Seite 1 von 2
enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: So 15. Apr 2007, 10:11
von Lamster
Ich hatte zuvor einen TF5000PVR - ich bin vom "neuen" PVRE6000 sehr enttäucht !
z.B. im standby modus kann man aus einiger entfernen kaum die Uhrzeit bzw das Display lesen,
weiters ist die infobox beim umschalten nicht gerade informativ bzw. nicht gerade "schön" gestaltet, beim alten tf5000 hat man irgendwie einen besseren überblick !
jetzt geht es einigermassen nachdem ich mir die ImproBox gekauft habe (musste!)
die Fernbedienung ist die krönung,
warum musste man die tasten anders anordnen ?
damit man sie bei dunkelheit nicht mehr findet ?
jetzt kann ich mich nach 2 Jahren umgewöhlen ? schwer denkbar, bei jedem Mobiltelefon und jeder normalen Fernbedienung sind die Tasten undereinander in 4 blöcken angeordnet, z.B. 1-2-3 darunter 4-5-6 beim neuen 1-2-3-4 drunter 5-6-7-8 ?
musste das wirklich sein ?
und die "alte" liegt sehr viel besser in der hand bzw ist ergonomischer geformt,
von dem remote zugriff hätte ich mir leider auch etwas mehr erhofft, z.B.: einfach den topfield fernsteuern zu können, um wenigstens die sender leichter ordnen zu können, ohne eine eigene software installieren zu müssen
sonst ist er ok, bis auch das sehr unleserliche frontdisplay,
sorry, aber auch neg. kritik muss sein
überlege mir schon den neuen wieder bei ebay einstellen und beim alten tf5000 zu bleiben,
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: So 15. Apr 2007, 10:30
von Twilight
das "fernbedienungsproblem" (welches bestenfalls ein gewöhungsproblem ist

) kannst du vielleicht mit einem tap lösen.
es gibt wohl eines welches die befehle von der alten auf die neue umsetzt, kann aber nicht sage nob es am 6000 käuft, bzw. ob es nur neu -> alt und alt -> neu unterstützt.
vielleicht kann jemand anderes mehr zu dem thema sagen.
twilight
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: So 15. Apr 2007, 10:31
von StevieC
[quote=""Twilight""]das "fernbedienungsproblem" (welches bestenfalls ein gewöhungsproblem ist

) kannst du vielleicht mit einem tap lösen.
es gibt wohl eines welches die befehle von der alten auf die neue umsetzt, kann aber nicht sage nob es am 6000 käuft, bzw. ob es nur neu -> alt und alt -> neu unterstützt.
vielleicht kann jemand anderes mehr zu dem thema sagen.
twilight[/quote]
Mit Firebirds Remote Tap kann man die alte Fernbedienung des 500ers auf dem 6000er ohne Probleme benutzen. Mache ich auch so, da mir die neue auch nicht gefällt.
Gruß
StevieC
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: So 15. Apr 2007, 11:08
von Gerti
Hi!
Die Infobox zeigt genausoviel wie die alte, nur in einem anderen Design.
Gruß,
Gerti
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: So 15. Apr 2007, 11:46
von Happy
[quote=""StevieC""]Mit Firebirds Remote Tap kann man die alte Fernbedienung des 500ers auf dem 6000er ohne Probleme benutzen. Mache ich auch so, da mir die neue auch nicht gefällt.
[/quote]
Und mir gehts genauso.
Das
Remote Switch TAP gibt es hier.
Gruß,
Happy
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: So 15. Apr 2007, 16:42
von Lamster
gibt es eine möglichkeit das display mit einem tap irgendwie zu ändern,
sodass man die uhr im standby besser sieht ?
da ich den topfield über den fernseher stehen habe und am morgen bzw. in der nacht gerne mal sehen will wie spät es eigentlich ist,
leider ist die uhr im standby kaum zu lesen
mfg.
Paul
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: So 15. Apr 2007, 18:52
von Happy
[quote=""Lamster""]gibt es eine möglichkeit das display mit einem tap irgendwie zu ändern,
sodass man die uhr im standby besser sieht ?
[/quote]
Nein, im Standby kann man da nichts machen.
Aber mit den TAPs MPDisplay und Nice Display kann man die Anzeige im Betrieb anders gestalten.
Gruß,
Happy
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 08:36
von chronos_42
[quote=""Lamster""]
die Fernbedienung ist die krönung,
warum musste man die tasten anders anordnen ?
[/quote]
da muss ich dir zustimmen, mich nervt vor allem die Anordnung der Steuerungstasten für die Laufwerkfunktionen.
Hier ist es den TF Designern wirklich gelungen die maximal idiotischste und unergonomischste Anordnung zu finden, die man sich vorstellen kann.
Was habe ich schon darüber geflucht, dass ich immer wieder die falschen Tasten drücke, weil man es intuitiv und aus Gewohnheit von allen anderen Geräten immer anders machen will.
Chronos_42
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 10:30
von BlackOne
[quote=""Lamster""] ...die Fernbedienung ist die krönung,
warum musste man die tasten anders anordnen ?
damit man sie bei dunkelheit nicht mehr findet ?
[/quote]
[quote=""chronos_42""]da muss ich dir zustimmen, mich nervt vor allem die Anordnung der Steuerungstasten für die Laufwerkfunktionen.
Hier ist es den TF Designern wirklich gelungen die maximal idiotischste und unergonomischste Anordnung zu finden, die man sich vorstellen kann.
Was habe ich schon darüber geflucht, dass ich immer wieder die falschen Tasten drücke, weil man es intuitiv und aus Gewohnheit von allen anderen Geräten immer anders machen will.
Chronos_42[/quote]
wenn ich mich recht erinnere schrieb Gerti mal,
das der verantwortliche für diese fernbedienung
von topfield deswegen
entsorgt wurde
[quote=""StevieC""]Mit Firebirds Remote Tap kann man die alte Fernbedienung des 500ers auf dem 6000er ohne Probleme benutzen. Mache ich auch so, da mir die neue auch nicht gefällt.
Gruß
StevieC[/quote]
genauso mache ich es auch
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 10:40
von Bonni
[quote=""BlackOne""]wenn ich mich recht erinnere schrieb Gerti mal,
das der verantwortliche für diese fernbedienung
von topfield deswegen
entsorgt wurde

