Schönen Dank erstma,
ich habe nun ganz aktuelle Settings, meine alte Pest-Firmware und die angeratene 1.26 aufgespielt. Dummerweise sind natürlich alle Suchaufträge/Timer futsch - und mir fällt auch schlagartig wieder ein und auf, dass die alten 3PG Versionen diesen "PiP-Bild Fehler" beim aufrufen des EPG hatten... ;-)
3PG 1.29 beta
- Loch_im_Kopf
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: So 4. Nov 2007, 12:31
- Wohnort: Bremen
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Kontaktdaten:
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: 3PG 1.29 beta
Du warst leider zu schnell für mich mit dem Rückschritt - gerade erst gelesen.
Ich bin leider Profi für die Senderlistenfehler, bin aber wegen der nervigen Sprungfunktion zur 1.28 zurückgegangen.
Wenn ich´s noch richtig im Kopf habe, kann man den Fehler, der durch die Abwahl von Sendern zustande kommt, bei der 1.29 leicht so beheben:
1) 3PG.ini umbenennen (z.B. in 3PG.inia)
2) 3PG starten (dadurch wird eine neue ini erzeugt)
3) auf einen der Sender, die abgewählt wurden, umschalten - i.d.R. reichen Das Erste, ZDF, ein "drittes" Programm, SAT1 und RTL (dadurch findet 3PG wieder die korrekten Transponderdaten)
4) 3PG beenden (UHF-Taste)
5) aktuelle ini wieder löschen und 3PG.inia in 3PG.ini umbenennen
6) 3PG wieder starten - jetzt sollte wieder alles klappen
Hört sich umständlich an, geht aber spätestens beim 3. Mal sehr fix. Man gewöhnt sich dran ...
Ich bin leider Profi für die Senderlistenfehler, bin aber wegen der nervigen Sprungfunktion zur 1.28 zurückgegangen.
Wenn ich´s noch richtig im Kopf habe, kann man den Fehler, der durch die Abwahl von Sendern zustande kommt, bei der 1.29 leicht so beheben:
1) 3PG.ini umbenennen (z.B. in 3PG.inia)
2) 3PG starten (dadurch wird eine neue ini erzeugt)
3) auf einen der Sender, die abgewählt wurden, umschalten - i.d.R. reichen Das Erste, ZDF, ein "drittes" Programm, SAT1 und RTL (dadurch findet 3PG wieder die korrekten Transponderdaten)
4) 3PG beenden (UHF-Taste)
5) aktuelle ini wieder löschen und 3PG.inia in 3PG.ini umbenennen
6) 3PG wieder starten - jetzt sollte wieder alles klappen
Hört sich umständlich an, geht aber spätestens beim 3. Mal sehr fix. Man gewöhnt sich dran ...
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- Loch_im_Kopf
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: So 4. Nov 2007, 12:31
- Wohnort: Bremen
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Kontaktdaten:
AW: 3PG 1.29 beta
Ja Danke,
entweder ich zu schnell, oder...
Ich habe die alten Dateien für Notfälle aber gesichert - könnte also wahrscheinlich wieder zurück. Der "PiP-Bug" ist aber noch nicht wieder aufgetreten. Ich denke ich kann auch gut mit der 1.26 leben. In jedem Fall einmal mehr meinen Dank an dieses Forum - ohne Euch wäre der Topf eigentlich gar nichts!
st:
entweder ich zu schnell, oder...

Ich habe die alten Dateien für Notfälle aber gesichert - könnte also wahrscheinlich wieder zurück. Der "PiP-Bug" ist aber noch nicht wieder aufgetreten. Ich denke ich kann auch gut mit der 1.26 leben. In jedem Fall einmal mehr meinen Dank an dieses Forum - ohne Euch wäre der Topf eigentlich gar nichts!
