#24
Beitrag
von thensch » Do 23. Nov 2006, 19:43
Hab mir auch mal eine genommen. Vielen Dank.
[quote=""t3xi""][*] Kombi-Timer können in der Timerliste mit der Slow-Taste zerlegt werden. Dadurch können einzelne Teile blockiert werden.[/quote]Nicht schlecht, funktioniert aber noch nicht ganz. Wenn ich zB den 2. Teil eines Kombi Timers lösche, erhält der erste keinen Nachlauf mehr. Der sollte dann eigentlich den im Suchauftrag angegebenen Nachlauf bekommen.
[quote=""t3xi""][*] Stop-Taste in Sicht 1 fixiert Datum und Uhrzeit der markierten Sendung. Beim Senderwechsel mit V+/V- wird dann nicht automatisch zur aktuellen Sendung gesprungen.[/quote]Die Funktion an sich ist OK. Aber die unterschiedliche Belegung der Tasten in den Sichten macht die Bedienung wieder unnötig kompliziert. Da man nun Kombi Timer einzeln blocken kann, wäre es geschickt das Blocken auch in den anderen Sichten mit Stop zuzulassen.
Wie wäre es mit Pause um die EPG Zeit einzufrieren. Speichern des EPG würde über das Menü oder evtl. eine andere Taste reichen. (Macht das überhaupt jemand manuell?)
Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn der Status des Einfrierens angezeigt würde. zB Pausezeichen in der Kopfzeile. Den Laufbalken braucht man ja nicht, wenn man sich im EPG bewegt.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy