Scan vor Standby möglich?

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Scan vor Standby möglich?

#21

Beitrag von JayTee » Sa 13. Dez 2008, 21:20

Hab ich mich gekauft gut Buch wo hat mich gelernt gut deutsch heisst sich dudden. :und_weg:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Scan vor Standby möglich?

#22

Beitrag von asrael » So 14. Dez 2008, 01:22

[quote="mvordeme"]Vielleicht könnte man BootMenu dazu überreden, vor dem Abschalten die richtigen Tastendrücke an 3PG zu senden. Ob der Topf allerdings geduldig genug ist, auf das Ende des Scans zu warten, wage ich zu bezweifeln.

Grüße,
-- mvordeme[/quote]


Das sollte mir BootMenu gehen. Man müsste nur in der bye.cmd ein start /batch 3pg einfügen.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Scan vor Standby möglich?

#23

Beitrag von cluberer99 » So 14. Dez 2008, 08:53

[quote="asrael"]Das sollte mir BootMenu gehen. Man müsste nur in der bye.cmd ein start /batch 3pg einfügen.

Mit freundlichen Grüßen

asrael[/quote]



Müsste man nicht erst vorher das Tap beenden? Oder kann man ein schon laufendes Tap in den Batch-Modus versetzten?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Scan vor Standby möglich?

#24

Beitrag von Steven » So 14. Dez 2008, 11:57

TV-Junkie hat geschrieben:
Ausser Jags EPG gibt es kein Tap, was im Betrieb des Topfes aus einen Timer heraus einen Scan macht.


Wie kommst du denn darauf? :thinker:
Selbstverständlich geht das mit 3PG.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

topf-gucker
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Do 25. Jan 2007, 09:57

AW: Scan vor Standby möglich?

#25

Beitrag von topf-gucker » So 14. Dez 2008, 12:52

Wenn 3PG vor dem Ausschalten noch einen Scan machen soll, dann stelle ich zunächst den Abschalttimer auf 10 Minuten ein und starte danach den Scan.
TF 5000 MP / Seagate ST35 500GB mit Lüfter
Autostart: QuickJump, 3PG, Filer, NiceDisplay, WSSkiller, Standby, AutoExtender

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Scan vor Standby möglich?

#26

Beitrag von Klaus » So 14. Dez 2008, 13:24

Steven hat geschrieben:
TV-Junkie;482493 hat geschrieben:Ausser Jags EPG gibt es kein Tap, was im Betrieb des Topfes aus einen Timer heraus einen Scan macht.
Wie kommst du denn darauf? :thinker:
Selbstverständlich geht das mit 3PG.
[/QUOTE]
Er meinte wahrscheinlich daß Jag's EPG das einzige EPG-TAP ist welches es ohne Timer kann. Es genügt die Scanzeit in Jag's Settings einzustellen, denn Jag checkt jede Minute ob diese Zeit jetzt aktuell ist und wenn ja startet dann der Scan. DAS kann meines wissens kein anderes EPG-TAP.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

oelidoc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: So 23. Nov 2008, 22:31
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Dez 22.2011 B2EFHSTUaXeL

AW: Scan vor Standby möglich?

#27

Beitrag von oelidoc » So 14. Dez 2008, 15:57

Hallo,
so viel Ideen zu meinem kleinen Problem - ich bin echt baff. Vielen Dank!

@ firebird: Man kann den 5000 MP stromlos machen. Beim Wiedereinschalten zeigt er ganz kurz "Loading" von aXel an und geht dann in den standby. Zuvor angelegte Timer werden abgearbeitet. Das klappt also schon out of the box...

@klaus: Das mit dem Schalter und dem Kathrein ist eine längere Geschichte. Angefangen hat es mit einem Blitzschlag in unserer Umgebung, der dann via Überspannung in unserem Haus diverse Geräte zerlegt hat, u.a. auch den Sat Reciever. Der Kathrein war der erste Ersatz und hatte einen echten Netzschalter :wink: . Der nächste war ein Topfield 5000 CI Plus. Der ging eigentlich nie aus, nach einem Stanby via FB war das Bild beim Wiedereinschalten nach 2 Sekunden wieder da, das Gerät war auch im Standby so heiß wie im Betrieb. Also hab ich einen simplen Lichtschalter in unser AV-Möbel eingebaut und dem Topfield samt allen anderen Geräten per Schalter den Saft abgedreht.

Jetzt mit dem PVR sieht das ganze natürlich anders aus :D

Da wir keine Vielgucker sind, wäre es für uns kein Problem gewesen, den Topf per FB auszuschalten, welcher sich dann vor dem Standby noch schnell die neusten EPGs holt und dann abschaltet, um dann vor dem Zubettgehen einfach per Hand den Netzschalter zu betätigen.
Aber sooooo wichtig ist das alles nicht... :o

Gruß

oelidoc

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Scan vor Standby möglich?

#28

Beitrag von asrael » Mo 15. Dez 2008, 23:06

[quote="cluberer99"]Müsste man nicht erst vorher das Tap beenden? Oder kann man ein schon laufendes Tap in den Batch-Modus versetzten?[/quote]

Hast Recht. Also vorher noch ein Kill absetzen. Ich weiß aber nicht mehr, ob 3PG TSR-Commander-Kompatibel ist.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Antworten

Zurück zu „3PG“

 

 

cron