Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#61

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 6. Okt 2007, 13:33

So, ab sofort steht die neueste Version meiner kleinen Multirec-Helps
(viewtopic.php?p=266938#p266938)
zur Verfügung (Neueste Version also Nr. 01e).
(Edit: Sorry, aber schaffe es einfach nicht, den Link vernünftig anzupassen bzw. ihn hinter dem Wort "Multirec-Helps" zu "verstecken". Bin heut irgendwie dumm...)

Habe den Vorschlag von Volker übernommen sowie einige weitere "Kleinigkeiten", die man ggf. missverstehen könnte, geändert und etwas Farbe ins Spiel gebracht.

Außerdem hab ich das Word-Docu auf PDF gewandelt. Gerade durch die zusätzlichen "Farbkleckse" haben mich pers. die vielen roten Wellenlinien im Word-Fenster ziemlich gestört, das wirkte dann so unübersichtlich.

Leider konnte ich in Bezug auf Erfahrungen nichts Neues berichten, denn bisher hält sich da eure Mitarbeit wohl etwas in Grenzen (siehe Ergfahrungsberichte in diesem Thread).......................

Hoffe, meine kleine Arbeit hilft Neu-Usern aber trotzdem weiter.

@Töppi
Ich sende dir mal das Word-Docu der neuesten Version.
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Sa 6. Okt 2007, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: hatte vergessen, den Link zu aktualisieren...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#62

Beitrag von Volker » Sa 6. Okt 2007, 13:51

[QUOTE=Bernhard75045;272246]So, ab sofort steht die neueste Version meiner kleinen Multirec-Helps zur Verfügung (Neueste Version also Nr. 01e).

der link funktioniert (noch?) nicht ;)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#63

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 6. Okt 2007, 14:00

[quote=""Volker""][quote=""Bernhard75045""]So, ab sofort steht die neueste Version meiner kleinen Multirec-Helps zur Verfügung (Neueste Version also Nr. 01e). [/quote]

der link funktioniert (noch?) nicht ;) [/quote]

Doch, nach meinem letzten Edit (das sich wohl mit deiner Anfrage überschnitt) schon. Wenn auch nicht so, wie ich mir das wünschte.
Stehe wohl irgendwie heut auf der Leitung...........................................................
:bash:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#64

Beitrag von TV-Junkie » Sa 6. Okt 2007, 14:05

Multirec-Helps
Meinst Du es vielleicht so? :D
Oder so? (Direkt Download :D
Multirec-Helps
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Sa 6. Okt 2007, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#65

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 6. Okt 2007, 14:08

[quote=""TV-Junkie""]Multirec-Helps
Meinst Du es vielleicht so? :D [/quote]

Genau so.
Letztes Mal hab ich das selbst hingekriegt, aber im Moment blick ichs einfach nicht.

Amliebsten würde ich aber direkt auf die Datei verlinken, aber auch da versagen im Moment meine grauen Zellen.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#66

Beitrag von TV-Junkie » Sa 6. Okt 2007, 14:09

Schon erledigt, siehe wieder oben :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#67

Beitrag von Volker » Sa 6. Okt 2007, 14:17

[quote=""Bernhard75045""]Doch, nach meinem letzten Edit (das sich wohl mit deiner Anfrage überschnitt) schon. Wenn auch nicht so, wie ich mir das wünschte.
Stehe wohl irgendwie heut auf der Leitung...........................................................
:bash: [/quote]

bei mir tut der Link immer noch noch nicht, macht aber nix , der Link in Deinem 1.Post geht ja, als PDF. Sieht sehr gut aus, danke. :hello:
zu meinem Test:
gestartet RTL, RTL2,SuperRTL und Vox. alles läuft prima, beim Abspielen der diversen "Spuren" kommt nur die von Dir beschriebene kurze Störung beim Umschalten, dann läuft alles perfekt, bieher keine Störungen in Bild oder Ton festgestellt. Sehr beeindruckend. :hello:
In einem Punkt habe ich einen Widerspruch zu Deiner Beschreibung : beim schnellen Spulen mit >> bzw. << springt die Wiedergabe bei mir in die Hauptspur zurück.
Alles in Allem : es funktioniert sehr gut, ich hoffe, t3xi macht damit weiter. ;) :D
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#68

Beitrag von Töppi » Sa 6. Okt 2007, 14:19

[quote=""Bernhard75045""]...

