3pg 1.26

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 3pg 1.26

#221

Beitrag von mvordeme » Do 21. Jan 2010, 00:23

Halte ich für unwahrscheinlich. Bei mir wird immer BBC abgewählt, für das ich nur TGD importiere.

Ich habe aber selbst auch eine Idee, die ich noch verifizieren müsste.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: 3pg 1.26

#222

Beitrag von karlek » Do 21. Jan 2010, 01:04

Svenni hat geschrieben:Ich habe, nachdem ich einen Downgrade von der 1.28 auf die 1.26 hinbekommen habe, eine (neue?) Theorie, was die abgewählten Transponder betrifft: Kann es sein, dass Transponder abgewählt werden, wenn sie beim EPG-Scan keine EPG-Daten ausgegeben haben?

Auf meinem Kabeltopf wurde nämlich mit der 1.28 dauernd der ZDF-Transponder abgewählt. Und genau dieser bleibt bei den EPG-Scans immer (?) leer. Werde es mal längere Zeit beobachten.


Das hört sich eher nach einem Trugschluss an. Wenn der Transponder abgewählt ist, ist es ja im Prinzip folgerichtig, dass keine EPG-Daten vorhanden sind, oder?
Darüberhinaus habe ich mit der 1.28 (jetzt doch auch sporadische Abwahlen). Allerdings hab ICH die bei arte und der eins- oder zdf-digitalgruppe., ZDF ist immer gut gefüllt. Ich bin aber auch ein Satellit...

@mvordeme:
Du kannst es uns ruhig verraten. Wir lachen schon nicht. ;) Aber wir könnten beim verifizieren (oder falsifizieren) Deiner Theorie helfen.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 3pg 1.26

#223

Beitrag von mvordeme » Do 21. Jan 2010, 09:14

Na gut. Ich habe schon vor einiger Zeit festgestellt, dass in den Netzwerktabellen der Satelliten manchmal Transponder doppelt vorkommen. Das Duplikat enthält dann keine Sender, weil es zum Beispiel eine falsche Polarisierung hat oder so. Wenn man eine Netzwerksuche macht, holt man sich solche doppelten Transponder aber in die Settings. Manche Leute holen sich solche doppelten Transponder auch durch Experimente mit der LNB-Frequenz in die Settings.

Seit 3PG 1.27 werden die ausgewählten Sender nicht mehr anhand ihrer Sendernummer identifiziert sondern anhand von Transponderkennung und so weiter. Jetzt könnte es ja bei doppelten Transpondern passieren, dass 3PG irgendwann mal auf das Problem stößt, dass der Transponder, auf dem es einen Sender sucht, diesen Sender gar nicht enthält, und diesen daher sozusagen präventiv abwählt.

Um das zu verifizieren wollte ich mir meine Settings in TopSet laden und nachsehen, ob der BBC-Transponder in dieser Hinsicht irgendwie verdächtig aussieht.

Abhilfe wäre, nach einem Sendersuchlauf mit TopSet alle doppelten Transponder aus der Liste zu entfernen. Leider ist das sehr mühselig, da TopSet dafür keine Hilfsmittel anbietet. Es würde schon reichen, wenn einem zu jedem Transponder die Anzahl der empfangenen Radio- und Fernsehsender angezeigt würde. Die leeren Transponder könnte man dann einfach löschen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: 3pg 1.26

#224

Beitrag von Svenni » Do 21. Jan 2010, 14:56

mvordeme hat geschrieben:Jetzt könnte es ja bei doppelten Transpondern passieren, dass 3PG irgendwann mal auf das Problem stößt, dass der Transponder, auf dem es einen Sender sucht, diesen Sender gar nicht enthält, und diesen daher sozusagen präventiv abwählt.


Kann eigentlich (bei mir) nicht sein. Bis vor 1,5 Wochen war mein umgebauter Kabeltopf sehr, sehr absturzanfällig und es hat oft die Settings und somit Senderliste gelöscht, so dass ich alle paar Tage bzw. Wochen den Sendersuchlauf neu starten musste.

Nach Austausch des Konverters habe ich aufgrund der jetzt nach 3 Jahren endlich vorhandenen Stabilität auch die Senderliste mit TopSet bearbeitet und alles rausgeworden, was nicht mehr nötig ist.

Eine Netzwerksuche habe ich nie gemacht. :thinker: Ich schaue mir die Sendertabelle aber trotzdem heute Abend mal genauer mit TopSet an.


Ach ja, einen Hinweis für alle, die von 1.28/1.29 auf 1.26 downgraden wollen habe ich auch noch: Irgendwo zwischen 1.26 und 1.28 wurde das Trennzeichen in der 3PG.txt von ¦ auf ¬ geändert. Wer beim Downgrade eine "Absturzschleife" vermeiden will, sollte das Zeichen vorher mittels Texteditor ersetzen.
Zuletzt geändert von Svenni am Do 21. Jan 2010, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 3pg 1.26

#225

Beitrag von mvordeme » Do 21. Jan 2010, 23:23

[quote="Svenni"]Nach Austausch des Konverters habe ich aufgrund der jetzt nach 3 Jahren endlich vorhandenen Stabilität auch die Senderliste mit TopSet bearbeitet und alles rausgeworden, was nicht mehr nötig ist.[/quote]Das Löschen von Sendern entfernt aber die Transponder nicht aus der Liste. Das wäre also kein Grund.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: 3pg 1.26

#226

Beitrag von chrisly » Fr 22. Jan 2010, 18:15

Ich bin ja auch schon seit Monaten auf der Suche nach der Ursache (in der Hoffnung, cactux damit zu helfen, was sich ja leider erübrigt hat). Wirklich weitergekommen bin ich leider noch nicht.

Im 1.29-Thread hatte ich nur bemerkt, dass die Transponderdaten grundlos von 3PG falsch gespeichert wurden - und das nicht nur nach einem Scan.

chrisly hat geschrieben:
Gestern waren z.B. die Senderdaten vom DSF falsch:
SVCLD=900 / TSLD=1089 / NETLD=1 / ?=1

Korrekt (und heute auch wieder drin): 900 / 33 / 133 / 1

Wie kann es zu diesen Änderungen kommen ? :thinker:


chrisly hat geschrieben:
Die Frage bleibt, warum 3PG manchmal bei einzelnen Sendern die falschen Daten registriert. Wie läuft das denn bei Jag oder iTina, die dieses Problem ja nicht haben?
Werden die Daten dort vielleicht statisch gespeichert und müssen dann ggfs. bei einem Transponderwechsel manuell neu ausgewählt werden?
Das wäre doch evtl. eine Lösung für 3PG - oder? Dann würden zwar im Ernstfall mal EPG-Daten dieser Sender fehlen, aber spätestens beim nächsten Start (und nachdem man zwischendurch auf diesen Sender umgeschaltet hatte) wäre wieder alles in Ordnung!


chrisly hat geschrieben:
Aber ich hatte schon alles probiert - auch neue Settings.
Wenn 3PG die temporär falschen Transponderdaten einfach ignorieren würde, wäre alles bestens!


@mvorderme: ich hoffe, Du kommst weiter als ich. Auch wenn wahrscheinlich niemand den Fehler in 3PG beheben kann, würde es mich brennend interessieren, woran es liegt.
Und warum andere EPG-TAPs dieses Problem nicht haben.
Und warum es nicht bei jedem passiert (und bei mir so oft :X ).
Und und und ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 3pg 1.26

#227

Beitrag von mvordeme » Sa 23. Jan 2010, 22:30

Ich komme auch nicht weiter. Zum BBC-Transponder habe ich weder ein Duplikat mit der gleichen TSID noch eines mit der gleichen Frequenz. Meine Theorie taugt also nichts. Im schlimmsten Fall gehe ich auf die Version 1.26 zurück.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „3PG“