6000ES friert ein

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

6000ES friert ein

#1

Beitrag von hexer10 » Do 2. Dez 2010, 14:52

Hallo Leute , habe folgendes Problem . Mein 6000ES friert seid 2.12.10 ein , d.h. wenn er hochfährt läuft das Programm und dann nach wenigen Sekunden friert das Bild ein . Ich habe ihn auch schon vom Strom genommen - keine Besserung - Die Festplatte ist sogut wie leer , nur 3 Sendunden drauf . 160 GB sind drin und 139 GB sind leer . weiß jemand Rat ? :thinker:

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: 6000ES friert ein

#2

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 2. Dez 2010, 14:53

Zieh mal die Platte ab. Danach könnte er wieder laufen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: 6000ES friert ein

#3

Beitrag von hexer10 » Do 2. Dez 2010, 14:58

[quote="Gitarrenschlumpf"]Zieh mal die Platte ab. Danach könnte er wieder laufen.[/quote]

Du meinst ich soll die Platte formatieren ?

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: 6000ES friert ein

#4

Beitrag von JayTee » Do 2. Dez 2010, 15:21

Wie kommst du von "abziehen" auf "formatieren? :confused:

Du sollst die Kiste aufmachen und die Stecker von der HDD abziehen. ;)

Natürlich nur wenn keine Garantie mehr drauf ist.

Und vorher Netzstecker ziehen!
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: 6000ES friert ein

#5

Beitrag von hexer10 » So 5. Dez 2010, 21:32

JayTee hat geschrieben:Wie kommst du von "abziehen" auf "formatieren? :confused:

Du sollst die Kiste aufmachen und die Stecker von der HDD abziehen. ;)

Natürlich nur wenn keine Garantie mehr drauf ist.

Und vorher Netzstecker ziehen!


Habe aber noch Garantie drauf . Und er macht es ja immer nur phasenweise hat er diese Anwandlung --- leider ---

merlinruebe
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Di 25. Nov 2008, 21:49
Receivertyp: SRP -2401 CI+
TP6000PVR ES

AW: 6000ES friert ein

#6

Beitrag von merlinruebe » Fr 17. Dez 2010, 12:28

habe das problem auch seit gestern-

zuvor hatte einen totalen gedächnisverlust - die Setting tabelle war weg

nach aufspeilen der settings friert er ab und zu ein

nicht nur beim booten auchspäter

hexer 10 hast du das problem noch oder hast du es geläst?

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: 6000ES friert ein

#7

Beitrag von hexer10 » Fr 17. Dez 2010, 19:27

Ich habe das Problem immer noch leider ich kann mich aber nun dran erinnern , dass ich die Settings neu aufgespielt habe und er danach dieses einfrieren bekommen hat . Aber woran kann das liegen ? Bei meinem 5000er habe ich das auch gemacht und der läuft ohne Probleme . Be4i mir ist es nur kurz nach dem booten , wenn er sich eingekricht hat , d.h. mehrmaliges ein und aus schalten , dann läuft er ohne Probleme .

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: 6000ES friert ein

#8

Beitrag von hexer10 » Sa 18. Dez 2010, 17:45

Ich habe ihn heute mal platt gemacht d.h. ihn auf Werksreset gebracht und dann wieder die Sender mit Sendersuchlauf wieder installiert . Mal sehen, ob er nun wieder ohne Probleme läuft . Sonst wird er halt weggeschickt , aber erst im neuen Jahr ...

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: 6000ES friert ein

#9

Beitrag von hexer10 » So 19. Dez 2010, 13:28

[quote="hexer10"]Ich habe ihn heute mal platt gemacht d.h. ihn auf Werksreset gebracht und dann wieder die Sender mit Sendersuchlauf wieder installiert . Mal sehen, ob er nun wieder ohne Probleme läuft . Sonst wird er halt weggeschickt , aber erst im neuen Jahr ...[/quote]

Zur Zeit funzt er ohne Probleme , nachdem ich die Senderliste manuell angelegt und geordnet habe .Mal sehen ob es dauerhaft ist .
Schönen Sonntag noch ...
Gruß der Hexer

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: 6000ES friert ein

#10

Beitrag von hexer10 » Mo 20. Dez 2010, 12:06

Zu früh gefreut , er macht die gleichen Probleme wie oben beschrieben . Kurz nach dem Anschalten fährt er normal hoch und dann sieht man das Bild ( Programm ) und dann friert er das Bild ein . Das komische ist nur , das der Sender Dmax ohne Probleme läuft , aber kein anderer . Läßt man ihn länger auf DMAX laufen (ca. 5 - 10 min) kann man auuch ohne Probleme auf andere Programme wechseln .Das Problem tritt auf Tuner 1 und Tuner 2 auf .
Weiß jemand Rat ????

