3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
stussy-23
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 7. Mär 2006, 10:49
Receivertyp: TF5500PVR small silber
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103

3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#1

Beitrag von stussy-23 » Di 2. Sep 2008, 09:07

Hallo,
hab nur eine Sache feststellen können das ich im EPG nicht auf die nächsten Kanäle gehen kann, 3PG zeigt nur EPG's an auf den Kanälen auf die ich mal geschaltet habe.

Habe dazu den automatischen EPG Scan auf 05:00 konfiguriert, doch heute morgen war nix ausser ARD möglich obwohl 3PG meine 05:59 sei die letzte Aktualisierung geschehen.
Wenn ich manuell den EPG Scan starte bleibt er auf dem Kanal 1 (ARD) und hört nach 60 sekunden auf. Im Bild oben links ist der gelbe Pfeil 3PG nicht mehr zu sehen.

Wie bekomme ich es hin das 3PG alle Kanäle scant?

Danke
Tom
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)

Autostart- Taps: ImproBox V2.4, NiceDisplay V2.0, 3PG 1.26

TF5500PVR mit Seagate Barracuda 500GB (ST3500630A)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#2

Beitrag von Töppi » Di 2. Sep 2008, 09:10

ein paar mehr Infos sind nötig.
Scanmethode?
Senderlisten auf beiden Tunern identisch?
Sender sind zum Scan markiert in der 3PG Transponderliste?
Freier RAM Speicher des Topfields?
Wecktimer für den Scan erstellt?

du siehst, es sind noch ein paar Fragen offen, bevor man genauere Aussagen machen könnte.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
stussy-23
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 7. Mär 2006, 10:49
Receivertyp: TF5500PVR small silber
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#3

Beitrag von stussy-23 » Di 2. Sep 2008, 10:26

Hi Töppi,
Danke für Deine Hilfestellung.
leider zeigt mir Deine Fragestellung auf, dass ich noch ganz am Anfang stehe.
Magst Du mir sagen wie ich diese Dinge prüfen und ggf. einstellen kann.

Danke
Tom
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)

Autostart- Taps: ImproBox V2.4, NiceDisplay V2.0, 3PG 1.26

TF5500PVR mit Seagate Barracuda 500GB (ST3500630A)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#4

Beitrag von mvordeme » Di 2. Sep 2008, 10:35

Am besten besorgst Du Dir zunächst Töppis [thread=6490]Leitfaden[/thread]. Dort steht alles Wesentliche erklärt. Wenn danach noch Fragen sind, helfen wir natürlich gerne weiter.

À propos Leitfaden: Ich habe ganz vergessen, noch mal das Multi-Recording auszuprobieren. :oops:

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#5

Beitrag von Töppi » Di 2. Sep 2008, 10:35

wenn du noch am Anfang stehst, schaue mal hier rein (Klick) Dort sind die wichtigsten Grundlagen und Infos zusammengestellt.
Diese Version ist leider nicht ganz aktuell, aber wenn du damit gar nicht mehr klarkommst, schicke ich dir eine Vorabversion für die 1.25.

Gibt es einen Grund, warum du die 1.25 nicht nutzt?

@martin
wenn du mal dazu kommen würdest, wäre ich dankbar.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
stussy-23
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 7. Mär 2006, 10:49
Receivertyp: TF5500PVR small silber
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#6

Beitrag von stussy-23 » Di 2. Sep 2008, 14:20

Ich nutze die 1.24b weil ich hier gelesen habe das es die stabilste sein soll.
Da ich häufige Abstürze meines 5500PVR zu verzeichnen hatte bin ich auf die "stabilste" Kombi umgestiegen die ich mir angelesen habe.
Siehe hierzu meinen Absturzthread

Soll ich die 1.25 verwenden?

Danke
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)

Autostart- Taps: ImproBox V2.4, NiceDisplay V2.0, 3PG 1.26

TF5500PVR mit Seagate Barracuda 500GB (ST3500630A)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#7

Beitrag von Töppi » Di 2. Sep 2008, 14:23

Beantworte mal die Frage nach der Firmwareversion (Datum) und ob du einen Masterpiece, BP (black panther) oder WP Modell besitzt.

Wenn du einen 5500er (schmal & silber) hast, nimm die FW vom Januar 2007 die B4b dir verlinkt hat und teste die 1.25. Ich habe keine Probleme mit dieser Kombination.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
stussy-23
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 7. Mär 2006, 10:49
Receivertyp: TF5500PVR small silber
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#8

Beitrag von stussy-23 » Di 2. Sep 2008, 15:21

Also ich habe die FW TF5500PVR_406_20070103 auf meinem TF5500PVR small silber.

Scanmethode = UNO
Senderlisten auf beiden Tunern identisch? muss ich heute abend mal sehen wo ich das finde
Sender sind zum Scan markiert in der 3PG Transponderliste? muss ich heute abend mal sehen wo ich das finde
Freier RAM Speicher des Topfields = 16xxx kb
Wecktimer für den Scan erstellt = ja 05:00 Uhr
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)

Autostart- Taps: ImproBox V2.4, NiceDisplay V2.0, 3PG 1.26

TF5500PVR mit Seagate Barracuda 500GB (ST3500630A)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#9

Beitrag von Töppi » Di 2. Sep 2008, 15:51

stussy-23 hat geschrieben:Also ich habe die FW TF5500PVR_406_20070103 auf meinem TF5500PVR small silber.


gute Wahl.

Sender sind zum Scan markiert in der 3PG Transponderliste? muss ich heute abend mal sehen wo ich das finde
In Beitrag 4 und 5 wurde dir ein Link zu einer ausführlichen Anleitung gegeben.
Die Senderlisten kopiert man im Topfieldsystemmenü
Freier RAM Speicher des Topfields = 16xxx kb
mehr als ausreichend.
Wecktimer für den Scan erstellt = ja 05:00 Uhr
ein Wecktimer (P-Timer in der Timerliste) oder hast du nur in dem 3PG Menü die Startzeit festgelegt? DFas würde nicht reichen! Mehr dazu aber auch in der Anleitung.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
stussy-23
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 7. Mär 2006, 10:49
Receivertyp: TF5500PVR small silber
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#10

Beitrag von stussy-23 » Mi 3. Sep 2008, 07:16

MoinMoin,
so da hab ich doch gestern abend das mal alles durchgelesen und bin auch viel schlauer geworden. Ist ja doch nicht soooo kompliziert, doch ist es noch nicht ganz rund.

Scanmethode = UNO

Senderlisten auf beiden Tunern identisch = weiterhin ein Fragezeichen, da nicht enthalten ist wo/wie man das prüft ggf ändert. Es steht nur:
Die Senderlisten von T1 & T2 müssen identisch sein
Ausnahme: Der EPG-Scan als Recorderscan (Uno) ist mit nur einem Tuner/Leitung
möglich, wenn dieser bei geöffnetem 3PG manuell mit gestartet wird

Sender sind zum Scan markiert in der 3PG Transponderliste = alle 25 Transponder ausgewählt und mit grünem Punkt versehen

Freier RAM Speicher des Topfields = free 13635kB/ avail 13382 kB / EPG-DB 104 kB

Wecktimer für den Scan erstellt = P-Timer erstellt 05:00-05:35 Uhr


Ich also alles gestern eingestellt und siehe da bei meinem ersten versuch war nur ein Transponder ausgewählt.....nun sind alle 25 grün. Und noch den P-Timer erstellen lassen.
Neugierig wie ich war erst mal manueller Scan ausprobiert....ahh dauert viiiiiiel langer...gut.
Nachdem er durch war mit dem Scan hatte ich auch alle Kanäle in der Übersicht undes sah so aus als wenn es geklappt hat. Bei genauerem hinsehen waren aber bei vielen Kanäel keine EPG Daten vorhanden :-( mhm
Naja ich dachte evtl klappt es ja bei einem autom. Scan ie Nacht über, also Topf aus.
Heute morgen dann erstmal zu Topf der aus war....gut
Der San wurde auch durchgeführt heute morgen um 05 Uhr da die EPG Daten und letzter Scan auf 03.09. 05:45 Uhr stehen.
Allerdings viel weniger Kanäle werden in der Übersicht angezeigt und ganz viele haben keine EPG Daten :-( Mist...
Bei der Prüfung der Einstellungen heute morgen waren nicht alle 25 Transponder grün ??
sondern nur ein paar gelb und sehr viele deaktiviert ??! hey wieso?
Also wieder alle Transponder ausgewählt und manueller Scan läuft gerade durch???

mhm wieso wurde die Transponderauswahl eigenständig geändert?

Aufgefallen ist mir auch noch das der P-Timer auf 05:00-05:35 steht die EPG Daten aber von 05:45Uhr sind....ist der P-Tmer zu kurz?


Danke


[quote="Töppi"]ein paar mehr Infos sind nötig.
Scanmethode?
Senderlisten auf beiden Tunern identisch?
Sender sind zum Scan markiert in der 3PG Transponderliste?
Freier RAM Speicher des Topfields?
Wecktimer für den Scan erstellt?

du siehst, es sind noch ein paar Fragen offen, bevor man genauere Aussagen machen könnte.[/quote]
Zuletzt geändert von stussy-23 am Mi 3. Sep 2008, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)

Autostart- Taps: ImproBox V2.4, NiceDisplay V2.0, 3PG 1.26

TF5500PVR mit Seagate Barracuda 500GB (ST3500630A)

Benutzeravatar
stussy-23
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 7. Mär 2006, 10:49
Receivertyp: TF5500PVR small silber
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#11

Beitrag von stussy-23 » Mi 3. Sep 2008, 07:33

Ergänzung:
Senderlisten auf beiden Tunern identisch = ja

Habe im Topfmenue den Eintrag Kanäle kopieren von Tuner1 auf Tuner2 gefunden und gemacht.
:-)

Wobei mir das nicht ganz klar ist wenn ich mit UNO scanne und nur ein LNB Kabel habe und mit durchgeschliffen arbeite, ist dann der Tunner 2 und die kanalliste von Tuner2 überhaupt interessant?

Manueller Scan läuft gerade erneut nachdem ich auch den Topf mal komplett neu gestartet habe.
In dem 3PG Scan Bild werden nun auch größere Zahlen angeigt.
Vorher bei 15% Scanfortschritt 0 / 537
Nun bei 18% Scanfortschritt 6092 / 7227

Mal sehen was es ringt wenn er fertig ist....
Zuletzt geändert von stussy-23 am Mi 3. Sep 2008, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)

Autostart- Taps: ImproBox V2.4, NiceDisplay V2.0, 3PG 1.26

TF5500PVR mit Seagate Barracuda 500GB (ST3500630A)

Benutzeravatar
stussy-23
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 7. Mär 2006, 10:49
Receivertyp: TF5500PVR small silber
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#12

Beitrag von stussy-23 » Mi 3. Sep 2008, 08:05

JA es geht.......es geht...nöööö es geht !!!

Komme gerade aus der Dusche und der Scan ist durchgelaufen und siehe da nach dem manuellen Scan habe ich auf allen Kanälen EPG Daten !!! Yieppie......
Das ist ja ein Luxus.....wow....

Einen kleinen Wehmutstropfen gibts da noch, auf meinem fast Lieblingssender DMAX fehlen die Daten :-( Da muss ich heut abend mal ran, evtl. Transponder nicht drin? auf welchem liegt DMAX mal sehen.

Bin auh schon gespannt ob der automatsche Scan das hinbekommt ;-)

Bis später
LG
Tom
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)

Autostart- Taps: ImproBox V2.4, NiceDisplay V2.0, 3PG 1.26

TF5500PVR mit Seagate Barracuda 500GB (ST3500630A)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#13

Beitrag von Töppi » Mi 3. Sep 2008, 08:54

stussy-23 hat geschrieben:....
Ich also alles gestern eingestellt und siehe da bei meinem ersten versuch war nur ein Transponder ausgewählt...........
Allerdings viel weniger Kanäle werden in der Übersicht angezeigt und ganz viele haben keine EPG Daten :-( Mist...
Bei der Prüfung der Einstellungen heute morgen waren nicht alle 25 Transponder grün ??
sondern nur ein paar gelb und sehr viele deaktiviert ??! hey wieso?....
...mhm wieso wurde die Transponderauswahl eigenständig geändert?


das deutet darauf hin, dass die Senderlisten nicht identisch sind oder du Probleme mit deinen Settings hast. 3PG überprüft beim Starten die Transponderliste und wenn da was nicht korrekt ist, werden die Sender deaktiviert.
Aufgefallen ist mir auch noch das der P-Timer auf 05:00-05:35 steht die EPG Daten aber von 05:45Uhr sind....ist der P-Tmer zu kurz?
du wirst den P-Timer angelegt haben, als nicht alle Sender ordnungsgemäß aktiviert sind. Daher ist der Timer zu kurz. Lösche ihn und erstelle ihn aus der Timerliste in 3PG mit Menü --> Wecktimer erstellen neu!
Habe im Topfmenue den Eintrag Kanäle kopieren von Tuner1 auf Tuner2 gefunden und gemacht.
....
:up:


stussy-23 hat geschrieben:JA es geht.......es geht...nöööö es geht !!!

Komme gerade aus der Dusche und der Scan ist durchgelaufen und siehe da nach dem manuellen Scan habe ich auf allen Kanälen EPG Daten !!! Yieppie......
Das ist ja ein Luxus.....wow....


so sollte es sein, du bist auf dem richtigen Weg....
Einen kleinen Wehmutstropfen gibts da noch, auf meinem fast Lieblingssender DMAX fehlen die Daten :-( Da muss ich heut abend mal ran, evtl. Transponder nicht drin? auf welchem liegt DMAX mal sehen.
hat der Sender DMAX denn mehr EPG als Now und Next? Wenn nein und du deinen Scan um 5:00 machst, kann es natürlich sein, dass die beiden gefundenen Events bereits vorbei sind.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#14

Beitrag von FranzKM » Mi 3. Sep 2008, 10:38

stussy-23 hat geschrieben:Einen kleinen Wehmutstropfen gibts da noch, auf meinem fast Lieblingssender DMAX fehlen die Daten :-( Da muss ich heut abend mal ran, evtl. Transponder nicht drin? auf welchem liegt DMAX mal sehen.
Bis später
LG
Tom


DMAX hat ein EPG für ca. 4 Tage.
Wenn Du in der Sicht der Transponder bist, kannst Du mit Recall die Kanalauswahl sehen und dort gezielt die Sender auswählen. Dort findest Du auch DMAX leichter! -ha-
Ich wähle immer dort aus, da ich nicht alle Sender eines Transponders will - zu viel Unsinn!
Bei mir werden ca. 40 Sender gescannt. das ist in 9 Min. vorbei.
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Benutzeravatar
stussy-23
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 7. Mär 2006, 10:49
Receivertyp: TF5500PVR small silber
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#15

Beitrag von stussy-23 » Do 4. Sep 2008, 07:23

Hi,
Danke für die Tips, habe nun auch DMAX da dort auch EPG Daten vorliegen.
Habe meine Transponderliste entrümpelt und dannach den P-Timer neu angelegt auf 05:30 Uhr.

Heute morgen allerdings "hing" der Topf auf Tuner2 und brachte nur ein schwarzes Bild auf allen Kanälen.
Erst als ich im Topfmenue Installation - Kanalsuchlauf - Tuner Auswahl auf Tuner 1 gestellt habe, gabs wieder ein Bild.
Dannach ist es dann aber egal ob Tuner 1 oder Tuner 2 eingestellt ist, Bild ist auf beiden dann zu sehen.

mhm was is das nu wieder?
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)

Autostart- Taps: ImproBox V2.4, NiceDisplay V2.0, 3PG 1.26

TF5500PVR mit Seagate Barracuda 500GB (ST3500630A)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#16

Beitrag von Töppi » Do 4. Sep 2008, 08:04

Kanäle erneut nach dem Entrümpeln auf Tuner 2 kopiert?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#17

Beitrag von FranzKM » Do 4. Sep 2008, 11:07

[quote="stussy-23"]Hi,
Heute morgen allerdings "hing" der Topf auf Tuner2 und brachte nur ein schwarzes Bild auf allen Kanälen.[/quote]

War der Scan wenigstens OK? Die Länge des Scans siehst Du in Sicht 5 mit 2x die 0 drücken. Da steht dann zB. 05:39, wenn er 9 Min. gedauert hat.
Oder blieb er beim Scannen hängen?
[quote="stussy-23"]
Erst als ich im Topfmenue Installation - Kanalsuchlauf - Tuner Auswahl auf Tuner 1 gestellt habe, gabs wieder ein Bild.[/quote]

Umstellen mit OK=Kanalliste und roter Taste ging nicht?
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Benutzeravatar
stussy-23
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 7. Mär 2006, 10:49
Receivertyp: TF5500PVR small silber
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#18

Beitrag von stussy-23 » Fr 5. Sep 2008, 07:08

MoinMoin FranzKM,
heute morgen hing er wieder nach dem Scan, ich konnte gut die Zeit erkennen da im "hängenden" Frühstücksfernsehen auf ARD die Zeit unten rechts eingeblendet wurde: 05:59 Uhr
Ich konnte dann mit OK und roter Taste auf Tuner wechseln und hatte wieder Bild.

Der letzte Scan wird angezeigt mit 05:52 Uhr, der P-Timer reicht von 05:30-05:59 Uhr.
Daher stellt es sich für mich so dar, dass der P-Timer scheinbar irgendwie verantwortlich ist für den Tunerwechsel von 1 auf 2. In den Einstellungen des P-Timers ist der Tuner 1 festgelegt...mhm.

Ist es evtl. doch eine Frage der Startreihenfolge?

Ich werde mal die 1.25er Version von 3PG heute abend installieren, in der Hoffnung das dieses Problem unter kleine Bugfixes fällt....

LG
Tom
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)

Autostart- Taps: ImproBox V2.4, NiceDisplay V2.0, 3PG 1.26

TF5500PVR mit Seagate Barracuda 500GB (ST3500630A)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#19

Beitrag von Töppi » Fr 5. Sep 2008, 09:20

Ist die ARD dein Startsender für den Scan?
Sag mal, es gab da mal Probleme, wenn man Automatische Timer auf Ein hatte und in Sicht 6 keine Suchaufträge definiert hatte?
Drücke mal zum Spaß in Sicht 1 bei einer Sendung die rote Taste und lege einen Suchauftrag an. Wechsle in Sicht6 und öffne den Suchtrag mit OK und trage beim Feld Aufnahme den Wert AUS ein. Und beobachte mal, was sich am Scanverhalten ändert.

Hast du auf diesem Tuner auch andersweitig Probleme? Evtl. kein Bild usw. Dann könnte es auch an der Anlage liegen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 3PG 1.24b und der EPG Scan - Verständnissfrage-

#20

Beitrag von mvordeme » Fr 5. Sep 2008, 09:52

Der für den Scantimer eingestellte Tuner sagt nichts aus. Ich weiß nicht einmal, ob sich 3PG beim Scan an den eingestellten Aunahmetuner hält. Du solltest zunächst wirklich noch einmal im Topf-OSD die Sender zwischen den Tunern kopieren, so dass alle Sender auf beiden Tunern vorhanden sind. Der Tipp mit dem Suchauftrag ist aber auch gut. Daran hatte ich schon gar nicht mehr gedacht.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „3PG“