Autoscan und schaltet nicht ab

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
holger_es
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 21:39

Autoscan und schaltet nicht ab

#1

Beitrag von holger_es » So 10. Feb 2008, 10:35

Hallo,

ich habe den TAP installiert und habe nun das Problem, das wenn ich den auto EPG-Scan starte mit einem Timer, das der Topf danach nicht mehr aussschaltet und auf der ARD stehen bleibt mit dem offenen TAP von Improbox.

An was kann das liegen? Ich habe Duo-Scan eingestellt.

Liegt das vielleicht an der Reihenfolge der zu ladenden Taps? Also als erstes kommt bei mir der 3EP, dann Improbox und danach Filer.

Gruß
Holger
Zuletzt geändert von holger_es am So 10. Feb 2008, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#2

Beitrag von Töppi » So 10. Feb 2008, 10:52

Wenn die Improbox während dem Scan nicht deaktiviert wird, verwendest du eine alte Improbox Version. Versuche mal die Version 2.3.
Desweiteren wäre es nicht schlecht, wenn du im Kontrollzentrum deinen Receivertyp und Firmware hinterlegen würdest, auch deine verwendeten TAPs in die Signatur eintragen. Dann können wir leichter helfen.
Hallo und Willkommen! :hello:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

holger_es
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 21:39

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#3

Beitrag von holger_es » So 10. Feb 2008, 11:08

Hallo,

also ich habe die Version 2.3 schon installiert gehabt von der Improbox. Allerdings läuft die im Moment noch als Testversion. Vielleicht ist dass das Problem?

Gruß
Holger
SRP-2100 (TMS)
AutoTuner - CallMonitor 1.2 - iBox 1.3b - StartChannel

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#4

Beitrag von Töppi » So 10. Feb 2008, 11:13

Könnte sein. Requeste mal bei Gerti einen neuen Key, falls du bereits einen besessen hast.
Nimm die Improbox zum Testen mal aus dem Auto Start und versuche es dann noch einmal.

Da du nun löblicherweise dein Gerät angegeben hast, muss ich allerdings auch sagen, dass nicht alle TAPs auf dem 6000er ordentlich laufen.

Die ARD wird bei dir auf Programmplatz 1 liegen, daher ist das auch korrekt. Hast du evtl. im 3PG Menü "Automatische Timer" aktiviert und in Sicht 7 keine angelegt? Das mag 3PG nämlich auch nicht.

Du kannst einen manuellen Scan (3PG in Sicht1 öffnen und play drücken) beobachten. Du siehst oben links -->3PG. Drücke dann 2mal gelb und warte mal ab, was am Ende angezeigt wird.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Farel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 653
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 23:44
Receivertyp: TF 5200 PVRc

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#5

Beitrag von Farel » So 10. Feb 2008, 11:43

[quote=""holger_es""]ich habe den TAP installiert und habe nun das Problem, das wenn ich den auto EPG-Scan starte mit einem Timer, das der Topf danach nicht mehr aussschaltet und auf der ARD stehen bleibt mit dem offenen TAP von Improbox.

An was kann das liegen? Ich habe Duo-Scan eingestellt.

Liegt das vielleicht an der Reihenfolge der zu ladenden Taps? Also als erstes kommt bei mir der 3EP, dann Improbox und danach Filer.[/quote]
Schaltet sich nicht ab oder friert er quasi ein?

Ich hatte bei mir ein sporadisches Einfrierproblem nach dem Scan von 3PG 1.21 (mit 1.15 gab es das nicht). Nachdem ich das TAP im Autostart-Ordner vor Nice Display geschoben habe (PowerRestore, 3PG, ND, ...), scheint das Problem nicht mehr aufzutreten.
Topfield 5200PVRc mit Samsung HA200JC, 5500 VFD Display, Firmware: 06.12.2006 + Patches; AlphaCrypt TC (3.14), 1 Smartcard I02 (für Premiere und UM Digital-TV), Kabelanschluß UnityMedia (ausgebautes Gebiet)

holger_es
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 21:39

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#6

Beitrag von holger_es » So 10. Feb 2008, 12:06

Er schaltet nicht ab. Ich kann kann noch hin und herschalten. Dann verschwindet auch die Improbox wieder.
SRP-2100 (TMS)
AutoTuner - CallMonitor 1.2 - iBox 1.3b - StartChannel

holger_es
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 21:39

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#7

Beitrag von holger_es » Mo 11. Feb 2008, 07:20

Also habe nun mal die Improbox nicht gestartet und der Topf hat dann auch wieder abgeschalten. Werde nun mal die Reihenfolge ändern.

Gruß
Holger
SRP-2100 (TMS)
AutoTuner - CallMonitor 1.2 - iBox 1.3b - StartChannel

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#8

Beitrag von satgerd » Mo 11. Feb 2008, 15:15

[quote=""holger_es""]Hallo,

ich habe den TAP installiert und habe nun das Problem, das wenn ich den auto EPG-Scan starte mit einem Timer, das der Topf danach nicht mehr aussschaltet und auf der ARD stehen bleibt mit dem offenen TAP von Improbox.
[/quote]

Antwort von einem 3PG Neuling. Hast Du neben der Zeit für den Scan Timer das Abschalten auf EIN?
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

holger_es
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 21:39

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#9

Beitrag von holger_es » Mo 11. Feb 2008, 15:19

ja, habe es so wie im Handbuch eingetragen und auch bei Abschalten "ein" eingestellt...
SRP-2100 (TMS)
AutoTuner - CallMonitor 1.2 - iBox 1.3b - StartChannel

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#10

Beitrag von satgerd » Mo 11. Feb 2008, 15:30

Bei meinem 5000 SW von 1/2007 klappt es, Taps habe ich nur display und 3pg.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#11

Beitrag von Töppi » Mo 11. Feb 2008, 15:32

@Holger
Was brachte denn die veränderte Startreihenfolge?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#12

Beitrag von satgerd » Mo 11. Feb 2008, 16:50

In diesem Fall Unübersichtlichkeit ;-)
EOD
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#13

Beitrag von Töppi » Mo 11. Feb 2008, 16:56

[quote=""holger_es""]Also habe nun mal die Improbox nicht gestartet und der Topf hat dann auch wieder abgeschalten. Werde nun mal die Reihenfolge ändern.

Gruß
Holger[/quote]

[quote=""Töppi""]@Holger
Was brachte denn die veränderte Startreihenfolge?[/quote]

[quote=""satgerd""]In diesem Fall Unübersichtlichkeit ;-)
EOD[/quote]

Ich fragte Holger!
Dein Posting löst :? : bei mir aus.
Falls du die Linkgeschichte meinst, die ist für mich beendet. Ich wollte dir nur den Hintergrund erklären, warum ich auf den Thread verweise und nicht auf ein Posting.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#14

Beitrag von satgerd » Mo 11. Feb 2008, 17:19

[quote=""Töppi""]Ich fragte Holger!
Dein Posting löst :? : bei mir aus.
Falls du die Linkgeschichte meinst, die ist für mich beendet. Ich wollte dir nur den Hintergrund erklären, warum ich auf den Thread verweise und nicht auf ein Posting.[/quote]

Tschulligung, bin in den falschen thread geraten.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Largo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: So 14. Jan 2007, 14:14
Wohnort: Nähe Berlin

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#15

Beitrag von Largo » Do 14. Feb 2008, 20:25

Hallo

ich bin vor kurzem auf 3pg umgestiegen, weil sich die reboots mit Jags epg häuften.
Und ich habe das gleiche Problem wie Holger. IB bleibt nach autoscan an und der Topf auch.

Ich habe auch festgestellt, das der Ansichtenwechsel bei IB nicht möglich ist,wenn bei 3pg die Lautstärkeanzeige aktiviert ist.

Holger hast Du inzwischen das Problem gelöst?
Oder hat jemand noch einen Tip?
TF4KPVR
TF6KPVR XStartTap Improbox 3PG Quicktimer Overfly WSSkiller

FW 29.10.07

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#16

Beitrag von mvordeme » Do 14. Feb 2008, 23:03

Scheint ein Problem mit dem 6000er zu sein. Gibt es jemanden mit 6000er, der das Problem nicht hat?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Autoscan und schaltet nicht ab

#17

Beitrag von Wolfman » Do 14. Feb 2008, 23:55

Mein 6er schaltet ab, aber ich habe IB auf "nur manuell einblenden" eingestellt (und außerdem auf dem 6000er noch eine ältere Version, siehe sig) - k.A., ob er beim automatischen Einblenden auch abschaltet.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „3PG“