Wichtig: 3PG v1.16
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Wichtig: 3PG v1.16
[quote=""Richard_Nuss""]
kannst im autostart mit 1_fastskip.tap und 2_epg.tap
einstellen, oder ein menü-tap verwenden....[/quote]
[quote=""jk""]
thema startreihenfolge, es war dem topf doch egal wie die taps heißen, was zählt ist das filedatum wenn ich das richtig im kopf habe, und deshalb ist der tap-commander schon etwas sehr sinnvolles![/quote]
Beides falsch. Entscheident ist die Reihenfolge in der die TAPs in den Autostart kopiert werden. Genau das ist es ja auch was der TAPCommander macht. Beim ändern der Startreihenfolge verschiebt der TAPCommander alle TAPs aus dem Auto Start und schiebt sie dann in der entsprechenden Reihenfolge wieder zurück!
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Wichtig: 3PG v1.16
[quote=""paul79""]Entscheident ist die Reihenfolge in der die TAPs in den Autostart kopiert werden[/quote]
richtig, damit wird nämlich das filedatum entsprechend gesetzt
AW: Wichtig: 3PG v1.16
[quote=""jk""]richtig, damit wird nämlich das filedatum entsprechend gesetzt[/quote]
tatsächlich ?, ich habe bei mir die taps mit TapCommander sortiert, kann aber keine Veränderung der Filedaten feststellen.Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Wichtig: 3PG v1.16
Tja, ohne jetzt ein Guru. Unter Linux gibt es insgesamt drei verschiedene Dateidatums. Create Time, Modify Time, Last Touch Time.
Ich nehme nun mal an, das es bei Topfield auch so sein kann. Die Startreihenfolge wird über die Modify Time gesetzt. Angezeigt aber Create Time.Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Wichtig: 3PG v1.16
sorry, hatte das hier ein wenig aus den augen verloren
exakt, so dürfte es sein, der trick ist, die taps in der richtigen reihenfolge in den ordner zu kopieren, was natürlich wenn ein tap mitten in der chain upgedated wird, in arbeit ausarten kann.
deshalb meine hymne auf tap-commander
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Wichtig: 3PG v1.16
Wenn ein TAP aber nur ersetzt wird (identischer Name) dann bleibt die Reihenfolge ja gleich.Gruß,
Elle4u
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Wichtig: 3PG v1.16
hab mal probiert mit Aldarins FTP Server auf das Datum zu achten.
Wenn ihr mal mit dem Webbrowser (nicht Ordnerfenster) auf ftp://xxx.xxx.xxx.xxx/ProgramFiles/Auto%20Start/ zugreift: Die Reihenfolge in der die TAPs im Browser angezeigt werden entspricht dem der Startreihenfolge der TAPs.
Vielleicht könnte das mal jemand ausprobieren.
@Mailboy: Unter Windows bleibt das Erstellt-Datum trotz drüberkopieren und überschreiben des Files gleich. Ob das unter Linux wirklich anders ist?Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Wichtig: 3PG v1.16
das ist die file access time und die ändert sich sehr wohl auch in windows...
mach mal rechtsklick-eigenschaften - letzter zugriff
man kann das unter windows durch einen eintrag in der registry aber auch ausschalten, beschleunigt den plattenzugriff um ein paar prozent, da win das für files und dirs immer wieder schreibt.
edit: in linux gibt man per parameter im ls befehl an, welches datum er listen soll, time oder atime (filetime oder access time)
irgendwo hab ich sogar noch die struktur der directoryeinträge rumliegen, zumindest für dosZuletzt geändert von jk am Mo 10. Sep 2007, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Wichtig: 3PG v1.16
[quote=""jk""]das ist die file access time und die ändert sich sehr wohl auch in windows...[/quote]
meinst du damit jetzt mich?Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Wichtig: 3PG v1.16
wie gesagt, wenn du unter Windows eine vorhandene Datei mit einer neueren gleichen namens überschreibst bleibt das "Erstellt" Datum gleich. Die beiden anderen ändern sich. Daher meine Vermutung mit dem "Erstellt" Datum auch am Topf.
