
Moin strouhal!
Ich gehe davon aus, dass Du die Batterien erneuert hast. Denn altersschwache Batterien können ja auch schon mal so ein Bild bieten...
Wie sehen die Batteriekontakte aus? ...ist an denen Korrusion zu sehen? Aber egal wie, hast Du Reiniger/Korrosionlöser für elektrische Kontakte zur Hand?! Dann einfach mal draufsprühen. Schaden kann es nicht.
Ob eine Fernbedienung (FB) überhaupt funktioniert, kannst Du mit Hilfe einer Digitalkamera (DK) testen: Halte die FB vor die Linse einer DK und drücke ein paar Tasten > auf dem Display der DK sollte nun die Sende-LED zu sehen sein.
Zeigen sich hier weiterhin Aussetzer > die FB hat einen Wackelkontakt*
Zeigen sich hier keine Aussetzer > schau doch mal, ob das Signal immer am Topf ankommt: Vor der Programmzahl beginnt ein kleiner grüner Punkt zu "flackern" wenn der Topf ein FB-Signal empfängt.
Kommen die Signale immer an, aber der Topf reagiert nicht > evtl. ein Topf Problem.
Weiter - aber das müssen die Cracks hier im Forum beantworten - besteht dann evtl. die Möglichkeit, dass die Fernbedineung sich evtl. "vercodiert" hat und neu auf den Topf eingestellt werden muss. Dazu werden 2 Tasten gleichzeitig auf der FB gedrückt (On/Off + 4). Ich weiß aber nicht 100%-tig genau, ob das auch für den 6000er zutrifft

, deshalb vielleicht eine "Crack-Antwort" abwarten...
* Sollte die FB dann doch defekt sein - ein Wackelkontakt könnte ja auch eine gebrochene Platine in der FB sein - und Du an den Kauf einer neuen denken > schau Dir mal die programmierbaren FB von Logitech an. Hätte ja auch den Vorteil, dass Du dann für mehrere Geräte nur noch eine FB brauchst.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben und wünsche Dir viel Erfolg!