Scan vor Standby möglich?

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
oelidoc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: So 23. Nov 2008, 22:31
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Dez 22.2011 B2EFHSTUaXeL

Scan vor Standby möglich?

#1

Beitrag von oelidoc » Fr 12. Dez 2008, 21:43

Hallo,

ich hab zwar schon die Hilfe bemüht, aber in einem vernünftigen Zeitrahmen nix finden können. Daher meine Frage als Anfänger in Sachen 3PG:

Kann man den EPG Scan irgend wie vor dem Ausschalten sprich dem Standby des Gerätes ausführen lassen?
Hintergrund: Ich habe den Topf an einem Netzschalter hängen, der alle AV Geräte den größten Teil des Tage und der Nacht vom Netz trennt. Ein Scan z.B. in der Nach würde also bedeuten, daß ich alle Geräte am Strom lassen muß. Ich hatte mal ein Kathrein 710 :oops:, der den Epg immer beim Abschalten des Gerätes runtegeladen hat.
Geht das mit 3PG oder irgend einem anderen EPG TAP irgenwie zu realisieren?

Vielen Dank im voraus

oelidoc

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Scan vor Standby möglich?

#2

Beitrag von TV-Junkie » Fr 12. Dez 2008, 21:58

nein, das geht nicht (das ich wüsste)
Ausser Jags EPG gibt es kein Tap, was im Betrieb des Topfes aus einen Timer heraus einen Scan macht.
Für Dich Variante 1: Den Topf in einer Extra-Steckdose anschliessen, oder
Variante 2: Mit einer Zeitschaltuhr an einer separaten Steckdose den Topf etwas früher ans Netz verbinden wie notwendig, dann Mittels Powerrestore tap + Patch die aktuelle Zeit holen lassen, und wenn das alles klappt, legt auch 3PG neue Timer an, die dann ausgeführt werden.
Aber jetzt mal ohne Quatsch.
Wenn ich mir einen Receiver leiste, der mittels Suchaufträge Timer von alleine setzen kann, und dieser auch in der Nacht sein kann, ist ein abschalten der Spannung trotz der Energiepreise irgendwie kontraproduktiv, gelle :u:
Edit: den Scan kann man schon ausführen von Hand bei 3PG, und mit einer kombi mit SDS eventuell den Topf auch dazu bewegen, danach abzuschalten, wäre mir aber zu komplziert
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Fr 12. Dez 2008, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

oelidoc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: So 23. Nov 2008, 22:31
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Dez 22.2011 B2EFHSTUaXeL

AW: Scan vor Standby möglich?

#3

Beitrag von oelidoc » Fr 12. Dez 2008, 22:15

Hallo,

hast ja eigentlich Recht, aber wenn man mal was gewohnt war, vermisst man es leicht... ;)

Da ich einen MP habe, bräuchte ich doch den Umweg über Powerrestore nicht machen, oder?
Es müsste doch reichen, den Topf zum geplanten Scan-Zeitpunkt am Netz zu haben,oder?

Viele Grüße

oelidoc

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Scan vor Standby möglich?

#4

Beitrag von TV-Junkie » Fr 12. Dez 2008, 22:20

Eine gute Frage, ich weiss garnicht mehr, wie es ohne geht, denn der Topf schaltest sich ab, wenn Powerrestore fertig ist.
Und wenn man Taps wie 3PG mitstarten lässt im Auto Start, sollten auch die verlorenen Timer wieder angelegt werden :u:
Dann klappt auch der Scan :angel:
Aber ich bleibe dabei, das ist kompliziert, unpraktisch und kontaproduktiv :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Scan vor Standby möglich?

#5

Beitrag von FireBird » Fr 12. Dez 2008, 22:59

[quote="oelidoc"]Da ich einen MP habe, bräuchte ich doch den Umweg über Powerrestore nicht machen, oder?
Es müsste doch reichen, den Topf zum geplanten Scan-Zeitpunkt am Netz zu haben,oder?[/quote]

Ich habe es selbst nie ausprobiert, aber angeblich soll ab der 2007er-Firmware die PowerRestore-Funktionalität mit drinnen sein. Das kannst Du aber leicht selbst testen. Setze einen Timer ca. 5 Minuten in die Zukunft, schalte ab, ziehe den Stecker für ein paar Sekunden und dann warte....

Wenn es die Firmware nicht kann, brauchst Du zumindest den PowreRestore-Patch, da sich das Masterpiece-Frontpanel zwar die Uhrzeit merkt, aber alle Timer vergisst.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Scan vor Standby möglich?

#6

Beitrag von mvordeme » Fr 12. Dez 2008, 23:31

Vielleicht könnte man BootMenu dazu überreden, vor dem Abschalten die richtigen Tastendrücke an 3PG zu senden. Ob der Topf allerdings geduldig genug ist, auf das Ende des Scans zu warten, wage ich zu bezweifeln.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Scan vor Standby möglich?

#7

Beitrag von Klaus » Sa 13. Dez 2008, 01:44

oelidoc hat geschrieben:Ich hatte mal ein Kathrein 710 :oops:, der den Epg immer beim Abschalten des Gerätes runtegeladen hat.

Was es nicht alles gibt :shock:

TV-Junkie hat geschrieben:den Scan kann man schon ausführen von Hand bei 3PG, und mit einer kombi mit SDS eventuell den Topf auch dazu bewegen, danach abzuschalten, wäre mir aber zu komplziert

Oder vielleicht so: Vor dem Schlafengehen den Scan händisch anstossen und den Topf mittels dem Jag's Auto-Off TAP zu einer festen Uhrzeit ausschalten lassen... Das wäre eigentlich nicht sooo kompliziert.
Zuletzt geändert von Klaus am Sa 13. Dez 2008, 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: Scan vor Standby möglich?

#8

Beitrag von Fritzcat » Sa 13. Dez 2008, 09:57

Und wer betätigt dann danach noch den Schalter an der Steckdosenleiste? :D
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Scan vor Standby möglich?

#9

Beitrag von Klaus » Sa 13. Dez 2008, 14:53

Fritzcat hat geschrieben:Und wer betätigt dann danach noch den Schalter an der Steckdosenleiste? :D

Das gleiche habe ich mich auch schon bei oelidoc's kathrein-Lösung gefragt... Wenn er den kathrein ausschaltet, dann braucht der ja sicher eine ganze Weile bis der Scan durch ist... Wer betätigt in diesem Fall danach den Schalter an der Steckdosenleiste?

Also vermute ich daß oelidoc beim Kathrein-Szenario schon eine Lösung hierfür hat, z.B., ein Netzschalter mit Abschalttimer. Die gleiche Lösung (wie auch immer sie aussehen mag) müßte er dann natürlich auch beim Topfield-Szenario anwenden.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Scan vor Standby möglich?

#10

Beitrag von mvordeme » Sa 13. Dez 2008, 19:20

In dem Fall könnte man den Schalter ja auch so programmieren, dass er dem Topf noch Zeit fürs Scannen gibt, indem er einfach eine Viertelstunde später abschaltet.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Scan vor Standby möglich?

#11

Beitrag von Klaus » Sa 13. Dez 2008, 20:20

mvordeme hat geschrieben:In dem Fall könnte man den Schalter ja auch so programmieren, dass er dem Topf noch Zeit fürs Scannen gibt, indem er einfach eine Viertelstunde später abschaltet.

Ja, das könnte man... Aber tut es dem Topf nicht weh wenn man ihm im laufenden Betrieb den Strom entzieht? Ich versetze ihn vorsichtshalber erst immer in den Standby bevor ich das Stromkabel ziehe :angel:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Scan vor Standby möglich?

#12

Beitrag von TV-Junkie » Sa 13. Dez 2008, 20:24

Und ich bleibe dabei, Stromsparen in allen Ehren, und ist ja auch sinnvoll nicht nur wegen dem eigenen Geldbeutel, aber bei einem PVR nicht zielführend :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Scan vor Standby möglich?

#13

Beitrag von mvordeme » Sa 13. Dez 2008, 20:31

@Klaus: So war das ja auch gedacht.

Beispiel: Heute schickt die Zeitschaltuhr den Topf um 1:00 Uhr schlafen. (Das tut sie ja auch ohne Rücksicht auf Verluste.) Stattdessen programmiert man den automatischen Scan für 1:00 Uhr und den Abschaltzeitpunkt für 1:15 Uhr (je nach dem wie lange der Scan dauert). Wenn man 3PG den Topf abschalten lässt, sollte eigentlich alles gut gehen. Ansonsten gibt es ja auch TAPs, die den Topf zu einer festen Uhrzeit abschalten ...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Scan vor Standby möglich?

#14

Beitrag von Klaus » Sa 13. Dez 2008, 20:40

Achso, ich hatte Dich so verstanden daß man den Netzschalter-Abschalttimer sozusagen statt dem Topf-Abschalttimer programmieren könnte (was mir ein bisserl brutal erscheint).

Beide Abschalttimer zu programmieren (mit einem bestimmten Zeitfenster dazwischen) wäre sicher besser (und vor allem gesünder für den Topf).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Scan vor Standby möglich?

#15

Beitrag von JayTee » Sa 13. Dez 2008, 21:03

Ich möchte mich hiermit Ha-Jü voll inhaltlich anschließen! ;)

Energiesparen kann man nun wirklich auch anders.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Scan vor Standby möglich?

#16

Beitrag von Klaus » Sa 13. Dez 2008, 21:07

JayTee hat geschrieben:Ich möchte mich hiermit Ha-Jü voll inhaltlich anschließen! ;)

Dürfen Putzazubiazubi ohne Besen die Boardputzluder Cheffin überhaupt widersprechen?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Scan vor Standby möglich?

#17

Beitrag von JayTee » Sa 13. Dez 2008, 21:09

Nö. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Scan vor Standby möglich?

#18

Beitrag von Volker » Sa 13. Dez 2008, 21:10

nee, nur wenn es um Orthographie geht :D
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Scan vor Standby möglich?

#19

Beitrag von Töppi » Sa 13. Dez 2008, 21:11

dem, die das, der, sag einfach ist neue Rechtschriebung. :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Scan vor Standby möglich?

#20

Beitrag von Volker » Sa 13. Dez 2008, 21:17

ja eben , und der Dativ ist dem Genitiv sein Tod :D :D
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Antworten

Zurück zu „3PG“