3PG v0.91

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: 3PG v0.91

#41

Beitrag von t3xi » Fr 27. Okt 2006, 20:44

Der GMT-Bugfix verhindert dass die Zeiten im EPG kurz nach dem Einschalten um eine Stunde (Winter) oder um zwei Stunden (Sommer) verschoben sind.

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG v0.91

#42

Beitrag von thensch » Fr 27. Okt 2006, 21:44

[quote=""t3xi""]In den Ansichten können Timer mit der Record-Taste editiert werden (1x Record = Timer anlegen; 2x Record = Timer editieren)[/quote]Wie erstelle ich denn nun einen P, oder M Timer?

Wenn ich im Timereditor von TV auf Radio oder umgekehrt umschalte, ändert sich der Sender, dieser wird aber nicht angezeigt. Erst wenn ich den Editor neu aufrufe, steht dann der richtige dort.

Wenn ich im Einstellungsmenü Exit auf 3PG beenden drücke, wird 3PG beendet. Das sollte nicht so sein. Dieser Menüpunkt ist dort sowieso überflüssig. 3PG beenden kann man doch in jedem Benutzermenü.
Zuletzt geändert von thensch am Fr 27. Okt 2006, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: 3PG v0.91

#43

Beitrag von Homer » Fr 27. Okt 2006, 22:09

Die erweiterten Infos in den 1 - 8 Zeilen werden jetzt teilweise mit " ..." beendet, wenn sie nicht komplett sind. Dies ist aber leider auch der Fall, wenn sie genau passen. Z. B. benötigt citydreams im ZDF genau 2 Zeilen. Sind 2 Zeilen eingestellt, erscheint trotzdem " ..." :!: , ist eine Zeile eingestellt, fehlt " ..." :!: .

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: 3PG v0.91

#44

Beitrag von t3xi » Fr 27. Okt 2006, 22:09

Die Umschalt-Timer erstellt man im Timer-Editor, indem man in der ersten Zeile die Aufnahme ausschaltet. Die M-Timer wurden vorübergehend entfernt. Die gibt's erst wieder wenn sie richtig funktionieren.
Die anderen beiden Fehler kann ich mit der Version, die ich gerade auf meinen Topf kopiert habe, nicht mehr nachvollziehen. :u:

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: 3PG v0.91

#45

Beitrag von Svenni » Fr 27. Okt 2006, 22:12

[quote=""jogibaer""]Ja, da bin ich dabei! Eine nette Idee.

Aber die Sache mit dem Zeitpunkt ist doch schon recht speziell. In einer konkreten Konstellation, wo zwei SWAT-Timer hintereinander angelegt werden, würde man wohl am besten den Vor- oder Nachlauf heranziehen, um den Zeitpunkt zu beeinflussen. Aber selbst so ist man noch in groben Minuten-Schritten unterwegs ...

Ich selbst würde auch schon mit einer abgespeckten Variante zufrieden sein. Statt zu schneiden könnte man ja zumindest ein Lesezeichen setzen.[/quote]

Das finde ich eine sehr gute Idee.

Ich nehme derzeit Abends viel auf, und zwar meist Kombitimer mit mind. 3 Teiltimern. Bei JAG hab' ich das mit der Cut-Einstellung bei Kombitimern schnell gelassen, aber ich hab' immer davon geträumt, dass zu den jeweiligen (mutmasslichen) Anfangszeiten wie von Dir vorgeschlagen automatisch Lesezeichen gesetzt werden. Dadurch bräuchte man nicht mehr so lange suchen, wenn man die enthaltenen Sendungen in einer anderen Reihenfolge sehen will. Das wäre sooooooo genial. :crazy:

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: 3PG v0.91

#46

Beitrag von t3xi » Fr 27. Okt 2006, 22:21

[quote=""Homer""]Die erweiterten Infos in den 1 - 8 Zeilen werden jetzt teilweise mit " ..." beendet, wenn sie nicht komplett sind. Dies ist aber leider auch der Fall, wenn sie genau passen. Z. B. benötigt citydreams im ZDF genau 2 Zeilen. Sind 2 Zeilen eingestellt, erscheint trotzdem " ..." :!: , ist eine Zeile eingestellt, fehlt " ..." :!: .[/quote]
Da muss ich mich wiederholen. Ich kann diesen Bug jetzt mit der Version von 22:20 Uhr nicht mehr nachvollziehen. :angel:

Benutzeravatar
Stefan Heße
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 347
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Schleswig-Holstein

AW: 3PG v0.91

#47

Beitrag von Stefan Heße » Fr 27. Okt 2006, 22:22

Die Idee mit den Lesezeichen finde ich ebenfalls klasse.

Bei mir merkt er sich die Einstellung der Anzahl der Infozeilen nicht mehr. Ich habe die im Menü auf 4 gestellt, dann aber mit der Aufzeichnungstaste (oder wie auch immer die heisst) ausgeschaltet. Beim nächsten Neustart sind die 4 Zeilen wieder da. Das hat bis bis Version 0.90 noch funktioniert.
Mache ich einen Denkfehler?

Gruß,
Stefan

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: 3PG v0.91

#48

Beitrag von t3xi » Fr 27. Okt 2006, 22:27

Bei der letzten Version war die mehrzeilige Anzeige standardmäßig ausgeschaltet und bei der 0.91er ist sie standardmäßig eingeschaltet. Die Einstellung wird noch nicht gespeichert.

Benutzeravatar
Stefan Heße
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 347
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Schleswig-Holstein

AW: 3PG v0.91

#49

Beitrag von Stefan Heße » Fr 27. Okt 2006, 22:35

Darf ich durch das Wort "noch" hoffen? ;-)

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: 3PG v0.91

#50

Beitrag von t3xi » Fr 27. Okt 2006, 23:17

Jetzt nicht mehr. :D
Damit nicht jeder die gleiche 0.91er hat, habe jetzt nochmal das Zip ausgetauscht. Die aktuelle Einstellung für die Statuszeile wird immer beim Beenden des Einstellungsmenüs gespeichert. ;)
Edit: Durch das Entfernen von 4 winzigen Bugs ist das TAP 4 Bytes kleiner geworden. (326004 Bytes)
Zuletzt geändert von t3xi am Fr 27. Okt 2006, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: 3PG v0.91

#51

Beitrag von Philipswalther » Fr 27. Okt 2006, 23:28

Vielen Dank t3xi für der sehr schnellen Korregierung (fehler Behebung) :hello: :hello: :hello:

jogibaer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
Receivertyp: TF6000PVR ES
Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp

AW: 3PG v0.91

#52

Beitrag von jogibaer » Fr 27. Okt 2006, 23:57

[quote=""t3xi""]Jetzt nicht mehr. :D
Damit nicht jeder die gleiche 0.91er hat, habe jetzt nochmal das Zip ausgetauscht. Die aktuelle Einstellung für die Statuszeile wird immer beim Beenden des Einstellungsmenüs gespeichert. ;)
Edit: Durch das Entfernen von 4 winzigen Bugs ist das TAP 4 Bytes kleiner geworden. (326004 Bytes)[/quote]

Ja Hut ab, bei so viel Arbeitseifer. Zumal es sich ja nicht nur um schnell nachgereichte Fehlerbehebungen handelt.

Da hat wohl jemanden der Ehrgeiz gepackt :think: :think: :type:

Bezüglich der unterschiedlichen Versionen könntest Du vielleicht Deinen Web-Server überreden, zufällig eine der Varianten auszuliefern :X

Grüße,
Jogibaer

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: 3PG v0.91

#53

Beitrag von Homer » Sa 28. Okt 2006, 00:13

[quote=""t3xi""]Durch das Entfernen von 4 winzigen Bugs ist das TAP 4 Bytes kleiner geworden. (326004 Bytes)[/quote]Wenn du es noch kleiner machen willst, hätte ich noch einen Bug. Aufnahmen werden wieder ORF1.rec benannt, obwohl zuvor die Endzeit in 3PG modifiziert wurde.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: 3PG v0.91

#54

Beitrag von ibbi » Sa 28. Okt 2006, 00:20

[quote=""t3xi""]Edit: Durch das Entfernen von 4 winzigen Bugs ist das TAP 4 Bytes kleiner geworden. (326004 Bytes)[/quote]

Fehlen noch die restlichen 326004 Bugs. :und_weg:

Benutzeravatar
Knutneon
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 529
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:01
Wohnort: Am Rande Berlins

AW: 3PG v0.91

#55

Beitrag von Knutneon » Sa 28. Okt 2006, 00:38

Hallo T3xi , danke für die neue version. leider habe ich immer noch das problem , das nach dem scan mit recorder eine datei in der aufnahmeliste verbleibt. Der Scan geht bis 98,7% , dann geht es nicht weiter und der Toppi schaltet ab. EPG Daten sind alle da , aber leider habe ich immer eine datei auf der Platte. Was kann es denn bloß sein? Hängt es vielleicht mit Stirf zusammen? Kann mir denn keiner helfen? Warum funzt es denn bei den meisten? In älteren Versionen ging es bei mir auch.
GRUß KNUTNEON ;)

Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,

Benutzeravatar
Stefan Heße
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 347
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Schleswig-Holstein

AW: 3PG v0.91

#56

Beitrag von Stefan Heße » Sa 28. Okt 2006, 00:43

[quote=""t3xi""]Die aktuelle Einstellung für die Statuszeile wird immer beim Beenden des Einstellungsmenüs gespeichert. ;)
Edit: Durch das Entfernen von 4 winzigen Bugs ist das TAP 4 Bytes kleiner geworden. (326004 Bytes)[/quote]

Super, Vielen Dank. Durch die Angabe der Größe bin ich mir jetzt auch sicher, dass mein Proxy nicht wieder die gleiche Version ausgespuckt hat :-)

Eine Frage und zwei Wünsche habe ich noch...

Frage: Eigentlich dachte ich, dass die hellroten Timer manuelle und die dunkelroten Tivo-Timer sind. Das habe ich irgendwo gelesen. Dem ist aber nicht so. Was bedeutet der Unterscheid denn?

Wunsch 1: Wäre es möglich beim Einblenden der Sicht 2 (Now) immer mit der Zeile 1 oder bei aktuellem Sender > Anzahl Zeilen pro Seite bei Zeile 1+Anzahl Zeilen pro Seite oben anzufangen? Mich verwirrt es immer, wenn die Seiten nach unten rutschen abhängig von dem Sender, der gerade aktiv ist. Das ist so ziemlich das einzige, was mir jetzt noch wirklich fehlt, abgesehen von der Anzeige der nicht erfolgten Tivo-Timer. Dann wäre SmartEPG komplett nachgebaut. Der Farbwechsel bei neuen Timern war nett, aber für mich nicht wirklich wichtig.

Wunsch 2: Beim Blättern der Seiten sollte durch den ersten Tastendruck genau eine Seite weitergesprungen werden und nicht erst in die letzte Zeile und dann beim zweiten Druck auf die nächste Seite weiter. Auch das finde ich viel intuitiver. Den Wunsch habe ich auch schon mal gelesen. Was hältst Du davon?

Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: 3PG v0.91

#57

Beitrag von Galaxist » Sa 28. Okt 2006, 00:47

[quote=""Stefan Heße""]

Frage: Eigentlich dachte ich, dass die hellroten Timer manuelle und die dunkelroten Tivo-Timer sind. Das habe ich irgendwo gelesen. Dem ist aber nicht so.
[/quote]

Bei mir ist das so.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Stefan Heße
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 347
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Schleswig-Holstein

AW: 3PG v0.91

#58

Beitrag von Stefan Heße » Sa 28. Okt 2006, 00:53

Bei mir habe ich einen 4er Kombi-Tivo-Timer und der ist hellrot???

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: 3PG v0.91

#59

Beitrag von Galaxist » Sa 28. Okt 2006, 00:57

Wurde vielleicht einer der vier Sendungen zuvor manuell angelegt? Oder sind alles SWATs?

Hab gerade mal die Harald Schmidt Show So Nacht auf Sat1Comedy entblockt. Sind IMO 5 Shows und der Hintergrund ist dunkelrot.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: 3PG v0.91

#60

Beitrag von Galaxist » Sa 28. Okt 2006, 01:19

[quote=""t3xi""]3PG v0.91
  • Bugfix: Timernamen werden wegen einem Firmware-Bug auf 54 Zeichen begrenzt (inkl. ".rec")[/quote]
    Hi t3xi,

    dazu hätte ich noch einen Wunsch. Künftig strahlt ja wohl Sat1Comedy "Die Simpsons" aus. Hab sie gleich gestern händisch angelegt. Nach dem ersten ist mir positiv aufgefallen, daß endlich der Folgen-Name mitgesendet wird. Dummerweise werden zwei Folgen hintereinander gesendet. 3PG macht dann nur "Die Simpsons >> Die Simpsons" daraus. Besteht die Möglichkeit so lange es möglich ist, den Untertitel anzufügen? Was das maximum überschreitet könnte man ja am Ende abschneiden.
    Was ich jedoch noch besser fände, wäre das wenn die einzelnen Swats eines Kombiteimers den selben Namen haben, wie in diesem Fall, der Titel nur einmal genannt wird und dafür die Untertitel angefügt werden. (z.B. "Die Simpsons-Hugo, kleine Wesen und Kang+Das verlocke[nde Angebot])
    Die Hauptsache wäre jedoch, daß ein solcher Kombititel möglichst Informativ wäre.


    Und hieß es nicht, die Umkehrung der Null solle im Oktober kommen? Heißt das wir können uns in den nächsten vier Tagen nochmal über eine neue Version freuen? :u:

    Vielen Dank schonmal
    Galaxist
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Gesperrt

Zurück zu „3PG“