@Töppi
Ich sende dir mal das Word-Docu der neuesten Version.[/quote]

Danke dir, habe es erhalten. Schau ich mir beizeiten an.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#69

Beitrag von TV-Junkie » Sa 6. Okt 2007, 14:26

[quote=""Volker""]bei mir tut der Link immer noch noch nicht[/quote]
Kuckst Du hier, der untere Link :D
viewtopic.php?p=272260#p272260
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#70

Beitrag von Töppi » Sa 6. Okt 2007, 14:27

[quote=""TV-Junkie""]Kuckdt Du hier, der untere Link :D [/quote]

na wo denn?! :D

Nächträglich Editieren gilt nicht! :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#71

Beitrag von TV-Junkie » Sa 6. Okt 2007, 14:28

Hatte vergessen, den link auf den link hineinzukopieren :oops: :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#72

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 6. Okt 2007, 14:31

[quote=""TV-Junkie""]Hatte vergessen, den link auf den link hineinzukopieren :oops: :D [/quote]

Klasse

An die Datei komm ich nun (obwohl ich die ja selbst hab, in allen Variationen.....)

Was ich immer noch nicht weiß ist, wies geht, die Sache selbst zu verlinken.

:doublebash:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#73

Beitrag von Volker » Sa 6. Okt 2007, 14:33

[quote=""Bernhard75045""]Klasse

An die Datei komm ich nun (obwohl ich die ja selbst hab, in allen Variationen.....)

Was ich immer noch nicht weiß ist, wies geht, die Sache selbst zu verlinken.

:doublebash:[/quote]
Du mußt doch eigentlich garnix machen , der Link im Post #1 geht doch , und so sind wir es doch gewohnt ;)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#74

Beitrag von TV-Junkie » Sa 6. Okt 2007, 14:33

[quote=""Bernhard75045""]Klasse

An die Datei komm ich nun (obwohl ich die ja selbst hab, in allen Variationen.....)

Was ich immer noch nicht weiß ist, wies geht, die Sache selbst zu verlinken.

:doublebash:[/quote]
Geh an besten auf zitieren und kopier Dir die links in den Editor :D
Mal ganz unter uns, Gut geklaut ist halb geschrieben :shock:
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Sa 6. Okt 2007, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#75

Beitrag von TV-Junkie » Sa 6. Okt 2007, 14:36

[quote=""Volker""]Du mußt doch eigentlich garnix machen , der Link im Post #1 geht doch , und so sind wir es doch gewohnt ;) [/quote]
Hast ja recht, ist auch in Ordnung so. Wenn Bernhard aber was zwischendurch ankündigt, und zusätzlich einen link setzt, ist es noch schöner :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#76

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 6. Okt 2007, 14:44

[quote=""Volker""]
zu meinem Test:
gestartet RTL, RTL2,SuperRTL und Vox. alles läuft prima, beim Abspielen der diversen "Spuren" kommt nur die von Dir beschriebene kurze Störung beim Umschalten, dann läuft alles perfekt, bieher keine Störungen in Bild oder Ton festgestellt. Sehr beeindruckend.
[/quote]

:D Freut mich, dass es auch bei dir geklappt hat. Dank Kabel-BW, die noch nicht grundverschlüsseln, hätten "wir" ja wirklich was von dieser Multirec-Sache.

Dein Test bezog sich auf fast den gleichen, den auch ich mit diesem Transponder gemacht hab (siehe 2. Threadbeitrag). Allerdings hatte ich 5 Programme am Start.
Außerdem sind deine Ergebnisse etwas anders: Bei mir wurden 2 der Programme nicht aufgezeichnet, darunter RTL2 und VOX. Bei dir - so lese ich das heraus - sind alle 4 Aufnahmen OK?

Bestätigt das, was ich mir schon dachte: dass hier jeder TOPF etwas anders reagieren könnte, womöglich abhängig von Signalstärke und Qualität usw.

Darum mein dringender Tipp in der letzten Helps-Ausgabe: Bitte vor wichtigen Aufnahmen selbst ausgiebig probieren und Testen.

Auf jeden Fall mal Danke für deine Mithilfe. Werde das Ergebnis bei der nächsten Revidierung meiner Helps mit einfließen lassen (Deine Transponderangaben sind ja wohl identisch mit den meinen, oder etwa nicht?) HJoffe, dann kommt noch ein ASTRA-User dazu.
Wie siehts eigentlich bei dir aus, @mvordeme???

[quote=""Volker""]
In einem Punkt habe ich einen Widerspruch zu Deiner Beschreibung : beim schnellen Spulen mit >> bzw. << springt die Wiedergabe bei mir in die Hauptspur zurück.
[/quote]

Seltsam. Hatte ursprünglich geschrieben, dass ALLE derartigen Sprungübungen auf die Main-Rec zurückführen, dann aber festgestellt, dass es mit >> und << nicht so ist, da bleibt "meiner" in der gewünschten "Spur".

:thinker: :thinker: :thinker: :thinker: :thinker:

[quote=""Volker""]
zu meinem Test:
Alles in Allem : es funktioniert sehr gut, ich hoffe, t3xi macht damit weiter. ;) :D [/quote]

Hoffe ich auch, und ich denke, nicht nur ich...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#77

Beitrag von Volker » Sa 6. Okt 2007, 15:28

hi Bernhard, ich mache gerne weiter als Tester,melde Dich einfach, wenn Du eine "Gegenprobe" brauchst.
Hier mal ein Link mit meinen KabelBW-Belegungen, wird wohl identisch mit Deinen sein.
http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/beleg ... plett.html
Gerade lasse ich noch mal 5 Aufnahmen laufen, mal sehen, was da passiert. (1Extra,1Festival,1plus,MDR,NDR)
Ergebnis : Bild überall o.k., aber masssive Tonausetzer bei allen Kanälen über weite Strecken (20 sek. und länger.)
Bei nur 3 Aufnahmen (1Extra,1Festival,1Plus) sind Bild und Ton o.k.
Also mal als 1.Hypothese : mehr als 4 Records sind kritisch.
Bei Gelegenheit teste ich noch ein bißchen weiter.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#78

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 6. Okt 2007, 15:43

[quote=""Volker""]
Gerade lasse ich noch mal 5 Aufnahmen laufen, mal sehen, was da passiert. (1Extra,1Festival,1plus,MDR,NDR)
Ergebnis : Bild überall o.k., aber masssive Tonausetzer bei allen Kanälen über weite Strecken (20 sek. und länger.)
Bei nur 3 Aufnahmen (1Extra,1Festival,1Plus) sind Bild und Ton o.k.
Also mal als 1.Hypothese : mehr als 4 Records sind kritisch.
Bei Gelegenheit teste ich noch ein bißchen weiter.[/quote]

Sage ich ja schon: Bis 3 oder 4 Aufnahmen gehts wohl, was darüber ist ist scheinbar "essig..."

Unsere Kanäle sind identisch. Darum ist deine Gegenprobe gar nicht schlecht.

