3PG v1.04

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: 3PG v1.04

#21

Beitrag von Galaxist » Fr 9. Feb 2007, 17:05

Man will die Leut doch nicht dumm sterben lassen ... :D
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.04

#22

Beitrag von BlackOne » Fr 9. Feb 2007, 17:06

[quote=""Svenni""]Wozu erzählst Du ihm das noch alles, ist doch eh schon überholt. :D [/quote]


weil er halt nett ist.

danke Galaxist
BO

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.04

#23

Beitrag von BlackOne » Fr 9. Feb 2007, 17:07

[quote=""Galaxist""]Man will die Leut doch nicht dumm sterben lassen ... :D [/quote]


[quote=""BlackOne""]weil er halt nett ist.

[/quote]

oder auch nicht :motz: :lol:
BO

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: 3PG v1.04

#24

Beitrag von Galaxist » Fr 9. Feb 2007, 17:11

Und schon wieder :oops:.


@ t3xi

:hello: 46 funzt jetzt wieder einwandfrei
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
BartW
WitzBart
<font color=lue>W</font>itz<font color=lue>Bart</font>
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
Receivertyp: SRP2401CI+
Receiverfirmware: 15.Januar.2015
Wohnort: 59872

AW: 3PG v1.04

#25

Beitrag von BartW » Fr 9. Feb 2007, 17:14

[quote=""t3xi""]3PG v1.04
  • Progressbar in der Timerliste für laufende Aufnahmen
[/quote]

Hallo t3xi
könntest Du die Progressbar für Glumpf 5 und 1 gross hinter dem Text programmieren?
(evtl. Einstellbar) :u:
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: 3PG v1.04

#26

Beitrag von Svenni » Fr 9. Feb 2007, 17:14

[quote=""BlackOne""]weil er halt nett ist.[/quote]

Das war übrigens keine ernst gemeinte Frage von mir. ;)

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: 3PG v1.04

#27

Beitrag von t3xi » Fr 9. Feb 2007, 17:27

[quote=""Galaxist""]
BTW Könntest Du die Rahmen für jede Seite einzeln einstellbar machen? Auchh fände ich es nicht schlecht, die maximale Breite, der Höhe der Kopf und Fußzeile anzugleichen.
[/quote]

[quote=""BartW""]
könntest Du die Progressbar für Glumpf 5 und 1 gross hinter dem Text programmieren?
(evtl. Einstellbar) :u: [/quote]

Nein, das Einstellmenü ist mir eh schon zu groß, deshalb möchte ich nur noch wirklich wichtige Features einstellbar machen.

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: 3PG v1.04

#28

Beitrag von Galaxist » Fr 9. Feb 2007, 17:30

Aber die Breite sollte doch machbar sein, oder?
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: 3PG v1.04

#29

Beitrag von t3xi » Fr 9. Feb 2007, 17:32

[quote=""Galaxist""]Aber die Breite sollte doch machbar sein, oder?[/quote]

Ja, machbar ist es natürlich schon. Aber warum sollte ich alles machen was machbar ist, wenn ich es selber nicht brauche. ;)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG v1.04

#30

Beitrag von thensch » Fr 9. Feb 2007, 17:35

Vielen Dank auch von mir. Jetzt werde ich erst mal testen. :)

Die Einstellungen könnte man etwas grupieren, um Übersicht zu schaffen. Ich finde es im Moment auch sehr übersichtlich. Ich werde mal was zusammenstellen.

Auf Anhieb würde mir der Punkt 6 Abschalten nach EPG Scan einfallen. Den könnte man wohl wegfallen lassen, oder hat den wirklich jemand auf Aus stehen?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: 3PG v1.04

#31

Beitrag von Wolle » Fr 9. Feb 2007, 17:48

Vielen Dank t3xi. Update war wie immer bei mir problemlos.

Da die 16:9 Anzeige in der Infobox nicht immer korrekt funktioniert,
wäre es hier möglich dass WSS-Register direkt auszuwerten?
Ist sicher "nur" eine Schönheitssache, aber wenn der Aufwand nicht zu groß ist
und Du mal Lange Weile haben solltest, wärs perfekt.

Danke &
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG v1.04

#32

Beitrag von thensch » Fr 9. Feb 2007, 17:51

[quote=""t3xi""][*] Bugfix: falsche Farbe bei SWAT-Kombi-Timern[/quote]Gleich nach meinem ersten Scan mit blau, wurde wieder ein Kombi Timer in der falschen Farbe dargestellt. Ich hatte das übrigens in letzter Zeit öfters auch bei Einzel SWTAs. Kann es sein, daß diese Timer vor dem neu Anlegen nicht gelöscht werden, weil sich die EPG Zeiten verschoben/geändert haben?
[quote=""t3xi""][*] Bugfix bei N-Timern: doppelte Einträge, HDD-Speicherplatz, Vor-/Nachlauf[/quote]weitere Bugs: N-Timer kann man mit Rec wieder in SWATS umwandeln, obwohl doch gar kein Tuner zur Verfügung steht. Angelegt werden diese aber nicht. Ein Neuaufruf der Timerliste zeigt diese wieder als N-TImer an. Das gleiche gilt für Blocker, die ich später wegen Tunermangel nicht mehr mit Rec in Timer umwandeln kann.
[quote=""t3xi""][*] Bei Timerkonflikten wird der Vor- und Nachlauf minutenweise reduziert
[/quote]Was hältst du davon, einen gekürzten Vor/Nachlauf in Timernamen zu kennzeichnen (<- ->...). Das hätte schon öfter mal gebrauchen können, um selbst zu entscheiden, was wichtiger ist.

Sehr hilfreich wäre auch eine Meldung, wenn ich einzel Timer mit Rec anlege, bei denen nicht der volle Vor/Nachlauf berücksichtigt wird.

Sehe ich das richtig, daß der Vor/Nachlauf von bereits angelegten Timer nicht angetastet wird.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Postmeister
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 17:31
Receivertyp: 5000MP
Receiverfirmware: 21.08.2007-HSTU

AW: 3PG v1.04

#33

Beitrag von Postmeister » Fr 9. Feb 2007, 17:59

[quote=""t3xi""]
[*] Lautstärkeanzeige im 3PG Design (Menüpunkt 45)
[/quote]

Wenn ich diesen Menüpunkt einschalte, erscheint nur ein einfarbiger Balken bei Druck auf die Lautstärke-Tasten. Die jeweilige Lautstärkenstufe wird nicht dargestellt.
Gruß
Postmeister

----
Topfield 5000 Masterpiece FW 21.08.2007-HSTU
TAPs in Autostart: 3PG V1.25a; Jags Auto-Off

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: 3PG v1.04

#34

Beitrag von Svenni » Fr 9. Feb 2007, 18:07

[quote=""thensch""]Auf Anhieb würde mir der Punkt 6 Abschalten nach EPG Scan einfallen. Den könnte man wohl wegfallen lassen, oder hat den wirklich jemand auf Aus stehen?[/quote]

Ja, ich - auf meinem neuen Kabeltopf. 5 Minuten nach dem EPG-Scan nimmt nämlich der MediaManger seine Batchentschlüsselungsarbeit auf und schaltet den Topf dann ab. Es gibt also durchaus Situationen, wo man die Einstellungsmöglichkeit braucht. :angel:
Zuletzt geändert von Svenni am Fr 9. Feb 2007, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: 3PG v1.04

#35

Beitrag von Ecky » Fr 9. Feb 2007, 18:16

Naja, man könnte ja "unwichtigere" Optionen über die INI anpaßbar machen, dann wird die GUI nicht allzu sehr überfrachtet.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

MJFox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Dez 2005, 19:54

AW: 3PG v1.04

#36

Beitrag von MJFox » Fr 9. Feb 2007, 18:58

[quote=""MJFox""]also betreffend WSS hat sich bei mir nichts geändert, auch wenn der Topf bzw. WSS schön brav das Format umschaltet, wenn ich das EPG einblende, die Infobox scheint sich immer noch am unteren Rand des EPGs zu orientieren und kümmert sich offensichtlich nicht ums Format :(

auch das Herumschalten zwischen den Events der Infobox bringt immer noch von Zeit zu Zeit die Lautstärkeregelung zum Vorschein :thinker: [/quote]

kann das bitte irgendwer bestätigen? :bye:

Liebe Grüße

MJFox

Benutzeravatar
didi_web
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Mo 22. Mai 2006, 14:55
Receivertyp: TF 5500
Wohnort: Rettert

AW: 3PG v1.04

#37

Beitrag von didi_web » Fr 9. Feb 2007, 19:00

vielen Dank für die schnelle Umsetzung. sieht toll aus der Lautstärkebalken!

Benutzeravatar
Knutneon
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 529
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:01
Wohnort: Am Rande Berlins

AW: 3PG v1.04

#38

Beitrag von Knutneon » Fr 9. Feb 2007, 19:43

Hallo , ich sehe keine Änderung zur Vorgängerversion , wo sind zusätzliche Tasten und was heißt WSS :confused:

InfoBox: WSS, lange Sendernamen, zusätzliche Tasten
GRUß KNUTNEON ;)

Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG v1.04

#39

Beitrag von thensch » Fr 9. Feb 2007, 19:53

So, jetzt hab ich mir mal ein paar Gedanken um das Menü gemacht. Mir scheint es so wie unten dargestellt vom Sinn her besser zu passen. Mit Überschrift, wäre es noch übersichtlicher zu lesen.

Code: Alles auswählen

[b]EPG Scan[/b]
Kanäle / Transponder
3PG Kanalnummer
EPG Recorder
EPG Aktualisierung (Minuten)
Scan-Zeit pro Transponder (Sek)
EPG Scan Start
Abschalten nach Scan
[b]Timer[/b]
Aufnahme Tuner
Aufnahme Vorlauf
Aufnahme Nachlauf
Automatische Timer
Zeitraum für Auto Timer (Stunden)
[b]Tastenbelegung[/b]
EPG-Taste 1
Reihenfolge Taste 1
EPG-Taste 2
Reihenfolge Taste 2
EPG-Taste 3
Reihenfolge Taste 3
Recall-Taste
Taste für Timerliste
Taste für Fileliste
Taste für Fußzeile
Vorwahl: 0-Kanalnummer
[b]Zusatzfunktionen[/b]
Sicherheitsabfrage beim Löschen
3PG InfoBox
InfoBox Anzeigedauer (Sek)
Taste für InfoBox
16:9 und DD5.1 Symbole anzeigen
Lautstärkeanzeige
[b]Design[/b]
3D-Effekt (%)
OSD Transparenz (%)
Senderlogo / Nummer / Name
Senderlogos anzeigen
Verzeichnis für Senderlogos
Weiches Ausblenden
Titel-Beschreibung-Erw.Info
Ende der Sendung anzeigen
EPG Info in Fußzeile
Linker Rand
Oberer Rand
Rechter Rand
Anzahl Zeilen
Zeilenhöhe
Schriftgröße
Spaltenbreite für Sendernamen
Rahmenbreite
[b]Farben[/b]
Farbprofil
...
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.04

#40

Beitrag von BlackOne » Fr 9. Feb 2007, 19:55

[quote=""thensch""]So, jetzt hab ich mir mal ein paar Gedanken um das Menü gemacht. [/quote]


du scheinst aber viel zeit zu haben :D

nee aber im ernst,
sieht sehr übersichhtlich aus.
BO

Antworten

Zurück zu „3PG“