3PG v1.09

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

AW: 3PG v1.09

#101

Beitrag von rs5 » So 25. Mär 2007, 09:36

[quote=""BlackOne""]ich frage hier mal in die runde.
hat denn keiner von euch probleme mit der 1.09
beim abspielen von mp3 ?
bei mir hängt sich der topf regelmäßig auf :thinker: [/quote]

Ich verwende den Toppie eigentlich nicht zum mp3 hören, und schon gar nicht benutze ich 3PG dazu.
Ich habe es aber jetzt trotzdem ausprobiert, meine 3 MP3's abzuspielen.
Egal welche ich auswähle, der Toppie stürtzt sofort ab.

Mit der Standby Taste geht er dann in ca 10 Sekunden aus. Es erscheint allerdings beim Einschalten kein Verifying Files .....

Grüße
Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: 3PG v1.09

#102

Beitrag von chrisly » So 25. Mär 2007, 10:04

Gestern hat mir 3PG die Settings zerschossen - das kam bisher noch nie vor.
Ich hatte noch die 1.07 drauf, die immer problemlos lief.
Als ich einen Timer ändern wollte, den 3PG zum Kombitimer zusammenfügte, ist dem Topf schrecklich kalt geworden. Danach war alles weg - incl. Sendern etc.
Nach Rücksicherung mit Vega habe ich dann gleich auf 1.09 upgedatet - und das Gleiche ist nochmal passiert.
Jetzt scheint zwar wieder alles zu laufen - aber ein ungutes Gefühl beim Timerändern bleibt.
Woran könnte das gelegen haben?

Gestern abend habe ich noch den Duo-Scan getestet - klappt super!
Aber heute morgen lief mein Topf, ohne dass ein Scan durchgeführt wurde.
Könnte das mit der Zeitumstellung zusammenhängen? Wenn die Zeit nach dem Einschalten geändert wurde, kam 3PG vielleicht durcheinander und hat weder gescant noch abgeschaltet? (kam vorher übrigens auch nie vor!)
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: 3PG v1.09

#103

Beitrag von Steven » So 25. Mär 2007, 10:18

[quote=""chrisly""]Aber heute morgen lief mein Topf, ohne dass ein Scan durchgeführt wurde.
Könnte das mit der Zeitumstellung zusammenhängen? Wenn die Zeit nach dem Einschalten geändert wurde, kam 3PG vielleicht durcheinander und hat weder gescant noch abgeschaltet? (kam vorher übrigens auch nie vor!)[/quote]

Also bei mir lief heute morgen auch kein Scan.

Sollte also an der Zeitumstellung liegen.

Im Quicktimerprotokoll kann man sehen, das der P- Timer gelaufen ist und der Topf sich auch abgeschaltet hat.
Allerdings kein Recorder Scan gelaufen.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

AW: 3PG v1.09

#104

Beitrag von Der Graue » So 25. Mär 2007, 10:24

[quote=""Steven""]Also bei mir lief heute morgen auch kein Scan.

...[/quote]

Bei mir das Gleiche.
Topf war an auf P001, der Wecktimer wurde allerdings auf morgen früh geändert.
In Glumpf 5 wurde mir beim Drücken der 9 allerdings angezeigt: Letzter Scan: 24.03. 06:25

Ich denke mal auch, dass 3PG da mit der Sommerzeitumstellung Probleme hat, die ja nun endlich funktioniert mit der Firmware.


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
BartW
WitzBart
<font color=lue>W</font>itz<font color=lue>Bart</font>
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
Receivertyp: SRP2401CI+
Receiverfirmware: 15.Januar.2015
Wohnort: 59872

AW: 3PG v1.09

#105

Beitrag von BartW » So 25. Mär 2007, 10:39

Hallo

ich habe wegen Problemen mit P-Direkt-EPG wieder von Duo auf einfachen Recorder gestellt. Damit hat der Scan funktioniert.
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.09

#106

Beitrag von BlackOne » So 25. Mär 2007, 10:39

[quote=""rs5""] ... MP3's abzuspielen.
Egal welche ich auswähle, der Toppie stürtzt sofort ab.

