Seite 1 von 1

3PG 1.29rc2

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 09:18
von BlackOne
http://cactux.110mb.com/
3PG 1.29 (rc2) - 03.04.2010
•Automatische Sommerzeit-Umstellung entfernt und durch neuen Menüpunkt 9 ersetzt:
9. Zeitdifferenz zu GMT (Minuten)

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 13:04
von Dixie
Och nö! Dann ist das Chaos mit AutoDST_02 wohl vorprogrammiert! Oder? :thinker:
Dixie

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 13:12
von JayTee
Na wenigstens hat er diesmal aus Squashspielen verzichtet. ;)

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 13:25
von FranzKM
Habe nie bemerkt, dass 3PG eine autom. SZ-Umstellung hatte! :zzz:

Freu mich aber, dass sich hier was tut! :hello:

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 14:33
von Fritzcat
Danke für die neue Deaktivierungsmöglichkeit der Lautstärkeanzeige!

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 18:24
von toby2
Moin,
ich nehme mal an, dass diese Version auch nicht auf dem Masterpiece läuft :confused: :cry:

Schöne Ostertage aus Niedersachsen

toby

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 18:36
von karlek
Ich kann vermelden, dass zumindest die 1.29 final auf meinem 5500er läuft, und der hat ne andere Sys-ID (506) als die übliche 406. Die RC2 hab ich noch nicht aufgespielt, sehe dem aber zuversichtlich entgegen.

Versuchs doch einmal so, wie ich:
- Alten 3PG-Ordner in 3PG1.28 umbenannt.
- 3PG im Auto Start genauso
- Dann anhand der Bilder von JayTee hier (danke dafür!) die neuen Dateien auf den Topf
- Neustart, und ab dafür.

Da fällt mir ein, ich muss ja noch die Startreihenfolge ändern. :patsch:

Grüße, karlek

Edit: Habt Ihr schon auf das Erstelldatum der final geschaut? :D :

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 18:57
von toby2
Die Final habe ich probiert, lief leider nicht. :thinker:
Werde morgen mal die rc2 antesten

Grüße
toby

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: So 4. Apr 2010, 18:22
von toby2
Moin,

eine kleine Info am Rande: die .rc3 ist raus, und läuft auch auf dem Masterpiece, :hello:
besten dank cactux und schöne Ostertage

toby

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: So 4. Apr 2010, 19:00
von JayTee
Was geht denn jetzt ab? :D

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: So 4. Apr 2010, 19:05
von BlackOne
3PG 1.29 (rc3) - 04.04.2010

überflüssige Programmzeilen/Firmwarehacks entfernt
an diese updategeschwindigkeit, könnte ich mich gewöhnen

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: So 4. Apr 2010, 19:22
von bountykiller
Bitte mal den Link posten.

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: So 4. Apr 2010, 19:23
von JayTee

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: So 4. Apr 2010, 20:05
von Wolfman
Und morgen kommt wohl die TMS-Version? :und_weg:

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: So 4. Apr 2010, 20:06
von JayTee
Wolfman hat geschrieben:Und morgen kommt wohl die TMS-Version? :und_weg:


Dann hab ich ein echtes Problem. ;)

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: So 4. Apr 2010, 20:25
von bountykiller
Dann wird die Sparbückse geöffnet...
Wegduck

AW: 3PG 1.29rc2

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 00:26
von karlek
Dixie hat geschrieben:Och nö! Dann ist das Chaos mit AutoDST_02 wohl vorprogrammiert! Oder? :thinker:
Dixie


Das sehe ich nicht so.
Ich finde cactux' Schritt (fast) genau in die richtige Richtung:
Wenn das EPG in UTC geschickt wird, wie Maliboy schreibt:

Maliboy hat geschrieben:Die Sender sind da indirekt unschuldig, weil die schicken ja nur (wenn sie es richtig machen) UTC. Egal ob Sommer oder Winterzeit.

müsste man doch nur den GMT(UTC)-Offset im Topf umstellen und dasselbe bei 3PG.

Dann würde es dem EPG-Tap doch genügen, wenn die Offsets zu UTC eingetragen sind und man kann sich z. B. bei 3PG 1.28 das Löschen der 3PG.dat-Datenbank sparen.

So hätte man mit zwei Umstellungen alles paletti. Wenn zu viele Programme mitdenken, kommt es beim Ausfall einer Funktion, wie hier der Sommerzeitumstellung mittels Firmware, zum Chaos -- überspitzt ausgedrückt.

"fast" schrieb ich weil ich es natürlich einfacher fände, wenn 3PG diesen Offset aus den Topfeinstellungen auslesen könnte.

Grüße, karlek