Seite 1 von 1

Wie über WLAN Ordner per http: oder ftp: kopieren?

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 21:10
von Graveworm
Hallo Leute.

Nachdem ich es endlich geschafft habe per WLAN mittels AP auf meinen TF6000PVR zuzugreifen würde mich jetzt interessieren wie ich auch (z. B. per [url]http://)[/url] ganze Ordner (und nicht nur einzelne Files) hochladen kann?

Geht das überhaupt? Oder nur mittels ftp?
Und falls nur per ftp geht brauch ich da ein extra ftp-Programm oder geht das mit den Windows XP eigenen Bordmitteln?

Hab hierzu in der Suche leider nichts gefunden.

OT: Warum sieht man eigentlich die eigenen Beiträge nicht bei "Neue Beiträge"? :? :

AW: Wie über WLAN Ordner per http: oder ftp: kopieren?

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 21:25
von Homer
[quote=""Graveworm""]OT: Warum sieht man eigentlich die eigenen Beiträge nicht bei "Neue Beiträge"? :? : [/quote]
Weil er für dich nicht mehr neu ist. Erst, wenn eine Antwort kommt, ist es wieder neu.

Viele Grüße
Homer

AW: Wie über WLAN Ordner per http: oder ftp: kopieren?

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 21:37
von Graveworm
[quote=""Homer""]Weil er für dich nicht mehr neu ist. Erst, wenn eine Antwort kommt, ist es wieder neu.

Viele Grüße
Homer[/quote]

Und genau dass ist meine Problem. Ich sehe die eigenen verfassten Beiträge bei mir (wenn ich angemeldet bin) nie bei "Neue Beiträge" egal wie viele Antworten da sind.

Gehe öfters auf "Neue Beiträge" um zu checken ob und wenn ja wieviele Antworten gekommen sind. Doch nichts. Nie ein Beitrag zu sehen in dem ich mal mitgeschrieben habe.

Kenn ich halt so von anderen Foren nicht! :confused:

AW: Wie über WLAN Ordner per http: oder ftp: kopieren?

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 22:54
von mb2
Also per HTTP wird das nie möglich sein.

AW: Wie über WLAN Ordner per http: oder ftp: kopieren?

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 14:03
von Graveworm
[quote=""mb2""]Also per HTTP wird das nie möglich sein.[/quote]

Danke für die Info. Jetzt weiß ich dass wenigstens.

Hab´s übrigens mittlerweile geschafft. Nach stundenlangen Forenlesen hat mir der Tipp mit
FireFTP geholfen. Damit klappt es jetzt wunderbar (und ich muß nicht mal den InternetExplorer nehmen) sondern kann Firefox weiterverwenden.

Für alle die auch das gleiche Problem haben.. hier gib´s das FireFTP Plugin für Firefox.