3PG v1.08
-
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: So 4. Jun 2006, 00:01
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Receiverfirmware: Aktuelle 12/06
- Wohnort: Markt Schwaben / Dresden
AW: 3PG v1.08
Also ich habe ohne Recorderscal laufen lassen. Lief sauber durch. Tteste nun mit Recorderscan, welcher Transponder Ärger macht...
Hardware: Elgato EyeTV 610; AlphaCrypt Light | Samsung DCB SGH305G
TOPFIELD 5200PVRc mit 500GB HDD; AlphaCrypt Light | TAPs: TapCommander, QuickTimer, 3PG, ReCopy, WSSKiller, Skip, PowerRestore
Abos: Premiere 5er Kombi | Kabel Digital Home, Free & Englisch
AW: 3PG v1.08
Hallo,
mein Topf "friert" ebenfalls beim morgendlichen Scan um 05:02 ein. Uhrzeit bleibt auch im Display.
Wenn ich Ihn dann aus mache, flimmern die vier Punkte und danach ist er aus.
Beim Anmachen friert er immer nach ca. 20 sek. wieder ein.
Habe 3PG aus dem Autostart-Ordner entfernt und alles läuft einwandfrei.
3PG wieder in den Autostart-Ordner = einfrieren.
Da mein Topf und PC etwa 12 Meter auseinanderstehen und ich manchmal Probleme mit der USB-Verbindung (3 aktive 5m Kabel) habe, mal eine Frage:
Gibt es ein Tab mit dem ich Files auf dem Topf bearbeiten (löschen, umbenennen, etc.) kann ohne eine Verbindung mit dem PC zu haben ?
Es geht mir dabei besonders um die Files die in der "Normalen" Fileansicht nicht zu sehen sind. Files wie *.dat, *.ini, usw.
Ansonsten mal wieder ein ganz dickes Lob für 3PG. Ist mittlerweile n-fach besser als das viel geliebte alte SmartEPG.
mein Topf "friert" ebenfalls beim morgendlichen Scan um 05:02 ein. Uhrzeit bleibt auch im Display.
Wenn ich Ihn dann aus mache, flimmern die vier Punkte und danach ist er aus.
Beim Anmachen friert er immer nach ca. 20 sek. wieder ein.
Habe 3PG aus dem Autostart-Ordner entfernt und alles läuft einwandfrei.
3PG wieder in den Autostart-Ordner = einfrieren.
Da mein Topf und PC etwa 12 Meter auseinanderstehen und ich manchmal Probleme mit der USB-Verbindung (3 aktive 5m Kabel) habe, mal eine Frage:
Gibt es ein Tab mit dem ich Files auf dem Topf bearbeiten (löschen, umbenennen, etc.) kann ohne eine Verbindung mit dem PC zu haben ?
Es geht mir dabei besonders um die Files die in der "Normalen" Fileansicht nicht zu sehen sind. Files wie *.dat, *.ini, usw.
Ansonsten mal wieder ein ganz dickes Lob für 3PG. Ist mittlerweile n-fach besser als das viel geliebte alte SmartEPG.
Zuletzt geändert von owl am Sa 17. Mär 2007, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß owl
TF5000PVR mit Samsung SV1604N seit 09.05.2004 / FirmWare 22.12.2011 / Ankaro Sat-Schüssel & Multischalter 5:12
Autostart: PIPSwitch V3 / Bookmark 2.3 / Automove 1.9 Beta 2 / TF5000Display 1.49 / 3PG 1.25

TF5000PVR mit Samsung SV1604N seit 09.05.2004 / FirmWare 22.12.2011 / Ankaro Sat-Schüssel & Multischalter 5:12
Autostart: PIPSwitch V3 / Bookmark 2.3 / Automove 1.9 Beta 2 / TF5000Display 1.49 / 3PG 1.25
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: 3PG v1.08
[quote=""owl""]Gibt es ein Tab mit dem ich Files auf dem Topf bearbeiten (löschen, umbenenne, etc.) kann ohne eine Verbindung mit dem PC zu haben ?[/quote]
Filer sollte das können.
Viele Grüße
nilssohn
Filer sollte das können.
Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: 3PG v1.08
Wie sieht es eigentlich nun mit der EPG Aktualisierung aus? Ich habe zB beim ZDF kaum erweiterte Infos. Im Original EPG sind diese aber vorhanden. Ein verweilen auf dem Sender bringt keinen Vorteil (wie/wann wird eigentlich per API Hintergrund aktualisiert). Ein Recorderscan auf dem Transponder brachte allerdings auch keinen Erfolg.
Deshalb gehe ich davon aus, daß es sich um einen Fehler in der Verwaltung der 3PG Datenbank handelt. Das ZDF ist ja auch ein Sender, der EPG Daten schon weit im Voraus sendet, aber die erweiterten Infos erst viel später aktualisiert.
Deshalb gehe ich davon aus, daß es sich um einen Fehler in der Verwaltung der 3PG Datenbank handelt. Das ZDF ist ja auch ein Sender, der EPG Daten schon weit im Voraus sendet, aber die erweiterten Infos erst viel später aktualisiert.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
AW: 3PG v1.08
Hallo,
habe das Problem fuer das "Einfrieren" gefunden. 70% der hinteren Sender hatten keine saubere Namensbezeichnung mehr sondern hießen all "yyyyyyyyyyyy...".
Nachdem ich mit Vega meine alte Senderliste neu geladen und einen neuen Kanalsuchlauf gemacht habe, funktioniert 3PG auch wieder (hoffe ich zumindest). Im Moment läuft der EPG-Scan.
Also alle die das "Einfrieren" auch haben/hatten, prüft mal Eure Senderliste auf kaputte Sendernamen.
P.S.: Danke für den "Filer" Hinweis. Habe mir das Tap, sowie auch "TapCommander" besorgt und werde es mal ausprobieren.
habe das Problem fuer das "Einfrieren" gefunden. 70% der hinteren Sender hatten keine saubere Namensbezeichnung mehr sondern hießen all "yyyyyyyyyyyy...".
Nachdem ich mit Vega meine alte Senderliste neu geladen und einen neuen Kanalsuchlauf gemacht habe, funktioniert 3PG auch wieder (hoffe ich zumindest). Im Moment läuft der EPG-Scan.
Also alle die das "Einfrieren" auch haben/hatten, prüft mal Eure Senderliste auf kaputte Sendernamen.
P.S.: Danke für den "Filer" Hinweis. Habe mir das Tap, sowie auch "TapCommander" besorgt und werde es mal ausprobieren.
Gruß owl
TF5000PVR mit Samsung SV1604N seit 09.05.2004 / FirmWare 22.12.2011 / Ankaro Sat-Schüssel & Multischalter 5:12
Autostart: PIPSwitch V3 / Bookmark 2.3 / Automove 1.9 Beta 2 / TF5000Display 1.49 / 3PG 1.25

TF5000PVR mit Samsung SV1604N seit 09.05.2004 / FirmWare 22.12.2011 / Ankaro Sat-Schüssel & Multischalter 5:12
Autostart: PIPSwitch V3 / Bookmark 2.3 / Automove 1.9 Beta 2 / TF5000Display 1.49 / 3PG 1.25
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
AW: 3PG v1.08
[quote=""Maliboy""]
Wie Du siehst, sind die Infos drin... Das Zauberwort heißt TGD Import...[/quote]
Klar das mag alles prima gehen, dies ist doch aber wohl nur für Leute die den Topf in der Nähe des PCs haben. Zudem ist es ne Menge aufwand drum her rum, der viele "Normaluser" abschreckt. Zudem wird es bei einen Urlaub der länger als 5 Tage ist auch schon schwierig.
Mein Vorschlag wäre einfach nur über den Topf zu lösen, man bräucht keine Verbindung zu PC und muss nicht sonstige Dinge einstellen, die nur von Freaks beherrscht werden.
[quote=""Maliboy""]Und da es diese Möglichkeit gibt glaube ich nicht, das t3xi in eine andere Möglichkeit,...[/quote]
Schön dass Du für t3xi sprichst. Aber ich denke er kann hier selbst antworten. Und das Du hier einfach so meinen Vorschlag abbügelst, vermutlich weil nicht für Kabel-User wie dich umsetzbar ist, finde ich nicht fair.
Wie Du siehst, sind die Infos drin... Das Zauberwort heißt TGD Import...[/quote]
Klar das mag alles prima gehen, dies ist doch aber wohl nur für Leute die den Topf in der Nähe des PCs haben. Zudem ist es ne Menge aufwand drum her rum, der viele "Normaluser" abschreckt. Zudem wird es bei einen Urlaub der länger als 5 Tage ist auch schon schwierig.
Mein Vorschlag wäre einfach nur über den Topf zu lösen, man bräucht keine Verbindung zu PC und muss nicht sonstige Dinge einstellen, die nur von Freaks beherrscht werden.
[quote=""Maliboy""]Und da es diese Möglichkeit gibt glaube ich nicht, das t3xi in eine andere Möglichkeit,...[/quote]
Schön dass Du für t3xi sprichst. Aber ich denke er kann hier selbst antworten. Und das Du hier einfach so meinen Vorschlag abbügelst, vermutlich weil nicht für Kabel-User wie dich umsetzbar ist, finde ich nicht fair.
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
AW: 3PG v1.08
Ich glaube darum geht es Maliboy nicht. T3xi setzt primär nur das um, was er braucht. Und er scheint mit dem TGD Import zu Frieden zu sein. Aber ja oder nein kann nur er sagen.
Bleibt Dir nicchts anderes übrig als abzuwarten.

5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
AW: 3PG v1.08
[quote=""Galaxist""] Aber ja oder nein kann nur er sagen.
Bleibt Dir nicchts anderes übrig als abzuwarten.[/quote]
So dachte ich mir das eigentlich auch von anfang an
Dachte nicht, dass ich meinen Vorschlag hier nochmals genauer erläutern müsste

So dachte ich mir das eigentlich auch von anfang an

Dachte nicht, dass ich meinen Vorschlag hier nochmals genauer erläutern müsste

Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: 3PG v1.08
Wieso glaubt Ihr eigentlich immer, das der Aufwand groß und Kompliziert ist TGD Files zu Importieren?
Ich erstelle einmal die Woche ein TGD File und schiebe das auf dem TOPFIELD (einmal die Woche).
Da Arena auf seine Homepage das Programm für 5 bis 6 Wochen in Vorraus anbietet, könnte man das sogar im 4 Wochen Rhytmus machen.
Ich persönlich (und darauf lege ich hier wert, das sind persönliche Meinungen und sollen nicht die Meinung von anderen wiederspiegeln), denke einfach, das der Aufwand relativ hoch ist.
Im Prinzip müsste man (um bei 3PG zu bleiben) eine Liste einführen, Die foglendes kann (entspricht der jetzigen Senderliste mit Punkten):
Sender -> Auswahl:Ausblenden, keine EPG Daten importieren, EPG Daten importieren, EPG Daten von xxx übernehmen -> Und wenn der letze Punkt aktiv ist, den Source Sender
Beim Beispiel ARENA will ich aber, das die EPG Daten zu den vorhanden Ergänzt werden. Bei anderen Sendern (um mal im Kabel zu bleiben NGC englisch hat anscheinend keine EPG, NGC german aber schon) will ich evtl. alle Daten übernehmen. Also müsste man das auch noch unterscheiden.
Du siehst. Die Idee klingt einfach, aber die Umsetzung stelle ich mir doch realtiv aufwändig vor.
Und wenn dem nicht so sein sollte und t3xi das mal schnell aus dem Ärmel schüttelt, dann stelle ich mich gerne in die Ecke und schweige
Ich erstelle einmal die Woche ein TGD File und schiebe das auf dem TOPFIELD (einmal die Woche).
Da Arena auf seine Homepage das Programm für 5 bis 6 Wochen in Vorraus anbietet, könnte man das sogar im 4 Wochen Rhytmus machen.
Ich persönlich (und darauf lege ich hier wert, das sind persönliche Meinungen und sollen nicht die Meinung von anderen wiederspiegeln), denke einfach, das der Aufwand relativ hoch ist.
Im Prinzip müsste man (um bei 3PG zu bleiben) eine Liste einführen, Die foglendes kann (entspricht der jetzigen Senderliste mit Punkten):
Sender -> Auswahl:Ausblenden, keine EPG Daten importieren, EPG Daten importieren, EPG Daten von xxx übernehmen -> Und wenn der letze Punkt aktiv ist, den Source Sender
Beim Beispiel ARENA will ich aber, das die EPG Daten zu den vorhanden Ergänzt werden. Bei anderen Sendern (um mal im Kabel zu bleiben NGC englisch hat anscheinend keine EPG, NGC german aber schon) will ich evtl. alle Daten übernehmen. Also müsste man das auch noch unterscheiden.
Du siehst. Die Idee klingt einfach, aber die Umsetzung stelle ich mir doch realtiv aufwändig vor.
Und wenn dem nicht so sein sollte und t3xi das mal schnell aus dem Ärmel schüttelt, dann stelle ich mich gerne in die Ecke und schweige

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: 3PG v1.08
also irgendwie habe ich auch mit 1.08 probleme
mit dem epg bei rtl sendern.
da stimmen nach dem scan einfach die zeiten nicht
hat das noch jemand von euch ?
mit dem epg bei rtl sendern.
da stimmen nach dem scan einfach die zeiten nicht

hat das noch jemand von euch ?
Zuletzt geändert von BlackOne am Sa 17. Mär 2007, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
BO
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: 3PG v1.08
Im Kabel bei KDG ist alles bestens.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: 3PG v1.08
[quote=""Maliboy""]Im Kabel bei KDG ist alles bestens.[/quote]
schon klar.
ich vergaß zu erwähnen
das der orginal epg ja auch richtig ist
schon klar.
ich vergaß zu erwähnen
das der orginal epg ja auch richtig ist
BO
AW: 3PG v1.08
[quote=""Maliboy""]Im Kabel bei KDG ist alles bestens.[/quote]
ich vergaß zu erwähnen
das der orginal epg ja auch richtig ist.
nur in 3pg eben nich
ich vergaß zu erwähnen
das der orginal epg ja auch richtig ist.
nur in 3pg eben nich
BO
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: 3PG v1.08
[quote=""BlackOne""]nur in 3pg eben nich[/quote]
Ich habe/hatte nur in 3PG geschaut...
Sieht aber bei mir Identisch aus....
Ich habe/hatte nur in 3PG geschaut...
Sieht aber bei mir Identisch aus....
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: 3PG v1.08
[quote=""BlackOne""]also irgendwie habe ich auch mit 1.08 probleme
mit dem epg bei rtl sendern.
da stimmen nach dem scan einfach die zeiten nicht
hat das noch jemand von euch ?[/quote]
Also bei mir stimmt alles.
Allerdings hat t3xi ja was an der 1.08 geschraubt, da es ja Probleme mit dem RTL Transponder gab.
Vielleicht läuft das noch nicht rund.
Werde das mal genauer beobachten.
Gruß Steven.
mit dem epg bei rtl sendern.
da stimmen nach dem scan einfach die zeiten nicht

hat das noch jemand von euch ?[/quote]
Also bei mir stimmt alles.

Allerdings hat t3xi ja was an der 1.08 geschraubt, da es ja Probleme mit dem RTL Transponder gab.
Vielleicht läuft das noch nicht rund.
Werde das mal genauer beobachten.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
AW: 3PG v1.08
Bei mir scheint auch alles Ok zu sein.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
AW: 3PG v1.08
[quote=""Maliboy""]
Du siehst. Die Idee klingt einfach, aber die Umsetzung stelle ich mir doch realtiv aufwändig vor.
[/quote]
Das habe ich nie abgestritten
Wenn man jedoch vom Aufwand ausgeht, dann hätten hier viele TAPs nicht entstehen dürfen. Ich denke das Feature bringt doch ne Menge Usern Vorteile, von demher ist es eine Überlegung wert, ob es tortz vermutilch einigem Aufwand nicht auch wie andere TAPs und Features umgesetzt werden soll.
Und wieder mal sind wir beim Thema "Entscheidungsfindung" und das liegt nicht an uns, die hier Vorschläge machen oder an denen die darüber diskutieren
viele Grüße
phil
Du siehst. Die Idee klingt einfach, aber die Umsetzung stelle ich mir doch realtiv aufwändig vor.
[/quote]
Das habe ich nie abgestritten

Wenn man jedoch vom Aufwand ausgeht, dann hätten hier viele TAPs nicht entstehen dürfen. Ich denke das Feature bringt doch ne Menge Usern Vorteile, von demher ist es eine Überlegung wert, ob es tortz vermutilch einigem Aufwand nicht auch wie andere TAPs und Features umgesetzt werden soll.
Und wieder mal sind wir beim Thema "Entscheidungsfindung" und das liegt nicht an uns, die hier Vorschläge machen oder an denen die darüber diskutieren

viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
-
- Topfmeister
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48
AW: 3PG v1.08
Bei mir reagiert 3PG oft sehr großzügig mit der Bewegung des Scrollbalkens. Wenn ich die Hoch/Runter-Taste lange drücke, kommt dieser oft erst nach einigen Seiten wieder zum Stillstand.

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454
- Wowbagger
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 16. Mär 2007, 14:32
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 13Sep2005
AW: 3PG v1.08
Ich finde Phils Vorschlag sehr interessant , denn leider übertragen auch nicht alle dritten Regionaltransponder vollständige EPG-Daten. WDR Düsseldorf und Duisburg sind da so Kandidaten. TDG-Import finde ich auch etwas umständlich für meinen Bedarf.
AutoStart: ImproBox 1.1 b5d, FreespaceBar 1.1n, 3PG 1.16, PiPSwitch