BTW: Sollen wir dazu einen neuen Thread eröffnen oder kann das ein Mod verschieben?Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- 13philipp
- Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
- Beiträge: 7258
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
- Wohnort: daheim
AW: Wichtig: 3PG v1.16
...ich habe folgendes Problem: wenn ich in Glumpf 5 einen Timer mit der Stop-Taste blocke erscheint auch in der rechten Spalte "Blocker"; leider ist dieser blockierte Timer am nächsten Tag allerdings in Glumpf 5 verschwunden und muss neu angelegt werden...
...hat dieses Problem noch jemand...Gruss,
13philipp
Feature Request!
Feature Request -- Nur ein kleiner
In den Infoseiten (i) wird in der Fußzeile die Gesamtlänge und die Zeit seit dem Start der Sendung ("Läuft seit") angezeigt...
Meine Bitte: Auch noch die "verbleibende Zeit" ("Läuft noch") anzeigen... dann kann man (auch ohne Blick auf den Füllbalken) entscheiden, ob man sich eine Sendung noch anschaut oder es bleiben läßt..._______
Kael!
2 x TF5000PVR + 3 x 160GB und 2 x 80GB in Wechselrahmen
3PG + FastSkip + Bookmark3
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: Wichtig: 3PG v1.16
Das würde mir auch für die Infobox in den Wiedergaben gefallen. Also neben dem Balken: läuft seit/läuft noch. Die Gesamtzeit ist doch eher unwichtig, oder könnte unter der Uhrzeit (von bis) stehen.Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 10:33
- Receivertyp: PVR 6000 WLAN
- Wohnort: Weyhe
AW: Wichtig: 3PG v1.16
--------------------------------------------------------------------------------
Bin von JAG auf 3PG umgestiegen und habe Probleme mit dem EGP Scan.
Wenn ich einen man. Scan starte stuerzt mein PVR 6000 immer ab. Der Scan startet (gelber Pfeil oben links) dann sieht man das Fenster von Improbox " Bereite Aufnahme vor" und jetzt folgt eine Reboot.
Auch der Autoscan arbeitet nicht! Auf der HD sind nur als defekt markierte Dateien sichtbar (3PG_01...3PG_02.......). Brauche dringend Hilfe!!!PVR 6000 Improbox 2.2 Premium,Filer 1.2, 3PG
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Wichtig: 3PG v1.16
[quote=""PIO""]dann sieht man das Fenster von Improbox " Bereite Aufnahme vor" [/quote]
Diese Meldung habe ich am 6000 auch, habe aber kein Improbox
Welchen Scan verwendest Du denn?
Gruß,
HappyMeine TAPs und Tools
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: Wichtig: 3PG v1.16
Geht's eigentlich nur mir so, oder passiert das auch bei anderen, daß mit der 1.16 der EPG Scan (Duo, manuell ausgelöst) sich öfters aufhängt (bleibt bei 97,5% stehen)?
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Wichtig: 3PG v1.16
Läuft bei mir absolut problemlos!Gruß Christoph
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Wichtig: 3PG v1.16
Ich hätte mal eine ganz blöde Frage, krieg ich auch mit den Leitfaden nicht herausops:
Gibt es eine Möglichkeit, das Sender in den Glumpfen 2-4 angezeigt werden, auch wenn ich diese für den RecorderScan abgewählt habe (stehen momentan auf Blau)
Den manchmal kommt über API EPG-Daten, ausserdem ist die Übersicht der Sender (finde ich) besserGruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Wichtig: 3PG v1.16
Du hast dir die Antwort doch bereits selbst gegeben?
Ich muss diesen Tipp mal deutlicher formulieren, aber vielleicht hast du die Wishlist für den Leitfaden gesehen, dort kannst du es ja noch mal für mich als Erinnerung hinterlegen.
Wenn du die Sender nur sehen willst. markiere sie mit blau oder rot. In keinem der beiden Fälle werden sie aber für den Recorderscan eingebunden, aber bei blau werden die API Daten während des Schauens übernommen. In Abhängigkeit deiner Autospeichern Einstellung schreibt 3PG die Daten rechtzeitig in die Datenbank. Wenn du den Topf vorher beendest, sind alle Daten wieder weg.Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |