Seite 1 von 3
WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: So 25. Feb 2007, 17:02
von k.krapp
Hallo,
bin neu hier im Forum. Daher erst mal ein Gruss von mir an Euch alle
Zu meinem Problem:
Bin vor kurzem vom Kabelempfang (Primacom) auf SAT-Empfang umgestiegen. Habe mir eine Kathrein-Schüssel mit Quattro-LNB zugelegt. (In unserem "Klitschen-Kabelfrenseh-Netz" war bis heute der Empfang der Fussball-Bundesliga nicht möglich).
An dieser Anlage betreibe ich 3 Receiver, einen von Phillips (von Premiere für 1,- Euro geliefert), einen von Technisat und den TF 6000 PVR.
Mit dem Fernsehempfang klappt alles prima, auch die BuLi läuft wieder mit einer Premiere-Smartcard in einem Alpha-Crypt Light im TF6000PVR.
So weit, so gut.
Den Topfield Receiver habe ich mir insbesondere wegen der WLAN-Funktion gekauft. Tja, was soll ich sagen, genau das klappt bei mir nicht!!!
Nachdem ich es zunächst mit der Bedienungsanleitung versucht habe einzurichten (habe mir dabei die erste Nacht um die Ohren gehauen), habe ich verzweifelt aufgegeben.
Als ich am nächsten Tag das Internet befragt habe bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Was musste ich da lesen, WLAN-Schwierigkeiten ohne Ende
Habe mir gestern die zweite Nacht um die Ohren gehauen und versucht die zahlreichen Tipps hier aus dem Forum zu testen. Leider immernoch ohne Erfolg.
Mein Router: Speedport W900V (von T-Com).
An diesem Router laufen 3 Laptops absolut problemlos.
- Verschlüsselung ist WEP 128Bit, HEX (habe auch schon ohne Verschlüsselung getestet, geht auch nicht)
- DHCP am Router ist eingeschaltet.
- Repeater-Modus ist eingeschaltet, der Repeater ist ein Speedport 701V
- Beide Router laufen auf Kanal 11. (Habe auch schon einen anderen Kaynal getestet, o.E.)
- Mac-Filter ausgeschaltet
- SSID sichtbar
- Übertragungsmodus: 802.11g + 802.11b Mixed
Router und TF6000PVR befinden sich in einem Raum, Abstand max 4m.
Einstellung am TF6000PVR z.Zt.:
Receiver Status:
System ID 2416
Loader Version L1.13
Geräte Version v5.3.16
Software Version TF-NNPCW 5.19.21
Letzte Aktualisierung: Jul 18 2006
IP Configuration:
IP-Adresse: 192.168.2.40
IP-Adresse Gateway: 192.168.2.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Advance Configuration:
Wireless Mode 0
TX Burst 0
802.11 B/G Protection 0
Ad-Hoc Mode Rate 0
TX Rate 0
Short Slot Time Off
Profile:
SSID: gleiche wie im Router (Groß- und Kleinschreibung beachtet)
Network Type: Infrastructure
Channel: Auto
RTS Threshold: 2312
Fragment Treshold: 2312
Authentication Type: Open
Encryption Type: WEP
Default Key ID: 1
Key Type: HEXA
Key: wie im Router
Könnt ihr mir helfen das Teil zum funzen zu bringen ????????
Gruss k.krapp
PS: Hatte heute einmal Verbindung zwischen dem TF6000PVR und dem Router (Signal 40%). Konnte aber nicht mit dem I.E. 7 auf den 6000er zugreifen.
Nach einem Reboot bekomme ich wieder keine Verbindung mehr zum Router. Ich dreh bald durch

AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: So 25. Feb 2007, 18:49
von r_mat
Schau bitte hier im Forum zum TF6k für Details, es gibt viele Beiträge dazu - in Kürze: generell solltest Du dem TF eine in Deinem Netzwerk gültige feste IP-Adresse geben. Bitte beachte, er kann nur WEP-Verschlüsselung, kein WPA. Die Empfindlichkeit des WLAN-Interfaces am TF ist nicht so dolle, deshalb auf gute Signalstärke achten.
Grüße
ralf
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: So 25. Feb 2007, 18:59
von k.krapp
Hi, habe WEP-Verschlüsselung eingestellt und feste IP vergeben.
Daran liegts nicht.
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: So 25. Feb 2007, 19:56
von r_mat
[quote=""k.krapp""]Hi, habe WEP-Verschlüsselung eingestellt und feste IP vergeben.
Daran liegts nicht.[/quote]
versuchs erstmal ohne WEP, um Probleme damit auszuschließen.
Grüße
Ralf
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: So 25. Feb 2007, 20:23
von k.krapp
Das habe ich gemacht, an der Verschlüssellung liegt es nicht. Ging auch nicht ohne Verschlüsselung.
Habe vorhin die TX Rate auf den niedrigsten Wert gestellt. Damit bekam ich dann eine Verbindung. Konnte auch über WEB und FTP auf den TF zugreifen. Signalstärke lag bei 42 %.
Jetzt nach einem Reboot geht wieder nix mehr, ich werd noch verrückt!!!!!!
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: So 25. Feb 2007, 20:25
von k.krapp
Kann es evtl an der Firmware liegen?
Ist die Beta-Version vom Januar da evtl besser?
Ich wüsste nicht, was ich noch anders einstellen soll.
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: So 25. Feb 2007, 21:31
von r_mat
[quote=""k.krapp""]Kann es evtl an der Firmware liegen?
Ist die Beta-Version vom Januar da evtl besser?
Ich wüsste nicht, was ich noch anders einstellen soll.[/quote]
Also bei mir geht das WLAN sowohl mit der Juli 06-Firmware als auch mit der neuen Beta. Draufspielen kannst Du sie, ich glaube aber nicht, daß das was bringt. Merkwürdig ist das Verhalten mit niedriger TX-Rate, das spricht eher für eine schlechte WLAN-Feldstärke, also schlechte Sende-/Empfangsverhältnisse. Versuch doch mal den Router in die Nähe des TF zu stellen, so ca. 2-3 m Sichtverbindung(also ohne Wand dazwischen).
Grüße
RM
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: So 25. Feb 2007, 22:21
von Döbi
Deine Einstellungen scheinen ok.
Bei mir läuft der TF einwandfrei über einen T-Sinus 154 DSL.
Nur ist bei da der Repeater-Modus ausgeschaltet.
Gruss
Döbi
P.S. ein paarmal hatte ich keinen Connect weil die Antenne des TF vermutlich keinen
Kontakt hatte - etwas hin und her drehen und es ging wieder.
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: So 25. Feb 2007, 23:29
von k.krapp
Habe die neue Firmware aufgespielt, gleiches Problem.
Daran liegts also auch nicht.
Werde die Tage mal den Repeater rausnehmen, mal sehen, obs daran liegt.
Könnte sein, dass der TF verrücktspielt, da 2AP's auf Kanal 11 senden (Router und Repeater).
Wenn das auch nichts bringt, ??????????
An der Entfernung zum Router kanns nicht liegen. sind höchstens 3 Meter und ohne Wand.
Die Antenne werde ich auch nochmal überprüfen.
Gruss und gute Nacht
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: So 25. Feb 2007, 23:46
von freddy1962
Hi K.Krapp,
schicke morgen meinen 6000´er nach diversen Tests (3 Router) zur Reparatur.
Da ich mir davon, ehrlich gesagt, nur bedingt was verspreche, schlage ich meinem Händler gleich vor, mir im Tausch einen 5500 zu schicken.
Das Killer-Feature WLAN hat bei mir nur funktioniert, wenn ich den Router 2m neben den Toppi stelle und da kann ich auch ein Kabel nehmen...
Und etliche TAP´s werden nunmal NICHT auf dem und für den 6000´er entwickelt und funktionieren dort dann u.U. nicht (topfamp etc.)
Ich sehe mich als normalen Nutzer von solchen Elektronikgeräten; nicht aber als alpha-Tester. Dies ist m.E. bei dem 6000 in Bezug auf WLAN nicht ausreichend...
Hoffe jetzt, daß bei Topfield ein Defekt am 6000´er gefunden wird oder ich unkompliziert den 5500´er bekomme.
Bin reichlich genervt über WLAN und 6000´er.
Allerdings muß man der Fairness halber sagen, daß es hier im Forum Einige gibt, bei denen WLAN scheinbar unkompliziert und stabil läuft.
Nur hilft das den Anderen halt nicht besonders viel und Topfield hat sich hierbei bisher definitiv nicht mit Ruhm bekleckert!
CU
Fred
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: So 25. Feb 2007, 23:49
von r_mat
[quote=""k.krapp""]Habe die neue Firmware aufgespielt, gleiches Problem.
Daran liegts also auch nicht.
Werde die Tage mal den Repeater rausnehmen, mal sehen, obs daran liegt.
Könnte sein, dass der TF verrücktspielt, da 2AP's auf Kanal 11 senden (Router und Repeater).
Wenn das auch nichts bringt, ??????????
An der Entfernung zum Router kanns nicht liegen. sind höchstens 3 Meter und ohne Wand.
Die Antenne werde ich auch nochmal überprüfen.
Gruss und gute Nacht[/quote]
Ist mir auch noch als Tip eingefallen, den Repeater mal rauszunehmen- PC's/Laptops sind fehlertoleranter als Spezialsysteme, deshalb haben die weniger Probleme. Repeater sind ohnehin eher performanceverringernd. Spezielle Antennen sind hier eher zu empfehlen.
Gruß und gute Nacht
Ralf
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 00:02
von r_mat
[quote=""freddy1962""]Hi K.Krapp,
schicke morgen meinen 6000´er nach diversen Tests (3 Router) zur Reparatur.
Da ich mir davon, ehrlich gesagt, nur bedingt was verspreche, schlage ich meinem Händler gleich vor, mir im Tausch einen 5500 zu schicken.
Das Killer-Feature WLAN hat bei mir nur funktioniert, wenn ich den Router 2m neben den Toppi stelle und da kann ich auch ein Kabel nehmen...
Und etliche TAP´s werden nunmal NICHT auf dem und für den 6000´er entwickelt und funktionieren dort dann u.U. nicht (topfamp etc.)
Ich sehe mich als normalen Nutzer von solchen Elektronikgeräten; nicht aber als alpha-Tester. Dies ist m.E. bei dem 6000 in Bezug auf WLAN nicht ausreichend...
Hoffe jetzt, daß bei Topfield ein Defekt am 6000´er gefunden wird oder ich unkompliziert den 5500´er bekomme.
Bin reichlich genervt über WLAN und 6000´er.
Allerdings muß man der Fairness halber sagen, daß es hier im Forum Einige gibt, bei denen WLAN scheinbar unkompliziert und stabil läuft.
Nur hilft das den Anderen halt nicht besonders viel und Topfield hat sich hierbei bisher definitiv nicht mit Ruhm bekleckert!
CU
Fred[/quote]
Hi Fred,
ich stimme Dir voll und ganz zu - allerdings ist TF nicht der einzige Hersteller, der Probleme mit dem WLAN hat. Mein Xstream-Player kann kein WPA, WEP-Verschlüsselung funktioniert, allerdings hat er wenigstens auch einen Ethernet-Anschluß, so kann man wenigstens mit einem externen Router eine sichere WLAN-Verbindung aufbauen. Die Nutzergemeinde wartet nun sehnsüchtig auf ein Firmwareupdate - also das Gleich wie bei TF.
Finde ich ehrlich gesagt von TF fast eine Unverschämtheit zwei Modelle, eins mit WLAN und eins mit Ethernet, herauszubringen und das jeweils noch als Besonderheit hervorzuheben. Es kann doch nicht so schwierig sein, beides in einem Gerät einzubauen, meinetwegen per Software umschaltbar wie die Xstream-Jungs das gemacht haben.
Das mußte ich mal loswerden - ich bin zumindest froh, daß der Rest soweit funtioniert und ich nicht noch eine Reparatur erleben muß.
Grüße
Ralf
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 00:08
von matzi99
Hallo Leute,
also ich hab auch zwei Tage ans Bein gebunden mit meinem WLAN beim 6000.
Letzendlich scheiterte es an Groß-o. Kleinschreibung der SSID.
Es ist auch unbedingt darauf zu achten, dass nach Eingabe einer neuen FESTEN IP-Adresse das Menu ordnungsgemäß zu verlassen ist...sonst nimmt er die IP Änderung nicht !!!

AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 07:58
von chronos_42
[quote=""matzi99""]Hallo Leute,
also ich hab auch zwei Tage ans Bein gebunden mit meinem WLAN beim 6000.
Letzendlich scheiterte es an Groß-o. Kleinschreibung der SSID.
Es ist auch unbedingt darauf zu achten, dass nach Eingabe einer neuen FESTEN IP-Adresse das Menu ordnungsgemäß zu verlassen ist...sonst nimmt er die IP Änderung nicht !!!

[/quote]
das dürfte in den meisten Fällen der Grund sein.
Das ist aber eindeutig dem grandiosen Designschwachsinn des WLAN Konfigurationstools zu verdanken.
Obwohl bei mir das WLAN nach endlosem Gemurkse endlich funktioniert, schüttle ich immer noch den Kopf über den unglaublich dämlichen Einfall in der Netzwerk Suchfunktion erst etwas anzuzeigen, wenn zuvor alles exakt eingegeben wurde, nach was gesucht werden soll.
Eine Suchfunktion hat alles anzuzeigen, was sie findet, dann den gefundenen eigenen AP anwählen, Schlüssel eingeben, fertig.
Der TF aber zeigt einfach gar nichts an, wenn irgend etwas Banales falsch ist.
Das hat mich Tage gekostet und dazu geführt, dass ich den TF beinahe zurück gebracht hätte.
Ich weiß wirklich nicht, was sich die TF Leute da gedacht haben, aber sie sollten diese Gedanken so schnell wie möglich vergessen und des Interface so programmieren wie alle anderen auch.
Ich hoffe inständig, dass derzeit das komplette WLAN Geraffel des 6000 von Grund auf neu programmiert wird, denn so wie es jetzt ist macht sich Topfield schlichtweg lächerlich mit ihrem "Killerfeature".
Wie gesagt, bei mir läuft es inzwischen, aber zufrieden bin ich damit nicht, denn sollte es mal wieder irgend ein Problem geben, z.B. wenn nur der Kanal durch einen Nachbarn gestört wird, geht das Gewürge wieder von vorne los.
Chronos_42
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 23:02
von k.krapp
So, WLAN läuft jetzt!!!
Nicht zu fassen! Die Einstellungen waren richtig, es lag auch nicht am Repeater.
Habe heute folgendes zum Test gemacht:
Habe meinen Reserve-Router (Speedport W501V) als 2. Repeater eingerichtet und direkt hinter den Fernsehschrank gestellt, in dem der 6000er steht.
6000PVR eingeschaltet und schwups, WLAN-Verbindung mit 99% !?!
Demnach war es also eindeutig ein Empfangsproblem!
Offensichtlich ist die WLAN-Hardware des TF6000PVR absoluter Mist!
Der schafft nichtmal eine Strecke von etwa 3m Luftlinie (und 2m Höhenunterschied) zu überbrücken (natürlich ohne Wände dazwischen), unglaublich!!!!
Deswegen kommen die auch nicht mit einer neuen Firmware rüber. Ich denke, dass sind ganz klar Hardwareprobleme, da ist auf der Softwareseite wohl nix zu machen.
Bei einem Gerät für diesen Preis ist das BESCHÄMEND!!!!!!!

AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 23:20
von r_mat
Gratulation zum Erfolg, Beileid zu den Fakten,
haben sich meine Vermutungen nun doch bestätigt, daß das WLAN eine schlechte Empfindlichkeit zeigt. Allerdings bin ich mit 95% Pegel am TF bei 2 Meter mit einer Fritzbox als Gegenstelle - was auch viel zu wenig ist - 100% sind bei der Entfernung eigentlich normal, im PC-Umfeld natürlich.
Gruß
RM
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 00:00
von Happy
Hallo,
mein 6000 steht 2 Zimmer weiter als die Fritzbox, da sind 2 Wände dazwischen.
Die Fritzbox zeigt 79% Qualität an.
Mein Laptop ein Stockwerk unter der Fritzbox wird mit 73% angezeigt.
Es wurde zwar an anderer Stelle auch schon über ein schwaches Signal geklagt, aber mehr als 3 m Luftlinie ohne Hindernisse sollten schon drin sein.
