3PG - Linux und die Dreambox

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
kugelrund
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 22. Aug 2006, 10:00
Receivertyp: 5200 PVR-C
Receiverfirmware: 2.75 Dez 2006
Wohnort: Salzburg im Ösiland
Kontaktdaten:

3PG - Linux und die Dreambox

#1

Beitrag von kugelrund » Mi 17. Dez 2008, 13:48

Hi Leute,

zu meinem Topf 5200 PVRC habe ich mir noch eine Dreambox 800 HD besorgt. ganz nett, aber das EPG ist nicht so berauschend, auch keine externen Plugins können dem 3PG von Cactux das Wasser reichen. Ich meine dabei speziell die Funktionalität!!

Jetzt hätte ich gerne das 3PG auch auf der Dreambox... :D :
Cactux bietet ja auf seiner Downloadseite auch Linux-Dateien an. http://www.cactux.110mb.com/
Weiß jemand was das für Datein sind? Ist das der Sourcecode des 3PG? Oder gar eine 3PG Version die unter Linux läuft?
Kennt sich jemand mit der Programmiererei aus, sodaß man evtl. eine Version für die Dreamboxen machen könnte.
DieDreamboxgemeinde in anderen Foren ist ansich mit den vorhandenen EPG's zufrieden, Die armen kennen halt das 3PG nicht. :patsch:
Ich selbst kenne mich leider unter linux "null" aus und meine Programmierkenntnisse sind sehr sehr bescheiden...

Kann man Cactux irgendwie zuverlässig erreichen?
Liebe Grüße,
Robert

______________________________________________
5200 PVRc
TAP: 3PG 1.24
FW: 2.75 Dez. 2006

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 3PG - Linux und die Dreambox

#2

Beitrag von mvordeme » Mi 17. Dez 2008, 13:58

Ich denke mal, dass das eine unter Linux ausführbare Version von 3PG ist. Ob die allerdings auf der Dreambox irgend etwas kann, kann ich nicht sagen.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG - Linux und die Dreambox

#3

Beitrag von Töppi » Mi 17. Dez 2008, 15:19

halte ich für unwahrscheinlich, denn die Linuxversion wird das Windowspendant für einen PC sein. Die PC Variante kann auch keinen Scan machen und die Senderliste auslesen. Hierzu werden die Topfexporte verlangt.
Cactux zu erreichen bzw. eine Antowrt wäre wie ein 6er im Lotto. Aber versuche es. Mir und anderen antwortet er nicht und uns stehen auch nur die hier veröffentlichen Kontaktdaten zur Verfügung.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

kugelrund
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 22. Aug 2006, 10:00
Receivertyp: 5200 PVR-C
Receiverfirmware: 2.75 Dez 2006
Wohnort: Salzburg im Ösiland
Kontaktdaten:

AW: 3PG - Linux und die Dreambox

#4

Beitrag von kugelrund » Mi 17. Dez 2008, 16:05

Tja,
sowas habe ich mir fast gedacht...
Und dann nehme ich lieber den echten Lottosechser. Dann kann ich ja jemanden bezahlen der das programmiert und mir bleibt auch noch was. :-)

Werde es mal versuchen... Email habe ich ihm gerade geschickt.

Die Dreamboxler sind da etwas mühseelig, zumindest in den beiden Foren in denen ich schreibe..
Zuletzt geändert von kugelrund am Mi 17. Dez 2008, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Robert

______________________________________________
5200 PVRc
TAP: 3PG 1.24
FW: 2.75 Dez. 2006

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 3PG - Linux und die Dreambox

#5

Beitrag von mvordeme » Mi 17. Dez 2008, 22:02

kugelrund hat geschrieben:Die Dreamboxler sind da etwas mühseelig
Könnte man es verträumt nennen? :D ;)
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

ProjektC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 23:55

AW: 3PG - Linux und die Dreambox

#6

Beitrag von ProjektC » So 28. Dez 2008, 00:49

Da kann ich dich verstehen.
Das EPG bzw das MultiEPG ist einfach grausam bei der Dreambox.
Das trauige ist nur, es interessiert keinen.
Und das wird auch so bleiben, da gibt es halt andere Prioritäten.

Aus dem Grunde habe ich nun schon 2 MediaCenter mit MediaPortal im Haus.
Acer Aspire X3200 + TT 3650 + MediaPortal
Acer Aspire X3200 + TT 3600 + MediaPortal
Dreambox 600 PVR
DBOX 2

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: 3PG - Linux und die Dreambox

#7

Beitrag von Klaus » So 28. Dez 2008, 01:34

[quote="kugelrund"]Kennt sich jemand mit der Programmiererei aus, sodaß man evtl. eine Version für die Dreamboxen machen könnte.[/quote]
Sich mit der Programmiererei auszukennen reicht in diesem Fall nicht aus. Man benötigt zusätzlich tiefere Dreambox-Kentnisse, denn ein Ein EPG-Addon für die Dreambox muß explizit für Dreambox-Receiver programmiert werden (genauso wie TAPs explizit für Topfield-Receiver programmiert werden). Insofern wird wahrscheinlich selbst Catux da nichts machen können - es sei denn er hat zufällig eine Dreambox zu Hause rumstehen und hat sich schon mal mit der Dreambox-Programmiererei beschäftigt.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „3PG“