3PG v1.13

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: 3PG v1.13

#141

Beitrag von t3xi » Mo 18. Jun 2007, 10:53

[quote=""t3xi""]
Dafür gibt's natürlich eine eigene Bugfix-Version, sobald ich dafür mal Zeit habe.
Ist eigentlich schon sicher, dass der Bug nicht im xstart-tap liegt?[/quote]
Ich glaube es ist jetzt doch kein Bug in 3PG. Eine alte Version von xstart (vom Januar) funzt einwandfrei, bei dieser zeigt der BatchPointer noch auf 'MAGIC'. Beim neuen xstart zeigt der BatchPointer leider auf Null.

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: 3PG v1.13

#142

Beitrag von Ecky » Mo 18. Jun 2007, 10:55

[quote=""huebi""]Wie lange läuft dein Wecktimer?[/quote]
Das wäre auch mein Tip: Verlängere den doch mal von Hand. Das habe ich bei meinem auch gemacht, jetzt geht er von 7:00 bis 7:30, der Topf schaltet jedoch immer schon um 7:18 automatisch nach dem Anlegen der Timer ab. Vorher hatte ich diees Problem nämlich auch, jetzt isses weg :D :
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: 3PG v1.13

#143

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 18. Jun 2007, 11:20

[quote=""huebi""]Und die einzelenen SWATs stehen auch auf Aufnahme, werden aber nach dem nächtlichen Scan nicht angelegt, wohl aber in Sicht 7 => Blau? Wie lange läuft dein Wecktimer?[/quote]
Ich denke mal das eigentliche Problem ist, daß der Scan gar nicht gemacht wird.
Heute morgen stand es ja, wie schon beschrieben auf
EPG Daten 17.06 21:00 Uhr
Letzter Scan 17.06 19:30
Und da habe ich den mauellen Scan gemacht.
Sollte der Wecktimer eine gewisse Zeit haben?
Ich habe diese Werte auf Standard gelassen.
Weiss jetzt aus dem Kopf nur, daß mein Timer um 04:00 startet.
Aber er scheint ja gar nicht zu starten.

[quote=""Ammu""]Probier doch mal obs ganz prinzipiell klappt wie folgt:

Stell im Menü (Punkt 7) den EPG Scanstart halbwegs zeitnah (z.b. deine aktuelle Zeit + 10 Min) ein und stell den Topf ab.
Wenn der Topf dann nach den 10 Minuten ordnungsgemäss startet rühr die FB nicht an und lass den Scan durchlaufen. Wenn Menü Punkt 8 auf "Ein" steht sollten nach dem Scan die Timer festgelegt werden und sich der Topf wieder abschalten.

Klappt das NICHT und du bist sicher das die Menüeinstellungen korrekt sind dann würd ich testweise mal deine anderen Taps aus dem Autostart Ordner nehmen und das gleiche nochmal mit 3PG als einzigem aktiven Tap probieren.[/quote]

Genau das hatte ich als nächstes vor.
Dachte die Neuinstallation bringt etwas.
Werde alle anderen Taps rauschmeissen.

Kann man eigentlich Screenshots machen? Oder muss ich die Kamera holen?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: 3PG v1.13

#144

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 18. Jun 2007, 11:22

[quote=""Ecky""]Das wäre auch mein Tip: Verlängere den doch mal von Hand. Das habe ich bei meinem auch gemacht, jetzt geht er von 7:00 bis 7:30, der Topf schaltet jedoch immer schon um 7:18 automatisch nach dem Anlegen der Timer ab. Vorher hatte ich diees Problem nämlich auch, jetzt isses weg :D:[/quote]

Gut. Auch das werde ich nachher nochmal testen.

Welcher Eintrag ist das?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: 3PG v1.13

#145

Beitrag von huebi » Mo 18. Jun 2007, 11:24

Für Screenshots gibts ein TAP

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: 3PG v1.13

#146

Beitrag von Steven » Mo 18. Jun 2007, 11:52

[quote=""t3xi""]Ich glaube es ist jetzt doch kein Bug in 3PG. Eine alte Version von xstart (vom Januar) funzt einwandfrei, bei dieser zeigt der BatchPointer noch auf 'MAGIC'. Beim neuen xstart zeigt der BatchPointer leider auf Null.[/quote]

Welche Version von X- Start meinst du?

Die 0.6er von Firebird wahrscheinlich.

Die hatte ich gar nicht probiert, allerdings fällt mir dazu gerade ein, dass Firebird diese ja auch verwendet und es damit plötzlich auch nicht mehr geht.

Steht meine ich irgendwo im X- Start Thread.

Gruß Steven.

PS: Danke, dass du bei der Fehlersuche bist. :up:
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: 3PG v1.13

#147

Beitrag von Ecky » Mo 18. Jun 2007, 11:55

[quote=""Kuddelsoft""]Gut. Auch das werde ich nachher nochmal testen.

Welcher Eintrag ist das?[/quote]
Der 3PG-Scantimer in Glumpf 5.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: 3PG v1.13

#148

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 18. Jun 2007, 12:35

[quote=""Ecky""]Der 3PG-Scantimer in Glumpf 5.[/quote]

Da setze ich den Timer nochmal?
:thinker: Dann bin ich vielleicht doch falsch.
Dachte es wird alles im Menue 12 und 13 eingestellt.

Glumpf 5 ist doch die SWAT Übersicht.
Und da muss ich auch noch den Timer hinterlegen?

Oder verstehen wir und jetzt falsch?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: 3PG v1.13

#149

Beitrag von 13philipp » Mo 18. Jun 2007, 12:39

...in Glumpf 5 sollte auch Dein Wecktimer erscheinen...
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: 3PG v1.13

#150

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 18. Jun 2007, 12:43

Ich mach nachher mal Screenshots. Das ist denke mal einfacher.
Habe jetzt auch nicht vor Augen.

Noch eine Frage:
EPG Scan start unter Menue und
der EPG Wecktimer (Glumpf 5) für EPG Scan müssen dann im gleichen Zeitfenster liegen?
Zuletzt geändert von Kuddelsoft am Mo 18. Jun 2007, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

willi3
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Do 10. Mai 2007, 09:06
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: 08.08.2007

AW: 3PG v1.13

#151

Beitrag von willi3 » Mo 18. Jun 2007, 12:44

Bis heute hatte ich auch das Problem das Timer nicht automatisch angelegt wurden.Nachdem ich gestern Nice Display gelöscht habe und im Menü Punkt 13 168h eingestellt habe, waren heut früh das erste Mal Timer angelegt :D : .Wie gesagt,das waren die einzigsten Sachen die ich verändert hatte, keine Datenbank gelöscht oder sonst irgendwas.Da es aber bei vielen auch mit Nice Display funktioniert wird es wohl nicht unbedingt daran liegen können.Leider weiß ich nicht mehr genau welche Version es war, glaub es war die 1.8 beta 7a.Andere Taps sind bei mir nicht drauf,nur 3PG 1.13 .

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: 3PG v1.13

#152

Beitrag von paul79 » Mo 18. Jun 2007, 15:06

[quote=""Kuddelsoft""]Noch eine Frage:
EPG Scan start unter Menue und
der EPG Wecktimer (Glumpf 5) für EPG Scan müssen dann im gleichen Zeitfenster liegen?[/quote]

Wenn Du in Glumpf 5 "Menü" drückst erscheint die Tastenbelegung für Glumpf 5. Dort gibt es fast genz unten den Punkt "Wecktimer erstellen". Einfach diesen Punkt auswählen und 3PG legt sich den richtigen Timer selbständig an. Dir richtige Uhrzeit und die richtige dauer!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

willi3
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Do 10. Mai 2007, 09:06
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: 08.08.2007

AW: 3PG v1.13

#153

Beitrag von willi3 » Mo 18. Jun 2007, 15:38

Noch eine Frage:
EPG Scan start unter Menue und
der EPG Wecktimer (Glumpf 5) für EPG Scan müssen dann im gleichen Zeitfenster liegen?[/QUOTE]

Oder anders ausgedrückt wie paul79, die Zeit die du im Glumpf1 einstellst zum Scannen der EPG-Daten wird in Glumpf5 übernommen um den Wecktimer zu erstellen.
1. in Glumpf1 Menue Taste drücken und die Zeit festlegen wann gescannt werden soll, mit Exit beenden
2. in Glumpf5 Menue Taste drücken und zum Punkt "Wecktimer für EPG-Scan" gehen und dort OK Taste drücken,danach mit Exit beenden
3. in Glumpf5 prüfen ob ein Timer angelegt wurde,der heisst dort 3PG-Scann,gelbes P und zeigt als Uhrzeit die Zeit, die du in Glumpf1 eingestellt hast.
Hoffe das war alles so in Ordnung,sonst schnell ändern von den Topfprofis.

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: 3PG v1.13

#154

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 18. Jun 2007, 15:59

Genauso habe ich es auch eingestellt.
Wie gesagt: Sitze zur Zeit nicht vor dem Topf.

Timer werden auf jeden Fall nicht ausgeführt.
Wobei es schon einmal in der 1.12 Version ging.
Zu der Zeit hatte ich allerdings nur 3PG als Tap laufen.

Werde nachher mal alles rausschmeissen und dann sehen obs dann geht.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: 3PG v1.13

#155

Beitrag von huebi » Mo 18. Jun 2007, 16:01

Werden Timer jetzt nicht ausgeführt oder nicht angelegt? :thinker:

rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

AW: 3PG v1.13

#156

Beitrag von rs5 » Mo 18. Jun 2007, 16:03

[quote=""Kuddelsoft""]Genauso habe ich es auch eingestellt.
Wie gesagt: Sitze zur Zeit nicht vor dem Topf.

Timer werden auf jeden Fall nicht ausgeführt.
Wobei es schon einmal in der 1.12 Version ging.
Zu der Zeit hatte ich allerdings nur 3PG als Tap laufen.

Werde nachher mal alles rausschmeissen und dann sehen obs dann geht.[/quote]

Hi,

ich hatte letzte Woche auch das Problem, daß kein Timer mehr ausgeführt wurde (kein 3PG Scantimer, kein Reccopy Timer, und auch keine Aufnahmetimer).

Also den Topf stromlos gemacht, ein bißchen gewartet, eingeschalten, in der Timerliste die Wecktimer überprüft, kontrolliert ob Uhrzeit und Datum richtig geholt wurden, und dann am nächsten Tag:

Reccopy hat wieder entschlüsselt, 3PG hat den Scan durchgeführt und die Timer gestetzt.

Grüße
Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: 3PG v1.13

#157

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 18. Jun 2007, 16:25

[quote=""huebi""]Werden Timer jetzt nicht ausgeführt oder nicht angelegt? :thinker: [/quote]

Nicht ausgeführt.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: 3PG v1.13

#158

Beitrag von huebi » Mo 18. Jun 2007, 16:30

Also wenn sie durch 3PG angelegt werden, abe der Topf sie nicht ausführt.... das ist ja nicht mehr Aufgabe von 3PG. Sieht man denn die Timer in der Originaltimerliste des Topfes? Dann sollte man wirklich mal den Topf stromlos machen um den Frontpanelprozessor zu resetten, denn der ist für das aufwachen zuständig.

Ammu
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:07

AW: 3PG v1.13

#159

Beitrag von Ammu » Mo 18. Jun 2007, 16:37

[quote=""huebi""]Also wenn sie durch 3PG angelegt werden, abe der Topf sie nicht ausführt.... das ist ja nicht mehr Aufgabe von 3PG. Sieht man denn die Timer in der Originaltimerliste des Topfes? Dann sollte man wirklich mal den Topf stromlos machen um den Frontpanelprozessor zu resetten, denn der ist für das aufwachen zuständig.[/quote]

Ich vermute mal das er meint das der Wecktimer für den EPG Scan nicht ausgeführt wird. Es können also (nachdem was ich verstanden habe) garkeine Timer aufgrund der Search Word Liste angelegt werden weil garnicht erst ein EPG Scan durchgeführt wird.

Topf mal testweise stromlos machen schadet allerdings auch nix. Kostet wenig Zeit und Arbeit.

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG v1.13

#160

Beitrag von thensch » Mo 18. Jun 2007, 16:52

Am besten erst mal prüfen, ob überhaupt ein Wecktimer vorhanden ist. Wenn ich hier so lese, habe ich den Eindruck eher nein. Dann müssen natürlich auch die Zeiten des EPG Timers mit der in Menü übereinstimmen.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Antworten

Zurück zu „3PG“