Seite 1 von 1
TGD Import und Recorderscan
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 12:19
von didi_web
Nutze seit Einrichtung von "makeTGDtoolpaket" den ausschließlichen TGD Import (rote Markierung der Transponder) für das EPG -täglich 5.00 Uhr-.
Kann ich dann den Recorderscan auf "aus" stellen (bis jetzt Duo) oder hat der noch eine Zusatzfunktion bei der täglichen EPG Erstellung. Timererstellung soll natürlich weiterhin laufen?.
Ansonsten tolles Alleinstellungsmerkmal dieser TGD Import!!!
AW: TGD Import und Recorderscan
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 12:26
von Bernhard75045
Wenn du die EPG-Daten ausschließlich per TGD-Import nutzt müsstest du dir mmeiner Meinung nach den täglichen Scan sparen können, da du ja sowieso alle Transponder abgewählt hast.
Falls ich aber falsch liege und es auch einige Nachteile gibt werden sich bestimmt noch einige hier melden.
Trotzem noch ne Frage:
Für wieviele Sender und für welchen zeitraum importierst du die Daten? (Ich frage wegen evtl. Speicherprobleme)
Und dann: Du bist dir schon im klaren, dass bei reinem Import keine automatischen Aktualisierungen stattfinden und Programmänderungen nicht berücksichtigt werden können?
So gesehen müsstest du den TGD-Import täglich durchführen...
Uuups - sehe gerade, du hast ein SAT-System, kann sein, dass sich die Sache mit dem Scan da doch etwas anders verhält als beim Kabelsystem von mir...
AW: TGD Import und Recorderscan
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 12:40
von didi_web
Rufe von Clickfinder 32 Kanäle ab, die ich auch in 3PG anzeigen lasse. Durch den Firmwarepatch mit Harveys 1MB EPG Buffer Patch zeigt mir 3PG bei Free 3972/Avail 3842/EPG-DB 11594 kb an. Deutlich mehr als ohne Patch.
Da der Computer eh an ist und ich ihn mit einer 5m Avtivverlängerung+ 3mNormal USB verlängerung mit dem Topf verbunden habe, genügt ja nur ein klick auf die bat Datei und die Daten sind aktuell im topf und morgens aktualisiert.
AW: TGD Import und Recorderscan
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 12:53
von mvordeme
Beim automatischen Scan werden (in dieser Reihenfolge) die TGD-Daten importiert, der EPG-Scan durchgeführt und die automatischen Suchwort-Timer programmiert. Der automatische Scan sollte also weiterhin laufen, wenn Du das nicht manuell machen möchtest. Wenn Du allerdings keine Sender grün markiert hast, sollte egal sein, welche Scanart oder Scandauer eingestellt ist. Mit sollte meine ich: Wahrscheinlich hat cactux selbst das mit diesen Einstellungen noch nie ausprobiert.
AW: TGD Import und Recorderscan
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 13:06
von didi_web
[quote=""mvordeme""]Wahrscheinlich hat cactux selbst das mit diesen Einstellungen noch nie ausprobiert.[/quote]
kann ich da meinen Status als "Vielfrager" in "Ideengeber oder Problemfinder
oder 3PGFan" umändern lassen?

AW: TGD Import und Recorderscan
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 13:36
von mvordeme
Bezüglich selbst vorgeschlagener Sonderstatus sind die Admins hier relativ stur.

AW: TGD Import und Recorderscan
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 14:06
von Bernhard75045
[quote=""mvordeme""]Beim automatischen Scan werden ..... die automatischen Suchwort-Timer programmiert. [/quote]
Das hatte ich übersehen.
Meines Wissens gilt: Ohne Scan werdfen auch keine Timer angelegt.
Ob das aber wirklich so ist oder ob die Timer trotzdem angelegt werden weiß ich nicht sicher, vielleicht einfach mal (mit was unwichtigem) testen...
AW: TGD Import und Recorderscan
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 14:40
von didi_web
Habe mal Probescan gemacht mit "Recorderscan" auf aus. Ein täglicher Probetimer mit Suchwort wurde auch brav angelegt. Denke, daß das so funktioniert.
AW: TGD Import und Recorderscan
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 15:06
von Töppi
Wenn du den Recorderscan deaktivierst (AUS), wird ein Scan über die Topfield API gemacht. Und natürlich auch anschließend die SWAT Timer angelegt. Ein Scan findet aber dann immer noch statt.