habe einen morgendlichen Scan in 3PG programmiert, der über BootMenue als zeitprogrammierter Timer im Batchmodus startet. Scan läuft einwandfrei und hab auch alle Daten und SWATS auf HDD, aber Automove (verschieben von aufnahmen)und Filer (Einlesen von Änderungen)die ich ebenfalls nach dem Scan im Batchmode starten lassen will werden gar nicht mehr ausgeführt und auch der Topf schaltet sich nicht mehr ab!!!
Hab dann mal die BootMenue.log durchforstet und festgestellt das nach erfolgreichem Scan ein "Start durch Aufnahme" Befehl erscheint, sprich irgendeine Aufnahme oder Timer den Start der Taps und damit den kompletten Aufnahmetimer in BootMenu lahmlegt. Dann kann natürlich auch der Topf nicht mehr abgeschalten werden (habe sogar den Shutdown Befehl im timer, aber zur abarbeitung kommts gar nicht mehr!!!
Einstellungen: Uno, Durchschleifen, Aufnahmetuner 2, Tuner1 und Tuner2 kopiert, Wecktimer neu angelegt..
Bitte um Hilfe
3pg 1.28 schaltet MP nicht mehr aus
- Gente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:03
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece HD103UI1TB 12/06
- Receiverfirmware: 21.Aug07 B4DEFGmHIPcSRhRsTsUUuWfXW_aXeL
- Wohnort: Allgaeu
3pg 1.28 schaltet MP nicht mehr aus
TF 5000PVR MP Mai/09 | Samsung HD103UI 1TB | Konverter Equip | Netzteil: 5,04V | 12,87V | 31,60V - 42PFL Philips 7862D LCD (YUV) - Onkyo TXSR504E - Teufel Concept S - Philips BDP 7300 (HDMI) - Harmony 785 - Philips NP2500 - NAS LaCie 500GB - Argus VIP + Platinum 500GB
Software: | BootMenu 0.32 | Quicktimer 1.02 | EuroStirf 1.32| Nice Display MP 2.1 b9 |WSS Killer 2.12c | RecCopy 4.3 | Automove 1.9 | 3PG 1.28 | Filer 2.3B5 | Commander 1.34 |
+++ Klick für Anleitung HDD-Wechsel +++
Software: | BootMenu 0.32 | Quicktimer 1.02 | EuroStirf 1.32| Nice Display MP 2.1 b9 |WSS Killer 2.12c | RecCopy 4.3 | Automove 1.9 | 3PG 1.28 | Filer 2.3B5 | Commander 1.34 |
+++ Klick für Anleitung HDD-Wechsel +++
- su_rf
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 2. Dez 2006, 13:33
- Receivertyp: TF5000PVR Jan 2007/TF5000MP FW Aug 2007
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: in der Nähe von Augsburg
AW: 3pg 1.28 schaltet MP nicht mehr aus
Hallo Gente,
einige deiner Taps verwende ich nicht und vor allem arbeite ich nicht mehr über BootMenue, da ich hier negative Erfahrungen gemacht habe.
Von den Einstellungen habe ich an Automove geschraubt und hier die Einstellung so verändert, dass erst nach zwei Stunden verschoben wird. Seitdem hatte ich kein Problem mehr. Bootreihenfolge meiner TAPs steht in meiner Signatur.
einige deiner Taps verwende ich nicht und vor allem arbeite ich nicht mehr über BootMenue, da ich hier negative Erfahrungen gemacht habe.
Von den Einstellungen habe ich an Automove geschraubt und hier die Einstellung so verändert, dass erst nach zwei Stunden verschoben wird. Seitdem hatte ich kein Problem mehr. Bootreihenfolge meiner TAPs steht in meiner Signatur.
Zuletzt geändert von su_rf am So 14. Jun 2009, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: beim ersten Mal nur quer gelesen
Grund: beim ersten Mal nur quer gelesen
Hardware: TF5000PVR mit FW Jan 2007 & TF5000MP mit FW v.21. August 2007
Firmware: Patchlevel [HEX]
:
Firmware MP: Patchlevel [HEX]
:
TAPs (in dieser Reihenfolge):
Firmware: Patchlevel [HEX]

Firmware MP: Patchlevel [HEX]

TAPs (in dieser Reihenfolge):
- 3PG 1.28
- Filer v2.30
- Automove V1.9 (90)
- QuickJump 1.69
- TF5000 Display v1.51 / Nice Display v2.1 B10