Seite 1 von 1

Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: So 28. Sep 2008, 20:25
von ph4nt0m
Hallo,

ich verwende die neuste 3PG Version (1.25). Leider sind alle angelegten Timer in der Übersicht 5 mit roten Aufnahmezeiten versehen. Im Forum habe ich mal gelesen, dass dies bedeutet, dass für die Aufnahme eventuell nicht mehr genügend Platz zur Verfügung steht. Das ist aber hier nicht der Fall (noch ca. 100GB frei). Außerdem scheinen die Timer ab und zu auch gar nicht mehr ausgeführt zu werden. Zwei Aufnahmen fehlten nämlich in letzter Zeit und laut Reccopy-Logbuch ist Reccopy Nachts auch in den letzten Tagen nicht automatisch hochgefahren, obwohl der Timer vorhanden ist (allerdings mit roter Zeit, wie gesagt). Ich habe vorhin mal alle Timer neu angelegt. Diese waren dann zwar erst einmal wieder weiß, mittlerweile aber wieder alle rot.

Wisst ihr eventuell, wo das Problem liegen kann? Ich muss dazu sagen, dass ich vor kurzem mal ein bisschen mit dem Firmwarepatcher und HDFW rumprobiert habe.

Gruß,
ph4nt0m

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: So 28. Sep 2008, 22:19
von mvordeme
Wenn Timer nicht mehr ausgeführt werden, könnte das daran liegen, dass der Front-Panel-Prozessor sich aufgehängt hat. Das lässt sich beheben, indem man den Netzstecker für eine Minute zieht. Ob dadurch allerdings auch rote Aufnahmezeiten entstehen können, weiß ich nicht. Welche Patches hast Du denn installiert?

Grüße,
-- mvordeme

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 20:23
von ph4nt0m
Hallo,
es waren folgende Patches:

[F] TAPdiskFix.tfp
[H] HDDPatch_03.tfp
PBSiS.tfp
[M] DreamFree_02.tfp
[Nf] NITFix.tfp
[Pc] PiPChannelFix.tfp
[Pe] PlugEIT.tfp
[P] PowerRestore_05.tfp
[Rh] RecHeaderFixer_03.tfp
[Rp] RecPiPFix.tfp
[Rs] RecordingSaver.tfp
[Sr] SpeedyRec_02.tfp
[St] StopTsFix.tfp
StartupPatch_03.tfp
[T] TimerPatch_04b.tfp
UsbAcceleratorPatch_01.tfp

Viele davon habe ich nicht bewusst gewählt, weil ich ihren Effekt etwa unmittelbar bräuchte, sondern vielmehr, weil sie in irgendeiner Liste als "Stable" oder "Elementary" gekennzeichnet waren (wenn ich mich recht erinnere). Außerdem habe ich die gepatchte Firmware dann auf den Topfield gezogen und mit HDFW "geaXelt" geflasht.

Gruß,
ph4nt0m

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 20:27
von Wolfman
Benutzt Du zufällig Filer oder Improbox und hast damit einen vollen Papierkorb?

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 20:30
von ph4nt0m
Ich benutze Filer, der Papierkorb ist allerding leer.

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 20:31
von Wolfman
dann bin ich leider überfragt :shrug:

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 20:37
von ph4nt0m
Kein Problem, vielleicht weiß jemand anderes ja noch etwas. Eine Frage zu HDFW: Wird die Firmware einmal geflasht und ich könnte die Firmware-Datei sowie HDFW danach löschen? Oder sind diese nach dem Flashen weiterhin notwendig? Kann ich die Änderungen mit HDFW auch wieder rückkängig machen oder muss ich dazu erst die Original Topfield-Firmware laden und flashen?

