Seite 1 von 3

Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: So 23. Dez 2007, 02:50
von antoniohamburg
Hallo zusammen, hallo Töppi

hat jemand für mich eine tgd-Datei (ist doch der richtige Datei-Name für erweiterte EPG oder?) von TV-Movie mit einem Link/Beschreibung wie diese aufgespielt werden kann?

Ich möchte mich als Anfänger langsam herantasten. Gern erstelle ich mir dann später eine eigene tgd-Datei von TV-Movie (dann abboniere ich das auch gern das TV Klick-Finder-Ding), aber jetzt am Anfang würde gern einmal etwas "Fertiges" schnorren :o und mal gucken, ob ich es in 3pg einbetten kann.

In diesem Zusammenhang eine Frage: gibt es event. schon User, die sich ein TV-Movie-Abo teilen, bzw. sich tdg-Dateien untereinander zur Verfügung stellen?

Herzlichen Dank im Voraus
antonio

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: So 23. Dez 2007, 03:43
von mvordeme
Hallo Antonio,

hier kommt. Das EPG für diese acht Sender ist kostenlos bei TV Movie, daher hoffe ich mal, dass ich mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehne. Ich selbst habe kein Abo.

Damit das funktioniert, musst Du die beiliegende epg_upload.ini in den Ordner \ProgramFiles auf dem Topf kopieren. Dann legst Du einen neuen Ordner \EPGdata an und kopierst die TGD-Dateien hinein. Die betroffenen Sender müssen in der Auswahlliste blau markiert werden. Dann musst Du nur in Ansicht 1 von 3PG die Menu-Taste drücken und unten am Ende der Liste TGD importieren auswählen.

Ein Tool zum Erstellen dieser Dateien findest Du [thread=11956]hier[/thread].

Frohes Testen,
-- mvordeme

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: So 23. Dez 2007, 09:58
von new2pvr
Moin!

[quote=""antoniohamburg""]Hallo zusammen, hallo Töppi

...
In diesem Zusammenhang eine Frage: gibt es event. schon User, die sich ein TV-Movie-Abo teilen, bzw. sich tdg-Dateien untereinander zur Verfügung stellen?

Herzlichen Dank im Voraus
antonio[/quote]

Meine Meinung: Im Jahr 13Eur für ein so gutes EPG (sieht man mal von der etwas zu überschwenglichen Sternvergabe ab :wink: ) ist nicht zu viel. Wenn's für 'nen Topf reicht, sollte es auch für CF reichen ;) !

Glüße und Flohes Fest,
new2pvl

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: So 23. Dez 2007, 10:08
von antoniohamburg
joh, klar :)

die 13 Euro sind kein Ding...........

Nur schnell noch Eure Hilfe, habt Ihr eine Anleitung für das Aufspielen der tgd-Dateien? Es ging etwas schnell von mvordeme (konnte nicht so schnell folgen).

Damit das funktioniert, musst Du die beiliegende epg_upload.ini in den Ordner \ProgramFiles auf dem Topf kopieren. Dann legst Du einen neuen Ordner \EPGdata an und kopierst die TGD-Dateien hinein. bis hierhin bin ich mitgekommen Die betroffenen Sender müssen in der Auswahlliste blau markiert werden. Dann musst Du nur in Ansicht 1 von 3PG die Menu-Taste drücken und unten am Ende der Liste TGD importieren auswählen.


herzlichen Dank

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: So 23. Dez 2007, 10:13
von new2pvr
Hi,

[quote=""antoniohamburg""]joh, klar :)

die 13 Euro sind kein Ding...........

Nur schnell noch Eure Hilfe, habt Ihr eine Anleitung für das Aufspielen der tgd-Datei? Es ging etwas schnell von mvordeme (konnte nicht so schnell folgen).

Damit das funktioniert, musst Du die beiliegende epg_upload.ini in den Ordner \ProgramFiles auf dem Topf kopieren. Dann legst Du einen neuen Ordner \EPGdata an und kopierst die TGD-Dateien hinein. bis hierhin bin ich mitgekommen Die betroffenen Sender müssen in der Auswahlliste blau markiert werden. Dann musst Du nur in Ansicht 1 von 3PG die Menu-Taste drücken und unten am Ende der Liste TGD importieren auswählen.


herzlichen Dank[/quote]

Wenn ich's richtig verstehe, kannst Du nix mit "blau markieren" anfangen...?
>
Bei 3pg kann man im "Transponder"-Menü festlegen wo die epg-Infos für einen Sender herkommen. Mit den Links-Rechts-Tasten schaltet man eine "bunte Kuller" für den Sender. Die blaue Kuller wär's dann ;)

Übrigens:
Den Leitfaden findest Du angetackert im 3pg-Forum oben!

Grüße,
new2pvr

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: So 23. Dez 2007, 14:30
von mvordeme
[quote=""antoniohamburg""]In diesem Zusammenhang eine Frage: gibt es event. schon User, die sich ein TV-Movie-Abo teilen, bzw. sich tdg-Dateien untereinander zur Verfügung stellen?[/quote]Falls das tatsächlich jemand macht, dann bestimmt nicht hier im Forum, weil das gegen die Nutzungsbedingungen von ClickFinder verstößt. Wenn man es genau nimmt, habe ich letzte Nacht auch dagegen verstoßen. (Da das aber quasi eine Werbeaktion war, wird hoffentlich niemand Anstoß daran nehmen. ;) ) Die Daten sind rein für den persönlichen Gebrauch.

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: So 23. Dez 2007, 14:32
von Bernhard75045
Du fragst nach ner Anleitung!

In diesem Thread findest du alles, was du brauchst.
viewtopic.php?t=12694
(Und mittlerweile hast du ja auch von allen, in jenem Thread "mitarbeitenden" Usern Antwort erhalten... :D ) Die Anleitungen findest du bei jedem der dort angegebenen Tools.

mvordeme hat dir 'ne TGD-Datei geschickt, samt der notwendigen EPG-upload.ini.
Hab das nicht angesehen, aber da es von Martin kommt basiert es mit Sicherheit auf seinem "TGD-Builder", ein eigentlich ganz einfach zu bedienendes TGD-Tool, das du im dritten Beitrag des obigen Threads findest. Mittlerweile ist seine Anleitung dazu auch wesentlich überarbeitet worden und leicht nachzuvollziehen (Beweis: sogar ICH hab das geschafft...). Voraussetzung ist eine JAVA-Installation auf dem Rechner.

Ich selbst benutze allerdings das Tool von new2pvr, da dieses Tool zuerst erhältlich war, ich vollauf damit zufrieden bin und außerdem auf dem einzigen Rechner, von dem ich direkten Zugriff auf den TOPF habe, mein Java nicht stabil läuft.

Ich weiss eigentlich wirklich nicht, welche Methode nun besser oder einfacher ist. Die von mvordeme schaut für Neulinge und unbedarfte Anwender (für meine Begriffe) etwas zu kompliziert aus, man stellt jedoch sehr schnell fest, dass das gar nicht zutrifft. Vorteil: Alle notwendigen (Unter-)Tools sind schon inbegriffen. Außerdem ist es sehr flexibel und die erzeugten TGD-Dateien sind sehr umfangreich.
Bei den Tools von new2pvr handelt es sich dagegen um "Einzel"-Tools, die man miteinander kombinieren kann, aber nicht muss. Zusammen mit der makeTGD.BAT ist es ebenfalls ein sehr gutes und schnelles Werkzeug, das jeder schnell zum Laufen bringt und äußerst stabil läuft.

Demnächst wird wohl Töppi den Leitfaden wieder überarbeiten, dann wird dort das Kapitel über die TGD-Erstellung wesentlich erweitert sein. Bis es soweit ist kannst du dir mal mit der makeTGD.BAT-Anleitung behelfen, die im ersten Beitrag des oben genannten Threads zum Download bereitsteht. Allerdings ist sie nicht auf den TGD-Builder von mvordeme zugeschnitten. Allerdings steht dort sehr gut erklärt, wie man den ClickFinder installiert, zum Ausprobieren tut's da ja auch die kostenlose Version.

Wenn du mir per PN deine Mailadresse zukommen lässt schick ich dir ein PDF mit einer wesentlich erweiterten Anleitung zur TGD-Datenerstellung, die dann alle vier im Moment aktuellen Methoden beinhaltet: den TGD-Builder, die dbaCMD-Tools von new2pvr, die DBA-Access-Methode von new2pvr sowie die Methode nach Dr. Phlox (du du auch bisher schon im Leitfaden nachlesen kannst)

Wichtig erscheint mir nur ein abschließender Hinweis:
Die EPG_upload.INI, die du von mvordeme erhalten hast, funktioniert sehr gut in Verbindung mit den TGD-Builder-Dateien. Wenn du dich aber für die new2pvr-Tools entscheidest wird diese EPG_upload.INI nicht mehr funktionieren, denn dort sind die Senderbezeichnungen etwas anders.

