Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
sylvio2000
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 4. Sep 2008, 12:03
Receivertyp: Topfield 5000 PVR-T
Receiverfirmware: 416. November 2006

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#21

Beitrag von sylvio2000 » Di 1. Mär 2011, 21:39

OK, dann werds ich nochmal probieren.

Ist dieser Fehler nur in den 1.29er Version? Sonst würd ichs mal mit der 1.28 probieren.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#22

Beitrag von karlek » Di 1. Mär 2011, 21:53

Ich meine, den gabs schon vorher. Ich weiß aber nicht wie lange.

Und schau Dir auch mal FranzKMs Post weiter oben an, was man beachten sollte, wenn man (umfangreiche) Änderungen an der Senderliste vornimmt.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

sylvio2000
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 4. Sep 2008, 12:03
Receivertyp: Topfield 5000 PVR-T
Receiverfirmware: 416. November 2006

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#23

Beitrag von sylvio2000 » Di 1. Mär 2011, 22:50

Ich habe gar keine Änderungen an der Senderliste vorgenommen. Ich wollte lediglich einen neuen manuellen Timer anlegen für den EPG-Scan. Da ist er dann eingefroren.
Nachdem ich den Topf neu gestartet habe, kam diese Fehlermeldung und alle Sender und Timer waren weg.

Aber bevor ich einen neuen Versuch mit 3PG starte würde ich gerne wissen, ob es eine Lösung für die verschobene Infobox gibt. Leider wird bei manchen Sendungen (vermutlich beim Wechsel zwischen 16:9 und 4:3) die Infobox in der Höhe verschoben. Das stört doch etwas ;)

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#24

Beitrag von karlek » Di 1. Mär 2011, 23:28

Bei mir passiert das im Zusammenspiel mit dem WSS-Killer-TAP.
Sprich: Ich habe keine Lösung. Ich erdulde es... ;)

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#25

Beitrag von FranzKM » Mi 2. Mär 2011, 10:12

sylvio2000 hat geschrieben:Ich habe gar keine Änderungen an der Senderliste vorgenommen. Ich wollte lediglich einen neuen manuellen Timer anlegen für den EPG-Scan. Da ist er dann eingefroren.

"neuen manuellen..." heißt das im 3PG-Menü einen grünen Pkt gesetzt?
War mir noch nicht bekannt, dass dann der Fehler auftritt. Dann sollte mit der Rec-Taste gespeichert werden. Sonst läßt sich der Fehler mit folgendem Ablauf vermeiden (Ab Pkt 07 geändert):

***** Vermeiden: Fehler in Senderliste ***********
01 - Vorgang: Sender im Topf-Menü löschen/dazu/verschieben
02 - Tuner1/2 kopieren
03 - ist alles durcheinander: 3PG.ini und 3PG.lst löschen, weiter bei Pkt 08
04 - 3PG-Settings aufrufen
05 - bei allen Sendern ab dem 1. geänderten Kennzeichnung wegmachen
06 - mit Record speichern
07 - TV und Radio auf einen Sender unterhalb der geänderten einstellen!
08 - Topf neu starten
09 - 3PG-Settings aufrufen
10 - Sender (wieder) kennzeichnen und speichern mit Record
11 - manuellen Scan starten
12 - Scan-Timer löschen und neu anlegen
**************************************************
Nachdem ich den Topf neu gestartet habe, kam diese Fehlermeldung und alle Sender und Timer waren weg.
War bei mir noch nie.
Leider wird bei manchen Sendungen (vermutlich beim Wechsel zwischen 16:9 und 4:3) die Infobox in der Höhe verschoben. Das stört doch etwas ;)
Ist anscheinend nicht zu ändern!
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

sylvio2000
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 4. Sep 2008, 12:03
Receivertyp: Topfield 5000 PVR-T
Receiverfirmware: 416. November 2006

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#26

Beitrag von sylvio2000 » Mi 2. Mär 2011, 11:23

Ich hatte das Timer-Menü (von 3PG) geöffnet und dann die entsprechende farbige Taste gedrückt um einen neuen Timer anzulegen (weiß jetzt nicht genau welche Taste das ist, spielt aber auch keine Rolle).
Hab also alles angegeben und hab am Ende "Exit" gedrückt, um den Timer zu speichern.

Das war also anscheinend "falsch"? Muss ich die manuellen Timer immer mit "Rec" speichern? Das wäre aber ein übler Bug ;)
----------------------

Aber warum klappt das mit der originalen Infobox? Leben alle damit oder muss ich am Topf und/oder am Fernseher ein bestimmtes Format einstellen?
Kann das WSS-Killer-Tap hierbei helfen?

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#27

Beitrag von Volker » Mi 2. Mär 2011, 11:44

sylvio2000 hat geschrieben:Ich hatte das Timer-Menü (von 3PG) geöffnet und dann die entsprechende farbige Taste gedrückt um einen neuen Timer anzulegen (weiß jetzt nicht genau welche Taste das ist, spielt aber auch keine Rolle).
Hab also alles angegeben und hab am Ende "Exit" gedrückt, um den Timer zu speichern.

Das war also anscheinend "falsch"? Muss ich die manuellen Timer immer mit "Rec" speichern? Das wäre aber ein übler Bug ;)
----------------------



nein , exit ist genau richtig, das mit der record-taste bezieht sich auf Änderungen in der Senderliste.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#28

Beitrag von mvordeme » So 5. Jun 2011, 17:39

Jetzt hat es mich auch erwischt, und nichts hilft. Settings komplett neu, 3PG.ini auch neu, alles in Ordnung. Nach einmal scannen und aus- und wieder einschalten Fehler in der Senderliste. Ich könnte noch auf die alleraktuellste Version von 3PG gehen, aber ich habe wenig Hoffnung, dass das das Problem behebt. :(
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#29

Beitrag von karlek » So 5. Jun 2011, 18:21

Einen Versuch ist es wert. Ich hatte noch nie einen solchen Fehler *auf Holz klopf*
Allerdings gibt es da ja mit dem Workaround (Gibt es den bei der beta 5 schon, REC in der Transponderauswahl speichert die Liste 3PG-intern?) Problemchen, wenn an der Senderliste zu viel geändert wurde. FRanzKM hatte dazu mal irgendwo (Edit: zwei Beiträge drüber :o ) eine schönen Ablaufplan erstellt.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#30

Beitrag von mvordeme » So 5. Jun 2011, 18:47

Ja, die Rec-Taste speichert die Liste. Helfen tut es allerdings kein bisschen. Ich hatte die Senderauswahl in 3PG komplett neu gemacht, dann Rec, dann Scan, dann aus. Nach dem Wiedereinschalten will 3PG dann nicht mehr.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#31

Beitrag von karlek » So 5. Jun 2011, 18:52

Also auch die 3PG.lst gelöscht, bevor Du ne neue Transponderauswahl gemacht hast?
Und was hast Du davor angestellt, das Dir 3PG so übel genommen hat? :thinker:

Und was heißt, 3PG will nicht mehr? Diese braune Schrift kommt, die ich nicht entziffern kann?
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#32

Beitrag von mvordeme » So 5. Jun 2011, 19:28

Nix habe ich gemacht. Eines Tages wollte es nicht mehr. Dann habe ich gedacht, na gut, ich muss sowieso mal einen neuen Suchlauf machen. Also alles neu.

Es kommt ein Fenster, in dem steht "Fehler in der Senderliste", und 3PG beendet sich.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#33

Beitrag von karlek » So 5. Jun 2011, 19:54

Ach, Du hast bestimmt eine Kleingikeit vergessen... Z.B. die 3PG.lst nicht gelöscht, oder so.
Fang nochmal klein ein.
.lst und .ini löschen, starten. Ini neu machen, nicht alle Sender auswählen und testen.
Hast Du jetzt eigt. schon die rc4 versucht? Sonst mach das mal!

Viel Glück!

P.S.: Irgendwo hat dixie mal geschriebn, wie er nach so einem Fehler vorght...
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#34

Beitrag von FranzKM » So 5. Jun 2011, 19:57

Wenn Du die neueste Version drauf hast und nach dem Post #25 machst, muss es gehen.
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#35

Beitrag von karlek » So 5. Jun 2011, 19:59

Hier schon mal reingelesen, mvordeme?

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#36

Beitrag von mvordeme » So 5. Jun 2011, 20:39

Ja, klar. Habe ich alles gelesen. Habe ich auch alles richtig gemacht. Die 3PG.lst hatte ich vorher gar nicht, konnte ich also auch nicht vergessen zu löschen. Wenn ich die Sender aus der 3PG.ini herausgeworfen habe, startet 3PG ja auch wieder, aber nach dem erneuten Auswählen der Sender und einem Scan (vielleicht wäre der nicht einmal nötig) klemmt es dann.

Ich werde wohl auf die neuste Version wechseln müssen, auch wenn das heißt, die Zeitzone immer manuell umstellen zu müssen. Ich möchte nur mal wissen, was da schiefgeht. Vermutlich ist es nur ein einziger Sender, der Schwierigkeiten macht.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#37

Beitrag von karlek » So 5. Jun 2011, 20:47

1) Manuelles Durchschalten der Sender bis zum Füllen des EPG hast Du auch noch nicht versucht?
2a) Den pösen Sender suchen, hast keine Lust?
2b) Schonmal versucht, erstmal nur einen oder wenige Sender zu scannen?
3) Mit dem neuesten AutoDST klappt das Umstellen der Uhrzeit hervorragend. :up:
4) Du hattest die 3PG.lst nicht, obwohl Du mit REC die Senderliste gespeichert hattest? :thinker: Vielleich war das ja Ursache/Symptom Deines Problems. Wie greifst Du auf diese Dateien zu? Filer sehe ich nicht, also via PC? Falls doch über Filer: Du weißt, dass Filer nicht alle Dateien anzeigt, wenn Du Dir Programme anstatt ProgramFiles anzeigen lässt?

Grüße, karlek
Zuletzt geändert von karlek am So 5. Jun 2011, 21:14, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Dreckfuhler
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#38

Beitrag von mvordeme » So 5. Jun 2011, 22:26

  1. Was meinst Du mit durchschalten bis zum Füllen? Jeden Sender aufrufen bis das EPG voll ist? Kann ich dafür einen 1-Euro-Jobber anstellen? :D
  2. Unter 160 Sendern den pösen zu finden, wird anstrengend, vor allem wenn man nach jedem Fehlversuch die 3PG.ini ersetzen muss. Ich habe auch noch nicht allzu viel herumprobiert. Die ganze Aktion einschließlich Sendersuchlauf auf zwei Satelliten hat über fünf Stunden gedauert, und morgens um drei bin ich nicht mehr allzu experimentierfreudig.
  3. Hatte ich bisher vermieden. Ich muss ja sowieso die EPG-Daten löschen und 3PG neu starten.
  4. Nee. Ich hatte vorher noch nie mit Rec die Senderliste gespeichert.
  5. Ich greife mit TopSet auf die Dateien zu.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#39

Beitrag von karlek » So 5. Jun 2011, 22:34

  1. Ja, genau. Machs, wenn es Dich interessiert, wie unter 2.
  2. Intervallhalbierung: 80:80, 40:40, 20:20, 10:10, 5:5, 2:2 ;) Du darfst natürlich cheaten und mit verdächtigen Sendern anfangen... :u: (Und vielleicht immer eine .ini mit leerer Senderliste/nur ARD parat halten.)
  3. Comme tu veux.
  4. Aber danach und trotzdem ging nix mehr? Sonst habe ich Dich weiter oben falsch verstanden und Du müsstest das nachholen.
  5. Dann hättest Du die 3PG.lst ja gesehen
Entschuldige, dass ich so ausführlich frage, aber Du bist ein bisschen wortkarg. (Was ich mal dem Miesmut und einer gewissen Unlust anlaste. Verständlich.)

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Fehlermeldung: Fehler in Senderliste

#40

Beitrag von mvordeme » So 5. Jun 2011, 23:25

Die Frage ist, was hilft es mir, wenn ich den Störenfried finde? Cactux wird wohl nicht auftauchen und den Fehler beheben. Bevor ich an den Topf kann, muss ich warten, bis meine Regierung im Bett ist. Ich muss allerdings genauso früh aufstehen wie sie. Das erklärt vielleicht, warum ich wenig Lust habe, zeitaufwändige Versuchsreihen zu fahren. Als ich sagte, ich hätte alles so gemacht wie beschrieben, hatte ich das auch so gemeint. Ich habe dann mit Rec die Liste angelegt, half aber nichts.

Ich bin eigentlich nur wortkarg, weil ich versuche, mich nicht zu wiederholen. Es ist ein bisschen schwierig eine zweistündige Fehlersuche in ein paar Sätzen zu beschreiben. Die Rec-Taste hatte ich noch nie benutzt, weil ich noch nie Probleme mit der Senderliste hatte.
Zuletzt geändert von mvordeme am So 5. Jun 2011, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „3PG“