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 21:49
von mvordeme
ph4nt0m hat geschrieben:Viele davon habe ich nicht bewusst gewählt, weil ich ihren Effekt etwa unmittelbar bräuchte, sondern vielmehr, weil sie in irgendeiner Liste als "Stable" oder "Elementary" gekennzeichnet waren (wenn ich mich recht erinnere).
Damit wäre ich vorsichtiger. Es gibt zum Beispiel auch Patches, die das Funktionieren von RecCopy verhindern können. Es sind zwar in Deiner Liste keine dabei, bei denen ich davon wüsste, andererseits sind einige dabei, die ich überhaupt nicht kenne. Falls Dein Problem mit den Patches zu tun haben sollte, würde ich in der Aufnahme- und Timeshift-Ecke danach suchen.

ph4nt0m hat geschrieben:Wird die Firmware einmal geflasht und ich könnte die Firmware-Datei sowie HDFW danach löschen?
Ja.

ph4nt0m hat geschrieben:Kann ich die Änderungen mit HDFW auch wieder rückkängig machen oder muss ich dazu erst die Original Topfield-Firmware laden und flashen?
Prinzipiell schon (allerdings nicht, wenn Du HDFW wieder gelöscht hast ;) ). Es sind aber wahrscheinlich Patches dabei, die sich nicht wieder entfernen lassen. In dem Falle bräuchtest Du eine ungpatchte Firmware, die Du allerdings mit HDFW flashen könntest.

Grüße,
-- mvordeme

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 11:49
von cms
[quote="ph4nt0m"]... mit roter Zeit, ...[/quote]

... um einmal wieder auf das Ausgangsthema zurückzukommen.

Ich sehe diesen Bug auch.
Topf einschalten, Timerliste aufgerufen, alle Timer sind rot.
Einmal in die Fileliste, 300GB von einem TB frei.
Zurück in die Timerliste, alle Timer sind weiß.

Keine Patches, keine anderen TAPs.

Ich hoffe nur, daß das keine Wirkung auf die SWAT Programmierungen hat (Herbstferien).

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 12:06
von ph4nt0m
Tatsächlich, die Dateiansicht von 3PG habe ich bisher gar nicht benutzt. Aber wenn ich sie jetzt einmal anwähle, sind danach genau wie von dir beschrieben auch wieder alle Timer weiß. Gut zu wissen, dass du keine Patches installiert hast. Dann hat das Problem damit wohl schonmal nichts zu tun :)

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 13:42
von mvordeme
Vermutung: Ihr seid Timeshiftverweigerer. Da die Festplatte nicht läuft, weiß 3PG nicht, wie voll diese ist. Sobald Ihr ins Archiv schaut, sieht sich 3PG die Festplatte an und kann danach einschätzen, wie viel noch drauf passt. Ich bin auch TSV und werde das auch mal ausprobieren.

Grüße,
-- mvordeme

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 15:52
von cms
[quote="mvordeme"]Timeshiftverweigerer[/quote]

Jepp. Stromparer. Plattenschoner. Timeshift immer größer als 2 Stunden.

Andererseits: Wenn der Topf anfährt, läuft die Platte, von ihr wird ja gerade das Tap geladen. Wenn ich Tap wäre, würde ich jetzt nach der Plattengröße schauen.

Es gibt keinen Grund, daß es einen Unterschied zwischen Timeshiftern und Nichttimeshiftern geben sollte, der Topf selbst weiß ja nicht einmal, ob die Platte dreht oder steht.

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 17:59
von ph4nt0m
Genau das ist bei mir auch der Fall und das Aktivieren des dauerhaften Timeshifts scheint wirklich eine "Lösung" zu sein. Natürlich habe ich Timeshift eigentlich (wie cms) nicht aus Spaß deaktiviert. Aber 3PG hat offenbar echte Probleme, wenn die Platte nicht aktiv ist. Ich frage mich nur: Warum läuft sie denn nicht an, wenn 3PG ihre Größe abfragen will? Und nach welcher Zeit schaltet sich die HDD eigentlich standardmäßig aus?

Gruß,
ph4nt0m

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 19:09
von mvordeme
[quote="cms"]Jepp. Stromparer. Plattenschoner. Timeshift immer größer als 2 Stunden.[/quote]Du hast Geräuschvermeider vergessen. Ist bei mir auch so. Mein Timeshift ist sogar meistens größer als zwei Wochen.

[quote="cms"]Wenn der Topf anfährt, läuft die Platte, von ihr wird ja gerade das Tap geladen. Wenn ich Tap wäre, würde ich jetzt nach der Plattengröße schauen.[/quote]Das halte ich auch für eine gute Idee. Beim Start des TAPs läuft stets die Platte.

[quote="ph4nt0m"]Aber 3PG hat offenbar echte Probleme, wenn die Platte nicht aktiv ist.[/quote]Konnte ich bisher nicht bemerken. Bei mir läuft 3PG einwandfrei.

[quote="ph4nt0m"]Warum läuft sie denn nicht an, wenn 3PG ihre Größe abfragen will?[/quote]Es ist umgekehrt: Es gibt militante Timeshiftverweigerer, die herumnörgeln, wenn die Platte ihrer Meinung nach unnötig anläuft. Deswegen vermeidet 3PG das. Aber wie schon gesagt: Direkt nach dem Start sollte das ganz unauffällig gehen.

[quote="ph4nt0m"]Und nach welcher Zeit schaltet sich die HDD eigentlich standardmäßig aus?[/quote]Normalerweise schaltet sich die Platte nach 10 Minuten aus. Mit dem TAP IdleHDD kann man diesen Wert anders einstellen.

Grüße,
-- mvordeme

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 19:14
von cms
Strange.

M.E. wird doch nur der Idle Timer der FP verwendet, nach 10 Minuten macht sie Spin-Down.
Dieser Wert wird beim Start aus der Firmware so initialisiert.

Kommt dann der erste Schreib-/Lesezugriff fährt die Platte von sich aus wieder an.
Wenn es also tatsächlich eine Wechselwirkung geben sollte, müsste das Tap an der API vorbei den Betriebszustand der FP erfragen.

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 19:23
von mvordeme
Was genau ist strange? Das TAP IdleHDD macht das gleiche wie die Firmware beim Starten. 3PG sieht so weit ich weiß nach, ob Timeshift eingeschaltet ist. Wenn nicht, vermeidet es unmotivierte Zugriffe auf die Festplatte.

Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 11:20
von FranzKM
mvordeme hat geschrieben:....Mein Timeshift ist sogar meistens größer als zwei Wochen.


Ich bin auch TSV. Was heißt eigentlich 'größer als zwei Wochen'? :thinker: :D

Habe mal nach der roten Schrift geschaut, kann sie aber nicht reproduzieren. Ist alles normal.
HDD läuft nach Start an, lädt die TAPs, holt sich alle Infos, wenn bedienbar in Sicht 5 alles OK und geht nach x Min. wieder aus.

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: So 5. Okt 2008, 11:24
von mvordeme
mvordeme hat geschrieben:Vermutung: ... Ich bin auch TSV und werde das auch mal ausprobieren.
FranzKM hat geschrieben:Habe mal nach der roten Schrift geschaut, kann sie aber nicht reproduzieren. Ist alles normal.
Ich habe es gestern auch mal ausprobiert und bekomme auch keine rote Schrift. :thinker: Sehr merkwürdig.

AW: Rote Uhrzeiten in Timerliste, Festplatte aber nicht voll

Verfasst: So 5. Okt 2008, 11:35
von Skeeve
Also ich bin seit kurzem auch TSV und habe seit dem die roten Zahlen.
Allerdings laufen bei mir einige TAPs die auf die HD zugreifen (Overfly, Filer usw.)
KA wann 3PG sich die HD-Infos zieht, aber nach dem ich gestern einge Aufnahmen mit Filer umsortier habe waren die Zeiten aufeinmal wieder weiss. Heute Morgen waren sie aber wieder rot.