Seite 1 von 1

Neuer Router - kein WLAN mehr

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 22:26
von dopecontrol
Hallo alle zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen neuen WLAN-Router zulegen müssen, da der Alte (TP-Link WR543G) defekt war. Der Neue (TP-Link WR1043ND) ist mit den gleichen WLAN-Settings wie sein Vorgänger eingerichtet worden - aber ich kriege partout keine Verbindung mehr. In den WLAN-Einstellungen vom Topf blinkts abwechselnd Channel und Disconnect. Schalte ich in Router und Topf die Sicherheit komplett ab, gehts. Unter WPA/PSK und AES ist´s dann wieder vorbei. Ich dreh durch. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte. Das Thema WLAN ist hier schon oft behandelt worden, teilweise sogar mit den selben Fehlererscheinungen, allerdings haben mich die Antworten bisher nicht wirklich weitergebracht.

Gruß Mario

AW: Neuer Router - kein WLAN mehr

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 18:06
von Light-Hunter
dopecontrol hat geschrieben:...Schalte ich in Router und Topf die Sicherheit komplett ab, gehts....


...also das grenzt den Fehler doch schon mal ein! Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun "etwas zu blöde" :wink: antworte bzw. Frage: Ein neuer Router hat ja normalerweise einen neuen Verschlüsselungscode > hast Du den auch im Topf geändert... :patsch: ...bzw. stimmen die Codes wirklich überein :confused:

Ansonsten: Andere Antennen-Stellung/en?! Hat Dein neuer Router (ich kenne Deinen Router nicht, ich habe eine FritzBox) eine automatische Anpassung der Sendeleistung > macht das evtl. die Probleme?!

AW: Neuer Router - kein WLAN mehr

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:38
von dopecontrol
Hi,
Antennenstellung optimal - Empfang und Qualität am Topf bei fast 100%, Schlüssel geändert - nichts.

Mario

AW: Neuer Router - kein WLAN mehr

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 21:19
von Light-Hunter
dopecontrol hat geschrieben:Unter WPA/PSK und AES ist´s dann wieder vorbei. Ich dreh durch.


...also was mir noch auffällt ist "WPA/PSK"... ...zumindestens PSK kenne ich nicht. Jedenfalls nicht von meiner Fritz!Box.

Also der Topf braucht für's WLan WPA. Ist das PSK eine neue Verschlüsselungsmethode? ...die Deine anderen Komponenten brauchen?!

Nun, ich habe in meiner Fritz!Box unter der Verschlüsselungsmethode einen Dropdown, dort habe ich mehrere Auswahlmöglichkeiten: Ich habe WPA/WPA2 dort ausgewählt.

Kann es vielleicht mit Deiner Verschlüsselungsmethode zusammenhängen? ...versuche doch mal eine andere Auswahl in Deinem Router.

AW: Neuer Router - kein WLAN mehr

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 09:19
von Töppi
PSK heisst Pre-Shared-Key. Bei dieser Technologie wird der Schlüssel nur vor der Verbindung ausgetauscht und nicht permanent, wie bei WEP. Genaueres als Info gibt es hier.

AW: Neuer Router - kein WLAN mehr

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 12:28
von rs5
Bei WPA2 ist AES Standard.

Bei WPA gibt es sowohl TKIP (Standard) als auch AES (selten bei WPA) als Verschlüsselung.

Ich nehme mal an, dass der 6000er WPA/PSK mit TKIP braucht und AES bei WPA gar nicht unterstützt.

Reinhard

AW: Neuer Router - kein WLAN mehr

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 22:48
von Light-Hunter
Töppi hat geschrieben:PSK heisst Pre-Shared-Key. Bei dieser Technologie wird der Schlüssel nur vor der Verbindung ausgetauscht und nicht permanent, wie bei WEP. Genaueres als Info gibt es hier.


DANKE Töppi!!!

Also ich denke, dass Marios Problem in der Verschlüsselungsmethode liegt. Denn wenn die Verschlüsselung ausgeschaltetet ist, läuft es ja bei ihm...

Wie sieht's bei Dir aus Mario?! ...kommst Du weiter?!

AW: Neuer Router - kein WLAN mehr

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 17:37
von dopecontrol
Hi,
danke erstmal für die Hinweise, es hilft aber leider nichts. Verschlüsselung von AES auf TKIP geändert, Frequenz von bgn mixed (Töchterchens Laptop funkt auf n) auf nur g umgestellt - nichts. WLAN-Status blinkt nach wie vor Connect - Disconnect. Lege ich ein neues Profil im Topf an, wird mir mein Netz automatisch angezeigt, also sieht er es ja auch - irgendwie. Der Topf zeigt mir sogar Funknetze aus der Nachbarschaft an. Ich weiss nicht mehr weiter. :cry:

Gruss Mario

AW: Neuer Router - kein WLAN mehr

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 17:52
von dopecontrol
Nachtrag:

Die Einstellungen des alten Routers sind 1:1 auf den neuen übertragen worden, incl. WPA/PSK mit AES. Der Laptop meiner Tochter hat den Routeraustausch ohne zu mucken weggesteckt. Also tippe ich als Laie doch mal eher auf ein Topf-Problem.

AW: Neuer Router - kein WLAN mehr

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 18:01
von dopecontrol
Nachtrag zum Nachtrag

Was noch zu bemerken wäre: Unter TKIP ist die Signalqualität am Topf bei 10%, der Pegel bei 0%, unter AES ist die Quali bei 99% und der Pegel bei 98%.

Mario

AW: Neuer Router - kein WLAN mehr

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 14:34
von dopecontrol
Hallo zusammen,
ich freue mich, berichten zu können, das o.g. Problem gelöst ist. Nach ewigen Versuchen, Einstellungen, Telefonaten mit dem Router-Support habe ich feststellen müssen, dass der Fehler eindeutig an der Router-Firmware lag. Nach Support-Empfehlung habe ich zunächst die neueste auf der TP-Link-Website verfügbare FW installiert. Nachdem da keine Besserung eintrat, habe ich vom Support eine noch nicht veröffentlichte, neue Version bekommen - nichts! Von einem Bekannten habe ich mein Vorgänger-Router-Modell geborgt - siehe da, es geht. Neuen Router dran, gleiche Einstellungen - nichts. Gestern habe ich die offiziell letztverfügbare deutsche FW-Version geladen - BINGO. Alles Bestens. Danke an alle, die mir mit Ratschlägen und Tipps zu helfen versucht haben.

Guten Rutsch und Tschüß

Mario

AW: Neuer Router - kein WLAN mehr

Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 02:15
von Light-Hunter
SUPER :hello: ...das Du den Fehler gefunden hast und schönen Dank, dass Du es hier auch noch mitteilst!

Tja, was soll ich sagen. Bei mir kommen nur noch AVM Fritz!Boxen ins Haus. Ich habe zur Zeit eine 7270. In Verbindung mit meinem Internet-/Telefonprovider Kabel Deutschland eine unglaubliche Performance!!! Aber was die Qualität der AVM Produkte angeht: Die ist "Spitzenmäßig" - das habe ich mit Produkten anderer Firmen noch nicht erlebt. Und sollte es mal Schwierigkeiten geben: AVM kümmert sich! Die haben einen erstklassigen Service!

Wünsche Dir - und natürlich Allen Anderen hier im Forum - 'n gutes 2011!