Seite 1 von 1
Umschalten des Topfes auf aufnehmenden Sendeplatz
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 13:48
von Flint
Hallo, kann jemand einem Noob eine Frage beantworten ?
Ich nutze 3PG und möchte erreichen, das der Topf, wenn er läuft und eine Aufzeichnung beginnt, auf diesen Kanal umschaltet. Geht das ? Macht das Sinn ?
Vielen Dank
AW: Umschalten des Topfes auf aufnehmenden Sendeplatz
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 13:51
von Maliboy
Sinn macht es bei Verschlüsselten Sendern.
Ob das geht? Wenn schon eine weitere Aufnahme läuft, macht er das. Ansonsten geht das wahrscheinlich nur, wenn man zusätzlich noch einen P-Timer anlegt oder die Tuner fest zuweist...
AW: Umschalten des Topfes auf aufnehmenden Sendeplatz
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 15:03
von Klaus
[quote="Maliboy"]Ansonsten geht das wahrscheinlich nur, wenn man zusätzlich noch einen P-Timer anlegt oder die Tuner fest zuweist...[/quote]
Einfacher geht's mit dem QuickTimer TAP (aber nur im Fall daß der Aufnahme-Sender ein verschlüsselter ist).
AW: Umschalten des Topfes auf aufnehmenden Sendeplatz
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 10:43
von Flint
Klaus, ich habe zwar Quicktimer installiert, stelle aber in meinem Anwenderprofil fest, das ich eben doch eigentlich ausschliesslich das 3pg zum Finden und Programmieren benutze. Man müsste dann ja den Sendetermin finden, sich die Daten merken und dann mit QTimer den Termin händisch machen. Das wäre umständlich.
Also gibt es keine Möglichkeit das mit 3pg zu machen.
Trotzdem danke.
AW: Umschalten des Topfes auf aufnehmenden Sendeplatz
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 10:45
von Töppi
Ist nicht nötig. 3PG trägt die Timer nur in die Topfieldtimerliste ein. Timerliste ist identisch in 3PG und QT und Firmwaretimerverwaltung. Das Ausführen übernimmt die Firmware. Wenn du diese Funktion von QT nutzen willst, geht das schon auch in Verbindung mit 3PG.
Das heisst, vor dem Start der Aufnahme kommt ein Fenster, ob umgeschaltet werden soll und man kann ein Standardantwort festlegen.
AW: Umschalten des Topfes auf aufnehmenden Sendeplatz
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 13:04
von Flint
Aha. Das würde bedeuten, den Timer mit 3PG zu setzten, anschliessend QT zu öffnen und dann den Timer zu bearbeiten ? Die Standardantwort wird dann in den QT Settings eingetragen ?
Und was heisst:
Einfacher geht's mit dem QuickTimer TAP (aber nur im Fall daß der Aufnahme-Sender ein verschlüsselter ist).
AW: Umschalten des Topfes auf aufnehmenden Sendeplatz
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 13:12
von Maliboy
Du brauchst Quick Timer meiner Meinung nach gar nicht zu öffnen (es muss halt nur gestartet werden). Programmiere den Timer auf T4 und dann erledigt QT den rest.
AW: Umschalten des Topfes auf aufnehmenden Sendeplatz
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 13:52
von mvordeme
Ich fasse mal zusammen, was ich als Free-TV-Seher und QT-Nichtkenner so verstanden habe:
Du kannst QT so konfigurieren, dass es Dich beim Start einer Aufnahme von einem verschlüsselten Sender fragt, ob Du auf diesen Sender umschalten möchtest (um zu gewährleisten, dass der Datenstrom unverschlüsselt auf die Platte geschrieben wird). Weiterhin kannst Du einstellen, dass im Falle des Ausbleibens einer Antwort automatisch umgeschaltet wird. Wenn QT gestartet ist, geschieht das bei jeder Aufnahme, gleichgültig, auf welche Weise sie programmiert wurde. Bei Aufnahmen von unverschlüsselten Sendern geht das allerdings nicht. Da Du Kabelanschluss hast, gibt es bei Dir wahrscheinlich sowieso praktisch keine unverschlüsselten Sender.
Beantwortet das Deine Frage?
Grüße,
-- mvordeme
AW: Umschalten des Topfes auf aufnehmenden Sendeplatz
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 14:05
von Flint
Ja, mvordeme, danke.
Ich gucke ausser Premiere
nur unverschlüsselte Sender, da das kleine Privat-Kabelnetz grundsätzlich nicht grundverschlüsselt.
Warum das Umschalten vor Aufnahmen auf unverschlüsselte Sender nicht geht, ist mir allerdings ein Rätsel.
Zumindest das Autozapping bei Premiere-Aufnahmen ist schon mal hilfreich.
Danke an alle, wie immer kompetent und nett beantwortet.
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
AW: Umschalten des Topfes auf aufnehmenden Sendeplatz
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 14:43
von Maliboy
Das liegt daran, weil die Aufgabe von QuickTimer nicht ist, auf den Kanal zu schalten, sondern dafür zu sorgen, das die Aufnahme (wenn möglich) direkt entschlüsselt aufgenommen wird. Und das geht nun einmal nur, in dem man vorher auf den Kanal schaltet.
In übrigen ist Dein Anliegen sehr ungewöhnlich. Die meisten stört es ja, das der Topf manchmal einfach bei einer Aufnahme 'umschaltet'.
AW: Umschalten des Topfes auf aufnehmenden Sendeplatz
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 18:00
von mvordeme
Mir ist übrigens diese Woche folgendes Verhalten aufgefallen (vielleicht ist es sogar irgendwo dokumentiert): Als ich bei laufender Aufnahme OK gedrückt habe, um die Kanalliste aufzurufen, wurde automatisch auf den aufgenommenen Sender umgeschaltet.
Grüße,
-- mvordeme