Mit der Standby Taste geht er dann in ca 10 Sekunden aus. Es erscheint allerdings beim Einschalten kein Verifying Files .....
[/quote]

na bitte, doch nicht nur bei mir :mad:

[quote=""Der Graue""]Bei mir das Gleiche.
Topf war an ....., der Wecktimer wurde allerdings auf morgen früh geändert.
[/quote]


dto
BO

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: 3PG v1.09

#107

Beitrag von Galaxist » So 25. Mär 2007, 11:08

Und mal wieder hat bei mir der Scan problemlos stattgefunden. (Duo) Allerdings haben heute Nacht eventuell ein bis zwei Recs falsch stattgefunden. Aber da kann 3PG ja nix für.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Olli
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Do 21. Dez 2006, 23:28
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: Aug. 2007
Wohnort: Niedersachsen

AW: 3PG v1.09

#108

Beitrag von Olli » So 25. Mär 2007, 11:40

[quote=""Töppi""]Schaue mal nach, ob die Dateien durch Automove umbenannt werden (bei mir wird das Datum angehängt). Dies hat bei mir zu Problemen geführt, da diese dann durch 3PG nicht mehr ausgewertet wurden.:[/quote]

Jau, Dateien werden durch Automove umbenannt. Ich hatte bei Automove 120 SEC. Verzögerung eingestellt. Reicht es aus die Verzögerung zu verlängern? Aufnahme die nicht gelöscht wurde war von 6.12, Scan Zeit (Ende) laut 3PG 6.14.
Ansonsten funktioniert es jetzt sehr gut. Aber immer wenn ich eine neue Version installiere, muss ich die Senderliste neu einspielen obwohl daran schon lange nichts mehr geändert wurde!?! T1 und T2 sind absolut identisch. Sonst gibt es nur Kuddelmuddel. :confused:

Gruß Olli
Autostart: 3PG 1.28 - NiceDisplay 2.1b9 - Automove 1.9 - Filer 2.21 - EuroStirf 1.32
Manuell:
Tap Commander 1.0 - HDDinfo 2.0
________________________

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: 3PG v1.09

#109

Beitrag von chrisly » So 25. Mär 2007, 11:44

[quote=""Der Graue""]Bei mir das Gleiche.
Topf war an auf P001, der Wecktimer wurde allerdings auf morgen früh geändert.
In Glumpf 5 wurde mir beim Drücken der 9 allerdings angezeigt: Letzter Scan: 24.03. 06:25

Ich denke mal auch, dass 3PG da mit der Sommerzeitumstellung Probleme hat, die ja nun endlich funktioniert mit der Firmware.


Gruß vom Grauen[/quote]

Solange sonst alles klappt, kann man damit leben - passiert ja nur 2x im Jahr ...

Dass 3PG mir gestern die Settings total zerschossen hat, macht mir da schon mehr Gedanken! :thinker:
Sowas dürfte eigentlich NIE durch ein Tap ausgelöst werden! Wenn ich wenigstens wüsste, was genau 3PG nicht gepasst hat, dann könnte ich es in Zukunft vermeiden.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG v1.09

#110

Beitrag von Töppi » So 25. Mär 2007, 11:45

[quote=""Olli""]Jau, Dateien werden durch Automove umbenannt. Ich hatte bei Automove 120 SEC. Verzögerung eingestellt. Reicht es aus die Verzögerung zu verlängern?....

Gruß Olli[/quote]

Jepp, ich habe zusätzlich noch eingestellt, dass nur Aufnahme mit einem Filedatum älter einer Stunde angefast werden. Dann hat es problemlos geklappt.
Auf Stirf & Overfly muß auch geachtet werden.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Olli
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Do 21. Dez 2006, 23:28
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: Aug. 2007
Wohnort: Niedersachsen

AW: 3PG v1.09

#111

Beitrag von Olli » So 25. Mär 2007, 11:48

[quote=""Töppi""]Jepp, ich habe zusätzlich noch eingestellt, dass nur Aufnahme mit einem Filedatum älter einer Stunde angefast werden. Dann hat es problemlos geklappt.
Auf Stirf & Overfly muß auch geachtet werden.[/quote]

Gut, werde gleich mal zum Topf laufen und es ändern.

Danke

Olli
Autostart: 3PG 1.28 - NiceDisplay 2.1b9 - Automove 1.9 - Filer 2.21 - EuroStirf 1.32
Manuell:
Tap Commander 1.0 - HDDinfo 2.0
________________________

umtauscher
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: Di 20. Dez 2005, 23:16
Receivertyp: 2401CI+
Wohnort: Köln

AW: 3PG v1.09

#112

Beitrag von umtauscher » So 25. Mär 2007, 12:14

[quote=""chrisly""]Gestern hat mir 3PG die Settings zerschossen - das kam bisher noch nie vor.
Ich hatte noch die 1.07 drauf, die immer problemlos lief.
[/quote]
Das Gleiche ist mir mit der 1.05 passiert, als ich einen Timer für den EPG-Scan angelegt habe. Danach habe ich 3PG zur Seite gelegt und erst bei 1.08 wieder aufgesetzt.
Seitdem ist mir desgleichen nicht mehr passiert.
Der Bug scheint also aber noch drin zu sein. er tritt wahrscheinlich nur selten auf.

Gruß
Umtauscher
SRP2401CI+, torrodial-multifocus-antenne T90, 17/8 Switch, TAPs: SmartEPG, I-Box, Smartskip

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: 3PG v1.09

#113

Beitrag von t3xi » So 25. Mär 2007, 12:43

[quote=""BlackOne""]ich frage hier mal in die runde.
hat denn keiner von euch probleme mit der 1.09
beim abspielen von mp3 ?
bei mir hängt sich der topf regelmäßig auf :thinker: [/quote]
Das muss irgendwie mit deinen MP3s zusammenhängen. Vielleicht liegt es an den großen JPEGs in den ID3V2 Headern.


[quote=""BartW""]Habe heute morgen auch festgestellt, dass mit Duo-Scan keine Direkt EPG-Daten gefunden wurden. Mit normalen Recorder alles in Ordnung.[/quote]
Das kann ich nicht nachvollziehen und das ist eigentlich auch unlogisch, da beide Recorder dieselbe Funktion für den P-Direkt EPG verwenden. Bei mir sind jedenfalls alle Daten vorhanden.

[quote=""BartW""]
Der Transponder-Scan (Zeitlupe-Taste) funktioniert auch in Verbindung mit Duo-Scan nicht.[/quote]
Ja, das ist leider richtig. Die Funktion brauche ich zum Glück nicht. :u:

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: 3PG v1.09

#114

Beitrag von Svenni » So 25. Mär 2007, 12:45

[quote=""Galaxist""]Und mal wieder hat bei mir der Scan problemlos stattgefunden. (Duo) Allerdings haben heute Nacht eventuell ein bis zwei Recs falsch stattgefunden. Aber da kann 3PG ja nix für.[/quote]

Nach den Erfahrungen der letzten Zeitumstellung hab' ich diesmal gleich vor'm Schlafengehen die Zeit manuell festgestellt, einen manuellen SWAT-Lauf angeworfen und alle Timer von heute überprüft und ggf. angepasst und am Ende die automatische Timererstellung ausgeschaltet. Das werde ich jetzt wohl wieder ne Woche machen, bis die Sender alle die richtige Zeit mitsenden. :X
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
BartW
WitzBart
<font color=lue>W</font>itz<font color=lue>Bart</font>
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
Receivertyp: SRP2401CI+
Receiverfirmware: 15.Januar.2015
Wohnort: 59872

AW: 3PG v1.09

#115

Beitrag von BartW » So 25. Mär 2007, 13:10

[quote=""t3xi""]

Das kann ich nicht nachvollziehen und das ist eigentlich auch unlogisch, da beide Recorder dieselbe Funktion für den P-Direkt EPG verwenden. Bei mir sind jedenfalls alle Daten vorhanden.

[/quote]

Hallo

habe eben nochmal EPG-Datei gelöscht und neu gescannt, aber mit dem Duo-Scan werden keine Daten gefunden/gespeichert, mit dem einfachen-Recorder jedoch schon. :confused:
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.09

#116

Beitrag von BlackOne » So 25. Mär 2007, 13:25

[quote=""t3xi""]Das muss irgendwie mit deinen MP3s zusammenhängen. Vielleicht liegt es an den großen JPEGs in den ID3V2 Headern.
[/quote]

hat aber schon mit den selben mp3 funtioniert :thinker:
bloß mit dieser version nicht
BO

Benutzeravatar
BartW
WitzBart
<font color=lue>W</font>itz<font color=lue>Bart</font>
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
Receivertyp: SRP2401CI+
Receiverfirmware: 15.Januar.2015
Wohnort: 59872

AW: 3PG v1.09

#117

Beitrag von BartW » So 25. Mär 2007, 13:27

[quote=""t3xi""]
Ja, das ist leider richtig. Die Funktion brauche ich zum Glück nicht. :u: [/quote]

Hallo

die Funktion brauche ich normalerweise auch nicht. Da der Duo-Scan bei mir keine P-Direkt-Daten gefunden hat, wollte ich sie mit einem Transponderscan aktualisieren und dabei habe ich festgestellt, dass er nicht funktioniert.
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a

zkay
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 06.12.2006
Wohnort: Berlin

AW: 3PG v1.09

#118

Beitrag von zkay » So 25. Mär 2007, 13:40

[quote=""t3xi""]
Das kann ich nicht nachvollziehen und das ist eigentlich auch unlogisch, da beide Recorder dieselbe Funktion für den P-Direkt EPG verwenden. Bei mir sind jedenfalls alle Daten vorhanden.
[/quote]

Hallo t3ixi,

auch bei mir werden die EPG-Daten für P-Direkt nicht mit dem DUO-Scan gefunden. Beim normalen Recorderscan findet 3PG alles.

BartW und ich sind auch nicht die einzigsten. Guck mal die letzten 2 Seiten durch.
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home

TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS

Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.09

#119

Beitrag von BlackOne » So 25. Mär 2007, 13:53

[quote=""t3xi""]Das muss irgendwie mit deinen MP3s zusammenhängen. Vielleicht liegt es an den großen JPEGs in den ID3V2 Headern.
[/quote]

also ich wiederspreche dir ja nur ungern,
aber es gibt auch einen absturz mit mp3
ohne jpegs in den headern
BO

tknauer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:41

AW: 3PG v1.09

#120

Beitrag von tknauer » So 25. Mär 2007, 16:36

Hallo,

bei mir friert der Topf (5000PVR) erst seit heute ein, wenn EpgScanRec>0 ist.

Ich habe alle FW-Patches entfernt, die 3pg.* Daten gelöscht und sogar die automatische Sommerzeitumstellung auf "aus" und die Zeitzone auf GMX+1 zurückgestellt - leider alles erfolglos. Auch die Kanäle beider Tuner sind identisch und saubere, neue Settings wurden auch eingespielt.

Sobald ich auf eine der beiden EPG-Recorder umstelle, friert der Topf ein, egal ob per Auto-Start oder erst nach dem Hochfahren.

Hat jemand noch eine Idee woran das ausgerechnet seit heute liegen könnte?

Danke und Grüße,
Thomas

Antworten

Zurück zu „3PG“