Ich überlege echt ,was ich machen soll . Ich bin schon fast soweit auf die HDMI Stelle zu Pfeifen und mir einen zweiten 5000er zu kaufen .

Schöne Grüße
Philipp

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: 6000ES friert ein

#11

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 20. Dez 2010, 12:12

Klingt nach nem LNB-Drift.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: 6000ES friert ein

#12

Beitrag von hexer10 » Mo 20. Dez 2010, 12:47

[quote="Gitarrenschlumpf"]Klingt nach nem LNB-Drift.[/quote]

Was ist denn das ?

Ich habe noch Garantie auf dem Gerät , aber ich habe langsam keine Lust mehr ihn immer wieder einzuschicken ( schon 3 Mal , habe ihn im Oktober 2009 gekauft . Das Bild ist zwar super über HDMI aber er läuft halt nicht wirklich konstant ...

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: 6000ES friert ein

#13

Beitrag von Erlefranz » Mo 20. Dez 2010, 12:52

Guckst Du mal hier im WIKI.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: 6000ES friert ein

#14

Beitrag von hexer10 » Mo 20. Dez 2010, 12:55

Erlefranz hat geschrieben:Guckst Du mal hier im WIKI.


Mh verstehe ich jetzt nicht richtig ... :thinker:

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: 6000ES friert ein

#15

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 20. Dez 2010, 13:26

Dann lies das mal. Ein LNB-Drift ist ein spezieller Defekt des LNBs und hat nichts mit dem Topf zu tun.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: 6000ES friert ein

#16

Beitrag von hexer10 » Mo 20. Dez 2010, 13:29

[quote="Gitarrenschlumpf"]Dann lies das mal. Ein LNB-Drift ist ein spezieller Defekt des LNBs und hat nichts mit dem Topf zu tun.[/quote]

Ok aber der 5000er macht keine Probleme und der ist an der gleichen Anlage ...

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: 6000ES friert ein

#17

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 20. Dez 2010, 13:32

Mag sein, käme aber trotzdem in Frage. Ohne Messungen wirst du dem Fehler vermutlich nicht auf die Schliche kommen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: 6000ES friert ein

#18

Beitrag von hexer10 » Mo 20. Dez 2010, 13:48

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Mag sein, käme aber trotzdem in Frage. Ohne Messungen wirst du dem Fehler vermutlich nicht auf die Schliche kommen.


Also sollte ich das Twin LNB an der Sat- Schlüssel auswechseln und dann testen , ob der Fehler weiter auftritt . Oder ich Wechsel mal die Geräte , wenn der 5000er dann auch das gleiche Problem hat , liegt es wohl an dem LNB .
Wenn ich das LNB-Wechsel , brauche ich ja nicht die Sat Anlage neu einzustellen oder? :thinker:

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: 6000ES friert ein

#19

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 20. Dez 2010, 13:54

Normalerweise sollte sich ein Fachmann mit frequenzselektivem Messgerät die Anlage ansehen. Wenn deine Schüssel korrekt ausgerichtet ist, brauchst du nach dem LNB-Tausch nichts zu machen. Der 5000er hat nen anderen Tuner - kann man also nicht wirklich vergleichen. Es kann sogar sein, dass die Anlage okay ist, du jetzt unnötig das LNB tauschst und der Topf den Fehler verursacht. Kriegst du als Laie aber leider nicht sicher festgestellt.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: 6000ES friert ein

#20

Beitrag von hexer10 » Mo 20. Dez 2010, 13:58

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Normalerweise sollte sich ein Fachmann mit frequenzselektivem Messgerät die Anlage ansehen. Wenn deine Schüssel korrekt ausgerichtet ist, brauchst du nach dem LNB-Tausch nichts zu machen. Der 5000er hat nen anderen Tuner - kann man also nicht wirklich vergleichen. Es kann sogar sein, dass die Anlage okay ist, du jetzt unnötig das LNB tauschst und der Topf den Fehler verursacht. Kriegst du als Laie aber leider nicht sicher festgestellt.


Dann werde ich ihn wohl ein 4.Mal einschicken , denke ich und dann habe ich wieder 4 Wochen kein TV im Schlafzimmer :mad:

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“