3PG v1.00

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: 3PG v0.99

#61

Beitrag von paul79 » Fr 12. Jan 2007, 09:17

[quote=""tischla""]Hab jetzt 3pg bereits seit ziemlich Beginn an im Einsatz und ich finds genial.

Ich versuch jetzt trotzdem den Wunsch nach einer Gridansicht mal wieder einzuwerfen. (vgl. EPGNavigator)
[/quote]

Ich bin zwar ein Neuling bei 3PG, aber auch mir würde eine Grid-Ansicht sehr gut gefallen! Wäre toll wenn sich da was machen ließe!

[quote=""t3xi""]Bei einem so schwierig umzusetzenden Wunsch, warte ich lieber erstmal ab, ob :p st: es können wird. :? : [/quote]

Nachdem was man so gelesen hat, gab es wohl vom piep-Matz einen Entwurf den die anderen nicht schlecht fanden. Ob die Ansicht jetzt aber drin ist oder nicht wissen nur diejenigen die :p st: schon gesehen haben!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: 3PG v0.99

#62

Beitrag von huebi » Fr 12. Jan 2007, 09:33

Kopieren, draufspielen, aufrufen, GUIDE Taste drücken *klonk* :motz: ... Verifying files and folders... i mog nimmer

tosch.net
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 20:02

AW: 3PG v0.99

#63

Beitrag von tosch.net » Fr 12. Jan 2007, 10:14

[quote=""Galaxist""]Hi t3xi,

irgendwie sind bei den meisten meiner mp3s der letzte Buchstabe abgeschnitten. MM z.B. scheint es aber richtig anzuzeigen. Kann das jemand bestätigen?
Und ist das so gewollt, daß der Text ins Cover ragt? BTW ein (kleiner) Wunsch: Wäre es möglich die Cover als Bildschirmschoner zu verwenden? Finde das manchmal ganz nett, anstatt dem schwarzen Screen.

Greetings Galaxist[/quote]
Passiert bei mir auch, hab aber Logik finden können bei welchen es auftritt und bei welchen nicht.
Gruß
Tosch

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG v0.99

#64

Beitrag von thensch » Fr 12. Jan 2007, 10:51

[quote=""Maliboy""]Wer weiss, wann es eine 1.00 geben wird. Nach 0.99 kann ja 0.100 kommen :) [/quote]Rein mathematisch ist 0.100 das gleiche wie 0.10 Das wäre ja ein großer Rückschritt. :thinker:

[quote=""BlackOne""]das ist bei mir die erste version, die beim sendersacn hängen bleibt. :( :confused:
und zwar zwischen 28% und 35%.[/quote]Jetzt habe ich doch vor kurzem erst JAG forever gelesen. Du gehst doch nicht etwa fremd. :D :wink:
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 3PG v0.99

#65

Beitrag von Maliboy » Fr 12. Jan 2007, 11:01

[quote=""thensch""]Rein mathematisch ist 0.100 das gleiche wie 0.10 Das wäre ja ein großer Rückschritt. :thinker: [/quote]

Versionen haben aber nichts mit der Mathemathik zu tun. Weil, wenn dem so währe, währe 0.100 = 0.10 = 0.1. Und das währe wirklich ein gewaltiger Rückschritt. Ich denke mir, t3xi macht es, wie es in der OpenSource Gemeinde auch übich ist. Solange vorne eine Null steht, sind es eigentlich noch 'Test-Versionen' (die natürlich sehr stabil laufen können). Eine Final bekommt dann die 1.00.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: 3PG v0.99

#66

Beitrag von huebi » Fr 12. Jan 2007, 11:31

Stringmässig betracht ist 0.100 != 0.10

Ausserdem kann man ja auch noch 0.99a -z machen
oder 0.999
oder 0.9999

aber aufpassen, 0.p9 ist dann 1.00!

Benutzeravatar
a1b1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 09:44

AW: 3PG v0.99

#67

Beitrag von a1b1 » Fr 12. Jan 2007, 11:39

@t3xi
ich hatte füher einmal den Vorschlag mit den Tasten gemacht, hast Du im Sinn diesen einmal einzubauen? Wäre super!!!

Das Timeshift Bug Problem hat Sigittarius-E schon gelöst. :wink:
Zuletzt geändert von a1b1 am Fr 12. Jan 2007, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000PVR Masterpiece: 250GB HA250JC, FW 8.8.2007B2PcRpSSrTWfXw, AC light
TAPs: QuickJump, JAGs EPG, StandBy, TSBProtector, (HDD-Info, TSRCommander, FFWD)

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: 3PG v0.99

#68

Beitrag von Richard_Nuss » Fr 12. Jan 2007, 12:51

Auch von mir grossen Dank :hello: :hello:
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG v0.99

#69

Beitrag von thensch » Fr 12. Jan 2007, 13:19

Ich möchte doch nochmal auf die Grundfunktionen des EPG incl. Suchaufträgen zurückkommen:

* SWATs, die nicht angelegt werden können anzeigen. Die Grundfunktion ist eigentlich nicht gegeben. Man kann icht sicher sein, daß wirklich alles gefunden/angelegt wird.

Die beste Lösung wäre, diese Timer wirklich als nicht ausführbar zu führen (in der 3PG.sat mit anderem Status). Also ein Strich in der Timerliste anstelle des Aufnahmestatus. In diesem Fall sollte bei all diesen Timern geprüft werden, ob sie später nicht doch ausführbar wären. (Also beim Blocken eines Timers, Verlassen des Timer Ändern Dialogs, Aktualisierung der Timerliste). Da es sich um recht wenige handeln sollte, müßte die Prüfung recht schnell erledigt sein.

* Aus der Timerliste mit V+ in den Suchauftrag wechseln. Da würde bedeuten: OK bearbeiten des Timers. V+ bearbeiten des Suchauftrags. Das ist auch sinnvoll um zu sehen, welcher Auftrag nun zu diesem Timer führte. Da die Auftragsnummer doch in der 3PG.sat steht, sollte das doch eine einfache Sache sein. :rolleyes:

* Warnfarbe für inaktive Suchaufträge in der Übersicht 7. Die SWTAs wären viel einfacher zu verwalten. Kennzeichnung wenn:
1. wenn das späteste Datum schon in der Vergangenheit liegt
2. das frühste Datum in der Zukunft
3. die Summe aller positiven Bewertungen kleiner 50 ist.
Auch das ist doch in einer kleinen Logik viel einfacher zu prüfen, als manuell. Vorteil auch: Ich kann zB Aufträge pausieren, indem ich das Datum in die Zukunft setze und sehe es eben gleich.

* Änderungen am Suchauftrag gleich in Timer umsetzen. Jetzt passiert das ja erst, wenn ich mit blau manuell suche, dann aber für alle:
Ich ändere/lösche einen Auftrag und schalte auf den nächsten, oder Exit. Dann sollten gleich für diesen Eintrag die Timer geändert/gelöscht werden. So bin ich sicher, daß alles auf dem aktuellen Stand ist.

* SWATs, die das erste mal in der Timerliste auftauchen, oder geändert wurden in einer anderen Farbe darstellen. Erspart auch sehr viel Arbeit, weil man nicht immer die ganze Liste durchgehen/blocken/kontrollieren muß, sondern immer nur die Änderungen.
Zuletzt geändert von thensch am Fr 12. Jan 2007, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: 3PG v0.99

#70

Beitrag von Harvey » Fr 12. Jan 2007, 13:27

Sprichst Du eigentlich C ? :und_weg:
Gruss
Harvey

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG v0.99

#71

Beitrag von thensch » Fr 12. Jan 2007, 13:31

C ist eine grausame Programmiersprache. Also wer sich das ausgedacht hat...

Ich hab mir es mal angeschaut, dann aber doch wieder aufgegeben.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
MuiniMula
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 20:06
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

AW: 3PG v0.99

#72

Beitrag von MuiniMula » Fr 12. Jan 2007, 13:34

[quote=""thensch""]Ich möchte doch nochmal auf die Grundfunktionen des EPG incl. Suchaufträgen zurückkommen:

* SWATs, die nicht angelegt werden können anzeigen. Die Grundfunktion ist eigentlich nicht gegeben. Man kann icht sicher sein, daß wirklich alles gefunde/angelegt wird.

Die beste Lösung wäre, diese Timer wirklich als nicht ausführbar zu führen (in der 3PG.sat mit anderem Status). Also ein Strich in der Timerliste anstelle des Aufnahmestatus. In diesem Fall sollte bei all diesen Timern geprüft werden, ob sie später nicht doch ausführbar wären. (Also beim Blocken eines Timers, Verlassen des Timer Ändern Dialogs, Aktualisierung der Timerliste). Da es sich um recht wenige handeln sollte, müßte die Prüfung recht schnell erledigt sein.[/quote]
Das halte ich auch für sehr wichtig. Ansonsten passiert es immer mal wieder, dass irgendetwas nicht aufgenommen wird, weil gerade die Wiederholung einer wichtigeren (= höher priorisierten) Sendung aufgenommen wird.


[quote=""thensch""]* Aus der Timerliste mit V+ in den Suchauftrag wechseln. Da würde bedeuten: OK bearbeiten des Timers. V+ bearbeiten des Suchauftrags. Das ist auch sinnvoll um zu sehen, welcher Auftrag nun zu diesem Timer führte. Da die Auftragsnummer doch in der 3PG.sat steht, sollte das doch eine einfache Sache sein. :rolleyes: [/quote]
halte ich auch für sinnvoll, aber nicht so wichtig wie den obigen Punkt


[quote=""thensch""]* Änderungen am Suchauftrag gleich in Timer umsetzen. Jetzt passiert das ja erst, wenn ich mit blau manuell suche, dann aber für alle:
Ich ändere/lösche einen Auftrag und schalte auf den nächsten, oder Exit. Dann sollten gleich für diesen Eintrag die Timer geändert/gelöscht werden. So bin ich sicher, daß alles auf dem aktuellen Stand ist.[/quote]
Ist das denn sinnvoll? Wenn Du 5 Aufträge ändern willst, dann würden jeweils die Suchen gestartet. Während der Suche ist der Prozessor wahrscheinlich ausgelastet, so dass man erst nach der Suche weiterarbeiten kann.

[quote=""thensch""]* SWATs, die das erste mal in der Timerliste auftauchen, oder geändert wurden in einer anderen Farbe darstellen. Erspart auch sehr viel Arbeit, weil man nicht immer die ganze Liste durchgehen/blocken/Kontrollieren muß, sondern immer nur die Änderungen.[/quote]
ja, ja - die schönen Funktionalitäten von smartEPG fehlen mir auch manchmal :wink:

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG v0.99

#73

Beitrag von thensch » Fr 12. Jan 2007, 13:40

[quote=""MuiniMula""]Ist das denn sinnvoll? Wenn Du 5 Aufträge ändern willst, dann würden jeweils die Suchen gestartet. Während der Suche ist der Prozessor wahrscheinlich ausgelastet, so dass man erst nach der Suche weiterarbeiten kann.[/quote]Nein, eben nicht die komplette Suche. Die dauert ja ewig. Sondern nur für diesen Suchauftrag. Natürlich würde die Priorität in diesem Fall die letzte sein, weil die andern Timer schon bestehen würden. Aber das würde beim automatischen Scan ja wieder behoben.

Ganz so wichtig ist der Punkt jetzt auch nicht. Aber eben auch nicht idiotensicher. Dann muß ich mir wieder anhören, warum nichts aufgenommen wurde, obwohl doch der Auftrag geändert wurde (aber eben am gleichen Tag ohne automatischen Scan).


Oder halt warum nimmt der Auftrag nichts auf. Weil eben das Datum nicht stimmt, oder die Bewertung. Das wäre dann halt alles behoben.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: 3PG v0.99

#74

Beitrag von chrisly » Fr 12. Jan 2007, 13:44

[quote=""t3xi""]Sehr gut, dann können wir chrisly die Schuld in die Schuhe schieben, weil er sich gewüscht hat, dass die erweiterten Infos auch aktualisiert werden, wenn sie kürzer werden. :D:[/quote]

:kick:

Ich freue mich jedenfals, dass das endlich klappt (und hoffe, dass es auch so bleibt :thinker: ).

Vielen Dank für die neue Version!
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: 3PG v0.99

#75

Beitrag von asrael » Fr 12. Jan 2007, 14:19

[quote=""MuiniMula""]
ja, ja - die schönen Funktionalitäten von smartEPG fehlen mir auch manchmal :wink: [/quote]

Hi,

mir fehlt daneben noch das Verfallsdatum für per SWAT erzeugte Aufnahmen, das man in SmartEPG hatte.

Lieber t3xi: Natürlich ist es Deine Sache, ob und wann Du den in SmartEPG vorhandenen Tivo-Komfort noch einbaust. Ich verstehe auch Deine Aussage sehr gut, dass Du Dich beim Programmieren von Deiner spontanen Stimmung und nicht von TODOs und Prioritätenlisten leiten lassen möchtest.

Trotzdem wäre bei einigen der häufiger geäußerten Wünsche eine Aussage nett, ob die einigermaßen weit oben oder sehr weit unten in Deiner persönlichen Wish-List stehen. Ich denke da vor allem an Grid-Ansicht und Tivo/SWAT-Komfort bzw. -Sicherheit.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: 3PG v0.99

#76

Beitrag von Ecky » Fr 12. Jan 2007, 16:05

[quote=""thensch""]Dann muß ich mir wieder anhören, warum nichts aufgenommen wurde, obwohl doch der Auftrag geändert wurde (aber eben am gleichen Tag ohne automatischen Scan).[/quote]
Dann antworte doch, daß man grundsätzlich nach einer Veränderung in einem Suchauftrag deren Erfolg über die gelbe Taste nachprüfen sollte. Und wenn man dann schonmal die Trefferliste vor sich hat, kann man auch gleich einen Timer manuell setzen, wenn die Sendung heute noch kommt.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: 3PG v0.99

#77

Beitrag von Homer » Fr 12. Jan 2007, 16:19

[quote=""thensch""]* SWATs, die nicht angelegt werden können anzeigen. Die Grundfunktion ist eigentlich nicht gegeben. Man kann icht sicher sein, daß wirklich alles gefunde/angelegt wird.

Die beste Lösung wäre, diese Timer wirklich als nicht ausführbar zu führen (in der 3PG.sat mit anderem Status). Also ein Strich in der Timerliste anstelle des Aufnahmestatus.[/quote] :ja: [quote=""thensch""]In diesem Fall sollte bei all diesen Timern geprüft werden, ob sie später nicht doch ausführbar wären. (Also beim Blocken eines Timers, Verlassen des Timer Ändern Dialogs, Aktualisierung der Timerliste). Da es sich um recht wenige handeln sollte, müßte die Prüfung recht schnell erledigt sein.[/quote] :against:
Sobald eine Aufnahme gestartet ist, ist der Timer nicht mehr vorhanden (gelöscht oder auf den Wiederholungstermin gesetzt). Jetzt könnte (z. B. durch Programmierung für den nächsten Tag) automatisch ein bisher nicht ausführbarer Timer gesetzt werden. Dieser wäre weiterhin nicht ausführbar, da die gerade laufende Aufnahme dies verhindert. Dieser Timer könnte dennoch die manuelle Programmierung weiterer Timer verhindern.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Dr.Phlox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Do 9. Mär 2006, 23:12
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2.75 [6.Dez.2006]

AW: 3PG v0.99

#78

Beitrag von Dr.Phlox » Fr 12. Jan 2007, 17:29

Leider funktioniert bei mir mit 3PG der Import der TGD-Dateien immer noch nicht. Ich verwende den EPG_Uploader schon eine Weile erfolgreich mit folgender epg_upload.ini, die dort auf jeden Fall die TGD-Dateien hochlädt.

