3PG v0.81
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Das fällt mir jetzt auch gerade ein. Als ich schon mal Probleme mit dem Scan hatte (es ging überhaupt nichts mehr), kam auch ständig die HDD Meldung.Galaxist hat geschrieben:Das hatte ich auch schon. viewtopic.php?p=83148#p83148
Dann scheint es definitiv nicht zu funktionieren, wenn Topfield die Meldung reinhaut.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
Yup, das hab ich mehrfach auf beiden Töpfen getestet.thensch hat geschrieben: Dann scheint es definitiv nicht zu funktionieren, wenn Topfield die Meldung reinhaut.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
- avelino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: So 11. Dez 2005, 08:54
- Receivertyp: SRP-2100,SRP2410
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Thermenregion
Hallo,
in der neuen Version (0.81) sind bei ORF- EPG Daten 2 -fach ,und zwar immer mit einer Stunde
Zeitdifferenz -zu sehen!
Kann das jemand bestätigen?
Alois
in der neuen Version (0.81) sind bei ORF- EPG Daten 2 -fach ,und zwar immer mit einer Stunde
Zeitdifferenz -zu sehen!
Kann das jemand bestätigen?
Alois
Autostart font=System]AX,DBfit,FastSkip,Nice Display,SmartEPG,SmartFiler,Backup Settings,RebuildNav,
TimerDiags[/font][/i]
---------------------------------------------------------------------------
SonyKDL46HX755,DenonA11 ,SonyBR BDPS550 ,Naim Vor-End,
Flatcap2, CDX2, ProJect, Cabasse Iroise,Harmony 785
TimerDiags[/font][/i]
---------------------------------------------------------------------------
SonyKDL46HX755,DenonA11 ,SonyBR BDPS550 ,Naim Vor-End,
Flatcap2, CDX2, ProJect, Cabasse Iroise,Harmony 785
Nope. You can search (Blue) for a show but there is no automatic recording so far.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
Aber trotzdem Danke@thensch, @Galaxist und andere Festplatten-Nichaufräumer
Klasse!Seit heute funktionieren übrigens die Umschalttimer.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
Cool , wann kann man mit dieser Version rechnen? :t3xi hat geschrieben:@thensch, @Galaxist und andere Festplatten-Nichaufräumer
Ab der nächsten Version startet der EPG-Recorder nur dann, wenn mindestens 4 GB auf der Festplatte frei sind. Dann dürfte die Speicherplatz-Warnung nicht mehr dazwischen funken.
Seit heute funktionieren übrigens die Umschalttimer.
GRUß KNUTNEON
Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,
Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 12:14
Datei zum Löschen
Nach jedem morgendlichen Scan bleibt bei mir eine mal mehr mal weniger große Datei übrig, die ich per Hand löschen muss. Ist das normal oder habe ich irgendwo falsche settings.
Grund der Frage: Wenn ich in Urlaub bin und komme iweder ist die ganze Platte voll.
Vielleicht weiß Ja einer Rat.
Grund der Frage: Wenn ich in Urlaub bin und komme iweder ist die ganze Platte voll.
Vielleicht weiß Ja einer Rat.
- freddy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 14:40
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: Oct 8 2009
Habe ich seit 081 auch.FastReminder hat geschrieben:Nach jedem morgendlichen Scan bleibt bei mir eine mal mehr mal weniger große Datei übrig, die ich per Hand löschen muss. Ist das normal oder habe ich irgendwo falsche settings.
Grund der Frage: Wenn ich in Urlaub bin und komme iweder ist die ganze Platte voll.
Vielleicht weiß Ja einer Rat.
Die Datei ist jedoch zu kurz ( nur 17 Minuten bei einem Scan von 12 Transpondern mit ca. 55 Sendern )
Vermute der automatische EPG-Scan stürtzt ab.
Mir ist auch aufgefallen, daß bei einzelnen Sendern ( z. B. SWR BW ) die erweiterten Infos fehlen.
Settings:
Manueller Timer 4:00 - 4:45
3PG Scan: 3:58 - 4:45
SRP2100 ( FW Sept 09 2010 )- AC light SW 3.20 - Denon AVR-1801 - H885 - Panasonic TX-P50S10E -
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount
- freddy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 14:40
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: Oct 8 2009
Die hatte den gleichen Namen, hab sie aber schon gelöscht. Auffällig war auch, daß die Datei teilverschlüsselt war.t3xi hat geschrieben:Hi freddy,
17 Minuten ist nicht zu kurz sondern 14-15 Minuten zu lang, da für jeden Transponder eine neue Aufnahme gestartet wird. Die Datei sollte denselben Namen wie der 3PG-Kanal haben.
Hatte wohl zuletzt Premiere laufen.
Werde mal die Timer ändern, so daß der 3PG Scan 3 Minuten nach dem Topfeinschaltimer, der eigentlich auf Kanal 1 schalten sollte, startet.
SRP2100 ( FW Sept 09 2010 )- AC light SW 3.20 - Denon AVR-1801 - H885 - Panasonic TX-P50S10E -
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 12:14
Dateien
Ist echt ne suuper Softwarepflege hier.
Da könnte sich MS und Konsorten in Punkto USerpflege noch was abschneiden.
Weiter So.
Da könnte sich MS und Konsorten in Punkto USerpflege noch was abschneiden.
Weiter So.
- freddy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 14:40
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: Oct 8 2009
Wobei die vorhandene Datei auf Probleme beim morgendlichen EPG-Scan hindeutet.t3xi hat geschrieben:Wenn ein Transponder mit verschlüsselten Sendern wie ORF oder Premiere gescannt wird, ist die Datei immer teilverschlüsselt. Ich werde versuchsweise ab der nächsten Version das Timing beim Löschen der temporären Dateien etwas verändern und testen ob die Files wirklich weg sind.
Wenn die automatisch gelöscht wird, merkt man erst an unvollständigen Daten, daß der automatische Scan nicht vernünfit läuft.
Evtl. wäre an irgendeiner Stelle eine Statusinformation "letzter vollständiger EPG-Scan" hilfreich. Oder gibt's das schon ?
SRP2100 ( FW Sept 09 2010 )- AC light SW 3.20 - Denon AVR-1801 - H885 - Panasonic TX-P50S10E -
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount