Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

JaVa oder Delphie - mir egal - Hauptsache es funzt...

#81

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 17. Sep 2007, 17:55

[quote=""Töppi""] :motz: ich trage meinen Anstiftertitel mit Würde und zurecht! :D :D [/quote]

Habe soeben zum ersten mal so richtig den "Motzer" betrachtet. Wenn man dieses Köpchen jetzt noch auf Töppies Userpic überträgt... Ähem - wer hält dann eigentlich das Feigenblatt???

[quote=""new2pvr""]
Die Idee dabei war, daß man evt. sowieso nur die Sachen in Clickfinder lädt, die man nach 3PG exportieren möchte. (mache ich jedenfalls so... ;) )

[/quote]

Sicherlich keine völlig falsche Vorstellung, ich bekenne mich zum gleichen Vorgehen :D .

[quote=""new2pvr""]
Na klar!
Bei nächster Verlegenheit wollte ich mir mal eine "Riesenechse" :D :D :D vornehmen! Mit O-Bär-Fläche und so. Das dauert aber ein wenig länger.

Also habe ich eine kleine Anwendung zwischengeschoben...

[/quote]

Bär-ig gut, diese Aussichten.
Solange man schon mal was funktionables zum Arbeiten hat kann man ruhig etwas länger warten...
Gilt latürnich auch für mich - selbst wenn ich den momentanen StatusQuo bereits Bär-enstark finde...

:D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Ingvar
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006
Wohnort: Köln

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#82

Beitrag von Ingvar » Di 18. Sep 2007, 07:43

Moin, moin ...

Nachdem ich gestern fasziniert diesen Fred gelesen habe, mußte das auch ausprobiert werden. Vorausschicken muß ich erstens, daß ich bei Netcologne am Kabel hänge und die angeblich irgendwelche Streitigkeiten mit einem Vertragspartner haben, weswegen sie Pro7/Sat1 gar nicht und die RTL-Gruppe (RTL, VOX etc) nur ohne EPG ins digitale Kabel einspeisen (???!!). Auch wenn ich diese Sender aufgrund des Angebotes sehr selten schaue, möchte ich natürlich das EPG möglichst komplett haben. Zweitens hängt der Topf an einem MiniPC, auf dem nur sehr wenige Programme / Dienste laufen. Und: "Isch abe gar kein Access...." (trinke deswegen aber nicht ausgerechnet diesen Kaffee... :D )

Also nutze ich die kleine "Echse" von new2pvr .... :hello: :thanks: .... mit Clickfinder hole ich die Daten für 3 Sender RTL, RTL2 und VOX. Das Saurierlein arbeitet wirklich zügig und extrahiert pro Tag ein TGD-File. Mit den korrekten Inhalten. Kann man ja gut kontrollieren. Die schiebe ich per TFCopy in das Verzeichnis "EPGdata" auf dem Topf. Im AutoStart liegt eine epg_upload.ini mit den Daten zu den drei Sendern (Schreibweise so wie in 3PG). Beim Scan zeigt 3PG auch kurz an, das es was zum importieren gefunden hat, die Listen der drei Sender bleiben aber leer. (Alle drei stehen im 3PG auf "blau").

Erster Gedanke: es wird von 3PG überschrieben. Ich kann aber die drei nicht auf "rot" setzen. (???) Da habe ich nur "blau", "grün" und "gar nix" zur Auswahl.

Die Beschreibungen von Dr.Phlox e.a. habe ich mir durchgelesen, da sie aber vor allem das Konvertieren der Daten betreffen, hat mir das nicht wirklich geholfen.

Was habe ich übersehen?

Es muß ja an meiner Konfiguration liegen, schließlich sind hier auch Andere mit Kabel und Clickfinder unterwegs. Und da scheint es zu klappen...

Und bevor es untergeht: Nochmal ein dickes Lob für das Engagement!
Gruß Ingvar

1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate


Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413

Benutzeravatar
new2pvr
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:27
Receivertyp: tf5200pvrc (1.8 TB) AC(L) D09
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 06.12.2006

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#83

Beitrag von new2pvr » Di 18. Sep 2007, 08:04

Moin,

Wenn ich es richtig verstanden habe,
liegt die epg_upload.ini im Autostart?

Das ist wohl nicht so vorgesehen...
die muß wohl im "Programme-Ordner" liegen.
(so viel ich weis)

Grüße,
new2pvr
darkness is a state of mind

TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)

"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc

Benutzeravatar
Ingvar
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006
Wohnort: Köln

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#84

Beitrag von Ingvar » Di 18. Sep 2007, 08:09

:patsch: ....jetzt wo Du's sagst.... wird nachher sofort kontrolliert....vielleicht sollte man bei der Umsetzung solcher Sachen doch kein Bier trinken.... :angel:
Gruß Ingvar

1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate


Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#85

Beitrag von Bernhard75045 » Di 18. Sep 2007, 14:56

[quote=""Ingvar""]

Also nutze ich die kleine "Echse" von new2pvr, mit Clickfinder hole ich die Daten für 3 Sender RTL, RTL2 und VOX. Das Saurierlein arbeitet wirklich zügig und extrahiert pro Tag ein TGD-File. Mit den korrekten Inhalten. Kann man ja gut kontrollieren. Die schiebe ich per TFCopy in das Verzeichnis "EPGdata" auf dem Topf. Im AutoStart liegt eine epg_upload.ini mit den Daten zu den drei Sendern (Schreibweise so wie in 3PG). Beim Scan zeigt 3PG auch kurz an, das es was zum importieren gefunden hat, die Listen der drei Sender bleiben aber leer. (Alle drei stehen im 3PG auf "blau").

Erster Gedanke: es wird von 3PG überschrieben. Ich kann aber die drei nicht auf "rot" setzen. (???) Da habe ich nur "blau", "grün" und "gar nix" zur Auswahl.

Die Beschreibungen von Dr.Phlox e.a. habe ich mir durchgelesen, da sie aber vor allem das Konvertieren der Daten betreffen, hat mir das nicht wirklich geholfen.

Was habe ich übersehen?

Es muß ja an meiner Konfiguration liegen, schließlich sind hier auch Andere mit Kabel und Clickfinder unterwegs. Und da scheint es zu klappen...

[/quote]

Bei mir wars so: Erste Versuche mit TV-Today-Daten (7Sender) klappten dann endlich, aber irgendwann bin ich aucf Clickfinder (11 Sender) umgestigen und seit new2pve's supertool macht der Import ja richtig Spaß...

Aber anfangs hatte ich auch Import-Probleme.
1. Fehler: Ich hatte die Sendernamen in der Upload-Ini noch nicht auf die Clickfinder-Bezeichnung umgestellt. Habe ich sofort gemacht.

Bei dir müssten sie lauten: / RTL / RTL II / VOX /
Dazu matürlich noch die richtigen Parameter der service_id=xxxxx transport_stream_id=xxxx / original_network_id=xxxxx

Bei mir hats dann für die ersten 7 Sender geklappt. Der Rest wollte einfach nicht funzen. Dann hab ich den Fehler bemerkt: Ganz am Anfang der Upload.ini steht der Eintrag "Number of Services=11"
Bei mir stand da noch 7, daher wurden nur die ersten 7 Sender abgearbeitet.

Bei dir muss da / Number of Services=3 / stehen.

Soweit zur Punkt 1 der Fehlersuche.

Nun muss diese Datei noch im "Programm"-Verzeichnis liegen.

Und als letztes: Ich lade die TGD-Dateien immer ebenfalls direkt in's "Programme"-Verzeichnis, nicht in einen "EPGdata"-Ordner.
Vielleicht mache ja ich da was falsch aber - - bisher hats so immer geklappt.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#86

Beitrag von Töppi » Di 18. Sep 2007, 15:02

In der epg_upload.ini gibt es im Allgemeinen Teil eine Pfadangabe für den Importpfad der tgd Dateien. Wenn da bei dir ProgramFiles steht, sollte es ja auch klappen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#87

Beitrag von Bernhard75045 » Di 18. Sep 2007, 15:10

[quote=""Töppi""]In der epg_upload.ini gibt es im Allgemeinen Teil eine Pfadangabe für den Importpfad der tgd Dateien. Wenn da bei dir ProgramFiles steht, sollte es ja auch klappen.[/quote]

Stimmt. Hatte ich übersehen.
(genau so wie letztes Mal die "Number of services" :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Ingvar
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006
Wohnort: Köln

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#88

Beitrag von Ingvar » Di 18. Sep 2007, 18:08

Ursache war nicht der Pfad! So betrunken war ich dann wohl doch nicht :D . epg_upload.ini hatte ich wirklich in ProgramFiles kopiert. Allerdings eine falsche Version. Jetzt sieht die im richtigen Pfad auch so aus wie von Bernhard75045 beschrieben und wie meine eigene in EPGdata. Nun klappt der Import reibungslos. Und da ich vorerst nicht mehr als diese 3 Sender will, bleibe ich erstmal bei der freien Version von Clickfinder. Der Provider hat ja Abhilfe in Aussicht gestellt: "Noch in diesem Jahr".

Bis dahin: Danke nochmal an new2pvr! Tolles Tool und was für faule Typen wie mich :D ...

Nächster Schritt: Automatisieren mittels Taskplaner. Wenn auch das läuft, poste ich mal alle Schritte und Vorraussetzungen als "Kochrezept".
Gruß Ingvar

1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate


Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#89

Beitrag von Bernhard75045 » Di 25. Sep 2007, 21:42

Edit

Sorry, da stand was Falsches

(war im falschen Thread. Ach ja, man sollte nicht´immer mehrere Sachen auf einmal tun wollen....)

Naja, kleiner Nebeneffekt:
Dieser - für mich wichtige - Thread wird wieder etwas nach vorne gerückt....
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Di 25. Sep 2007, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Falscher Thread
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Ingvar
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006
Wohnort: Köln

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#90

Beitrag von Ingvar » Mi 26. Sep 2007, 08:13

Tja...ein Zwischenstand:

Das Abrufen aktueller EPG-Daten läuft automatisch. Aber nicht immer werden auch Daten aktualisiert. Da ich aber keine Regelmäßigkeit erkennen kann, wird es wohl an den Daten selbst liegen.

Das Ganze läuft in einer Batch mittels Taskplaner ab. Wobei alle beteiligten Programme und Dateien bis auf den Clickfinder in einem Unterverzeichnis "EPG" liegen.

- zuerst alte TGD-Dateien lokal löschen
- dann das nette Tool von new2pvr ausführen
- mit tfcopy die TGD-Dateien auf den Topf schieben (Schreibweise der Pfade beachten!)

Wenn gleichzeitig Topset läuft, geht der Upload nicht. "Es kann nur einen geben" :D

Aber die Daten werden nicht automatisch beim nächsten Scan genutzt. Das muß ich bisher "von Hand" machen. Da aber vom Clickfinder die Daten ca 8 Tage im voraus kommen, ist das kein Problem. 2x die Woche im 3PG drei Tasten drücken....

Wenn ich mehr weiß, kommt eine ausführlichere Beschreibung.
Gruß Ingvar

1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate


Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#91

Beitrag von mvordeme » Mo 1. Okt 2007, 23:50

[quote=""Ingvar""]Aber die Daten werden nicht automatisch beim nächsten Scan genutzt. Das muß ich bisher "von Hand" machen.[/quote]Wo ich mich gerade daran erinnere: Welches Datum steht in Deinem Dateinamen? Wenn Du das heutige Datum nimmst, der nächste automatische Scan aber morgen läuft (was um diese Uhrzeit sehr wahrscheinlich wäre :u: ), löscht 3PG die Datei ohne sie zu importieren.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Ingvar
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006
Wohnort: Köln

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#92

Beitrag von Ingvar » Di 2. Okt 2007, 07:36

Hmmm.. Clickfinder erstellt die Daten doch 8 Tage im Voraus. Und das Tool übersetzt sie in einzelne Dateien (natürlich mit unterschiedlichem Datum im Dateinamen) Wenn ich nicht ganz daneben liege, heißt das, daß 3PG höchstens eine Datei löschen/ignorieren kann. Das wäre jedenfalls ein logisches Verhalten. Um keine Dateien zu verlieren, müßte Clickfinder also kurz vor dem EPG-Scan abgerufen werden. Das wäre bei mir in der Nacht und damit relativ sinnlos. Denn ich gehe mal davon aus, daß die Datenbank von der CF-Leuten nicht gerade mitten in der Nacht aktualisiert wird, sondern im Verlauf des Tages. Also wäre ein Abruf so um 18:00 völlig ausreichend, bzw. auf dem selben Stand wie um 03:00 am nächsten Morgen?! Und selbst wenn dem nicht so ist, was würde ein nächtlicher Abruf maximal bringen? Einen Tag am Ende des Zeitraums, also 8 statt 7 Tage Vorschau. Das lohnt nicht wirklich. Die meisten Timer setze ich eh kurzfristig von Hand (...nach Anweisung durch meine Regierung selbstverständlich :D ) und die SWAT entstehen sowieso bei jedem Scan. Also ist der Gewinn durch eine solche Maßnahme wohl eher zu vernachlässigen. Aber vielleicht bin ich ja auch völlig auf dem Holzweg....bisher habe ich jedenfalls den Eindruck, daß die Aktualisierung "in Schüben" geschieht.

Trotzdem Danke für den Hinweis. Er hat mich dazu gebracht, das ganze Verfahren mal etwas gründlicher zu durchdenken. Mit dem Ergebnis, daß ich mit dem jetzigen Stand prima leben kann. Selbst wenn die "heiligen Versprechen" seitens meines Kabelproviders sich wieder mal als heiße Luft herausstellen sollten und sich an der EPG-Einspeisung nichts ändern sollte, ist der Aufwand dank new2pvr doch eher gering. Das Ganze dauert jedenfalls nicht länger als meine Frau braucht, die richtige Seite in einer Programmzeitschrift zu finden. Und damit hat es sich bereits gelohnt! :D :

Aber der vermaledeite Forscherdrang läßt mich natürlich weiter probieren. :D Nicht mal so ketzerische Fragen: "Und was bringt das jetzt noch?" von bekannter Seite werden mich nicht abhalten... :rolleyes:
Gruß Ingvar

1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate


Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#93

Beitrag von Homer » Di 2. Okt 2007, 09:43

[quote=""Ingvar""]Nicht mal so ketzerische Fragen: "Und was bringt das jetzt noch?" von bekannter Seite werden mich nicht abhalten... :rolleyes: [/quote]Ist da nicht ein "nicht" zu viel?

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
new2pvr
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:27
Receivertyp: tf5200pvrc (1.8 TB) AC(L) D09
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 06.12.2006

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#94

Beitrag von new2pvr » Di 2. Okt 2007, 09:54

Hallo allerseits,

Vielleicht liegt es daran, daß ich die bezahlte Variante von CF nutze -
aber bei mir werden immer ca. 14/15 Tage im Voraus bereitgestellt (nicht nur 7/8).

Grüße,
new2pvr
darkness is a state of mind

TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)

"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc

Benutzeravatar
Ingvar
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006
Wohnort: Köln

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#95

Beitrag von Ingvar » Di 2. Okt 2007, 10:02

@Homer: JA! :patsch: :D :

@new2pvr: Möglicherweise, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, daß bei der Bereitstellung der Daten außer der Menge ein wesentlicher Unterschied besteht. Beide Datenmengen werden wohl aus demselben Pool gespeist.
Gruß Ingvar

1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate


Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#96

Beitrag von mvordeme » Di 2. Okt 2007, 10:14

[quote=""Ingvar""]Und das Tool übersetzt sie in einzelne Dateien (natürlich mit unterschiedlichem Datum im Dateinamen)[/quote]Okay, dann kann es daran nicht liegen. Ich kann ja auch mal versuchen, den Import automatisch machen zu lassen. Bisher habe ich das auch immer manuell angestoßen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#97

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 3. Okt 2007, 13:15

[quote=""new2pvr""]

Mein diesmaliger Ansatz war,
daß man quasi nix "falsch machen kann".
Deshalb wollte ich auch nichts automatisch löschen oder so...

Grüße,
new2pvr[/quote]

Obiges Zitat ist ja schon ein paar Tage älter, bezog sich aber auf meinen Vorschlag, die dbacmd-echse etwas zu "komfortieren".

new2pvr sprach ja davon, das Ganze mal bei Gelegenheit zu überarbeiten und mit einer oBÄRfläche zu versehen, aber eben erst, wenn er die Zeit dazu findet.

Ist ja auch völlig OK so und ich freu mich schon mal auf die neue Version.

Für mich selbst ist aber die aktuelle dbacmd-echse bereits ziemlich ausreichend, nur - für mich faulen Hund - könnte sie noch ein kleines bisschen komfortabler sein.
Aber einer meiner Wahlsprüche lautet: "Kein Aufwand ist zu groß, um einen kleinen Handgriff zu sparen", darum dachte ich mir heute morgen mal: "Selbst ist der Mann!" Obwohl keine Ahnung von der Materie wollte ich mal versuchen, das ganze selbst zu "komfortieren". (Ich hab das nur für mich selbst, also zum Eigengebrauch geplant, ich hoffe, new2pvr sieht das nicht als "Einmischung" oder so an.)

Ich hab keinerlei Erfahrungen mit BAT-Dateien und hab einfach mal etwas rumexperimentiert. Ihr als "Alte Hasen" auf dem Gebiet werdet wohl über mein Ergebnis höchstens ein müdes Lächeln übrig haben, aber ich freu mich trotzdem, dass "meine" dbacms-echse nun (fast) völlig von alleine flutscht.

Nur bei einem Punkt komme ich nicht weiter:
Am Anfang wird das Cklickfinder-Update gestartet. Leider wartet nun "meine" BAT nicht darauf, dass das abgearbeitet wird, um erst dann weiter zu machen (Ich nehme an, das liegt daran, dass das eben ein eigenständiger Prozess ist), "meine" BAT will sofort weiterwerkeln. Darum hab ich den PAUSE-Befehl eingefügt. Nun wird auf meine Eingabe gewartet, erst dann läuft die Sache weiter.
Aber das kann man ja ganz bestimmt automatisieren.

Allerdings hab ich keine Ahnung, wie das geht.

Mein Frage an euch: Wie geht das? Was muss ich da eingeben?

Zum besseren Verständnis nachfolgend mal meine "maketgd.bat"

@echo off
echo,
echo,
echo Hallo
echo Sie wollen neue TGD-Dateien erstellen
echo,
echo Entferne alte TGD-Dateien...
echo,
echo ...grml...grml...grml...grml...
echo,
del EPG-Daten\*.tgd
echo Keine alten TGD-Dateien mehr da...
echo,
echo,
echo Starte Clickfinder - Daten-Update
echo Das kann ein bisschen dauern...
CD TV Movie Clickfinder
tvupdate.exe
cls
echo,
echo ......Warten auf Clickfinder......
echo,
echo Sobald das Clickfinder-Update beendet ist
pause
CD ..
cls
echo,
echo,
echo Starte neuen Daten-Import
echo Das kann ein bisschen dauern...
echo (Fortschritt siehe Titelzeile...)
dbacmd.exe
echo,
echo Neue TGD-Dateien wurden erstellt
echo,
echo Verschiebe neue Dateien nach "EPG-Daten"
echo,
move *.tgd EPG-Daten
cls
echo,
echo HURRA! FERTIG!!!!
echo,
echo,
echo Die neuen TGD-Dateien stehen im Verzeichnis
echo,
echo "c:\Programme\TV Movie\EPG-Daten"
echo,
echo bereit zum Export zum TOPFIELD-Receiver
echo,
echo,
echo,
echo zum Beenden des Programms
pause

Die Sache flutscht natürlich nur, wenn alles im richtigen Verzeichnis liegt,
bei mir in c:\Programm\TV Movie
Dort muss der Clickfinder-Ordner liegen, die dbacms.exe, ein Verzeichnis betitelt mit EPG-Daten sowie eben "meine" maketgd.bat
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Mi 3. Okt 2007, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
new2pvr
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:27
Receivertyp: tf5200pvrc (1.8 TB) AC(L) D09
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 06.12.2006

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#98

Beitrag von new2pvr » Mi 3. Okt 2007, 18:37

Guten Abend allerseits,

Die Anwendung tvupdate läuft nur wenige Sekunden und ruft offenbar die Anwendung <tvuptodate.exe> auf. Diese kann man scheinbar auch direkt starten. Dann müßte alle klappen.

Grüße,
new2pvr
darkness is a state of mind

TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)

"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#99

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 3. Okt 2007, 20:15

[quote=""new2pvr""]Guten Abend allerseits,

Die Anwendung tvupdate läuft nur wenige Sekunden und ruft offenbar die Anwendung <tvuptodate.exe> auf. Diese kann man scheinbar auch direkt starten. Dann müßte alle klappen.

Grüße,
new2pvr[/quote]

Soweit schon klar.

Ich nutze Clickfinder eigentlich nie zur TV-Info sondern ausschließlich für den Import der EPG-Daten bestimmter Sender.
Meine Idee war nun, die ganze Sache mit einem einzigen Klick zu erledigen: Also Aktualisieren der Clickfinder-Daten, löschen der alten TGD-Daten sowie den Import und die Umwandlung der neuen Daten, und diese alle in einem bestimmten EPG-Verzeichnis.

Das hab ich jetzt mit meiner "makeTGD.bat" erreicht. Die BAT löscht die alten Daten, startet das Clickfinder-Update und geht dann in den Pause-Modus. Sobald das Clickfinder-Update beendet ist (sieht man ja am Download-Fenster) muss ich die BAT durch das Drücken einer beliebigen Taste dann zum Weiterarbeiten animieren, ab dann läuft alles automatisch durch bis zum Schluss, wo ich mit einem erneuten Tastendruck die ganze Sache beende.

Was ich nun suche ist der Weg, wie ich den Tastendruck während der Wartezeit auf das Clickfinder-Update einspare. Die BAT müsste selbständig warten, bis das Update beendet ist und dann automatisch weitermachen.
Ich weiss, dass es da einen bestimmten Befehl gibt, aber da kenn ich mich eben zu wenig aus.

Mittlerweile denke ich aber, dass das gar nicht notwendig ist. Der eine kleine Tastendruck ist OK, zumal man ja evtl. auch beim CF-Downloadfenster am Ende zu einer kurzen Aktion genötigt werden dürfte...

Somit betracht ich meine kleine "makeTGD.BAT" als fertig. Der Name ist zwar etwas irreführend, denn eigentlich "macht" nicht meine BAT die TGD-Dateien sondern new2pvr's geniale "echse", aber unter dieser Bezeichnung hab ich nun eine einzige kleine Verknüpfung auf meinem Desktop liegen, die kann ich anklicken, ohne irgendwelche Fenster zu öffnen oder sonstige Daten zu überprüfen/löschen/verschieben oder was auch immer.

Eben was für Faulpelze wie mich.

Muss dir, lieber new2pvr an dieser Stelle einfach nochmals danken für deine EXE.
Ohne die läuft bei meiner BAT natürlich überhaupt nichts, sie ist die Grundvoraussetzung. :up:

Was meiner makeTGD.BAT jetzt noch fehlt ist die Überprüfung einer aktiven USB-Verbindung zum TOPF und bei Bestehen eine automatische Fortführung, die Dateien mittels ATAIR auch gleich zum TOPF zu schieben.....

Ach ja, wenn ich sonst keine Probleme mehr im Leben bekomme........
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini

#100

Beitrag von Homer » Mi 3. Okt 2007, 20:23

Der Befehl heißt START.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „3PG“