In 3PG sind die entsprechenden Sender in den Optionen blau markiert. Die TGD-Dateien liegen im Format 20070112.tgd, ... im Verzeichnis EPGdata auf Root-Ebene.

Woran kann es liegen? Kann es sein, dass 3PG mit einem Leerzeichen im service_name nicht zurecht kommt? Das ist bei mir z.B. bei "SF 1" der Fall. Aber die INI passt auch zum Eintrag in den TGD-Dateien.

Code: Alles auswählen

[General]

GMT_Offset=4
Frequency File check=720
AutoLoadEPGdata=YES
AutoDeleteEPGdata at start=YES
Next Update Time=-3
TGD directory=EPGdata
Load 99999999 event details=YES
Display LOADING OSD=FULL
Logging Level (4everything 0nothing)=4
Broadcaster EIT=LOAD
EPG load wait=1
Timer Set Delay=380
Number of Services=5


[TV Parameters]


[Channel 1]

service_name=SF 1
service_id=601
transport_stream_id=10007
original_network_id=61441


[Channel 2]

service_name=SF 2
service_id=603
transport_stream_id=10007
original_network_id=61441


[Channel 3]

service_name=ORF 1
service_id=605
transport_stream_id=10007
original_network_id=61441


[Channel 4]

service_name=ORF 2
service_id=607
transport_stream_id=10007
original_network_id=61441


[Channel 5]

service_name=XXP
service_id=617
transport_stream_id=10007
original_network_id=61441
Zeile aus TGD-Datei:

Code: Alles auswählen

SF 1	2007-01-12 00:00	120	21 Gramm	Psychodrama - Sean Penn verliebt sich in die Witwe eines Herzspenders	Ex-Knacki Jack (B. Del Toro) verschuldet den Unfalltod von Christinas (Naomi Watts) Familie. Das Herz des verstorbenen Mannes wird Paul (Sean Penn) eingepflanzt - der sich in Christina verliebt.* * Info: Der Filmtitel bezieht sich auf das Gewicht, das der Mensch angeblich verliert, während er stirbt. 21 Gramm entsprechen dem Gewicht von fünf Zehn-Cent-Stücken.	PG	N
TF 5000 PVR [FW 5.13.61 19.Jul.2007] + Patches
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: 3PG v0.99

#79

Beitrag von Steven » Fr 12. Jan 2007, 18:17

[quote=""chrisly""] :kick:

Ich freue mich jedenfals, dass das endlich klappt (und hoffe, dass es auch so bleibt :thinker: ).

Vielen Dank für die neue Version![/quote]

Ich glaube, da hast du den Fred nicht richtig verfolgt.

Da es bei tividi zu Problemen deshalb kam, hat t3xi dieses Feature doch wieder rausgenommen. :thinker:

So verstehe ich das zumindest hier.


Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: 3PG v0.99

#80

Beitrag von BlackOne » Fr 12. Jan 2007, 18:50

[quote=""BlackOne""]@t3xi

das ist bei mir die erste version, die beim senderscan hängen bleibt. :( :confused:
und zwar zwischen 28% und 35%.
das heißt die aufnahme des recorders läuft unendlich weiter aber
im ladestatus bleibt die % zahl gleich.
habe es jetzt mehere male probiert, die ini gelöscht die dat gelöscht
und alles neu eingestellt aber keine änderung :confused:

was könnte das denn sein ?[/quote]


*nachobenschieb* :oops:
BO

Antworten

Zurück zu „3PG“