Seite 1 von 2

Multirecord-Funktion - Ergebnisseite

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 16:01
von Multirecordusers
HALLO WICHTIG ! HALLO WICHTIG !
BITTE ZUERST LESEN!!!!!!!!!


Betrifft die Multirecord-Funktion !!!


Hatte die Idee, diesen neuen Thread aufzumachen, um so die Erfahrungen aller Users in einem einzigen Ergebnis-Thread zusammen zu fassen.
Ich werde jetzt nacheinander für die diversen Transponder von Kabel-BW einzelne Antworten anlegen, wo ich dann meine Ergebnisse dazuschreibe. Ich hoffe, es folgen dann von euch gleichlautende Antwortbeiträge mit den Astra- oder Hotbird-Transponder, aber der Übersichlichkeit halber wäre es mir recht, wenn ihr das mit mir, dem "Thread-Opener" Bernhard75045 absprechen würdet.
Außerdem wäre es gut, wenn die Transponder nicht durcheinander stehen würden, so kann man schneller finden was man sucht.

Ich dachte mir das so: Wenn mal der Ersteintrag zu jedem Transponder gemacht ist kann jeder seine eigenen Erfahrungen darunter schreiben. Aber bitte, bitte nicht in einer eigenen Antwort sondern indem ihr euch als "Multiuser" einloggt, dann dürft ihr die jeweiligen Einträge editieren.

Habe jeweils als ersten Eintrag jeden Postings ein Aufnahmevorschlag als Aufgabe gemacht, darunter stehen dann die Ergebnisse. Nun wäre es natürlich besonders interessant, wenn andere genau dieselbe Aufgabe nachstellen und ihre Ergebnisse dann dazuschreiben - evtl. sind diese ja abweichend. Aber auch wenn sie identisch sind ist das nicht uninteressant (Wenns bei 4 oder 5 Leuten gleich ist darf man wohl davon ausgehen, dass das bei allen so ist).


Das Ganze ist eine Art Versuch, wenn ihr euch an diese Grundregel haltet sollte es wohl klappen!

Habe für diesen Thread extra einen neuen Forumsuser angelegt und die Zugangsdaten hier genannt. Dachte, das ist das Einfachste. Ging natürlich davon aus, dass das alle dann auch mit einer gewissen "ernsthaftig- und Ehrlichkeit" nutzen. Einige haben da aber ihre Zweifel, dass das gutgehen könnte. Außerdem - gebe ich zu - hab ich nicht dran gedacht, dass sich damit ja auch jeder Gast einfach so einloggen könnte. Soll natürlich nicht sein.

Darum gilt: Die Zugangsdaten erhaltet ihr auf Wunsch bei Bernhard75045

WICHTIG: Bitte vergesst nicht, euch anschl. wieder auszuloggen und unter eurem "richtigen" Forumsnamen neu anzumelden.

ACHTUNG ! Dieserr Thread hat nur Sinn, wenn ihr keine anderen Postings hier macht, das stört nur die Übersicht!
Und nochwas: Dieser Thread macht nur dann Sinn, wenn jeder seine Erfahrungen hier direkt eingeben kann. Nur dann muss sich nicht jeder die Erfahrungen der anderen erst mühsam zusammensuchen!

Kabel-BW - Transponder S02 113 Mhz 64 Qam ARD Digital

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 16:11
von Multirecordusers
ACHTUNG ! Bitte unbedingt zuerst den ersten Beitrag lesen! WICHTIG !

Kabel-BW - Transponder S02 113 Mhz 64 Qam ARD Digital

Belegung: ARD / ARTE / BR / BRalpha / HR / Phoenix / SWR-BW / WDR

----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 1:
ARD als Main-Rec, dazu ARTE / BR / BRalpha / SWR-BW / HR / WDR / Phoenix



Ergebnis von Bernhard75045 (TF5200c:
DasErste, Arte, BRalpha und BR = Aufnahmen OK (Bild+Ton)
SWR-BW, HR, WDR und Phoenix = nicht aufgenommen.


Ergebnis von ....


----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 2:
BR als Main-Rec, dazu SWR-BW / HR / WDR



Ergebnis von ...

Kabel-BW - Transponder S03 121 Mhz 64 Qam ARD Digital

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 16:21
von Multirecordusers
ACHTUNG ! Bitte unbedingt zuerst den ersten Beitrag lesen! WICHTIG !

Kabel-BW - Transponder S03 121 Mhz 64 Qam ARD Digital

Belegung: 1ext / 1festi / 1plus / mdr / ndr / rbb / swr-RP

----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 1:
1ext als Main-Rec, dazu 1-festi / 1-plus / NDR / MDR / RBB


Ergebnis von Bernhard75045 (mitTF5200PVR-C):
1-Extra = zwar aufgenommen, jedoch ist nach kürzester Laufzeit (ca. 1 Minute) der Ton extrem stark gestört. Das Bild ist OK
1-Plus = zwar aufgenommen, aber fast völlig ohne Ton, nur manchmal kurze Tonfragmente. Bild OK.
1-Festival, NDR-HH und MDR-FS = zwar aufgenommen, jedoch ohne Ton, Bild OK
RBB-Berlin = nicht aufgenommen


Ergebnis von ....


----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 2:
1ext als Main-Rec, dazu 1festi / 1plus / MDR / NDR



Ergebnis von volker (mitTF5200PVR-C):
Bild überall o.k., aber masssive Tonausetzer bei allen Kanälen über weite Strecken (20 sek. und länger.)


Ergebnis von ....

Kabel-BW - Transponder S26 346 Mhz 64 Qam ZDF Vision

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 16:30
von Multirecordusers
ACHTUNG ! Bitte unbedingt zuerst den ersten Beitrag lesen! WICHTIG !

Kabel-BW - Transponder S26 346 Mhz 64 Qam ZDF Vision

Belegung: ZDF / doku / info / theater / KiKa / 3sat

----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 1:
ZDF als Main-Rec, dazu 3sat / KiKa / Doku / Theater / Info



Ergebnis von Bernhard75045 (mitTF5200PVR-C):
ZDF, 3sat, KiKa und ZDF-Doku = zwar aufgenommen, jedoch ist nach kürzester Laufzeit (ca. 1 Minute) der Ton auf allen Programmen weg. Das Bild ist OK
ZDF-Theater und ZDF-Info = nicht aufgenommen


Ergebnis von ....


----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 2:
ZDF als Main-Rec, dazu 3sat / Doku / Info



Ergebnis von Bernhard75045 (mitTF5200PVR-C):
ZDF, 3sat, ZDF-Doku und ZDF-Info = zwar aufgenommen, jedoch ist nach kürzester Laufzeit (ca. 1 Minute) der Ton auf allen Programmen weg. Das Bild ist OK



Ergebnis von ...

Kabel-BW - Transponder S39 450 Mhz 256 Qam KabelBW

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 16:36
von Multirecordusers
ACHTUNG ! Bitte unbedingt zuerst den ersten Beitrag lesen! WICHTIG !

Kabel-BW - Transponder S39 450 Mhz 256 Qam KabelBW

Belegung: SF1 / SF2/ TF1/ FR2 / FR3 / DMAX / EuroSport / Tele5 / Sonnenklar / HSE24

----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 1:
SF1 als Main-Rec, dazu SF2/ DMAX/ Tele5



Ergebnis von Bernhard75045 (mitTF5200PVR-C):
SF1, DMAX, Tele5 = Aufnahmen OK (Bild+Ton)
SF2 = nicht aufgenommen.


Ergebnis von ....


----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 2:
DMAX als Main-Rec, dazu Tele5/ SF1/ EuroSport



Ergebnis von ...


Ergebnis von ...

AW: Multirecord-Funktion - Ergebnisseite

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 16:40
von Twilight
es macht echt keinen sinn passwort hier öffentlich zu machen.
wenn schon, dann gibt es per pm weiter....alles andere macht echt keinen sinn.

twilight

Kabel-BW - Transponder S40 458 Mhz 64 Qam RTL World

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 16:42
von Multirecordusers
ACHTUNG ! Bitte unbedingt zuerst den ersten Beitrag lesen! WICHTIG !

Kabel-BW - Transponder S40 458 Mhz 64 Qam RTL World

Belegung: RTL / RTL2 / SupRTL / VOX / N-TV / RTLshop / Traumpartner / EuroNews

----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 1:
RTL als Main-Rec, dazu RTL2 / VOX / SupRTL / N-TV



Ergebnis von Bernhard75045 (mitTF5200PVR-C):
RTL, SuperRTL und N-TV = aufgenommen, Bild und Ton OK
RTL2 und VOX = nicht aufgenommen



Ergebnis von ....


----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 2:
RTL als Main-Rec, dazu RTL2 / SupRTL / VOX



Ergebnis von Volker (mitTF5200PVR-C):
alles läuft prima, beim Abspielen der diversen "Spuren" kommt nur die bekannte kurze Störung beim Umschalten, dann läuft alles perfekt, bieher keine Störungen in Bild oder Ton festgestellt. Sehr beeindruckend


Ergebnis von ...

----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 3:
RTL2 als Main-Rec, dazu VOX / SupRTL / N-TV



Ergebnis von ...


Ergebnis von ...

Kabel-BW - Transponder S41 466 Mhz 64 Qam SevenOne Media

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 16:50
von Multirecordusers
ACHTUNG ! Bitte unbedingt zuerst den ersten Beitrag lesen! WICHTIG !

Kabel-BW - Transponder S41 466 Mhz 64 Qam SevenOne Media

Belegung: Sat1 / Kabel1 / 9Live / DSF / Pro7 / N24

----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 1:
Sat1 als Main-Rec, dazu Kabel1 / DSF / N24



Ergebnis von Bernhard75045 (mitTF5200PVR-C):
Sat.1 = aufgenommen, Bild und Ton OK
Kabel1, DSF und N24 = nicht aufgenommen


Ergebnis von ....


----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 2:
Kabel1 als Main-Rec, dazu Sat1 / Pro7



Ergebnis von Bernhard75045 (mitTF5200PVR-C):
Kabel1 = aufgenommen, Bild und Ton sind OK
Sat.1 und Pro7 = nicht aufgenommen.


Ergebnis von ...

----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 3:
Kabel1 als Main-Rec, dazu Pro7



Ergebnis von Bernhard75045 (mitTF5200PVR-C):
Kabel1 und Pro7 = beide aufgenommen, Bild und Ton sind OK


Ergebnis von ...

AW: Multirecord-Funktion - Ergebnisseite

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 17:03
von Bernhard75045
[quote=""Twilight""]es macht echt keinen sinn passwort hier öffentlich zu machen.
wenn schon, dann gibt es per pm weiter....alles andere macht echt keinen sinn.

twilight[/quote]
Hatte eigentlich den Sinn, dass jeder seine Erfahrungen hier entsprechend in der richtigen "Abteilung" posten kann, auch wenn ich mal ein paar Tage nicht erreichbar sein sollte, um Passworte weiter zu geben.
Dachte mir, auf diese - zugegeben ungewöhnliche - Art könnte man den Thread in seiner Übersichtlichkeit bewahren, weil sonst niemand andere Postings hier macht.
Hat wohl nicht geklappt, wie deine Zwischenbemerkung zeigt.
Eigentlich hat genau das verhindert werden sollen.
Naja, war ein Versuch...

AW: Multirecord-Funktion - Ergebnisseite

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 17:18
von Twilight
wie du das handhabst bleibt dir überlassen.
aber es kann eben JEDER da in diesen thread rumfummeln wie er will, noch dazu ohne großen spuren zu hinterlassen und wie lange sowas gut geht ist halt die frage ;)

twilight

Astra - Transponder 71 11,8365o GHz H SR 27500 FEC3/4

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 10:48
von Multirecordusers
ACHTUNG ! Bitte unbedingt zuerst den ersten Beitrag lesen! WICHTIG !

Astra - Transponder 71 11,8365o GHz H SR 27500 FEC3/4
----------------------------------------------------------------------------------

Aufgabe 1:
ARD als MainRec, dazu BR / HR / arte / BRalpha / Phoenix / WDR / SWR-BW



Ergebnis von Mvordeme (mit TF5500PVR):
ARD, BR, HR, arte = Aufnahmen OK (Bild+Ton)
BRalpha, Phoenix, WDR, SWR-BW = nicht aufgenommen


Ergebnis von ...


----------------------------------------------------------------------------------[/
Aufgabe 2:
arte als MainRec, dazu BRalpha / Phoenix / WDR / SWR-BW / ARD / BR / HR



Ergebnis von Mvordeme (mit TF5500PVR):
arte, BRalpha, Phoenix, WDR = Aufnahmen OK (Bild+Ton)
SWR-BW, ARD, BR, HR = nicht aufgenommen


Ergebnis von ...

.

Astra - Transponder 107 12,54475 GHz H SR 22000 FEC5/6

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 10:53
von Multirecordusers
ACHTUNG ! Bitte unbedingt zuerst den ersten Beitrag lesen! WICHTIG !

Astra - Transponder 107 12,54475 GHz H SR 22000 FEC5/6
----------------------------------------------------------------------------------

Aufgabe 1:
Pro7 als MainRec, dazu Kabel1 / N24 / 9Live / Sat1



Ergebnis von Mvordeme (mit TF5500PVR):
Pro7, Kabel1, N24 = Aufnahmen OK (Bild+Ton)
9Live, Sat1 = nicht aufgenommen


Ergebnis von ...


----------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 2:
Sat1 als MainRec, dazu Pro7/ Kabel1/ N24



Ergebnis von ...


Ergebnis von ...

.

Astra2 - Transponder 45 10,773 GHz H SR 22000 FEC5/6

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 10:59
von Multirecordusers
ACHTUNG ! Bitte unbedingt zuerst den ersten Beitrag lesen! WICHTIG !

Astra2 - Transponder 45 10,773 GHz H SR 22000 FEC5/6
----------------------------------------------------------------------------------

Aufgabe 1:
BBC News 24 als MainRec, dazu BBC1-London / BBC2-Engl / BBC3 / BBC4 CBBC / CBeebies / ETV / BBC Tes 3 / BBC1 NI



Ergebnis von Mvordeme (mit TF5500PVR):
BBC News 24, BBC!-Lon, BBC2-Engl, BBC3, CBBC, BBCTes3 = Aufnahmen OK (Bild+Ton)
BBC4, CBeebies, ETV, BBC1 NI = nicht aufgenommen


Ergebnis von ...


Ergebnis von ...

.

AW: Multirecord-Funktion - Ergebnisseite

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 17:22
von TV-Junkie
[quote=""Twilight""]wie du das handhabst bleibt dir überlassen.
aber es kann eben JEDER da in diesen thread rumfummeln wie er will, noch dazu ohne großen spuren zu hinterlassen und wie lange sowas gut geht ist halt die frage ;)

twilight[/quote]
Ganz Deiner Meinung, und das das die Admins hier zulassen :?
Ich glaube, ich hätt das hier schon zugemacht, obwohl die Idee nicht schlecht ist :oops:
Vielleicht gibt es ja Möglichkeiten eines sagen wir mal offenen Threads, wo zumindes der letzte Eintrager angezeigt wird (wie beim ändern des eigenen Postings :thinker:

AW: Astra - Transponder 71 11,8365o GHz H SR 27500 FEC3/4

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 20:07
von t3xi
[quote=""Multirecordusers""]
ARD als MainRec, dazu BR / HR / arte / BRalpha / Phoenix / WDR / SWR-BW

Ergebnis von Mvordeme:
ARD, BR, HR, arte = Aufnahmen OK (Bild+Ton)
BRalpha, Phoenix, WDR, SWR-BW = nicht aufgenommen[/quote]

Soll das heißen, es wurde versucht 8 Kanäle in einer Datei aufzunehmen?
Das kann ja nicht gehen, weil es eine Beschränkung von 16 PIDs pro Datei gibt.
Für die Hauptaufnahme werden schon mindestens 5 PIDs benötigt:
- Video
- Audio
- Teletext
- PMT
- PAT
- AC3

AW: Astra - Transponder 71 11,8365o GHz H SR 27500 FEC3/4

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 23:23
von Bernhard75045
[quote=""t3xi""]Soll das heißen, es wurde versucht 8 Kanäle in einer Datei aufzunehmen?
Das kann ja nicht gehen, weil es eine Beschränkung von 16 PIDs pro Datei gibt.
Für die Hauptaufnahme werden schon mindestens 5 PIDs benötigt:
- Video
- Audio
- Teletext
- PMT
- PAT
- AC3[/quote]

Na, das ist ja mal eine klare Aussage.
Bin leider mit der Technik nicht so bewandert, dass ich da von selbst hätte draufkommen können. Aber ich hab ja auch schon festgestellt, dass offensichtlich mehr als 3, max. 4 Aufnahmen nicht funktionieren.

Werde das aber noch in meine "Helps" aufnehmen müssen...

Ist ja aber trotzdem ne tolle Sache, und andere Receiver müssen sowas erstmal nachmachen.

Doppel-Multisessions bei Kabel-BW

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 17:21
von Multirecordusers
ACHTUNG ! Bitte unbedingt zuerst den ersten Beitrag lesen! WICHTIG !

Transponderdaten und -Bellegung siehe vorhergehende Beiträge!
--------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe: 2 Multisessions gleichzeitig. Test 1:
SF1 als Main-Rec-1, dazu SF2 / DMAX / Tele5 - 1. Multi-Session
ZDF als Main-Rec-2, dazu ZDFdoku / ZDFinfo / ZDFtheater - 2. Multisession



Ergebnis von Bernhard75045 (TF5200PVR-C):
1. Multisession:
SF1, DMAX, Tele5 = Aufnahmen OK (Bild+Ton)
SF2 = nicht aufgenommen.
2. Multisession:
ZDF, ZDFdoku, ZDFinfo, ZDFtheater = alle Aufnahmen ohne Ton


Ergebnis von ....


--------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe: 2 Multisessions gleichzeitig. Test 2:
ZDF als Main-Rec-1, dazu ZDFdoku / ZDFinfo / ZDFtheater - 1. Multi-Session
ARD als Main-Rec-2, dazu Arte / SWR-BW / HR- 2. Multisession



Ergebnis von Bernhard75045 (TF5200PVR-C):
1. Multisession:
ZDF, ZDFdoku, ZDFinfo, ZDFtheater = alle Aufnahmen ohne Ton
2. Multisession:
ARD = Bild OK, Ton mit leichten Störungen
Arte, SWR-BW, HR = Bild OK, aber kein Ton

Bei diesem Test wurde die 1. MultiSession etwas früher als Session 2 abgebrochen. Ab dem Moment, wo Session 1 abgebrochen war waren alle 4 Kanält der Session 2 komplett mit (störungsfreiem) Ton.


Ergebnis von ...

.

AW: Multirecord-Funktion - Ergebnisseite

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 20:57
von Klaus
Könnte man in der Umfrage noch eine 5.Option

"Nur interessant falls es demnächst mit verschlüsselten kanälen funktioniert"


aufnehmen? Ich würde für diese 5.Option stimmen.

AW: Multirecord-Funktion - Ergebnisseite

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 22:33
von cactux
Nein, für Option 5 ist leider kein Platz mehr in der Umfrage und in den PID-Filtern. :wink:
Eine verschlüsselte Aufnahme belegt schon 11 bis 15 PIDs und es gibt ein Limit von 16 PIDs pro Datei.

AW: Multirecord-Funktion - Ergebnisseite

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 23:37
von mvordeme
Moment. Gibt es das Limit nur, wenn es einen PID-Filter gibt? Wäre es also trotz der Beschränkung möglich, den ganzen Transponder aufzuzeichnen? Wäre das eine Option für verschlüsselte Sender? Ich weiß, Vielfrager...

P.S.:[/b] Mist! jetzt habe ich auch in diesem Thread "gepostet". Sorry, Bernhard.