also so als ob ich den Scart stecker nicht angeschlossen hätte. Mittlerweile habe ich mal einen "normalen" Receiver am Fernseher angeschlossen (gleiches Sat-Kabel/ Scart Kabel ---> Receiver funktioniert tadellos.

Selber Test wieder mit dem Topf --> kein Bild

Das Display vom Topf her sieht gewohnt aus und reagiert auf Tasteneingaben der Fernbedienung (umschalten, aufnehmen, stumm...).
Zuletzt geändert von Paulemann am Do 10. Jun 2010, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rächt-schrai-bunk

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Kein Signal mehr nach Netzstecker ziehen

#4

Beitrag von JayTee » Do 10. Jun 2010, 14:40

Axo.

Bliebe noch der Versuch das Scart-Kabel mal in die VCR-Buchse zu stecken.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Paulemann
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 14:03

AW: Kein Signal mehr nach Netzstecker ziehen

#5

Beitrag von Paulemann » Do 10. Jun 2010, 14:46

Arrrrrrrrrrr: es geht wieder! :hello:

Jetzt auf einmal und ich habe nichts verändert.... :puh:

Aber was war das denn dann? Macht mir ja schon sorgen vor dem nächsten Gewitter. Würdet ihr den Topf komplett trennen oder über eine Sicherungsleiste sichern? Weil wie gesagt, ich habe das Ding gestern aus der Steckdose gezogen, damit der Topf nichts abbekommt. Wie man es macht, man macht es falsch....

@JayTee, danke für die Mühe! :candlecake:

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Kein Signal mehr nach Netzstecker ziehen

#6

Beitrag von JayTee » Do 10. Jun 2010, 14:49

Ehrlich gesagt - ich zieh gar nix raus, da hätte ich zuviel zu tun.

(In meiner Versicherung sind auch Überspannungsschäden abgedeckt. :u: )
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Sparkstar
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Do 31. Dez 2009, 12:40
Wohnort: Österreich, BGLD

AW: Kein Signal mehr nach Netzstecker ziehen

#7

Beitrag von Sparkstar » So 13. Jun 2010, 09:39

JayTee hat geschrieben:Ehrlich gesagt - ich zieh gar nix raus, da hätte ich zuviel zu tun.

(In meiner Versicherung sind auch Überspannungsschäden abgedeckt. :u: )


Ja, aber meistens ist das nur der Zeitwert, und der ist meistens übel, denn nach 5 Jahren bekommt man meistens maximal 20%.............
TF 6000 PVR, SysID 2456, Loader L1.13, GerVers. v5.4.0, SoftVers. TF-NNPCW 5.20.94, letzte Akt 6.10.2008, iTina Und einen alten PVR4000 mit 60GB (7Jahre ohne Probleme)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Kein Signal mehr nach Netzstecker ziehen

#8

Beitrag von JayTee » So 13. Jun 2010, 16:39

Nö, nicht den Zeitwert sondern den Wiederbeschaffungswert hab ich im Vertrag stehen.

Ein kleiner aber feiner Unterschied.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“