Wie sah eigentlich das Ergebnis deines 1. Versuchs aus (der mit ARD, Phoenix usw)?
Könntest du evtl. deine Erfahrungen als eine Art "Gesamtübersicht" posten, etwa so, wie ich das im 2. Beitrag gemacht hab? Denke nämlich gerade, das wäre dann einfacher und übersichtlicher als einzelne "Zwischenbemerkungen".

Mal überlegen, wie wir das Ganze so in Form bringen, dass es die größte Übersicht bietet.....
:thinker:

Habs mal mit einem eigenen Thread versucht:
viewtopic.php?t=12460
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Sa 6. Okt 2007, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#79

Beitrag von mvordeme » Sa 6. Okt 2007, 18:51

[quote=""Bernhard75045""]Wie siehts eigentlich bei dir aus, @mvordeme???[/quote]Freizeitstress. Diese Woche hat meine Schwiegermutter Geburtstag gefeiert und meine Tochter hatte Geburtstag. Gerade komme ich vom Kindergeburtstag und muss gleich in die Küche, um Abendessen zu machen und den Kuchen für morgen zu backen. Morgen kommt nämlich die Verwandtschaft. Außerdem habe ich noch nicht den guten Vorsatz aufgegeben, diese Woche eine erste Version meines [thread=11956]TGD-Builders[/thread] zu veröffentlichen. Ich glaube, ich habe seit mindestens zwei Wochen nicht mehr ferngesehen. Ich denke aber an Dich und werde mir auch Deinen Erfahrungsbericht vorher durchlesen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Die Multirecord-Funktion - Tipps und Erfahrungen

#80

Beitrag von mvordeme » Mo 8. Okt 2007, 01:37

Dann löse ich mal mein Versprechen ein. Ich habe folgende Tests gemacht:

Astra, Transponder 71, 11,83650 GHz, Horizontal, SR 27500, FEC 3/4:

Das Erste als Main-Rec, dazu: BR / HR / arte / BR-alpha / Phoenix / WDR Köln / SWR BW
DasErste, BR, HR und arte = Aufnahmen OK (Bild + Ton)
BR-alpha, Phoenix, WDR Köln und SWR BW = nicht aufgenommen.

arte als Main-Rec, dazu: BR-alpha / Phoenix / WDR Köln / SWR BW / Das Erste / BR / HR
arte, BR-alpha, Phoenix und WDR Köln = Aufnahmen OK (Bild + Ton)
SWR BW, Das Erste, BR und HR = nicht aufgenommen.


Astra, Transponder 107, 12,54475 GHz, Horizontal, SR 22000, FEC 5/6:

ProSieben als Main-Rec, dazu: kabel eins / N24 / 9Live / SAT.1
ProSieben, kabel eins und N24 = Aufnahmen OK (Bild + Ton)
9Live und SAT.1 = nicht aufgenommen.


Astra 2, Transponder 45, 10,773 GHz, Horizontal, SR 22000, FEC 5/6:

BBC News 24 als Main-Rec, dazu: BBC 1 London / BBC 2 England / BBC 3 / BBC 4 / CBBC / CBeebies / ETV / BBC Tes 3 / BBC 1 NI
BBC News 24, BBC 1 London, BBC 2 England, BBC 3, CBBC und BBC Tes 3 = Aufnahmen OK (Bild + Ton)
BBC 4, CBeebies, ETV und BBC 1 NI = nicht aufgenommen.


Das Spannende bei der letzten Aufnahme: Es werden nicht einfach die ersten vier Sender in der Reihenfolge des Hinzufügens aufgenommen. Das könnte daran liegen, dass zum Zeitpunkt des Tests die Sender BBC 3, CBBC und BBC Tes 3 das gleiche Programm sendeten. Anscheinend bedienten sie sich dabei der selben PIDs.

Ich kenne mich nicht genug mit DVB aus, um diese Vermutung zu bewerten.

Grüße und gute Nacht, :zzz:
-- mvordeme
Zuletzt geändert von mvordeme am Mo 8. Okt 2007, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „3PG“