TGD Builder 0.6: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Pixel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Do 15. Dez 2005, 18:25

AW: TGD Builder 0.1.1: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#21

Beitrag von Pixel » Fr 19. Okt 2007, 23:19

:hello: Danke mvordeme! :hello:

terra343
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 19:55

AW: TGD Builder 0.1.1: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#22

Beitrag von terra343 » So 21. Okt 2007, 15:08

Zwei Sachen die mir noch aufgefallen sind:
1. Warum muss xmltv.dtd auch in dem Verzeichnis liegen in dem die xmltv-Programmdaten liegen?
Hier sollte doch eigentlich die mitgelieferte dtd im Programmverzeichnis genommen werden, oder?

2. Die Zuordnung der Sourcechannel
Hier würde es sehr viel einfacher sein wenn eine dynamische Gestaltung der Auswahlliste möglich wäre. Bsp. tippe ich hier "Channel" dann sollten nur noch die Source-Kanäle gelistet werden, die Channel enthalten bzw. hiermit beginnen.
Zuletzt geändert von terra343 am So 21. Okt 2007, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.1.1: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#23

Beitrag von mvordeme » Mo 22. Okt 2007, 01:11

Hallo terra343,
  1. die kannst Du natürlich auch nehmen. Die Konvertierung wird ohnehin nur funktionieren, solange die DTD sich nicht allzu stark ändert. Da es aber auch Möglichkeiten gibt, ohne die XMLTV-Software an XMLTV-Daten zu kommen (zum Beispiel von http://bleb.org/tv/), habe ich vorsichtshalber die xmltv.dtd mit beigelegt. Ich werde Deinen Hinweis in die Beschreibung aufnehmen.
  2. Ich werde mal sehen, was sich da einbauen lässt, ohne die ganze Dropdown-Liste neu zu schreiben. Es scheint zumindest eine Möglichkeit zu geben, an die Stelle mit dem eingetippten Anfangsbuchstaben zu springen. Dies ist mehr oder weniger meine erste Swing-Anwendung und ich übe noch. ;)
Danke für die Anregungen.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

terra343
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 19:55

AW: TGD Builder 0.1.1: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#24

Beitrag von terra343 » Mo 22. Okt 2007, 16:12

Sollte kein Arbeitsauftrag werden.

Die dynamische Auswahl funktioniert sicher am einfachsten mit einem CustomCellEditor der auf jeden keyStroke reagiert

Um in einer Tabelle als Cell-Editor eine Combo-Box benutzen zu können, muss man die Implementierung folgendermaßen durchführen. für eine bestimmte Spalte
Ich denke mal es sieht jetzt ungefähr so aus:

Code: Alles auswählen

TableColumn sourceColumn = table.getColumnModel().getColumn(x); 
... 
JComboBox comboBox = new JComboBox(); comboBox.addItem("Channelxxxx"); 
...
sourceColumn.setCellEditor(new DefaultCellEditor(comboBox)); 

Der folgende Code definiert ein keystroke-checking Textfeld. Die fett gedruckte Code-Zeile weist das Textfeld als Editor für alle Spalten die Integer-Daten enthalten zu.
Es wird also grundsätzlich auf ein Überschreiben der getCellEditorValue() -Methode hinauslaufen. Man müßte hier also wohl gegen die Liste der bekannten Source-Channel matchen lassen.

Code: Alles auswählen

final WholeNumberField integerField = new WholeNumberField(0,5); 
integerField.setHorizontalAlignment(WholeNumberField.RIGHT); 
DefaultCellEditor integerEditor = new DefaultCellEditor(integerField) 
{ 
    //Override DefaultCellEditor's getCellEditorValue method 
    //to return an Integer, not a String: 
    public Object getCellEditorValue() 
    { 
        return new Integer(integerField.getValue()); 
    } 
}; 
table.setDefaultEditor(Integer.class, integerEditor); 
Bei Vorlage der Sourcen würde ich es auch programmieren.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.1.1: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#25

Beitrag von mvordeme » Mo 22. Okt 2007, 21:45

Ich liebe dieses Forum. :) Eigentlich wollte ich so etwas schon längst eingebaut haben, und ich hatte gedacht, dass es das schon fertig gibt. Als ich dann heraus gefunden hatte, dass das in Bastelei ausarten würde, habe ich für das erste Release darauf verzichtet.

Der Quellcode ist noch etwas strubbelig, und ich mache das ja auch, um etwas dabei zu lernen. Trotzdem danke für das Angebot. Falls ich Probleme habe, kann ich ja noch mal nachfragen.

Danke und Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.1.1: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#26

Beitrag von Homer » Di 23. Okt 2007, 10:58

Gestern habe ich meine XMLTV-Prozeduren umgestellt und verwende jetzt TGD Builder zur Konvertierung xml -> tgd.

Dabei hatte ich folgende Fehler gemacht:
  • Ich hatte nicht beachtet, dass ich auch die epg_upload.ini aktualisieren muss, da TGD Builder nicht die Servicenamen von tvtoday beibehält.
  • Ich wollte wie bisher die Datei temp.tgd erzeugen, was nicht funktionierte, da TGD Builder nur numerische Filenamen zulässt. Nachdem ich meine Prozeduren auf 0.tgd umgestellt hatte, klappt nun alles.
Vielen Dank und viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.1.1: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#27

Beitrag von mvordeme » Mi 24. Okt 2007, 00:52

[quote=""Homer""]Ich hatte nicht beachtet, dass ich auch die epg_upload.ini aktualisieren muss, da TGD Builder nicht die Servicenamen von tvtoday beibehält.[/quote]Ja. Ich hatte mich dagegen entschieden, da bei der Auswahl aus mehreren Datenquellen nicht sicher gestellt werden kann, dass die Namen nicht doppelt vergeben werden. (P.S.:[/b] Bei mir werden sogar ganz regulär die Sender ITV3 und ITV3+1 aus der gleichen Quelle mit 60 Minuten Zeitversatz gefüttert. Siehe auch den Screenshot im ersten Beitrag.)

TGD Builder wählt die Service-Namen so, dass man die epg_upload.ini völlig unabhängig von den verwendeten Datenquellen bauen kann. Solange man nicht eine andere ChannelInfo.csv importiert, muss man die epg_upload.ini nicht neu generieren.

[quote=""Homer""]Ich wollte wie bisher die Datei temp.tgd erzeugen, was nicht funktionierte, da TGD Builder nur numerische Filenamen zulässt. Nachdem ich meine Prozeduren auf 0.tgd umgestellt hatte, klappt nun alles.[/quote]Ich habe gerade mal ein bisschen gelesen und herausgefunden, dass Du Buchstaben nur in Hochkommata einschließen musst, damit sie nicht als Datumsmuster interpretiert werden. 'temp' sollte also funktionieren.

Daran werde ich für das nächste Release aber noch arbeiten. So wie es im Moment ist, kann man nämlich auch kein Verzeichnis für die TGD-Dateien angeben. P.S.:[/b] Kann man doch! Allein der GUI-Modus ignoriert den Pfad. Im Batch-Modus klappt das einwandfrei. Am besten verwendet man / als Pfadtrenner: tgdFile='tgd'/yyyyMMdd. Anstelle von \ muss man \\ schreiben: tgdFile='tgd'\\yyyyMMdd

Viele Grüße,
-- mvordeme
Zuletzt geändert von mvordeme am Mi 24. Okt 2007, 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.1.1: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#28

Beitrag von Homer » Mi 24. Okt 2007, 03:09

[quote=""mvordeme""]TGD Builder wählt die Service-Namen so, dass man die epg_upload.ini völlig unabhängig von den verwendeten Datenquellen bauen kann. Solange man nicht eine andere ChannelInfo.csv importiert, muss man die epg_upload.ini nicht neu generieren.[/quote]Das stimmt. Ich habe auch alle Services darin gelassen. Z. Zt. lade ich wegen der Folgentitel von Mini-Max testweise die EPG-Daten von kabel eins von tvtoday und nicht mehr vom Sender. Dazu habe ich nur die tv_grab_de_tvtoday.conf angepasst und in 3PG den Sender auf rot geändert.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
kantjer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 436
Registriert: Do 12. Jan 2006, 20:39
Receivertyp: TF5000PVR A ( Samsung HD400LD)
Wohnort: Niederlande

AW: TGD Builder 0.1.1: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#29

Beitrag von kantjer » Sa 27. Okt 2007, 18:00

Hi,

I ran into a problem today. The RadioTimes channels.dat page is unavailable since this morning, but the xmltv files are there, this makes it impossible for tgdbuilder to generate tgd files for the UK channels.

Would it be possible for tgdbuilder to save the channels.dat per session so that if on the next session the page is unavailable tgdbuilder can use the saved list from the previous session.

Bauke
TF5000PVR A ( Samsung HD400LD); Firmware:5.13.62 Patched
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.1.1: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#30

Beitrag von mvordeme » Sa 27. Okt 2007, 19:28

Hi Bauke,

I will have to think about that. The problem is that the file is not actually unavailable, but empty, so I would have to detect an empty as well as an unavailable file. I had thought about it when I ran into the situation the first time, but it appeared to me that at the same time, Radiotimes have not updated the event data, so if you run a daily batch, this would not help much.

Maybe they do this to get rid of all the locked connections that are blocking their server. This may be the reason, because usually on the day before they publish the empty channels list, the server is really congested and you have to try several times (the next version will do that for you) to get hold of the channels.dat.

Cheers,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
kantjer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 436
Registriert: Do 12. Jan 2006, 20:39
Receivertyp: TF5000PVR A ( Samsung HD400LD)
Wohnort: Niederlande

AW: TGD Builder 0.1.1: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#31

Beitrag von kantjer » Sa 27. Okt 2007, 23:14

I only load 7 days of EPG data, so the event data not being undated isn't a problem normally there is 14 days available.

Until now during my nightly batch I delete the 3PG.dat before loading the new tgd files to make sure I always have the latest EPG data loaded. Because the UK channels are now missing I think that would also mean losing all timer for those channels after a scan. So deleting the 3PG.dat file isn't a smart thing to do.

Hopefully everything is back to normal soon.

Bauke
TF5000PVR A ( Samsung HD400LD); Firmware:5.13.62 Patched
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.1.1: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#32

Beitrag von mvordeme » Sa 27. Okt 2007, 23:19

Usually, this lasts only for one day, so at 2:00 am everything should be back to normal. I will think of a way to cache the channels list.

Regards,
-- mvordeme
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mvordeme am Sa 27. Okt 2007, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#33

Beitrag von mvordeme » So 18. Nov 2007, 23:17

Hallo zusammen,

es hat dann doch noch vor Ablauf des Wochenendes geklappt: Im [post=263016]ersten Beitrag[/post] gibt es eine neue Version. Änderungen sind:
  • ClickFinder-Programmquelle
  • Filtern der Sender-Drop-Down-Liste
  • XMLTV-Senderliste kann optional aus der conf-Datei gelesen werden.
  • Es können mehrere Genre-Einträge pro XMLTV-Event importiert werden.
  • Zielpfade für epg_upload und TGD können URLs oder Dateipfade sein. Dadurch wird direkte Übertragung per FTP zum Topf möglich.
  • Quellpfade können URLs oder Dateipfade sein. Dadurch wird die Angabe relativer Pfade möglich.
  • Neue Parameter timeout und attempts für die Verbindung mit Programmquellen. Wiederholte Verbindungsversuche können mit Stop unterbrochen werden.
  • Die Konfiguration wird nach einem Batch-Lauf nicht automatisch gespeichert, wenn nur das TGD generiert wurde.
  • Fehlerbehebung: Dateieinstellungen werden von der grafischen Benutzeroberfläche berücksichtigt.
  • Fehlerbehebung: Die Konfiguration wird beim Schließen der grafischen Benutzeroberfläche gespeichert.
Es ist nach wie vor Bananensoftware, allerdings hoffe ich, nicht allzu viele neue Fehler eingebaut zu haben. Vielleicht komme ich ja mal dazu, automatische Tests zu schreiben.

Der RadioTimes-Server ist übrigens im Moment unten. Das liegt nicht an der neuen Version. ;)

Viel Spaß damit,
-- mvordeme
Zuletzt geändert von mvordeme am So 18. Nov 2007, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link zum ersten Beitrag
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
kantjer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 436
Registriert: Do 12. Jan 2006, 20:39
Receivertyp: TF5000PVR A ( Samsung HD400LD)
Wohnort: Niederlande

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#34

Beitrag von kantjer » Mo 19. Nov 2007, 09:18

[quote=""mvordeme""]Hallo zusammen,

es hat dann doch noch vor Ablauf des Wochenendes geklappt: Im [post=263016]ersten Beitrag[/post] gibt es eine neue Version. [/quote]

Thanx specially for the new timeout and attempts parameters. :up:
Bauke
TF5000PVR A ( Samsung HD400LD); Firmware:5.13.62 Patched
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#35

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 19. Nov 2007, 14:51

Glückwunsch zur Zweiten und Danke für deine tolle Arbeit.
:bier:

Diese Woche (inkl. Wochenende) hat zwar wieder viel zu wenig Tage und Stunden, aber hoffe, ab nächster Woche wirds etwas ruhiger, dass ich das auch mal in Ruhe anschauen kann.

Kleine Anmerkung (Habs noch nicht runtergeladen, drum kann ich's nicht selbst sehen, aber): Hast du auch an der Anleitung schon ein bisschen "rumgefeilt"?
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#36

Beitrag von mvordeme » Mo 19. Nov 2007, 14:54

Zumindest hübscher ist sie geworden. Ob sie Dir auch besser zusagt, wird sich zeigen.

Ich werde diese Woche erst mal alle Filme ansehen, die der Topf so in den letzten Wochen für mich aufgenommen hat. :D
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#37

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 21. Nov 2007, 11:17

Hallo - le

So, heut vormittag wollte ich mal kurz antesten, aber leider gibts irgendwie Probleme. Ich schaff es einfach nicht, dass ich meine gewünschten Programme der ClickFinder-Datenbank zuordnen kann.
Habe - wie erklärt - die ODBC-Datenquelle eingerichtet und in den tgdbuilder.properties bei "sources=ClickFinder,radiotimes" eingetragen.
Wenn ich die builder-BAT starte kann ich bei "Source" gar nichts eintragen, der Eintrag ist nur per Listenfeld in "Channel (Source) möglich, und dort erscheinen nur die "radiotimes"-Einträge.

Wenn ich in den Properties den erwähnten EIntrag ändere in "sources=ClickFinder" werden mir nachher im Builder gar keine Auswahlmöglichkeiten mehr geboten. Offensichtlich wird die CF-Datenbank nicht gefunden.

Was mache ich falsch?

:thinker: :thinker:
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Mi 21. Nov 2007, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#38

Beitrag von mvordeme » Mi 21. Nov 2007, 11:39

Hast Du eine Datei ClickFinder.properties, in die der Verweis auf die ODBC-Datenquelle eingetragen ist? Wenn Deine Datenquelle ClickFinder (so weit ich weiß musst Du dabei Groß- und Kleinschreibung beachten, bei Dateinamen dagegen nicht) heißt, sollte die mitgelieferte Properties-Datei funktionieren. Sonst musst Du den Wert für eventsPath anpassen. Ansonsten poste mal die Fehlermeldung aus dem tgdbuilder.log.

Grüße,
-- mvordeme
Zuletzt geändert von mvordeme am Mi 21. Nov 2007, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#39

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 21. Nov 2007, 16:05

Bin gerade "auf Arbeit", kann also nichts nachschauen, aber morgen vormittag hab ich evtl. wieder ein paar Minuten zum Testen, ansonsten eben am Wochenende.

Aber die Groß-/Kleinschreibung hab ich beachtet, und die mitgelieferte Properties-Datei hab ich (hoffentlich) auch korrekt bearbeitet.

Naja, mal abwarten.

Mein erster Versuch lief übrigens mit radiotimes, da sind immerhin drei Sender dabei, die auf meiner channelinfo-Liste draufstanden und gepasst haben (uA Eurosport), da hat der Builder funktioniert.

SOllte wohl auch mit CF klappen, sicher ist irgendwo mal wieder nur eine "Kleinigkeit"......

Melde mich dann wieder.
:)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#40

Beitrag von mvordeme » Mi 21. Nov 2007, 18:58

Ich muss mich entschuldigen. Kleine Ursache, große Wirkung. Es fehlten drei Klassen in der JAR-Datei. Jetzt sollte es gehen.

Ich muss dringend meinen Qualitätsbeauftragten feuern... :lol:
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „3PG“