Probleme mit 3PG 1.28

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
shagma
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 21:10

Probleme mit 3PG 1.28

#1

Beitrag von shagma » Di 10. Feb 2009, 16:35

Habe mir vorhin die Version 1.28 eingerichtet. Allerdings habe ich einige Probleme damit.

1. Infobox. Wenn ich das Bildformat an meinem 16:9-Fernseher auf "Automatisch" stelle, habe ich durch das Umschalten jetzt immer einen schwarzen Streifen am unteren Bild, das Bild wird also etwas gestaucht, da die Infobox über den Bildrand geht. Allerdings habe ich das Problem jetzt auch mit der Original-Infobox. Vorher war die Infobox unten abgeschnitten, was auch nicht so toll war. Besser wäre, wenn die Infobox immer am unteren Bildrand kleben würde, egal, ob 16:9 oder 4:3-Bild.
2. Habe ich vorher mehr Zeilen und eine kleinere Schrift einstellen können, um im EPG mehr anzeigen zu lassen.

shagma

zedd
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:52
Receivertyp: TF5000 PVR

AW: Probleme mit 3PG 1.28

#2

Beitrag von zedd » Di 10. Feb 2009, 18:27

Du redest nicht von 16:9, sondern von Letterbox, d.h. schwarzen Balken oben und unten, die dein Fernseher erkennt und entsprechend skaliert. 3PG weiß natürlich nicht, was dein Fernseher macht, kann sich also auch nicht daran anpassen. Perfekt geht es mit WSSKiller (Boardsuche verwenden), falls dein Fernseher sich mit dem verträgt. Dann passiert die Erkennung und Umschaltung im Receiver und dann kann 3PG sich auch daran anpassen.
TF 5000 PVR mit 160GB Samsung
TAPs: WSSKiller, 3PG, QT
Panasonic TH42PV60EH
Silex SX-2000U2

shagma
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 21:10

AW: Probleme mit 3PG 1.28

#3

Beitrag von shagma » Di 10. Feb 2009, 19:55

[quote="zedd"]Du redest nicht von 16:9, sondern von Letterbox, d.h. schwarzen Balken oben und unten, die dein Fernseher erkennt und entsprechend skaliert. 3PG weiß natürlich nicht, was dein Fernseher macht, kann sich also auch nicht daran anpassen. Perfekt geht es mit WSSKiller (Boardsuche verwenden), falls dein Fernseher sich mit dem verträgt. Dann passiert die Erkennung und Umschaltung im Receiver und dann kann 3PG sich auch daran anpassen.[/quote]



Es wird vom Fernseher schon richtig erkannt, dass es sich um ein 16:9-Bild handelt. Allerdings zeigt der Fernseher immer erst kurz das Bild in 4:3 an, bei 16:9 hat man dann an den Seiten und oben und unten einen schwarzen Rand. Das Bild würde dann nach 1-2 Sekunden auf volle Bildschirmgröße automatisch skaliert werden, kann aber im unteren Bereich nicht, da der untere Rand der Infobox nicht mit dem Bild anfängt, sondern außerhalb des Bildes liegt. Der Fernseher erkennt dann den unteren Teil der Infobox als unteren Bildrand. Wäre halt schön, wenn die Infobox auf das Bild aufsetzen könnte, sodass die Infobox halt nicht außerhalb des Bildes ist. Mein Problem ist, dass mein TV das richtige 16:9-Format nur darstellt, wenn er es automatisch skaliert bzw. einpaßt. Wenn ich manuell auf 16:9 stelle, habe ich einen leichten schwarzen Rand oben und unten. Aber ich denke, das Problem hat mit der Version 1.26 nicht bestanden, sonst wäre mir das ja aufgefallen. Und scheinbar wurde in der Version 1.28 etwas mit 16:9 eingebaut, da jetzt im EPG derartige Infos angegeben sind, was vorher nicht so der Fall war.


shagma

zedd
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:52
Receivertyp: TF5000 PVR

AW: Probleme mit 3PG 1.28

#4

Beitrag von zedd » Di 10. Feb 2009, 23:46

Bei richtigem 16:9 gibt es nichts zu erkennen und auch keine schwarzen Balken. Das kannst Du vorzugsweise auf den öffentlich rechtlichen Sendern ausprobieren, die machen das inzwischen meistens richtig, oder bei Premiere. Was Du dagegen beschreibst nennt sich Letterbox, d.h. gesendet wird in 4:3 mit viel Schwarz oben und unten. Das erkennt dein Fernseher und zoomt das Bild entsprechend. Der Receiver weiß das aber nicht, für den ist es eine ganz normale 4:3-Sendung und stellt die Infobox deshalb normal dar. Der Fernseher sieht dann, dass der schwarze Balken nicht mehr schwarz ist und zoomt wieder auf das ganze Bild.

Die einzige Abhilfe ist, das ganze Spiel nicht dem Fernseher zu überlassen, sondern dem Receiver und dazu braucht es WSSKiller. Der verträgt sich bei korrekter Einstellung auch sehr gut mit 3PG und stellt die Infobox passend zum Bildformat dar. Die Automatik des Fernsehers schaltet man dann am besten aus.
TF 5000 PVR mit 160GB Samsung
TAPs: WSSKiller, 3PG, QT
Panasonic TH42PV60EH
Silex SX-2000U2

Antworten

Zurück zu „3PG“