3PG v1.19

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG v1.19

#141

Beitrag von Töppi » Sa 29. Dez 2007, 10:27

Hi cactux,

ich hätte noch ein Bug oder zumindest ein Problem mit 3PG und dem ZDF ( :u: ).

Und zwar istr mir dies gestern bei Herr der Ringe aufgefallen, das in reinstem DD5.1 ausgestrahlt wurde. Dies überraschte mich, da kein DD Symbol im EPG angezeigt wurde.
Nun habe ich ein wenig geforscht und festgestellt, dass das ZDF momentan folgendes für Dolby ausstrahlt:
Dolby = Dolby 2.0
Dolby Digital = Dolby Digital 5.1
Und im Letzteren liegt wahrscheinlich das Problem, denn IMHO wurde bisher immer, auch bei anderen sendern, Dolby Digital 5.1 als Kennung übertragen und auch so in 3PG angezeigt.

Kannst/Willst du da was machen?
Oder soll ich mich mal im ZDF drum kümmern und versuchen rauszufinden, warum dies geändert wurde?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

jormic
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 08:40

AW: 3PG v1.19

#142

Beitrag von jormic » Sa 29. Dez 2007, 12:17

Hallo zusammen,

ich habe auch noch ein Problem mit der 1.19, welches auch schon in der Version davor auftrat.

TF6000PVRE, Improbox 2.2, Filer 1.2, 3PG 1.19, Duoscan

Zustand nach EPG-Scan per 3PG-Wecktimer:
Stausbox von IB wird permanent angezeigt, 3PG hat sich beendet und kann erst wieder gestartet werden, wenn ich Filer zuvor beende. EPG-Scan ist jedoch erfolgreich durchgelaufen und Timer sind programmiert. Im Prinzip besteht mein Problem nur darin, dass sich der Topf nach dem Scan nicht wieder abschaltet.

Habe schon verschiedene Startreihenfolgen der TAP's ausprobiert (aber nicht alle), immer mit dem gleichen Ergebnis.

Habt Ihr eine Idee, wie man das Problem weiter einkreisen oder sogar lösen kann?

Ciao,

JorMic
SRP 2401 CI+, SmartEPG, FastSkip, AutoMover, TMSA, TMSRemote
Panasonic TH42PV7F

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: 3PG v1.19

#143

Beitrag von TV-Junkie » Sa 29. Dez 2007, 12:30

Ich weiss nicht, ob es hilft, aber ich würde Filer updaten :thinker:
viewtopic.php?t=14635
Ansonsten laufen Taps auf dem 6000er leider nicht immer so, wie sie es auf den 5x00er tun :oops:
Ein tipp noch, leg Improbox hinter 3PG, am besten mit dem Tap-Commander
viewtopic.php?t=14540
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Sa 29. Dez 2007, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

pafo300
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 16:24

AW: 3PG v1.19

#144

Beitrag von pafo300 » Sa 29. Dez 2007, 16:34

Hallo allerseits, habe vor kurzem 3pg von 1.13 auf 1.19 upgedatet und gleichzeitig auch Qicktime. Seitdem hängt sich der Topf in der Früh beim EPG Suchlauf ziemlich oft auf, schaltet sich nicht ab, nach Start friert das Bild friert -> hilft nur Neustart. In 1 Woche bin ich länger in Urlaub und will natürlich ohne Probleme aufnehmen. Jetzt hab ich mehrere Fragen:
Brauch ich Quciktime für Tuner 4 Aufnahmen überhaupt noch oder kann das 3pg alleine, sprich ich kann QT deinstallieren und eine Fehlerquelle ausschließen oder soll ich auf 1.18 bei 3pg runtergehen oder nochmal neu installieren.
Meine Konstellation: Topf 5000PVR, Sat mit Doppel LNB, kein Durchschleifen, nur 3pg und QT
im Autostart. Danke für die Hilfe. Oliver

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: 3PG v1.19

#145

Beitrag von 13philipp » Sa 29. Dez 2007, 16:39

Hallo und willkommen im Board!

3PG hat eine eigene T4-Verwaltung, Du kannst also Quicktimer löschen, wenn Du es nur dafür verwendest. ;)
Gruss,
13philipp

pafo300
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 16:24

AW: 3PG v1.19

#146

Beitrag von pafo300 » Sa 29. Dez 2007, 17:41

Dann werde ich es mal als erstes löschen, die Logoordner aber nicht, weil die glaub ich benutzt auch 3pg. Ist ansonsten nochwas zu meinem Einfrierproblem bekannt???

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: 3PG v1.19

#147

Beitrag von TV-Junkie » Sa 29. Dez 2007, 17:46

Hab jetzt auch mal ne Frage :oops:
Wenn ich auf 3Sat die Konzerte aufnehme, macht dann 3PG seinen scan (also dann besser abschalten) oder passiert garnichts, sprich, der Topf nimmt einfach weiter auf. :thinker:
3PG steht bei mir auf Duo-Scan :w00t:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG v1.19

#148

Beitrag von thensch » Sa 29. Dez 2007, 17:48

3PG nutze die gleichen Senderlogos wie Improbox. Die Quicktimer Logos sind anders. Ich würde übrigens auch empfehlen, Quicktimer zu deinstallieren.
[quote=""TV-Junkie""]Hab jetzt auch mal ne Frage :oops:
Wenn ich auf 3Sat die Konzerte aufnehme, macht dann 3PG seinen scan (also dann besser abschalten) oder passiert garnichts, sprich, der Topf nimmt einfach weiter auf. :thinker:
3PG steht bei mir auf Duo-Scan :w00t: [/quote]Während einer Aufnahme wird kein Scan ausgeführt.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG v1.19

#149

Beitrag von Töppi » Sa 29. Dez 2007, 18:49

[quote=""pafo300""]Dann werde ich es mal als erstes löschen, die Logoordner aber nicht, weil die glaub ich benutzt auch 3pg. Ist ansonsten nochwas zu meinem Einfrierproblem bekannt???[/quote]

Wenn du QT 1.0.1 nutzt, musst die die Ausschaltkontrolle im Menü von QT deaktivieren!!!
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: 3PG v1.19

#150

Beitrag von TV-Junkie » Sa 29. Dez 2007, 18:55

[quote=""thensch""]
Während einer Aufnahme wird kein Scan ausgeführt.[/quote]
Dann wollen wir mal hoffen.
Jetzt noch direkt eine Frage hinterher. :D
Ist es besser, einen Timer anzulegen über die gesamte Zeit oder via EPG alles Events anzuwählen. :thinker:
Das habe ich schon gemacht, und Quicktimer zeigt mir schon jetzt in der InfoBox einen Datengemuschel an :shock:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

pafo300
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 16:24

AW: 3PG v1.19

#151

Beitrag von pafo300 » Sa 29. Dez 2007, 19:06

Hallo töppi, danke für deine Antwort, das wird mein Problem gewesen sein, die Ausschaltkontrolle war an, beißt sich das mit 3pg??? Ich hab QT jetzt gelöscht, dann müßte auch alles in Butter sein oder? Hab QT nur wegen Tuner 4 gebraucht, eine Frage noch zu den Logos, hab da 2 Ordner Channel Logos und Channel Logos2 sind die von QT und können auch gelöscht werden oder von 3pg, will halt den Topf sauber halten... Danke

Nachtrag: hqab grad die Doku angeschaut, da ich Logos habe vermute ich sind meine QT Logos im richtigen Format und können auch durch 3pg genutzt werden, also nicht löschen!!!
Zuletzt geändert von pafo300 am Sa 29. Dez 2007, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG v1.19

#152

Beitrag von Töppi » Sa 29. Dez 2007, 19:13

[quote=""pafo300""]Hallo töppi, danke für deine Antwort, das wird mein Problem gewesen sein, die Ausschaltkontrolle war an, beißt sich das mit 3pg??? [/quote]

Löschen brauchst du QT nicht, nur die Auschaltkontrolle in QT deaktivieren. Die halt ganz simple einen Bug.
Hab QT nur wegen Tuner 4 gebraucht, eine Frage noch zu den Logos,
brauchst du eigentlich immer noch, den die Tuner4 verwaltung ist in 3PG nicht integriert. 3PG legt lediglich die Tuner auf T4, aber beeinflusst das Ausführen nicht, was QT ncoh macht.
hab da 2 Ordner Channel Logos und Channel Logos2 sind die von QT und können auch gelöscht werden oder von 3pg, will halt den Topf sauber halten... Danke
musst du schauen, welche Logos enthalten sind, 3PG = *.ibl Logos.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

pafo300
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 16:24

AW: 3PG v1.19

#153

Beitrag von pafo300 » Sa 29. Dez 2007, 19:32

Nochmal danke töppi, hab Quicktimer wieder drauf gemacht, war also die Aussage von 13Philipp falsc, Tuner 4 is mir nämlich wichtig, also is das Ganze ein Bug von Quicktimer beim 3pg Scan und kein Bug von 3pg, QT is bei mir vor 3pg im Autostart, das ist glaub ich so richtig, sind eh meine beide einzigen Autostart TAPS

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG v1.19

#154

Beitrag von thensch » Sa 29. Dez 2007, 19:54

[quote=""pafo300""]Nochmal danke töppi, hab Quicktimer wieder drauf gemacht, war also die Aussage von 13Philipp falsc, Tuner 4 is mir nämlich wichtig,[/quote]Du brauchst für Tuner 4 kein Quicktimer. 3PG kann Timer auf Tuner 4 setzen. Die Firmware führt die dann schon richtig aus.

Das einzige, was QT besser kann, ist 2 Aufnahmen des gleichen Transponders auf den gleichen Tuner legen. Außerdem wird bei PayTV Aufnahmen nachgefragt, ob vorher auf diesen Sender geschaltet werden soll, um entschlüsselt aufzunehmen.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG v1.19

#155

Beitrag von Töppi » Sa 29. Dez 2007, 20:25

Ok, ich hätte oben Tuner 4 Optimierung schreiben sollen. Desweiteren behebt QT aber auch einen Bug in der Tuner 4 Verwaltung der Firmware. Daher würde ich immer dazu raten, auch QT einzusetzen, wenn Tuner 4 verwendet wird.
Den Vorteil bei PayTV und den Vorteil unverschlüsselt aufzeichnen zu können, hat thensch ja bereits beschrieben.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Skimble
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:48

AW: 3PG v1.19

#156

Beitrag von Skimble » Sa 29. Dez 2007, 20:48

In welcher Firmware für welches Gerät?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG v1.19

#157

Beitrag von Töppi » Sa 29. Dez 2007, 21:04

[quote=""Skimble""]In welcher Firmware für welches Gerät?[/quote]

auf welchen Teil beziehst du deine Frage?

Den ersten mit dem Tuner4 Fix kann ich dir nicht auf eine Firmware festmachen.
Das automatische entschlüsselte Aufzeichnen erreicht man durch die automatische Umschaltung des verschlüsselten Programms auf den aktiven Tuner.
Keine Garantie, aber wenn nur eine verschlüsselte Aufnahme ansteht, ist diese unverschlüsselt.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

pafo300
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 16:24

AW: 3PG v1.19

#158

Beitrag von pafo300 » Sa 29. Dez 2007, 21:23

ok thensch, jetzt interessiert's mich aber, wieso empfiehlst du das Löschen von QT, denkst du noch an andere Probleme oder wußtest/ meintest du nicht das das Abstellen der Ausschaltfunktion von QT bei 1.0 nicht ausreicht? die opt. Tunerbehandlung is ja auch ganz nett oder?

Benutzeravatar
Skimble
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:48

AW: 3PG v1.19

#159

Beitrag von Skimble » Sa 29. Dez 2007, 21:32

Ich habe QT eine weile in Betrieb gehabt und wieder gelöscht. Ich habe keine Vorteile bei Tunervergabe bemerkt, aber das dürfte empfindlich von den Seh- bzw Aufnahmegewohnheiten seines Besitzers abhängen. Von daher denke ich das dies jeder selbst entscheiden muss.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG v1.19

#160

Beitrag von Töppi » Sa 29. Dez 2007, 21:39

[quote=""Skimble""].....aber das dürfte empfindlich von den Seh- bzw Aufnahmegewohnheiten seines Besitzers abhängen. Von daher denke ich das dies jeder selbst entscheiden muss.[/quote]

Das unterschreibe ich gerne. Für Leute mit PayTV ist QT eine große Hilfe. Auch wenn man öfter mehrere gleichzeitige Aufzeichnungen vom gleichen Transponder hat.

Aber alles was wir hier schreiben sind doch Empfehlungen. Jeder soll sich daraus das herausziehen, was für ihn wichtig und sinnvoll ist.
Beispiel Timeshift, ist bei uns völlig überflüssig. Andere können eben nicht ohne.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „3PG“