[/quote]
Und zuvor muss der bei Mitsubishi rausgeflogen sein, die hatten in den 90er auch mal einen Fernseher mit so einer FB. Schrecklich.
Mal schauen, welche Hardware demnächst die Vierer-Anordnung auf der FB hat

.
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 06:27
von rneuraut
[quote=""Gerti""]Hi!
Die Infobox zeigt genausoviel wie die alte, nur in einem anderen Design.
Gruß,
Gerti[/quote]
na ja das ist genau wie bei den Frauen, im Prinzip sind alle gleich konstruiert
nur schauen sie halt anders aus

AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 09:24
von B4B
[quote=""Bonni""]Und zuvor muss der bei Mitsubishi rausgeflogen sein, die hatten in den 90er auch mal einen Fernseher mit so einer FB. Schrecklich.
Mal schauen, welche Hardware demnächst die Vierer-Anordnung auf der FB hat

.[/quote]
...vielleicht wollte er sich ein Denkmal setzen, als größter Fernbedienungsdesigner aller Zeiten.
Ist es möglich, die 5500er FB für den 5000er Masterpiece zu verwenden?
Gruss
Bjoern
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 09:25
von StevieC
[quote=""B4B""]
Ist es möglich, die 5500er FB für den 5000er Masterpiece zu verwenden?
Gruss
Bjoern[/quote]
Ja, mit dem RemoteSwitchTap von Firebird.
Gruß
StevieC
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 09:27
von B4B
Vielen Dank StevieC!
Gruss
Bjoern
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: So 20. Mai 2007, 20:46
von Lamster
[quote=""B4B""]Vielen Dank StevieC!
Gruss
Bjoern[/quote]
kann man bei topfield auch neue "normale" fernbedienung als ersatz erwerben, wo die tasten nicht so angeordnet sind ?
ist jemanden aufgefallen, das die Uhr bei TF5000 falsch geht ?
ich hab den TF6000 und den TF5000 übereinander stehen, am anfang (ca. 1 Monat) waren die uhren fast gleich,
jetzt ist die uhr vom TF5000 fast um 10 Minuten zurück, ohne das ich das Gerät verändert bzw. eingeschaltet habe ?
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: So 20. Mai 2007, 20:59
von StevieC
[quote=""Lamster""]kann man bei topfield auch neue "normale" fernbedienung als ersatz erwerben, wo die tasten nicht so angeordnet sind ?
ist jemanden aufgefallen, das die Uhr bei TF5000 falsch geht ?
ich hab den TF6000 und den TF5000 übereinander stehen, am anfang (ca. 1 Monat) waren die uhren fast gleich,
jetzt ist die uhr vom TF5000 fast um 10 Minuten zurück, ohne das ich das Gerät verändert bzw. eingeschaltet habe ?[/quote]
Ja kann man, ich habe auch eine 5500er Fernbedienung für meinen 6000er nachgekauft.
Gruß
StevieC
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 07:01
von freddy1962
[quote=""Lamster""]
jetzt ist die uhr vom TF5000 fast um 10 Minuten zurück, ohne das ich das Gerät verändert bzw. eingeschaltet habe ?[/quote]
Ohne Einschalten erfolgt keine Synchronisierung der Zeit mit dem dafür gewählten Sender...Dann dürfte die Uhr frei laufen wie eine normale Quartzuhr und die hat eben Abweichungen...
CU
Fred
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: So 3. Jun 2007, 09:38
von Lamster
[quote=""StevieC""]Ja kann man, ich habe auch eine 5500er Fernbedienung für meinen 6000er nachgekauft.
Gruß
StevieC[/quote]
funktioniert die Fernbedienung ohne zusätzliche software, bzw. auch im Standby Modus (Einschalten ?)
mfg. Paul
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: So 3. Jun 2007, 09:40
von StevieC
[quote=""Lamster""]funktioniert die Fernbedienung ohne zusätzliche software, bzw. auch im Standby Modus (Einschalten ?)
mfg. Paul[/quote]
Funktioniert auch zum Einschalten, allerdings ein Tap musst du installieren (remote Switch, das beendet sich aber nach dem Ausführen gleich wieder, man hat dadurch also keine Einschränkungen)
Gruß
StevieC
AW: enttäucht über den TF6000PVRE
Verfasst: So 3. Jun 2007, 09:58
von Axel
[quote=""freddy1962""]Ohne Einschalten erfolgt keine Synchronisierung der Zeit mit dem dafür gewählten Sender...Dann dürfte die Uhr frei laufen wie eine normale Quartzuhr und die hat eben Abweichungen...
CU
Fred[/quote]
Hallo !
jede Billiguhr (quartzgesteuert) geht auch nach Wochen noch genau !
Ja selbst meine alte mechanische Uhr aus dem 18. Jahrhundert geht nach 1. Woche vielleicht um 1-2 min falsch (Temperaturdrift- Längenausdehnung des Pendels).
ne. da baut Topfield ...

Selbst eine Synchronisation mit der Netzfrequenz ist da genauer (jedenfalls im Mittel)