3pg 1.28

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: 3pg 1.28

#281

Beitrag von paul79 » Sa 28. Feb 2009, 07:06

Dixie hat geschrieben:Können wie mal zusammentragen welche Scan-Art und Tuner-Einstellung die haben, wo es Probleme gibt?

Duo-Scan
Einzeln


Dixie


Wie bei mir!
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: 3pg 1.28

#282

Beitrag von goge » Sa 28. Feb 2009, 08:36

Kabeltopf, einzeln mit Uno Scan, keine Probleme.
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: 3pg 1.28

#283

Beitrag von chrisly » Sa 28. Feb 2009, 08:52

[quote="Steven"]Duo- Scan. Einzeln.


Gruß Steven.[/quote]


Dito.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: 3pg 1.28

#284

Beitrag von Happy » Sa 28. Feb 2009, 09:36

mvordeme hat geschrieben:Normalerweise mache ich meinen Fernseher ja nicht an. Wofür hat man denn einen Topf, der sich alles in Vertretung ansieht?

Ich lösche auch oft Aufnahmen, die sich nur mein Topf angeschaut hat. :u:

Habe gestern extra mal das Terminal angehängt, um zu sehen, ob die Umschalthänger eher Freezes oder aber Endlosschleifen sind. Ich konnte keinen Hänger mehr reproduzieren. :thinker:

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: 3pg 1.28

#285

Beitrag von FranzKM » Sa 28. Feb 2009, 11:14

Kein Problem:
Duo-Scan
Einzeln
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: 3pg 1.28

#286

Beitrag von JayTee » Sa 28. Feb 2009, 17:41

Dito

(Klopf aufs Holz ;) )
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Opti
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 19:00
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03 Jan 2007
Wohnort: 50259

AW: 3pg 1.28

#287

Beitrag von Opti » Sa 28. Feb 2009, 18:07

Sat, Einzeln, Duo Scan und keine Probleme mit abgewählten Sendern.
Viele Grüße
Opti

TF5000PVR 1TB Samsung

FW 03. Jan 2007
TAP`s:
3PG, V1.29, Automove, V18RC4, QuickTimer, V1.0RC1, MediaManager-de, V1.5, Font Manager, V1.0, Power Down, V0.74, TF5000 Display, V1.40c, TAP Commander V1.34, EuroStirf (mod by Happy) V1.31, BirthdayReminder
:up: vielen Dank für all die tollen TAP`s

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: 3pg 1.28

#288

Beitrag von Volker » Sa 28. Feb 2009, 18:38

kann es sein, daß der Fehler bei Kabeltöpfen nicht auftritt ?
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Olli
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Do 21. Dez 2006, 23:28
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: Aug. 2007
Wohnort: Niedersachsen

AW: 3pg 1.28

#289

Beitrag von Olli » So 1. Mär 2009, 00:00

Masterpiece, Einzeln, UNO ohne Probleme

(beim Duo -Scan hat er sich schon öfters aufgehängt)

Gruß Olli
Autostart: 3PG 1.28 - NiceDisplay 2.1b9 - Automove 1.9 - Filer 2.21 - EuroStirf 1.32
Manuell:
Tap Commander 1.0 - HDDinfo 2.0
________________________

Benutzeravatar
Gente
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:03
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece HD103UI1TB 12/06
Receiverfirmware: 21.Aug07 B4DEFGmHIPcSRhRsTsUUuWfXW_aXeL
Wohnort: Allgaeu

AW: 3pg 1.28

#290

Beitrag von Gente » So 1. Mär 2009, 00:04

Olli hat geschrieben:Masterpiece, Einzeln, UNO ohne Probleme

(beim Duo -Scan hat er sich schon öfters aufgehängt)

Gruß Olli

Genau diesselbe Einstellung für meinen MP, da flutscht der 3PG Scan bis auf das seltenst 3PG Dateien nicht gelöscht werden!!!
TF 5000PVR MP Mai/09 | Samsung HD103UI 1TB | Konverter Equip | Netzteil: 5,04V | 12,87V | 31,60V - 42PFL Philips 7862D LCD (YUV) - Onkyo TXSR504E - Teufel Concept S - Philips BDP 7300 (HDMI) - Harmony 785 - Philips NP2500 - NAS LaCie 500GB - Argus VIP + Platinum 500GB

Software: | BootMenu 0.32 | Quicktimer 1.02 | EuroStirf 1.32| Nice Display MP 2.1 b9 |WSS Killer 2.12c | RecCopy 4.3 | Automove 1.9 | 3PG 1.28 | Filer 2.3B5 | Commander 1.34
|


+++ Klick für Anleitung HDD-Wechsel +++

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: 3pg 1.28

#291

Beitrag von Wolfman » So 1. Mär 2009, 17:47

Hätte ichs bloß nicht beschrieen - jetzt hat es mich auch erwischt:

gestern Abend hatte ich noch mal nachgesehen, ob alle Sender weiterhin markiert sind, Ergebnis positiv.
Bei der Gelegenheit habe ich noch etwas Feintuning betrieben (sprich einige Sender zusätzlich an- und andere abgewählt).

Als ich den Topf ein paar Stunden später noch mal einschaltete, war der RTL-Transponder weg (wobei ich zwar auch an irgendwelchen RTL-Regionalprogrammen, nicht aber bei RTL, RTL II, VOX oder SuperRTL was geändert hatte).
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: 3pg 1.28

#292

Beitrag von chrisly » Di 3. Mär 2009, 14:57

Vielleicht hilft es cactux ja weiter bei der Fehlersuche:
Heute hat zur Abwechslung mal wieder der ARD-Transponder mit versch. 3. Programmen (SR) und allen Radiosendern gefehlt (Anzeige Anzahl Transponder: 10 statt vorher 11).
Weil es hier jemand so geschrieben hatte, habe ich mal nur die fehlenden Sender wieder grün markiert (Transponderanzahl blieb unverändert bei - falschen - 10) und einen neuen Scan durchgeführt.
Ergebnis: Die Sender waren zwar wieder in der Übersicht, wurden aber nicht mehr gefüllt.
Gleicher Versuch nach vorheriger .dat-Löschung: gleiches Ergebnis

Ich habe beim Scan (gelbe Taste) mal zugesehen:
Normalerweise erscheint ja nur eine große Liste, die dann jeweils um neu gescannte Sender ergänzt wird.
Die Scan-Übersicht sah jetzt aber ganz anders aus. Es wurden bei den versch. Aufnahmen jeweils neue Übersichten angezeigt und einige Sender dann auch erneut aufgelistet. Dafür fehlten die Sender, die vorher ungewollt abgewählt wurden.

Einzige Lösung: Alle Sender löschen, 3PG beenden, 3PG neu starten und dann die Sender wieder korrekt auswählen.
Dann werden sie auch wieder sauber gescannt.
Ob das Löschen der .dat dabei unbedingt nötig ist, habe ich noch nicht probiert. Aber schaden kann es nicht ...

Hoffen wir mal weiter auf cactux ...
Lange tue ich mir das nicht mehr an (kommt ja leider inzwischen wöchentlich vor), dann gehe ich wieder zur 1.26 zurück. :cry:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

topf-gucker
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Do 25. Jan 2007, 09:57

AW: 3pg 1.28

#293

Beitrag von topf-gucker » Di 3. Mär 2009, 20:03

[quote="chrisly"]Vielleicht hilft es cactux ja weiter bei der Fehlersuche:
Einzige Lösung: Alle Sender löschen, 3PG beenden, 3PG neu starten und dann die Sender wieder korrekt auswählen.
Dann werden sie auch wieder sauber gescannt.
Ob das Löschen der .dat dabei unbedingt nötig ist, habe ich noch nicht probiert. Aber schaden kann es nicht ...
[/quote]


Leider momentan alles keine Lösung. Bei mir werden beim Scan Phönix, Arte und die die ARD-Digital-Sender auf dem SAT1-Transponder angezeigt, ohne dass Daten empfangen werden.
TF 5000 MP / Seagate ST35 500GB mit Lüfter
Autostart: QuickJump, 3PG, Filer, NiceDisplay, WSSkiller, Standby, AutoExtender

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: 3pg 1.28

#294

Beitrag von Dixie » Di 3. Mär 2009, 20:13

chrisly hat geschrieben:Einzige Lösung: Alle Sender löschen, 3PG beenden, 3PG neu starten und dann die Sender wieder korrekt auswählen.
Dann werden sie auch wieder sauber gescannt.

Das kann ich definitiv so nicht bestätigen!

Ich habe alle Fehlenden wieder aktiviert (grün) und seitdem läuft alles wieder normal.

Fragt sich nur wie lange bis wieder Sender fehlen. :cry:

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
avelino
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: So 11. Dez 2005, 08:54
Receivertyp: SRP-2100,SRP2410
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Thermenregion

AW: 3pg 1.28

#295

Beitrag von avelino » Mi 4. Mär 2009, 09:31

topf-gucker hat geschrieben:Leider momentan alles keine Lösung. Bei mir werden beim Scan Phönix, Arte und die die ARD-Digital-Sender auf dem SAT1-Transponder angezeigt, ohne dass Daten empfangen werden.


....keine Probleme mit EPG Daten angeführter Sender... :confused:
Autostart :[ font=System]AX,DBfit,FastSkip,Nice Display,SmartEPG,SmartFiler,Backup Settings,RebuildNav,
TimerDiags
[/font][/i]

---------------------------------------------------------------------------
SonyKDL46HX755,DenonA11 ,SonyBR BDPS550 ,Naim Vor-End,
Flatcap2, CDX2, ProJect, Cabasse Iroise,Harmony 785

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: 3pg 1.28

#296

Beitrag von FranzKM » Mi 4. Mär 2009, 09:49

Also ich hatte damals beim 1. Installieren der 1.28 TV-Sender 1-32 durch 'grünen' des 32. Senders gekennzeichnet. Dann 3 Sender blau gemacht. Dasselbe Radio 1-64 und ein paar blau. Das einzige Problem war mal als ich 32+80 scannte. Da fehlten alle Radio-EPGs ab Nr. 8. Die grünen Punkte waren aber noch da.
Kann es sein, dass die Anzahl der Sender begrenzt ist? 100? Oder wieviel lasst Ihr scannen?
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: 3pg 1.28

#297

Beitrag von chrisly » Mi 4. Mär 2009, 13:49

Dixie hat geschrieben:Das kann ich definitiv so nicht bestätigen!

Ich habe alle Fehlenden wieder aktiviert (grün) und seitdem läuft alles wieder normal.

Fragt sich nur wie lange bis wieder Sender fehlen. :cry:

Dixie


Komisch. So klappt´s bei mir definitiv nicht (sieht man schon daran, dass die Transponderzahl trotz Markierung falsch bleibt).
Das macht das Ganze natürlich nicht einfacher ...

Wie sieht´s denn bei den Anderen aus, die das Problem haben?
Reicht bei Euch das erneute Markieren der fehlenden Sender oder müsst Ihr auch zuerst alles abwählen? :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

topf-gucker
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Do 25. Jan 2007, 09:57

AW: 3pg 1.28

#298

Beitrag von topf-gucker » Mi 4. Mär 2009, 14:40

[quote="chrisly"]Wie sieht´s denn bei den Anderen aus, die das Problem haben?
[/quote]



Möglicherweise ist es entscheidend, welches Programm man angeschaltet hat, während man die EPG-Suche neu aufsetzt. Ich hatte das Probelm, dass beim Scannen auf dem SAT1-Transponder ARD-Sender auftauchten. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, wo ich einen ARD-Sender eingeschaltet hatte, habe ich SAT1 eingeschaltet, während ich die Sender neu eingegeben habe. Dannach funktionierte der Suchlauf wieder.
TF 5000 MP / Seagate ST35 500GB mit Lüfter
Autostart: QuickJump, 3PG, Filer, NiceDisplay, WSSkiller, Standby, AutoExtender

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: 3pg 1.28

#299

Beitrag von Wolfman » Mi 4. Mär 2009, 21:31

Als das bei mir jetzt zum ersten Mal passierte, musste ich den Topf neu starten (evtl. hätte es aber auch gereicht, 3PG zu beenden und neu zu starten) und dann nur die fehlenden Sender neu markieren.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

cms
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 373
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
Receivertyp: VDR, 5000MP
Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
Wohnort: Rhein-Main

AW: 3pg 1.28

#300

Beitrag von cms » Di 10. Mär 2009, 07:45

Mir ist heute nach langem fehlerfreien Betrieb seit der Veröffentlichung erstmalig die Abwahl passiert.

Interessanterweise genau zu dem Zeitpunkt, an dem ich es gebraucht hätte: Es ist ein SWAT Ereignis aufgetreten, hier war es "*torchwood*", welches auf RTL2 einen Treffer liefert.
Vielleicht gibt es also einen Zusammenhang mit der Matching Engine.

MP, Duo-Scan.
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3

Antworten

Zurück zu „3PG“