3PG v1.21 - Update 11.02.2008
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: 3PG v1.20
[quote=""cbeckstein""]ja... auch bei mir: 2-zeilige EPG-INfos am uinteren Rand in Ansicht 1 ujnd 2 eingestellt und kein Skin eingeschaltet: drücken von SAT führt zum totalen Einfrieren des Receivers... 100% reproduzierbar...
- Clemens[/quote]
Bei mir genauso.
Gruß Jörg
- Clemens[/quote]
Bei mir genauso.
Gruß Jörg
AW: 3PG v1.20
[quote=""cactux""]Das kann ich nicht nachvollziehen. An dieser Funktion hat sich eigentlich nichts geändert.
Tritt der Fehler auch mit abgeschaltetem Skin auf?
...[/quote]
Ja, tut es.
Komisch ist nur, dass ich es für eine Weile zum Laufen bekommen hatte. Die mehrzeilige Info ließ sich einschalten und war auch bei jedem Aufruf von 3PG wieder da. Danach habe ich nichts mehr an 3PG rumgespielt und trotzdem kam es plötzlich beim Aufruf von 3PG sofort zum Einfrieren
Gruß vom Grauen
Tritt der Fehler auch mit abgeschaltetem Skin auf?
...[/quote]
Ja, tut es.
Komisch ist nur, dass ich es für eine Weile zum Laufen bekommen hatte. Die mehrzeilige Info ließ sich einschalten und war auch bei jedem Aufruf von 3PG wieder da. Danach habe ich nichts mehr an 3PG rumgespielt und trotzdem kam es plötzlich beim Aufruf von 3PG sofort zum Einfrieren

Die 1.15 habe ich nur genommen, weil die schon ewig sauber bei mir lief und ich die Konfiguration auf dem PC gespeichert hatte. Ein zerbröseln der Info habe ich überhaupt noch nie feststellen können, ist das ein Problem von bestimmten Töpfen?Gente hat geschrieben:Was macht denn die 1.15 besser als die 1.19?
kein Zerbröseln der Info?
Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: 3PG v1.20
ja, beim masterpiece gibt es zerbröselprobleme...
wenn du mit versionen > 1.15 probleme beim scan oder mit epg-daten hast, dann ist es mit höchster warscheinlichkeit murks in deiner programmliste.
ich hatte ewig beim sprung von 1.15 auf 1.16 ff keine daten bzw. brach der scan zu früh ab, ich habe danach die zu scannenden sender "nach vorne" gelegt, seither ist ruhe.
in der zwischenzeit geht meine senderliste bis 3200 irgendwas, die zu scannenden sender liegen alle unter 150, und der scan dauert jetzt exakt 17 minuten...
nur lettra, die haben (noch?) kein epg
wenn du mit versionen > 1.15 probleme beim scan oder mit epg-daten hast, dann ist es mit höchster warscheinlichkeit murks in deiner programmliste.
ich hatte ewig beim sprung von 1.15 auf 1.16 ff keine daten bzw. brach der scan zu früh ab, ich habe danach die zu scannenden sender "nach vorne" gelegt, seither ist ruhe.
in der zwischenzeit geht meine senderliste bis 3200 irgendwas, die zu scannenden sender liegen alle unter 150, und der scan dauert jetzt exakt 17 minuten...
nur lettra, die haben (noch?) kein epg


AW: 3PG v1.20
[quote=""jk""]ja, beim masterpiece gibt es zerbröselprobleme...
[/quote]
Aha, war mir doch auch so, als hätte ich da schon mal was gelesen - doch da es mich ja nicht betrifft, habe ich da nie drüber nachgedacht.
[quote=""jk""]...
wenn du mit versionen > 1.15 probleme beim scan oder mit epg-daten hast, dann ist es mit höchster warscheinlichkeit murks in deiner programmliste.
ich hatte ewig beim sprung von 1.15 auf 1.16 ff keine daten bzw. brach der scan zu früh ab, ich habe danach die zu scannenden sender "nach vorne" gelegt, seither ist ruhe.
...[/quote]
Nach der 1.15 hatte ich nie eine andere probiert, denn die lief und lief und...
Doch nun war ich einfach mal neugierig. Mit dem Scan gab es ja bei der 1.20 auch keine Probleme, was soll auch bei den 30 Sendern, die es beim t-Topf gibt groß durcheiander geraten. Einmal sortiert und nie wieder angefasst
War halt "nur" das Einfrieren in Verbindung mit der mehrzeiligen Info, sonst lief das Ding super.
Gruß vom Grauen
[/quote]
Aha, war mir doch auch so, als hätte ich da schon mal was gelesen - doch da es mich ja nicht betrifft, habe ich da nie drüber nachgedacht.
[quote=""jk""]...
wenn du mit versionen > 1.15 probleme beim scan oder mit epg-daten hast, dann ist es mit höchster warscheinlichkeit murks in deiner programmliste.
ich hatte ewig beim sprung von 1.15 auf 1.16 ff keine daten bzw. brach der scan zu früh ab, ich habe danach die zu scannenden sender "nach vorne" gelegt, seither ist ruhe.
...[/quote]
Nach der 1.15 hatte ich nie eine andere probiert, denn die lief und lief und...
Doch nun war ich einfach mal neugierig. Mit dem Scan gab es ja bei der 1.20 auch keine Probleme, was soll auch bei den 30 Sendern, die es beim t-Topf gibt groß durcheiander geraten. Einmal sortiert und nie wieder angefasst

War halt "nur" das Einfrieren in Verbindung mit der mehrzeiligen Info, sonst lief das Ding super.
Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
AW: 3PG v1.20
Werd' ich vielleicht auch mal machen, falls mich meine Regierung heute Nachmittag überhaupt noch in die Nähe des Topfes lässt 
Gruß vom Grauen

Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: 3PG v1.20
[quote=""Galaxist""]1. Die Infobox ist zu groß und somit bei mir abgeschnitten. Links unmittelbar vor der Uhrzeit und rechts etwas weniger. [/quote]Das kommt ganz auf die Rand Einstellungen drauf an. Ich nehme an, cactux hat einen breiten Rand eingestellt.
Ich selbst, wie wohl viele andere auch, haben die EPG Sichten Bildschirmfüllend. Dann ist die Infobox abgeschnitten.
Es wäre natürlich schon schöner, wenn die Grafiken dann einheitlich wären.
Die Infobox ist übrigens sehr schön.
[quote=""Dr.Phlox""]Für die aus 3PG heraus programmierten Timer sollten die EPG-Infos nach dem Beenden der Aufnahme automatisch in den Header der Datei geschrieben werden. Probleme mit falschen EPG-Infos zu Aufnahmen wie bei Stirf sollten dann nicht passieren.
Der größte Vorteil wäre jedoch, dass Stirf nur mit den Standard-EPG-Infos arbeiten kann, während 3PG die erweiterten Infos aus den TGD-Dateien zur Verfügung hat.[/quote]
[quote=""mvordeme""]
Da ich nicht jeden Tag nachsehe was aufgenommen wurde, wäre das für mich die einzig sinnvolle Lösung. Das müsste wahrscheinlich als Teil des täglichen Scans vor dem Löschen der alten EPG-Informationen passieren. Ich sehe schon, dass das unter Umständen nicht ganz unkompliziert zu realisieren ist.
[/quote]Overfly kann doch auch nach jeder Aufnahme scannen. Kann dann die Aufnahme nicht eindeutig nach Startzeit/Dauer/Sender identifizieren?
Wie wärs dann zB Startzeit +50% der Länge. Und nach beenden der Aufnahme genau diese Werte reinschreiben. Das wäre perfekt.

[quote=""Elle4u""]War auch ein ziemlicher Aufwand, bis das bei Filer funktioniert hat.
Beim MP ist eben wieder Vieles anders
.[/quote]Und Du hast keine Lust, Deine Erkenntnisse weiterzugeben? 
Ich selbst, wie wohl viele andere auch, haben die EPG Sichten Bildschirmfüllend. Dann ist die Infobox abgeschnitten.

Es wäre natürlich schon schöner, wenn die Grafiken dann einheitlich wären.
Die Infobox ist übrigens sehr schön.

[quote=""Dr.Phlox""]Für die aus 3PG heraus programmierten Timer sollten die EPG-Infos nach dem Beenden der Aufnahme automatisch in den Header der Datei geschrieben werden. Probleme mit falschen EPG-Infos zu Aufnahmen wie bei Stirf sollten dann nicht passieren.
Der größte Vorteil wäre jedoch, dass Stirf nur mit den Standard-EPG-Infos arbeiten kann, während 3PG die erweiterten Infos aus den TGD-Dateien zur Verfügung hat.[/quote]
[quote=""mvordeme""]


Wie wärs dann zB Startzeit +50% der Länge. Und nach beenden der Aufnahme genau diese Werte reinschreiben. Das wäre perfekt.


[quote=""Elle4u""]War auch ein ziemlicher Aufwand, bis das bei Filer funktioniert hat.
Beim MP ist eben wieder Vieles anders


Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
- Dr.Phlox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 23:12
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2.75 [6.Dez.2006]
AW: 3PG v1.20
[quote=""mvordeme""]
Da ich nicht jeden Tag nachsehe was aufgenommen wurde, wäre das für mich die einzig sinnvolle Lösung. Das müsste wahrscheinlich als Teil des täglichen Scans vor dem Löschen der alten EPG-Informationen passieren. Ich sehe schon, dass das unter Umständen nicht ganz unkompliziert zu realisieren ist.
3PG müsste die Aufnahme erst mal identifizieren[/quote]
[quote=""thensch""]Overfly kann doch auch nach jeder Aufnahme scannen. Kann dann die Aufnahme nicht eindeutig nach Startzeit/Dauer/Sender identifizieren?
Wie wärs dann zB Startzeit +50% der Länge. Und nach beenden der Aufnahme genau diese Werte reinschreiben. Das wäre perfekt.
[/quote]
Ich denke, dass der Aufwand für 3PG zur Identifikation der Aufnahme gar nicht so groß ist, wenn man sich nur auf die Aufnahmen bezieht, die direkt aus 3PG heraus programmiert wurden. 3PG erzeugt nämlich den Timer für diese Programmierung und vergibt auch den Dateinamen. Daher kann 3PG aus meiner Sicht die Datei eindeutig identifizieren. (Zur Not könnte 3PG auch noch eine ID in den Namen der Aufnahmedatei schreiben.)
3PG hat also beim Zuordnen der korrekten EPG-Infos nicht die Probleme, die Stirf hat und braucht daher auch nicht so eine komplizierte Formel für die Zuordnung.


[quote=""thensch""]Overfly kann doch auch nach jeder Aufnahme scannen. Kann dann die Aufnahme nicht eindeutig nach Startzeit/Dauer/Sender identifizieren?
Wie wärs dann zB Startzeit +50% der Länge. Und nach beenden der Aufnahme genau diese Werte reinschreiben. Das wäre perfekt.


Ich denke, dass der Aufwand für 3PG zur Identifikation der Aufnahme gar nicht so groß ist, wenn man sich nur auf die Aufnahmen bezieht, die direkt aus 3PG heraus programmiert wurden. 3PG erzeugt nämlich den Timer für diese Programmierung und vergibt auch den Dateinamen. Daher kann 3PG aus meiner Sicht die Datei eindeutig identifizieren. (Zur Not könnte 3PG auch noch eine ID in den Namen der Aufnahmedatei schreiben.)
3PG hat also beim Zuordnen der korrekten EPG-Infos nicht die Probleme, die Stirf hat und braucht daher auch nicht so eine komplizierte Formel für die Zuordnung.
Zuletzt geändert von Dr.Phlox am Fr 11. Jan 2008, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5000 PVR [FW 5.13.61 19.Jul.2007] + Patches
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
AW: 3PG v1.20
Hi,
ich bin gerade mit einem 5500 PVR am Testen. Der friert ohne Skin mit 3 Zeilen auch sofort ein, mit Skin gibts keine Probleme.
Viele Grüße
goge
ich bin gerade mit einem 5500 PVR am Testen. Der friert ohne Skin mit 3 Zeilen auch sofort ein, mit Skin gibts keine Probleme.
Viele Grüße
goge
- cactux
- TAP-Guru
- Beiträge: 118
- Registriert: Di 9. Okt 2007, 17:09
- Receivertyp: googol^4e-2/2
- Wohnort: cactux.40gigs.com
AW: 3PG v1.20
[quote=""goge""]Hi,
ich bin gerade mit einem 5500 PVR am Testen. Der friert ohne Skin mit 3 Zeilen auch sofort ein, mit Skin gibts keine Probleme.
[/quote]
Wenn du gerade testest, dann am besten mit der 1.21. Da ist der Fehler mit der mehrzeiligen Statuszeile behoben.
ich bin gerade mit einem 5500 PVR am Testen. Der friert ohne Skin mit 3 Zeilen auch sofort ein, mit Skin gibts keine Probleme.
[/quote]
Wenn du gerade testest, dann am besten mit der 1.21. Da ist der Fehler mit der mehrzeiligen Statuszeile behoben.

AW: 3PG v1.21
Hi,
mit der 1.21 kein Freeze mehr, allerdings habe ich mit Skin auch z.B. 3 Zeilen in der Kanalliste, ohne Skin nicht.
Viele Grüße
goge
mit der 1.21 kein Freeze mehr, allerdings habe ich mit Skin auch z.B. 3 Zeilen in der Kanalliste, ohne Skin nicht.
Viele Grüße
goge
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: 3PG v1.20
[quote=""thensch""]Und nach beenden der Aufnahme genau diese Werte reinschreiben.[/quote]Nach Beenden der Aufnahme schaltet sich der Topf doch erst mal aus. Stehe ich irgendwie auf der Leitung? Ich würde es (glaube ich) an der Stelle im Code machen, an der die alten Timer und EPG-Einträge gelöscht werden, aber ich bin nicht stachelig genug, um mir da ein Urteil anmaßen zu können. 

Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: 3PG v1.20
[quote=""mvordeme""]Nach Beenden der Aufnahme schaltet sich der Topf doch erst mal aus.[/quote]Keine Ahnung. So wie es Overfly halt auch macht. Der Code sollte bekannt sein.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
AW: 3PG v1.20
[quote=""cactux""]Wenn du gerade testest, dann am besten mit der 1.21. Da ist der Fehler mit der mehrzeiligen Statuszeile behoben.
[/quote]
Dankeschön!
Dann werde ich mich mit dem Testen mal beeilen, meine Regierung kommt gleich nach Hause und dann gibt es wieder
Gruß vom Grauen

Dankeschön!
Dann werde ich mich mit dem Testen mal beeilen, meine Regierung kommt gleich nach Hause und dann gibt es wieder

Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
- Dr.Phlox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 23:12
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2.75 [6.Dez.2006]
AW: 3PG v1.20
[quote=""mvordeme""]Nach Beenden der Aufnahme schaltet sich der Topf doch erst mal aus. Stehe ich irgendwie auf der Leitung?[/quote]
Die Problemstellung ist ja nicht neu. Stirf macht ja auch nichts anderes und der Quellcode von Stirf ist offen. So Stirf schreibt am Ende einer automatischen Aufnahme die richtigen EPG-Infos in die Aufnahmedatei.
Die Problemstellung ist ja nicht neu. Stirf macht ja auch nichts anderes und der Quellcode von Stirf ist offen. So Stirf schreibt am Ende einer automatischen Aufnahme die richtigen EPG-Infos in die Aufnahmedatei.
Zuletzt geändert von Dr.Phlox am Fr 11. Jan 2008, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5000 PVR [FW 5.13.61 19.Jul.2007] + Patches
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: 3PG v1.21
Was mir jetzt noch bei 3PG fehlt ist eine intelligentere Tunerverwaltung bei Aufnahmeprogrammierung (automatische Nutzung eines freien Tuners [wie bei ImproBox] und das Zusammenlegen von Aufnahmen auf einen Tuner, wenn möglich). Aber das wurde sicherlich schonmal von jemanden erwähnt 

-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: 3PG v1.21
[quote=""srupprecht""]Was mir jetzt noch bei 3PG fehlt ist eine intelligentere Tunerverwaltung bei Aufnahmeprogrammierung (automatische Nutzung eines freien Tuners [wie bei ImproBox][/quote]Einfach Tuner 4 eintragen. Dann wird immer der freie genommen. 

Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: 3PG v1.21
Dann hab' ich aber das Pech, daß uU. die Aufnahme nicht ausgeführt wird (schon oft genug erlebt) und zudem werden so zwei Aufnahmen nicht auf einem Tuner zusammengelegt (wenn's eigentlich möglich wäre). Und irgendein Zusatztap will ich auch nicht installieren.
AW: 3PG v1.21
[quote=""cactux""]
In der "3PG-skin-1.20.zip" gibt's ein Verzeichnis "bmp". Für einen eigenen Skin muss man die Bitmaps in diesem Verzeichnis ändern und mit einem Doppelklick auf make.bat ins TFP-Format umwandeln. Falls der Skin einen dicken Rahmen hat (wie mein Test-Skin) sollte man noch Menüpunkt "50. Rahmenbreite" auf 10 setzen.[/quote]
Klug wie ich bin
, hab ich das ja schon versucht. Nur funktioniert das nicht so, wie ich es mir vorstelle. Doppelklicke ich "make", öffnet sich ein Fenster und schließt sich nach ca.3 Sekunden wieder. Danach sind keine neuen Dateien zu finden. Wo sollen die denn eigentlich erstellt werden?
In der "3PG-skin-1.20.zip" gibt's ein Verzeichnis "bmp". Für einen eigenen Skin muss man die Bitmaps in diesem Verzeichnis ändern und mit einem Doppelklick auf make.bat ins TFP-Format umwandeln. Falls der Skin einen dicken Rahmen hat (wie mein Test-Skin) sollte man noch Menüpunkt "50. Rahmenbreite" auf 10 setzen.[/quote]
Klug wie ich bin

Zuletzt geändert von Galaxist am Fr 11. Jan 2008, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
- new2pvr
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:27
- Receivertyp: tf5200pvrc (1.8 TB) AC(L) D09
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 06.12.2006
AW: 3PG v1.21
Schwups - die nächste Version ;-)
Noch ein foobar hinterher
Grüße,
new2pvr
Noch ein foobar hinterher
Grüße,
new2pvr
darkness is a state of mind
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc