Wpa/psk

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

Wpa/psk

#1

Beitrag von huebi » Di 8. Aug 2006, 12:47

Jallo,

hier im Forum las ich, das der 6000er kein WPA kann, in der Anleitung, die ich mir geholt habe, steht drin, er könne WPA/PSK. Wat denn nu? Ist das Posting durch ein Firmware upadte überholt?

Gruss
Huebi

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Anthea » Di 8. Aug 2006, 12:51

In der ersten Firmware stürzte er ab, wenn er ein passendes Netz erkannt hat. In der aktuellen konnte man es nicht mehr auswählen. Es wird aber wieder drin sein.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

#3

Beitrag von huebi » Di 8. Aug 2006, 12:59

Anthea hat geschrieben:In der ersten Firmware stürzte er ab, wenn er ein passendes Netz erkannt hat. In der aktuellen konnte man es nicht mehr auswählen. Es wird aber wieder drin sein.
Abzusehen wann? Ich werd doch mein WLAN nicht wegen dem Receiver auf ungesichert zuruecksetzen... Das waere für mich ein KO Kriterium...

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Anthea » Di 8. Aug 2006, 13:00

Nachdem das "Verstecken" der Option wohl ein Menüeinstellungsfehler war sollte das in der nächsten Firmware wieder drin sein. Wann die kommt weiß ich nicht.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

#5

Beitrag von huebi » Di 8. Aug 2006, 13:03

Anthea hat geschrieben:Nachdem das "Verstecken" der Option wohl ein Menüeinstellungsfehler war sollte das in der nächsten Firmware wieder drin sein. Wann die kommt weiß ich nicht.

Schade schade schade...Dabei wäre es doch nun auch nicht schwer gewesen, dem Topf eine (zusätzliche) LAN Schnittstelle mitzugeben. Netzwerkdose nahe dem Fernseher habe ich in weiser Vorraussicht gelegt :)

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Anthea » Di 8. Aug 2006, 13:04

Ich auch. Ist aber halt leider nicht gekommen. Und nicht nur die 6000er-Besitzer warten derzeit auf eine neue Firmware.

Benutzeravatar
Stefan Heße
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 347
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Schleswig-Holstein

#7

Beitrag von Stefan Heße » Di 8. Aug 2006, 13:05

Im Moment ist WLAN der Hype schlechthin.
Auch ich habe reichlich Cat6-Kabel in meinem Haus verlegt und werde daher auf den 6000er verzichten.
WLAN ist mir weder schnell genug noch stabil genug - Mal abgesehen davon, dass ich Strahlung wenn möglich gern vermeide.

Gruß,
Stefan

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

#8

Beitrag von huebi » Di 8. Aug 2006, 15:11

Stefan Heße hat geschrieben:Im Moment ist WLAN der Hype schlechthin.
Auch ich habe reichlich Cat6-Kabel in meinem Haus verlegt und werde daher auf den 6000er verzichten.
WLAN ist mir weder schnell genug noch stabil genug - Mal abgesehen davon, dass ich Strahlung wenn möglich gern vermeide.

Gruß,
Stefan
Naja, uch mein du schaufelst ja nicht permanent Daten rauf und runter. Und wenn du nur zwei Rechner am WLAN hast, die sich die 54 mBit teilen mussen, gehts noch. Hast du nur den Topf am WLAN, hat der 54 mBit fuer sich alleine, das ist die Haelfte von 100 mBit bei CAT5.

Ich such halt einen Twinreceiver, der aufnehmen kann, aber auch MP3s abspielen kann, und das der Topf mit einem TAP auch Bilder auf dem Fernseher anziegen kann, ist ein netter Pluspunkt.

Alternativ hast ja nur die Dreambox und das wahnsining teure Activy Zeugs, und dann wird der Merkt schon duenn. Und das WLAN Strahlzeug isz ja weniger als der ganze Handywellensalat um einen herum. Ich würds auch lieber sehen, wenn der 6000er eine normale RJ45 Buchse haette, aber die wenigsten werden wohl eine Netzwerkbuchse in der Nähe des Fernsehers haben.

Ich war WLAN auch lange genug skeptisch, aber angenehm auf der Terasse draussen rumzusurfen ists schon.

Egal, vom support kam eben die Mail, das sie es im naechsten Firmwareupdate wieder anschalten wollen. Aber kein Ton, wann das kommen soll.

Per USB kann man übergangsweise nichts da rauf schieben, oder? Und was hat der 6000er eigentlich? USB2 oder USB 1,1? USB2 ist ja Geschwindigkeitsmaessig nocht akzeptabel.

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Happy » Di 8. Aug 2006, 16:07

huebi hat geschrieben: Per USB kann man übergangsweise nichts da rauf schieben, oder? Und was hat der 6000er eigentlich? USB2 oder USB 1,1? USB2 ist ja Geschwindigkeitsmaessig nocht akzeptabel.
Doch das kannst Du. Der Topf 6000 ist über USB 2.0 so schnell wie auch der 5000er.
Im Turbomodus kommt man dann IMHO auf etwa 1 GB in 10 Minuten.

Über WLAN geht es aber etwas langsamer.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von BlackOne » Di 8. Aug 2006, 16:15

Happy hat geschrieben:...Über WLAN geht es aber etwas langsamer.

Gruß,
Happy

etwas langsamer, aber sehr komfortabel per ftp.
ich wills nicht mehr missen.
BO

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Happy » Di 8. Aug 2006, 16:17

BlackOne hat geschrieben:etwas langsamer, aber sehr komfortabel per ftp.
ich wills nicht mehr missen.
Nö, ich auch nicht, ftp habe ich auch an meinen 5500 gebaut :D
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#12

Beitrag von Sigittarius-E » Di 8. Aug 2006, 16:18

huebi hat geschrieben:Hast du nur den Topf am WLAN, hat der 54 mBit fuer sich alleine, das ist die Haelfte von 100 mBit bei CAT5.
.

Naja, von den Zahlen gesehen magst du recht haben, aber lies mal dies:

http://netzwerk.thgweb.de/2005/06/10/au ... index.html

Alleine die Grafik sagt viel aus.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

#13

Beitrag von huebi » Di 8. Aug 2006, 16:26

BlackOne hat geschrieben:etwas langsamer, aber sehr komfortabel per ftp.
ich wills nicht mehr missen.
Erscheint der 6000er dann als Wechselmedium?

Ich schreib mal was ich konkret will:

Twin Receiver mit Aufnahmemöglichkeit/ Time Shift und das übliche, was diese Festplattenreceiver so alles knnen.

Geplant ist allerdings auch, das der CD Turm aus dem Wohnzimmer verschwindet und an zentraler Stelle die MP3s gelagert werden und auch über die Stereoanlage abgesüpielt werden können.

Nett wäre es auch, wenn man Bilder drauf schieben kann und diese am Fernseher anschauen kann.

Eher unwichtig ist es, Filme auf DVD zu konservieren.

Da ich dann ja nicht andauernd Sachen auf den Receiver schiebe oder von daher hole, waere ind er Anfangszeit auch eineinmaliger Upload per USB tragbar, mit der Option, irgendwann mal WPA zu haben.

Dazu zwei weitere Fragen:

Kann man die MP3s auch "geordnet" ablegen? Auf meinem Debianserver liegen die alle schon a la Interpret/Album/Track herum. Eine Dateiwueste waere da nicht förderlich. Gibts schon TAPS, mid denen man dann auf seine MP3 Sammlung zugreifen kann? Shuffle? Playlisten?

Und wie sieht das mit TAPs für Bilder aus? Kann man die in Alben ablegen?

Ins Auge habe ich den TF6000 PVR gefasst mit ner 250er Platte. ALternativgerät waere die Dreambox 7025S, aber da krieg ich auch nicht so recht in Erfahrung, wie gut die denn nun mit MP3s und Fotos umgehen kann.

Das Activy Zeug von Fujitsu Siemens ist mir zu teuer, die Erfahrungsberichte im Netz abschreckend und eine DVD Brenner brauch ich nicht am Receiver.

Ansonsten habe ich noch ein paar Aussenseitergeräte gefunden, aber ob man da gklücklich mit wird?

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

#14

Beitrag von huebi » Di 8. Aug 2006, 16:32

Sigittarius-E hat geschrieben:Naja, von den Zahlen gesehen magst du recht haben, aber lies mal dies:

http://netzwerk.thgweb.de/2005/06/10/au ... index.html

Alleine die Grafik sagt viel aus.
Das gilt aber nicht für mich, da ich WLAN nur unterstützend für 2 Notebooks in Betrieb habe und selten mehr als 7 Meter vom AP weg bin. Auch der Receiver würde nicht mehr als 5 Meter ohne Wand dazwischen zum AP stehen. Der Rest des Hauses ist CAT5 verkabelt, was ich auch für den Receiver vorziehen würde, aber ist nun mal nicht verfügbar.

Und den Datenbestand auf dem Receiver würde ich nicht so oft verändern, das Interesse liegt nicht darin, das aufgenommen Zueg auf DVD zu archivieren. Von daher ist WLAN zwar ein Minuspunkt für mich, aber kein k.o. Kriterium.

Wie gesagt, das betrifft meine persönliche "Netzwerksturktur". Bei dir mag es natürlich komplett anders aussehen.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Anthea » Di 8. Aug 2006, 16:37

huebi hat geschrieben:Twin Receiver mit Aufnahmemöglichkeit/ Time Shift und das übliche, was diese Festplattenreceiver so alles knnen.
Müsste gehen :D
Nett wäre es auch, wenn man Bilder drauf schieben kann und diese am Fernseher anschauen kann.
Mit passenden TAPs geht das auch. Es gab mal ein Problem mit bestimmten JPEG-Formaten und zu großen Datein, ich hab nicht mitverfolgt, ob das inzwischen geht.
Kann man die MP3s auch "geordnet" ablegen? Auf meinem Debianserver liegen die alle schon a la Interpret/Album/Track herum. Eine Dateiwueste waere da nicht förderlich. Gibts schon TAPS, mid denen man dann auf seine MP3 Sammlung zugreifen kann? Shuffle? Playlisten?
Mit passenden TAPs schon. Und Du musst sogar Unterordner verwenden, da ansonsten irgendwo bei 254 Dateien es mal Probleme gab.

Siehe eine der TAP-Sammlungen, z.B. http://www.topfield.de/ , dort kann man sich einfach mal umschauen, was es inzwischen an Funktionalitäten gibt.

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Happy » Di 8. Aug 2006, 16:57

huebi hat geschrieben:Erscheint der 6000er dann als Wechselmedium?
Nein, für USB installiert man einen Treiber und überträgt dann mit dem Programm Altair von Topfield.
huebi hat geschrieben: Kann man die MP3s auch "geordnet" ablegen? Auf meinem Debianserver liegen die alle schon a la Interpret/Album/Track herum. Eine Dateiwueste waere da nicht förderlich. Gibts schon TAPS, mid denen man dann auf seine MP3 Sammlung zugreifen kann? Shuffle? Playlisten?
Mit dem TAP Nicedisplay kann man sogar MP3s und Playlisten abspielen, ohne den Fernseher einschalten zu müssen :wink:

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“