nein, das geht nicht (das ich wüsste)
Ausser Jags EPG gibt es kein Tap, was im Betrieb des Topfes aus einen Timer heraus einen Scan macht.
Für Dich Variante 1: Den Topf in einer Extra-Steckdose anschliessen, oder
Variante 2: Mit einer Zeitschaltuhr an einer separaten Steckdose den Topf etwas früher ans Netz verbinden wie notwendig, dann Mittels Powerrestore tap + Patch die aktuelle Zeit holen lassen, und wenn das alles klappt, legt auch 3PG neue Timer an, die dann ausgeführt werden.
Aber jetzt mal ohne Quatsch.
Wenn ich mir einen Receiver leiste, der mittels Suchaufträge Timer von alleine setzen kann, und dieser auch in der Nacht sein kann, ist ein abschalten der Spannung trotz der Energiepreise irgendwie kontraproduktiv, gelle

Edit: den Scan kann man schon ausführen von Hand bei 3PG, und mit einer kombi mit SDS eventuell den Topf auch dazu bewegen, danach abzuschalten, wäre mir aber zu komplziert
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