Hast Du die Antenne kontrolliert, oder ob das Antennenkabel auf er Platine sitzt, falls man das durch die Schlitze erkennen kann ?
Gruß,
Happy
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 07:29
von chronos_42
[quote=""k.krapp""]So, WLAN läuft jetzt!!!
Nicht zu fassen! Die Einstellungen waren richtig, es lag auch nicht am Repeater.
Demnach war es also eindeutig ein Empfangsproblem!
Offensichtlich ist die WLAN-Hardware des TF6000PVR absoluter Mist!
Der schafft nichtmal eine Strecke von etwa 3m Luftlinie (und 2m Höhenunterschied) zu überbrücken (natürlich ohne Wände dazwischen), unglaublich!!!!
[/quote]
Es kann zwar sein, dass dein Gerät ein Fertigungsausreißer ist, aber normalerweise ist das WLAN Empfangsteil nach meinen Erfahrungen nicht wirklich schlecht, an der Empangsqualität gibt es nichts auszusetzen.
Das Problem ist meiner Meinung nach wirklich die Software.
Sobald am AP ein Kanal gewählt wird, der auch von Geräten in der Nachbarschaft benutzt wird, bekommt der TF Probleme, er zeigt in diesem Fall im Infrastructure Modus oft einfach nichts an.
Erst wenn der TF so nahe am Sender steht, dass dadurch alle anderen Stationen "weggedrückt" werden bequemt er sich dazu, den AP anzuzeigen.
Das bemängle ich schon seit Wochen!
Ich habe im Abstand von ca. 5m + einer Wand wischen AP und TF eine WLAN-Signalqualität am TF von 95%. (AP = Speedport W500V, Sendeleistung 100%)
Chronos_42
AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 18:26
von k.krapp
[quote=""chronos_42""]Es kann zwar sein, dass dein Gerät ein Fertigungsausreißer ist, aber normalerweise ist das WLAN Empfangsteil nach meinen Erfahrungen nicht wirklich schlecht, an der Empangsqualität gibt es nichts auszusetzen.
Das Problem ist meiner Meinung nach wirklich die Software.
Sobald am AP ein Kanal gewählt wird, der auch von Geräten in der Nachbarschaft benutzt wird, bekommt der TF Probleme, er zeigt in diesem Fall im Infrastructure Modus oft einfach nichts an.
Erst wenn der TF so nahe am Sender steht, dass dadurch alle anderen Stationen "weggedrückt" werden bequemt er sich dazu, den AP anzuzeigen.
Das bemängle ich schon seit Wochen!
Ich habe im Abstand von ca. 5m + einer Wand wischen AP und TF eine WLAN-Signalqualität am TF von 95%. (AP = Speedport W500V, Sendeleistung 100%)
Chronos_42[/quote]
O.K. Das kann auch der Fall sein. Auf die genutzten Kanäle in der Nachbarschaft hast du natürlich wenig Einfluß.
In meinem Fall ist es so, dass ich den Repeater Modus brauche, da meine Tochter im 3.Stock sonst keinen Empfang mehr hat.
Die Sache lässt sich aber leicht testen. Ich werde die beiden Repeater mal ausschalten und am Router mal herausnehmen. Mal sehen was er dann macht.
Wenn es dann funzt, ist es die Software, wenn nicht, liegts definitiv an der HW.
Werde berichten.

AW: WLAN Anbindung nicht in den Griff zu bekommen
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 19:09
von k.krapp
So, hab den Test ausgeführt, hier das Ergebnis:
Habe beide Repeater vom Strom getrennt, Wert Qualität ging von 99% auf 79% zurück, Pegel von 99% auf 38% zurück. Habe dann den Receiver resettet. Dauerte etwa 10 Minuten bis er sich wieder mit 74% und 36% eingeloggt hat. (Zum Vergleich der Laptop meiner Tochter hatte zur gleichen Zeit einen Stock höher 92% !!!)
Dann beide Repeater wieder ein, Wert ging hoch auf 82 und 44%. Receiver resettet, sofort 99 und 99%.
Kann mir einer sagen was er will, ich sage es ist ein HW Problem.
Gruss