Wie "sicher" sind die SWAT's ?

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#1

Beitrag von Woody1962 » Fr 5. Mär 2010, 21:42

Ja, die Frage liest sich blöd ich weiss :lol:
Hintergrund : ich bin nächste Woche "on holiday" und möchte aber meine 2 Serien nicht verpassen.
Habe heute nach Anleitung 3GP, EPG Scan und Suchaufträge soweit konfiguriert.
Sicherheitshalber habe ich mal für heute und Samstag nen Test angesetzt bevor ich am Sonntag abhebe.
Ich hab aber mit den Swats an sich noch keine Erfahrung da ich die bisher noch nicht benötigt habe.

Mal vorrausgesetzt ich habe alles korrekt nach Anleitung programmiert : kann ich mich drauf verlassen das es auch wirklich funzt ?
Sonst programmier ich sicherheitshalber noch den VCR :u:

...wenn ich am Donnerstag die letzten Folgen von Lost verpasse geb ich mir die Kugel :shock:

cms
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 373
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
Receivertyp: VDR, 5000MP
Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
Wohnort: Rhein-Main

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#2

Beitrag von cms » Fr 5. Mär 2010, 22:40

Woody1962 hat geschrieben:...wenn ich am Donnerstag die letzten Folgen von Lost verpasse geb ich mir die Kugel :shock:


Dann machst Du für diese eine lausige Woche keine Experimente, läßt alle TAPs weg und programmierst die paar Timer manuell mit Bordmitteln.

Ein TAP hängt sich genau dann auf, wenn Du es am allerwenigsten brauchst, das ist eine Variante von Murphy's Law.
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#3

Beitrag von Maliboy » Sa 6. Mär 2010, 07:26

Also, ich habe TiVos, SWATs und nun TiNas schon so oft eingesetzt und es hat immer Funktioniert. Und wenn man auf nummer sicher gehen will scannt man halt erst einmal nur einen Sender.

In Übrigen, man kann auch den TOPF noch manuell programmieren (ohne EPG, klassich wie einen VCR).
Nur Dumm, wenn ein Sender sein Programm umstellt. OK, wenn sie den EPG nicht anpassen, funktionierten auch SWATs nicht, ansonsten aber schon.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#4

Beitrag von Volker » Sa 6. Mär 2010, 09:15

na ja, und für den allergrößten Ernstfall gibt es hier sicher einen netten Menschen, der Deine Lieblingsserie noch auf der Festplatte hat und Dir zur Verfügung stellt. :u:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#5

Beitrag von Woody1962 » Sa 6. Mär 2010, 11:23

Also zumindest der Testlauf hat einwandfrei funktioniert :) Insofern scheine ich alles richtig gemacht zu haben. Ich werd es einfach mal drauf ankommen lassen. Am 25. März kommt die Staffel 5 eh auf BluRay raus.

Danke !

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#6

Beitrag von Der Graue » So 7. Mär 2010, 01:48

Ich würde mir da keine Sorgen machen, bei mir programmiert 3PG schon seit Ewigkeiten sehr zuverlässig.
Nach dem Urlaub ist dann meist zu viel auf der Platte, da gerade bei Serien auch schon mal die Wiederholungen aufgenommen werden, wenn man die SWATs zeitlich nicht genug eingrenzt ;)
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#7

Beitrag von Woody1962 » Di 16. Mär 2010, 15:04

Ich bin beeindruckt - alles hat hervorragend funktioniert :hello: Alles aufgezeichnet was er sollte.

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#8

Beitrag von FranzKM » Di 16. Mär 2010, 16:51

Woody1962 hat geschrieben:Ich bin beeindruckt - alles hat hervorragend funktioniert :hello: Alles aufgezeichnet was er sollte.


Ja so super sind die SWATS und Tinas..... Und wenn man zB *Monk* eingibt kann es sein, das auch die "Monkies" aufgenommen werden. :D
Da hilft dann nur Sender/Zeit eingrenzen.
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#9

Beitrag von Der Graue » Di 16. Mär 2010, 17:40

FranzKM hat geschrieben:Ja so super sind die SWATS und Tinas..... Und wenn man zB *Monk* eingibt kann es sein, das auch die "Monkies" aufgenommen werden. :D
Da hilft dann nur Sender/Zeit eingrenzen.


... naja - oder die Sternchen weglassen :wink:
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#10

Beitrag von FranzKM » Mi 17. Mär 2010, 13:48

Wenn Du die Version 1.29 Beta 5 drauf hast, kann ich Dir abraten, auf die SWATs zu vertrauen. Siehe 1.29 Beta 5-Thread!
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#11

Beitrag von JayTee » Mi 17. Mär 2010, 15:03

FranzKM hat geschrieben:Wenn Du die Version 1.29 Beta 5 drauf hast, kann ich Dir abraten, auf die SWATs zu vertrauen. Siehe 1.29 Beta 5-Thread!


Rischtisch, aber wer er eine Beta aufspielt sollte der sowieso nicht vertrauen. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#12

Beitrag von FranzKM » Mi 17. Mär 2010, 16:44

Der Graue hat geschrieben:... naja - oder die Sternchen weglassen :wink:


Auch rischtisch...aber ich bin ein **********-Fan! :oops:
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Benutzeravatar
Arokh
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 356
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:24
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB
Receiverfirmware: Nov 2011
Wohnort: Erfurt

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#13

Beitrag von Arokh » Mi 17. Mär 2010, 17:13

Die SWATs haben bei mir bisher immer funktioniert, da gab es nie Probleme.
was ich leider schon öfter hatte, dass der Topf beim morgendlichen EPG-Scan einfach abgestürzt war und dann natürlich während meiner Abwesenheit nichts aufgenommen hat.
Aber das ist evtl. eine Eigenheit des 5000MP und lässt sich auch sehr schwer reproduzieren, da es "nur" ca. 1 mal im Monat auftritt.
TAPs: SmartEPG - Smartfiler - TapToDate - Moviecutter - Quickjump
Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB SSD


FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Wie "sicher" sind die SWAT's ?

#14

Beitrag von FranzKM » Mi 17. Mär 2010, 18:08

Ich verlasse mich bis zur Version 1.28 auch auf die SWATS und hoffe bei einer Abwahl, die bei mir nicht oft (3x im Jahr) vorkommt, dass es die Nicht-SWAT-Sender betrifft.
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Antworten

Zurück zu „3PG“