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 01:44
von antoniohamburg
Hallo Bernhard,

bitte sende mir doch das PDF.

Ich habe übrigens die 4 Dateien auf Topf übertragen, aber ich sehe (vermutlich) keine TV-Movie-EPGs (in der EPG-Ansicht von 3PG sieht es nicht danach aus). Bis zu einer Woche im Voraus ist das bei ARD & ZDF, aber das ist wohl von der Sendeanstalt. Ich sehe auch keine Bewertung, wie ich gelesen hatte, daß die mit angezeigt wird?!

Muß ich bei 3PG etwas aktivieren, damit die erweiterten EPG von TV-Movie angezeigt werden können?

Das Verzeichnis habe ich erstellt:

EPGdata & 20071223.tgd - 20071226.tgd hineinkopiert
epg_upload.ini ist in ProgramFiles


Gruß & danke

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 09:54
von new2pvr
Moin,

[quote=""antoniohamburg""]Hallo Bernhard,

bitte sende mir doch das PDF.

Ich habe übrigens die 4 Dateien auf Topf übertragen, aber ich sehe (vermutlich) keine TV-Movie-EPGs (in der EPG-Ansicht von 3PG sieht es nicht danach aus). Bis zu einer Woche im Voraus ist das bei ARD & ZDF, aber das ist wohl von der Sendeanstalt. Ich sehe auch keine Bewertung, wie ich gelesen hatte, daß die mit angezeigt wird?!

Muß ich bei 3PG etwas aktivieren, damit die erweiterten EPG von TV-Movie angezeigt werden können?

Das Verzeichnis habe ich erstellt:

EPGdata & 20071223.tgd - 20071226.tgd hineinkopiert
epg_upload.ini ist in ProgramFiles


Gruß & danke[/quote]

Zum PDF: Das kann man im ersten Beitrag des Leidfaten-Treads downloaden. Dort den richtigen "Klick"-Link suchen. Habe es gerade nochmal getestet - es geht ;)

Zum Einlesen: Das Kopieren zum Topf reicht allein nicht aus. Die EPG-Dateien werden beim Scan oder per Menu-Befehl (aus Ansicht 1 in's Menü gehen) eingelesen. Ganz wichtig ist (wie überall nachzulesen), daß die epg_upload.ini für Deine Kanalbelegung stimmt.

Grüße,
new2pvr

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 14:07
von antoniohamburg
Hallo Ihr Profis,

ich arbeite mich so langsam vor.

Channelinfo.tab starte ich wie, wenn es nicht im Autostart ist?
Lt. Anleitung:

**** zitier ****

Vorgehen
- Die Datei ChannelInfo.tap mit Altair o.ä. ins ProgramFiles Verzeichnis des PVR kopieren.
- Die Konfigurationsdatei ChannelInfo.ini mit einem Texteditor an das gewünschten Verhalten anpassen und mit Altair ins gleiche Verzeichnis wie das TAP kopieren.
- Das TAP starten und laufen lassen.

****zitier ende ****

Als generelle Frage gestellt: Wie startet man allgemein TABs, die nicht im Autostart stehen?

Ich danke Euch, daß Ihr als derart Fortgeschrittene bereit seid mir behilflich zu sein.

danke

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 18:43
von Skimble
[quote=""antoniohamburg""]Wie startet man allgemein TABs?
[/quote]

Man wirft sie ins Wasser und legt das Gebiss dazu :D

TAPs startet man genauso wie mal Filme startet.

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 18:48
von Töppi
Ich bekomme in meiner Fileliste bei den Filmen aber keine TAPs angezeigt?! :thinker:
Kannst du mir helfen, bitte?

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 19:00
von mvordeme
[quote=""antoniohamburg""]Ich habe übrigens die 4 Dateien auf Topf übertragen, aber ich sehe (vermutlich) keine TV-Movie-EPGs (in der EPG-Ansicht von 3PG sieht es nicht danach aus).[/quote]Du kannst ja mal in die Dateien hineinsehen. Dann siehst Du, was zu erwarten ist. Da allerdings 3PG keine abgelaufenen Daten importiert, kannst Du ab morgen mit meinen Daten sowieso nichts mehr anfangen.

[quote=""new2pvr""]Ganz wichtig ist (wie überall nachzulesen), daß die epg_upload.ini für Deine Kanalbelegung stimmt.[/quote]Das ist so nicht ganz richtig. Die Sender werden anhand Ihrer Netzwerk- und Senderkennung identifiziert. Was übereinstimmen muss, sind die Bezeichnungen der Sender in der epg_upload.ini und in den TGD-Dateien. Wenn Du die fraglichen Sender von Astra empfängst, sollte meine epg_upload.ini bei Dir funktionieren.

Solange Du allerdings die Sender in 3PG nicht für den TGD-Import (also blau) markiert hast, und den Import der TGD-Dateien nicht angestoßen hast (passiert übrigens auch vor dem automatischen Scan), siehst Du in 3PG gar nichts.

Wenn Du nur testen möchtest, und keine Lust hast, Dir dafür den ClickFinder oder XMLTV zu installieren, kannst Du mit dem TGD-Builder die Daten direkt von radiotimes.com laden. Es gibt einige Sender auf Astra, für die auch dort Programmdaten verfügbar sind. Spontan fällt mir etwa Nickleodeon ein. Wenn es dann funktioniert, kannst Du ja immer noch überlegen, welche Daten Du woher laden möchtest.

Grüße,
-- mvordeme

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 21:20
von new2pvr
Hi,

[quote=""mvordeme""]
...
Das ist so nicht ganz richtig. Die Sender werden anhand Ihrer Netzwerk- und Senderkennung identifiziert. Was übereinstimmen muss, sind die Bezeichnungen der Sender in der epg_upload.ini und in den TGD-Dateien. Wenn Du die fraglichen Sender von Astra empfängst, sollte meine epg_upload.ini bei Dir funktionieren...

Grüße,
-- mvordeme[/quote]


Danke für die Konkretisierung -
wollte damit auch nur sagen,
daß es nicht eine
allgemeingültige epg_upload.ini gibt ;)
Das könnte man nämlich vermuten,
wenn man nur "Ini-Datei" liest.

Grüße,
new2pvr

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 09:54
von antoniohamburg
hm, :)

wegen der etwas zu korrigierende Info habe ich jetzt natürlich die 4 Dateien von mvordeme nicht weiter versucht zu installieren, weil ich auf Senderplatz 3 schon NDR hatte! :)

Macht nix, nochmal meine Frage:

Ich bin dabei die Kanalliste zu erstellen, mit Cannelinfo. Das TAP muß nun irgendwie gestartet werden können. Ich habe versucht es über 3PG in der Pfad-Ansicht zu starten, weder mit der Playtaste noch mit OK wollte das TAP starten.

Generell gefragt, wenn die Taps nicht per Autostart gestartet werden, wie startet man die TAPs dann manuell? Hat da jedes TAP seine eigene Starttaste oder bedarf es einem TAP, das TAPs verwaltet wie z.B. TSRCommander (habe es nicht installiert, also nur vermutet, daß man es hiermit starten könnte).

Ganz schön schwierig dies TV Movie einzubinden, bin ich da mitten in eine Baustelle geraten? Wieso gibbet so viele verschiedene Arten von der TGD-Erstellung? :) Ich bin ja nun noch Anfänger......wäre es nicht mögl. einen Königsweg zu wählen, an dem alle gemeinsam basteln??

Ich habe mich jetzt entschieden für 5.6.1 (*) Der TGD-Builder von mvordeme. Hier bin ich im Moment und komme nicht weiter:

*********** schnipsel anfang**************
Wenn Dateien per FTP direkt zum PVR übertragen werden sollen, muss auf einem über das Netzwerk
erreichbaren Rechner der FTP-Server gestartet sein. Diesen kann man bei http://www.topfield.de
herunter
laden. (Eine Anleitung zu Installation und Benutzung liegt bei.)
Die Installation ist schnell geschehen: einfach die ZIP-Datei runterladen und auspacken. Danach dann die
Senderliste vom Channelinfo-TAP erstellen lassen und ins gleiche Verzeichnis kopieren.
***********schnipsel anfang***************

lieben Gruß
antonio

(*)
Auszug aus 5. Anleitung zum Erstellen von
TGD-Dateien für 3PG

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 10:21
von new2pvr
Hi,

Um ein Tap zu starten kannst Du wie folgt vorgehen:
  • Du startest am Topf die Dateiliste (egal, ob Filer-Tap oder Original)
  • Du navigierst mit den Tasten zu der Position des Taps
  • (Die betreffende Zeile ist dann andersfarbig markiert)
  • Dann drückst du die OK-Taste in der Mitte zwischen den Pfeiltasten
  • (Danach wird die Dateiliste ausgeblendet)
Wie sich das Tap daraufhin verhält,
das hängt vom Tap ab (und manchmal auch vom Topf ;) )

Wenn ein Tap gestartet ist,
muß es nicht sofort am Bildschirm sichtbar sein.
Es wird meist mit speziellen Tasten zur Anzeige gebracht.
Bei 3pg ist eine davon z.B. die Guide-Taste,
die sonst das Original-EPG anzeigt.

Grüße,
new2pvr

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 10:24
von new2pvr
Hi,

[quote=""antoniohamburg""]hm, :)
...
*********** schnipsel anfang**************
Wenn Dateien per FTP direkt zum PVR übertragen werden sollen, muss auf einem über das Netzwerk
erreichbaren Rechner der FTP-Server gestartet sein. Diesen kann man bei http://www.topfield.de
herunter
laden. (Eine Anleitung zu Installation und Benutzung liegt bei.)
Die Installation ist schnell geschehen: einfach die ZIP-Datei runterladen und auspacken. Danach dann die
Senderliste vom Channelinfo-TAP erstellen lassen und ins gleiche Verzeichnis kopieren.
***********schnipsel anfang***************
...[/quote]

Kannst Du mal bitte konkret schreiben,
was Dich am weiterkommen hindert?

Dann kann man gezielter antworten ;)

Grüße,
new2pvr

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 10:26
von Happy
[quote=""new2pvr""]
Um ein Tap zu starten kannst Du wie folgt vorgehen:
  • Du startest am Topf die Dateiliste (egal, ob Filer-Tap oder Original)
  • Du navigierst mit den Tasten zu der Position des Taps
  • (Die betreffende Zeile ist dann andersfarbig markiert)
  • Dann drückst du die OK-Taste in der Mitte zwischen den Pfeiltasten
  • (Danach wird die Dateiliste ausgeblendet)
[/quote]
Nach dem ersten Punkt, musst man noch mit der "<<"-Taste zur TAP-Ansicht wechseln.

Gruß,
Happy

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 12:49
von Bernhard75045
Hallo, allerseits.

Zunächst muss man da wohl mal was klarstellen:

Ich hab Antonio einen Hilfe-Text gemailt, der NICHT mit dem dezeit aktuellen Text des Leitfadens übereinstimmt, da dort derzeit nur die Methode von Dr. Phlox drinsteht.
Für Antonio bedeutet das: Mit der Bezeichnung 5.6.1 können die anderen, die diesen Text nicht haben, nix anfangen!
Dieser Text ist noch nicht endgültig fertiggestellt, weshalb ich ihn auch nicht hier zum download bereitgestellt hatte. (Das hab ich Antonio so auch geschrieben).
Damit man ihm hier jetzt aber trotzdem weiterhelfen kann hab ich mich entschlossen, den entsprechenden Teil eben hier als Zitat einzufügen (Damit alle wissen, um was es geht).
5.4 Erstellung der EPG_upload.INI
5.4.1 Automatische Erstellung mittels Tools
.....DieEPGupload.INI .......wird von3PG benötigt......, um die TGD-Dateien einzulesen, und sie muss korrekt eingerichtet sein. Ma kann sie zwar auch manuell erstellen, jedoch gibt es mittlerweile extra einige Tools, die die lästige Tipparbeit abnehmen und nebenbei auch vor entsprechenden Tippfehlern (mit meist entscheidenden Auswirkungen) bewahren.
DerTGD-Buildervon mvordeme (Kapitel 5.6.1) übernimmt diese Aufgabe bspw. so "nebenbei" noch mit.
Auch dasDBA-Access-Macrovon new2pvr (Kapitel 5.6.3) hat eine entsprechende Funktion.
Allerdings muss an dieser Stelle gesagt werden, dass die ?maschinell? erstellten INI?s leider nicht identisch (und somit beliebig austauschbar) sind. Sie unterscheiden sich in der Namensgebung der Sender. Darum wird diese Art der Erstellung erst später bei den einzelnen TGD-Methoden näher erläutert. Sie sollte stets mit dem der Methode entsprechenden Tool erstellt werden: also entweder direkt mit demTGD-Builder(Kapitel 5.6.1), mitmakeEUIbei der dbaCMD-Methode (Kapitel 5.6.2) oder mit dem DBA-Access-Macro(Kapitel 5.6.3). Bei der Dr.-Phlox-Methode kann man ebenfalls aufmakeEUIzurückgreifen, sofern man die INI nicht ?von Hand? erstellen will. Auf jeden Fall ist eine automatisch erstellte INI einfacher bei den Sendernamen abgeändert als komplett manuell erstellt.
.......Das Abändern der INI (z.B. auch notwendig, wenn man auf eine andere Methode umsteigen will) ist sehr einfach: Man muss nur eine entsprechende TGD-Datei öffnen, dann sieht man die dortige Schreibweise der Sendernamen. Entsprechend dann die in derEPG_upload.INIabändern. Dabei ist die Schreibweisepeinlichst genau einzuhalten, auch Groß-/Kleinschreibung muss unterschieden werden.
Bei allen Tools für die automatische INI-Erstellung ist dasChannelinfo.TAP, das auf dem Receiverinstalliert sein muss, Voraussetzung. Man erhält es hier:http://www.bubendorf.ch/topf/ChannelInfo21.zipMit ihm wird einmalig eine Senderliste/Kanalliste des Receivers erstellt, dieChannelInfo.CSV. Dieseenthält außer Sendernamen und Programmplatz auch die Daten von ?service_ID?, ?transport_stream.ID?und ?original_network_ID?. Die Tools entnehmen der Liste diese notwendigen Daten und führen sie mitder Liste jener Sender zusammen, für die man sich online mit EPG-Daten versorgt.
Nähere Infos zumChannelinfo.TAPfindet man in der Anleitung zum TAP, weshalb man hier wohl nichtnäher darauf eingehen muss.. Man speichert dieChannelInfo.CSVam Besten im gleichen Verzeichnis, in dem sich auch das entsprechende Tool befindet.


Hinweis zur EPG_Upload.INI:
Natürlich unterscheiden diese INI's sich bei den Daten, die das ChannelInfo-TAP erstellt; je nachdem, auf welche Art die Programme empfangen werden (Astra, Kabel usw).
Sie unterscheiden sich jedoch auch in den Sender-Bezeichnungen.
Und ich hab festgestellt: Wenn ich auf Grundlage der gleichen Datenquelle (zB. ClickFinder) eine TGD-Datei erstelle mit dem TGDBuilder werden dort andere Senderbezeichnungen verwendet als wenn ich die TGD-Dateien mit den cbaCMD-Tools von new2pvr erstelle.
Das war auch für mich eine Überraschung, aber es ist tatsächlich so.
RTL heißt bei Builder "RTLTELEVISION", bei dbaCMD dagegen nur "RTL".
Das hat zur Folge, dass man eine mit dem TGD-Builder erstellte INI nicht verwenden kann, wenn man die TGD-Dateien später mit den dbaCMD-Tools erstellt (und latürnich auch umgekehrt).
Daher gilt: die INI stets mit dem gleichen Werkzeug erstellen wie später die TGD-Dateien.

5.6.1 Der TGD-Builder von mvordeme
Datenquellen bei dieser Methode:RadioTimes.com, und ClickFinder, (theoretisch auch TV-Today,wenns erlaubt wäre!) u.A. Dem Programm liegt eine Anleitung bei, die trotz ihrer Kürze umfassend Auskunft gibt. Daher ist hier nur eine kurze Zusammenfassung nötig.
DerTGD-Builderist ein ziemlich mächtiges Programm, das die Daten aus unterschiedlichenProgrammquellen bunt gemischt nutzen kann; das kann für jeden Sender individuell festgelegt werden. Ebenso evtl. notwendige Zeitkorrekturen. Auf der grafischen Benutzeroberfläche geht das sehr einfach. Die Daten, die derTGD-Buildervon den Quellen übernimmt sind sehr ausführlich, insbesondere bei den?Credits? und den Infos zu Format, Dolby-Digital, Schwarz-Weiß, Genre usw. wird hier nicht gespart. Voraussetzung für die Lauffähigkeit ist eine Java-Installation (mind. Vers. 5) auf dem PC und dasChannelinfo-TAP auf dem Receiver. Wenn Dateien per FTP direkt zum PVR übertragen werden sollen, muss auf einem über das Netzwerk erreichbaren Rechner der FTP-Server gestartet sein. Diesen kann man beiwww.topfield.deherunterladen. (Eine Anleitung zu Installation und Benutzung liegt bei.) Die Installation ist schnell geschehen: einfach die ZIP-Datei runterladen und auspacken. Danach dann die Senderliste vomChannelinfo-TAPerstellen lassen und ins gleiche Verzeichnis kopieren.
Dann muss man die ?Properties? anpassen: Zu jeder der Programmquellen, die man verwenden will,existiert eine entsprechende ?Properties?-Datei als Vorlage, die mehr oder weniger stark angepasstwerden muss/soll/kann. Wie in der Programmdokumentation hinreichend erklärt sind dann ? je nach Datenquelle - evtl. noch weitere Vorarbeiten nötig.
Bei Verwendung vonClickFinderz.B. muss zunächst eine ODBC-Datenquelle angelegt werden. Dazu imDialogStart >Einstellungen >Systemsteuerung >Verwaltung >Datenquellen (ODBC)? dieSchaltflächeHinzufügen?drücken, den Eintrag ?Microsoft Access-Treiber (*.mdb)? auswählenundFertig stellen drücken. Einen Namen für die Datenquelle angeben (etwa ClickFinder) und unter?Optionen??? ein Häkchen bei ?Schreibgeschützt? machen. Die Schaltfläche ?Auswählen?? drücken unddieClickFinder-Datenbank (normalerweise C:\Programme\TV Movie\TV Movie ClickFinder\tvdaten.mdb)auswählen. Dreimal mit ?OK? bestätigen.
Die mitgelieferten ?Properties?-Beispieldateien dürften im allegemeinen im jeweiligen Original-Zustandbereits zufrieden stellend funktionieren, (Näheres dazu in derTGD-Builder-Anleitung). Wichtig ist jedoch, dass dieTGD-Builder.Properties-Datei unter ?sources? angepasst wird: Hier steht hinter demGleichheitszeichen eine Komma-separierte Liste aller verwendeten Programmquellen; der Eintrag für ausschließlichClickFinder-Daten müsste lauten: ?sources=ClickFinder?, wenn ClickFinder-und radiotimes-Daten gemischt verwendet werden sollen dagegen: ?sources=ClickFinder,radiotimes?
Achtung: Für jede hier aufgeführte Programmquelle muss auch eine Properties-Datei mit dem gleichen Namen vorhanden sein. Nähers dazu wieder in der TGD-Builder-Anleitung
Zum ersten Start die Datei TGDBuilder.JAR oder TGDBuilder.BAT doppelklicken. Dann im Menü ?Channels? die CSV-Liste vom Channelinfo.TAP importieren. Meist erfolgen nun bereits einige Programmzuordnungen automatisch, aber nicht immer erkennt des Programm allein an den Sendernamen die korrekte dazugehörige EPG-Datei der Datenquelle.
Alle Sender, für die man KEINE TGD-Dateien erstellen will können hier gelöscht werden, bei den verbleibenden muss man in der Spalte ?Channel (Sources)? die gewünschte Programmbezeichnung der Datenquelle auswählen. Anschließend können evtl noch in der Spalte ?Offset? Zeitdifferenzen berücksichtigt werden.
Ist alles erledigt kann diese Konfiguration abgespeichert werden (Channels > save configuration...) bzw.die EPG_upload.INI zum Receiver exportiert werden (Channels export EPG upload configuration...).
Soweit die Vorarbeiten. Will man nun TGD-Dateien erstellen geht dies ganz einfach über Menüpunkt ?Programme > save TGD...? ? es wird für jeden möglichen Tag eine TGD-Datei erstellt.
Die grafische Benutzeroberfläche des TGD-Builders ist übrigens nur notwendig (und hilfreich) beim erstenStart (für die Konfiguration). Sollen künftig nur noch TGD-Dateien erstellt werden geht dies einfacher und schneller durch Aufruf des Programms in einer selbsterstellten BATCH-Datei, die man ins gleiche Verzeichnis kopiert und die so aussehen könnte:
@ echo off
echo erstelle TGD-Dateien
tgdbuilder ?t

Wichtig ist dabei aber nur die dritte Zeile: tgdbuilder ?t, durch welche der Builder aufgerufen wird. Weitere Informationen zur Komandozeilenschnittstelle gibt es dagegen mit tgdbuilder ?h.
Wer den ClickFinder benutzt und mit gleicher BAT auch den Datenbestand automatisiert aktualisieren lassen will kann diese makeCFBuilderTGD.BAT einfach entsprechend weiter ausbauen. So ist es bspw. auch möglich, die TGD-Dateien gleich automatisch zum Receiver zu senden. Falls man das per FTPVerbindung machen will macht das der Builder sowieso (vorausgesetzt, alles wurde korrekt angepasst und der entsprechende Eintrag in den tgdbuilder.properties wurde aktiviert - bitte in der Programmdoku nachlesen), wenn man TFcopy verwendet funktioniert nachfolgende BAT:
@ echo off
echo -----makeCFBuilderTGD.BAT-----
Echo TGD-Dateien aktualisieren (alte Dateien werden entfernt!)
if not exist EPG-Dateien mkdir EPG-Dateien
if exist EPG-Dateien\*.tgd del EPG-Dateien\*.tgd
echo Aktualisiere CF-Datenbestand
"C:\Programme\TV Movie\TV Movie ClickFinder\tvuptodate.exe"
echo Datenbestand aktualisiert. Erstelle nun TGD-Dateien
call tgdbuilder -t
move *.tgd EPG-Dateien\
echo TGD-Dateien im Ordner "EPG-Dateien" erstellt.
echo Die TGD-Dateien werden nun zum Receiver gesendet.
tfcopy\tfcopy.exe EPG-Dateien\*.tgd #:\EPGdata\ /s:2000
echo Datentransfer abgeschlossen.
echo Zum Beenden des Programms:
pause

(Der rot markierte Eintrag ist nur deshalb rot dargestellt, damit er hier im Text auffällt, denn er muss evtl. angepasst werden, falls sich das TFcopy-Verzeichnis nicht im aktuellen Verzeichnis des TGDBuilders
befindet! In diesem Fall bitte hier den kompletten Pfad zum Programm eintragen.)



Wenn man nun noch eine Verknüpfung zu dieser BAT-Datei (bspw. auf dem Desktop) anlegt kann man die TGD-Erstellung beim TGD-Builder also völlig automatisieren. Wenn man in den TGDbuilder.properties noch den Eintrag:
Tgdfiles=?EPG-Dateien/?yyyyMMdd macht kann man sich übrigens die Zeilen ?If not exist EPG-Dateien makedir EPG-Dateien?sowie weiter unten: ?move *.tgd EPG-Dateien\? sparen, dann wird das entsprechende Verzeichnis beiBedarf automatisch angelegt bzw. die TGD-Dateien sofort dort erstellt.

Falls man den Ordner TFcopy (samt TFdll.DLL) in einem anderen Verzeichnis abgelegt hat ist die Zeile
?tfcopy\tfcopy.exe...? entsprechend anzupassen.

Für weitere Infos zum TGD-Builder gibt die dem Programm beigefügte Kurzdoku ausreichend Auskunft.





Soweit mal die zwei betreffenden Stelle, die für Antonios Problem wichtig sind. Die Kanalliste, die das ChannelInfo-TAP erstellt, wird nur ein einziges Mal benötigt zur Erstellung der EPG_Upload.INI. Das TAP wird - soweit ich mich erinnern kann - einfach dadurch gestartet, dass es im Archiv ausgewählt wird und man anschließend die OK-Taste der Receiver-FB drückt. (Oder trügen mich da meine Erinnerungen???)

AW: Wer borgt mir eine tgd-Datei für 3pg?

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 13:05
von new2pvr
Hi,

Channelinfo kann man vorher auf unterschiedliche "Gründlichkeit" konfigurieren.
Dann wird er aber einfach nur durchgestartet - es "wurstelt dann gemäß
Methode unterschiedlich lange (bei mir ca. 40 min) und wirft am Ende die
gewünschte "csv"-Datei aus.

Grüße,
new2pvr