Ich denke aber, dass du auf anderen Receivern kaum etwas in der Qualität von 3PG oder iTiNa finden wirst.
Gruß, Horst
3PG für TMS?
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: 3PG für TMS?
[quote="Galaxist"]
Mich würde es auf jeden Fall nicht wundern wenn es auch eine Version für die neuen Töpfe geben würde.
Solange es die aber nicht gibt, werde ich mir wohl auch den CRP nicht holen.[/quote]
Cactux wurde ja schon öfters totgesagt. Und irgendwann kam dann doch wieder was - wird wohl auch jetzt so sein!
Bisher war ich als eingefleischter 3PGler auch der Meinung, dass es ohne 3PG keinen TMS geben wird. Aber nachdem ich mich mal intensiver mit iTiNa beschäftigt habe (Anleitung gelesen etc.), muss ich den Anderen Recht geben: an iTiNa kann man sich gewöhnen. Der Umstieg dürfte nicht so schwer sein und die Funktionalität ist noch höher. Selbst die Optik (die für mich bisher Hauptargument für 3PG war) ist inzwischen bei iTiNa - fast(!) - genau so gut.
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
-
- Topfversteher
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
- Receivertyp: VDR, 5000MP
- Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
- Wohnort: Rhein-Main
AW: 3PG für TMS?
[quote="macfan"]Ich denke aber, dass du auf anderen Receivern kaum etwas in der Qualität von 3PG oder iTiNa finden wirst.
[/quote]
Meiner Meinung täuscht Du Dich, die Welt hat sich doch etwas weitergedreht. Und das wird wohl auch für einen Linuxer wie cactux der Grund sein, nicht mehr allzuviel Arbeit hineinzustecken. Ich vermisse bei iTina & 3PG so viel, was inzwischen OOTB da ist: Z.B. WebGUI zu EPG, Aufnahmen und Suchtimern, FreeSAT EPG, permanenter Scan auf idle Tunern, DVB-VPS, um nur die wichtigsten zu nennen.
Wenn also EPG und dessen Automation wie bei mir ein Schwerpunkt der Nutzung ist, ist man bei den für den Topf verfügbaren Werkzeugen nicht mehr besonders gut aufgehoben.
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: 3PG für TMS?
[quote="cms"]Meiner Meinung täuscht Du Dich, die Welt hat sich doch etwas weitergedreht.[/quote]
Ich habe mich da bisher nur mit der Enigma-Konkurrenz auseinandergesetzt, weil auch nur diese bisher genannt wurde. Da gibt es einzelne Plugins mit einzelnen Fähigkeiten von iTiNa oder 3PG, aber kein vernünftiges Gesamtkonzept, das vergleichbar wäre. Kennst du eins?
Gruß, Horst
-
- Topfversteher
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
- Receivertyp: VDR, 5000MP
- Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
- Wohnort: Rhein-Main
AW: 3PG für TMS?
[quote="macfan"]Kennst du eins?
[/quote]
Bei mir ist es die yaVDR Distribution für einen HTPC geworden.
Dazu gehört z.B. das epgsearch plugin, das wirklich alles kann, was ich je bei 3PG und iTina gesehen habe (und dann auch noch funktioniert, ich denke da mit Schrecken an den iTina Automove).
Dazu kommt als WebIf live, damit dann ganz auch schnell von irgendwo in der Welt, bzw. auch bequem zu Hause gemacht werden kann. Da gab es doch auf drei Bildschirmseiten verteilte Suchparameter, komplexe Suchanfragen mit Expressions, Ausschlüssen, Zielordnern, Aging, Episodenerkennung sind natürlich mit einem Browser leichter im Blick zu halten als mit dem OSD.
Ich habe jedoch keine Erfahrung, wie das bei dem entsprechenden VDR basierten kommerziellen Produkt Reel aussieht, dem Hörensagen nach laufen dort dieselben Plugs.
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28964
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: 3PG für TMS?
cms hat geschrieben:für einen HTPC
Na das ist aber eine ganz andere Kategorie.

-
- Topfversteher
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
- Receivertyp: VDR, 5000MP
- Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
- Wohnort: Rhein-Main
AW: 3PG für TMS?
FireBird hat geschrieben:Na das ist aber eine ganz andere Kategorie.![]()
Schon klar, deswegen habe ich Reel erwähnt, die wohl in der Riege der High End Kästen (Topf, Dream, Reel) mitspielen darf, die ein VDR ist. Da muss ich mich mangels persönlicher Erfahrung jedoch zurückhalten.
Zuletzt geändert von cms am Mi 12. Jan 2011, 23:03, insgesamt 3-mal geändert.
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3