Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung

#21

Beitrag von Harvey » Do 26. Apr 2007, 12:51

[quote=""Töppi""]Also 70 Timer (harvey)[/quote]

Eigentlich Firebird; es steht in seiner Dokumentation.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung

#22

Beitrag von mvordeme » Do 26. Apr 2007, 12:58

:cool: Cool. Ist das hier der einzige Link darauf?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung

#23

Beitrag von Elle4u » Do 26. Apr 2007, 12:59

[quote=""mvordeme""] :cool: Cool. Ist das hier der einzige Link darauf?[/quote]

Nö. Den gibt es schon GAAANZ oft :u:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung

#24

Beitrag von mvordeme » Do 26. Apr 2007, 13:12

Ich weiß, FireBird hasst mich bestimmt schon dafür, aber: Gibt es den Link auch an zentraler Stelle, so dass man ihn wieder findet, oder nur in den Bookmarks der TAP-Entwickler?

By the way: Ist die Wiki-Suche kaputt? Google ist nicht so der Hit...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

1010topf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: So 9. Mär 2008, 09:32

AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung

#25

Beitrag von 1010topf » Mi 14. Mai 2008, 19:57

Sorry, dass ich den alten Thread nochmal vorziehe, aber das Thema passt am besten zu meinen Fragen:

Ich nehme mal an, dass bei angepassten EPG-Daten beim täglichen Scan nicht nur die SWATs, sondern auch die normalen Timer aktualisiert werden!?!?!
(In diesem Thread wurden diese Timer ausgeklammert)


Heute ist wieder so ein Fall, dass aus aktuellem Anlass eine 15-Minuten-Sondersendung eingefügt wird. Nehmen wir mal an, dass die EPG-Anpassung im Laufe des Tages, also nach dem täglichen Scan, erfolgt ist. Greift in diesem Fall die "EPG Aktualisierung" im RAM, oder erst wenn diese nach x Minuten (Standard 90 Minuten) auf Festplatte geschrieben wird?

Die EPG-Aktualisierung erfolgt ja nur bei einem aktiven Transponder - ich nehme an aber mit beiden Tunern.

In Abwesenheit tut sich hier allerdings nicht viel, da der Topf ja nur während seinen Aufnahmen aufwacht und seine EPG-Daten aktualiseren kann.

Gruß
Dieter
TF 5500 PVR:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung

#26

Beitrag von Wheeljack » Mi 14. Mai 2008, 20:31

Die EPG-Aktualisierung schreibt nur die neu gewonnenen Daten auf die Festplatte, damit sie beim Ausschalten nicht hops gehen. An den Timern passiert nichts.

Die normalen Timer werden beim EPG-Scan nicht angerührt.

Es kann höchstens sein, dass ein Kombitimer aus einem SWAT-Timer und einem normalen Timer beim Scan gelöscht und nur der SWAT wieder angelegt wird.
Das ist eins der wenigen Argumente, die dagegen sprechen, SWATs mehr als 24h im Voraus programmieren zu lassen.

Sorry für ein wenig Offtopic.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

1010topf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: So 9. Mär 2008, 09:32

AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung

#27

Beitrag von 1010topf » Do 15. Mai 2008, 08:27

Wheeljack hat geschrieben:Die normalen Timer werden beim EPG-Scan nicht angerührt.

Mhm ... stimmt eigentlich. Normale Timer haben eine möglicherweise händisch eingegebene Start- und Endzeit - es wäre unfair wenn irgend ein Scan darin rumfummeln würde.

Allerdings; wenn ich im EPG eine zukünftige Sendung mit der Aufnahmetaste als normalen Timer anlege, und diese Sendung fällt aus, oder wird verschoben, so nimmt der Topf stur zu diesem Zeitpunkt auf (egal was kommt).

Es wäre also besser einen Suchauftrag, bzw. SWAT anzulegen; dieser wäre auf solche Änderungen vorbereitet. Leider muss man den Suchauftrag noch händisch anpassen, um die Einmaligkeit der Aufnahme zu gewährleisten (z.B. Datum einschränken). Momentan spricht leider dagegen, dass aus diesem Suchauftrag erst beim nächsten "Tages-Scan" ein SWAT generiert wird (also erst am nächsten Tag).

Aus dieser Sicht fällt mir eine kleine Verbesserungen ein:
  1. Eine weitere Taste in den Sichten 1-4 zum Anlegen eines "Einmal-SWATs".
  2. Der "Einmal-SWAT" hat die Vorbelegung frühestes Datum = spätestes Datum = EPG-Datum.

Gruß
Dieter
TF 5500 PVR:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:

Antworten

Zurück zu „3PG“