Seite 1 von 6
(teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 11:03
von Bernhard75045
Bei uns im Haus (nicht allein in
meinem Haushalt

) versehen insges. vier 5500er ihren Dienst und überall ist iTiNa installiert (und registriert).
Nachdem ich neulich mit meinem Haupt-Topf wieder Probleme hatte und diesen nach Schlumpfhasuen geschickt habe, habe ich unsere Receiver-Sammlung um ein gebrauchtes 5000er-Modell erweitert. (Immerhin wird ja demnächst irgendwann unser Sohn ins Haus ziehen, der dann ebenfalls 'nen Sat-Receiver braucht.)
Da ich für diese Kiste vorläufig nicht noch 'ne iTiNa-Registrierung tätigen wollte suchte ich nach einer einfacheren Alternativlösung - und hab mal 3PG aufgespielt-
Ich muss zugeben: ich bin sehr überrascht, wie prima sich dieses TAP (wenn auch - leider - im "Untergrund") weiter entwickelt hat: sieht prima aus. (Als ich das zuletzt eingesetzt hatte nutzte ich noch keine Skins)
Jetzt überleg ich mir tatsächlich, das evtl. auf Papas Topf zu installieren, da iTiNa dort ja auch immer wieder Probleme macht.
Da ich die 3PG-Scene in den letzten Monaten (Jahren?) nicht mehr weiter verfolgt habe hoffe ich, dass das Ding stabil läuft (so, wie ich's von früher gewohnt bin)
AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 12:53
von wohliks
Bernhard75045 hat geschrieben:Da ich die 3PG-Scene in den letzten Monaten (Jahren?) nicht mehr weiter verfolgt habe hoffe ich, dass das Ding stabil läuft (so, wie ich's von früher gewohnt bin)
So wie's im Moment aussieht, wird es sich wohl nicht mehr groß weiterentwickeln - aber das tut der 5000 ja auch nicht mehr

.
Ich habe hier die letzte Version (1.29rc4) auf einem 5000 und einem 5500 und die tut es sehr zuverlässig - auch die automatische Suche und Programmierung. Lediglich die Handhabung Sommer-/Winterzeit-Umstellung ist umständlich, aber beim richtigen Umgang auch kein echtes Problem.
AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 13:03
von Bernhard75045
Tja, eine Weiterentwicklung wird wohl eher unwahrscheinlicher, aber auch in der Vergangenheit hat ja cactux immer wieder gewisse Überraschungen diesbezüglich. Auch wenn er nicht (mehr) darüber spricht.
Schade ist, dass es - seit dem "Rückzug des Leitfadens - keine Anleitung mehr dazu gibt.
AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 13:28
von valentinik
Ich hatte mir iTiNa mal probehalber auf den Topf gespielt. Muss aber sagen das mir 3PG einfach am besten gefällt und auch das macht was ich will. Das mit dem Support ist natürlich echt Schade, aber wenns läuft.....
Welcome back

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 15:14
von Arokh
Ja es ist imho eine echte Luxus-entscheidung, die man da zu treffen hat. Aber ich mag die Optik und besonders die Bedienung von 3pg lieber als von der Tina.
Das Sommer- winterproblem ist allerdings wirklich störend , tritt aber nur 2 x im Jahr auf.
Pro 3pg :-)
AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 15:24
von wohliks
Arokh hat geschrieben:Ja es ist imho eine echte Luxus-entscheidung, die man da zu treffen hat.
Nicht wirklich: 3PG tut, was ich möchte, meiner Frau gefällts auch und sie kommt gut damit klar (wir haben schon lange keine Programmzeitschrift mehr).
Das Sommer- winterproblem ist allerdings wirklich störend , tritt aber nur 2 x im Jahr auf.
...und kann relativ gut umgangen werden: Am Morgen nach der Zeitumstellung - ist ja glücklicherweise immer Sonntags - habe ich die Zeit-Offsets im Setup-Menü des Toppi und in 3PG geändert und die Datenbank gelöscht, dann den Receiver neu gestartet, einen Suchlauf manuell gestartet - fertig.
Ersatzweise kann man das Offset ändern und Datenbank löschen auch als letzte Aktionen vor dem Zubettgehen erledigen, dann sollte das mit dem automatischen Suchlauf am nächsten Morgen auch erledigt sein...
AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 10:06
von Bernhard75045
Die gemeinte Datenbank ist die 3PG.dat im 3PG-Ordner, oder hab ich da was verwexelt?
Noch zwei, drei Dinge:
Ich hab da noch in Erinnerung: wenn die Scan-Art auf "Duo" steht wird zeitgleich auf zwei Transpondern gescannt (und die Scanzeit demnach um etwa die Hälfte reduziert), bei "Uno" dagegen auf nur einem. Ist doch korrekt so, oder?
Was mich bei iTiNa schon immer etwas störte: Wenn ich eine Aufnahme aus Filer heraus starte werden mir beim 2fachen Drücken von "i" keine erweiterten Infos angezeigt, aber im iTiNa-Forum wurde mir erklärt, dass das keine so einfache Sache sei, das zu ändern, hängt wohl mit der Art der Datenbank zusammen. Ich wollte darum schon auf Filer verzichten, aber die Filelist von iTiNa hat leider auch ihre Tücken, die mich manchmal etwas ärgern.
Nun hab ich mir das bei 3PG angesehen, aber auch hier klappt das nicht: Wenn die Wiedergabe aus Filer gestartet wird und ich zwei mal "i" drücke erscheint nur der Hinweis, dass es da keine erweiterten Infos gäbe.
Beim Starten aus der 3PG-Filelist dagegen sind diese da.
Also weg mit Filer, aber: Eine Anzeige, ob eine Aufnahme bereits gesehen wurde (ganz oder teilw.) wie bspw. in Filer oder in iTiNa gibt es nicht?
AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 10:25
von wohliks
Bernhard75045 hat geschrieben:Die gemeinte Datenbank ist die 3PG.dat im 3PG-Ordner, oder hab ich da was verwexelt?
Genau die! Man kann das Löschen von 3PG aus erledigen: In Sicht 1 (Wichtig: In anderen Sichten sieht das Menü anders aus!) auf "Menü" drücken, dort gibt es ganz unten die Möglichkeit, verschiedene 3PG-spezifische Dateien zu löschen.
Ich hab da noch in Erinnerung: wenn die Scan-Art auf "Duo" steht wird zeitgleich auf zwei Transpondern gescannt (und die Scanzeit demnach um etwa die Hälfte reduziert), bei "Uno" dagegen auf nur einem. Ist doch korrekt so, oder?
Ja: beim Duo-Scan schafft er mit beiden Tunern - damit ist der Scan nicht mehr im Hintergrund möglich, weil das gesehene Programm umgeschaltet wird.
Also weg mit Filer, aber: Eine Anzeige, ob eine Aufnahme bereits gesehen wurde (ganz oder teilw.) wie bspw. in Filer oder in iTiNa gibt es nicht?
Nee, hat mich aber auch noch nicht gestört.
AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 13:44
von satgerd
[quote="Bernhard75045"]
Also weg mit Filer, aber: Eine Anzeige, ob eine Aufnahme bereits gesehen wurde (ganz oder teilw.) wie bspw. in Filer oder in iTiNa gibt es nicht?[/quote]
Wozu brauche ich (3PG Fan mit der V1.22) einen Merker, ob ich etwas schon gesehen habe? In der Regel wird bei uns nach dem Anschauen gelöscht und wenn wir etwas aufbewahren, dann spielt es für uns keine Rolle, ob wir es schon mal gesehen haben.
AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 15:16
von Bernhard75045
Da gibt es versch. Gründe.
Wenn man bspw. Serien aufnimmt ist das hilfreich, insbesondere, wenn es sich um Doppelfolgen handelt. Wenn man dann bereits im "Inhaltsverzeichnis" sehen kann, welches die Aufnahme ist, die halb gesehen wurde.
Meine Frau nimmt bspw. bestimmte Ernährungs-Serien auf, da ist die vorgesehene Reihenfolge egal, da jeder Teil in sich abgeschlossen ist. Und die werden dann nicht immer nach dem Ansehen gelöscht. Wenn es dabei um bestimmte Tipps geht bewahrt sie es manchmal auf und schaut es sich mehrmals an, vor allem, wenn sie - um bestimmte Dinge nachzumachen - erst Vorbereitungen dazu treffen muss. Da ist es dann hilfreich, gleich zu sehen, welche Folge das war.
Klar, es gibt wichtigere Dinge als, das, aber wenn man es gewohnt ist, dann verzichtet man nicht so gern auf sowas.

AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 15:59
von karlek
Ich habe mir einen Workaround angewöhnt:
Beim Film anschauen wechles ich ins Filerarchiv und drücke dort Info. Dann kommen die erweiterten Infos halt über Filer. Und wenn man die Einstellung Letzte Position merken eingestellt hat, muss man den Cursor in Filer gar nicht mehr bewegen.
Grüße, karlek
AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 16:09
von satgerd
[quote="Bernhard75045"]Wenn es dabei um bestimmte Tipps geht bewahrt sie es manchmal auf und schaut es sich mehrmals an, vor allem, wenn sie - um bestimmte Dinge nachzumachen - erst Vorbereitungen dazu treffen muss. Da ist es dann hilfreich, gleich zu sehen, welche Folge das war.
[/quote]
Sowas benenne ich um ;-)
AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 17:43
von Bernhard75045
@karlek:
Klar. Über diesen Umweg klappt's.
Aber: Eine Sache finde ich in 3PG besonders gelungen, und das ist die OSD-Transparenz. Bei iTiNa meckert meine Liebste immer rum, wenn sie bereits was anschaut, ich komm dazu, will wissen, um was es geht und drücke die Info-Taste. Dann sieht sie nämlich nix mehr vom eigentlichen Bild.
Bei 3PG kann sie den Film (hinter dem Text) weiter verfolgen.
Das allein hat mich schon zum Überlegen gebracht, 3PG auch mal wieder auf meinem Haupt-Topf einzuspielen.
Aber es gibt eben doch ein paar Dinge, da ist iTiNa 3PG etwas überlegen. (Beispielsweise 2 aufeinanderfolgende Sendungen auf dem gleichen Sender als eigenständige Aufnahmen mit jew. Vor- und Nachspann. Das hat den Vorteil, dass die erw. Infos beider Sendungen gespeichert werden. Bei 3PG geht das nur als zusammengefasste Aufzeichnung - und dann fehlen die erw. Infos der 2. Sendung.

AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 17:44
von Bernhard75045
satgerd hat geschrieben:Sowas benenne ich um ;-)
ICH auch.
Aber meine Liebste weiß gar nicht, wie sowas geht.

AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 19:04
von karlek
Bernhard75045 hat geschrieben:@karlek:
Klar. Über diesen Umweg klappt's.
Naja, "Umweg"... Archiv + Info statt zweimal Info. Das passt schon noch, denke ich. Besser als auf Filer zu verzichten, finde ich.
Bernhard75045 hat geschrieben:
Aber es gibt eben doch ein paar Dinge, da ist iTiNa 3PG etwas überlegen. (Beispielsweise 2 aufeinanderfolgende Sendungen auf dem gleichen Sender als eigenständige Aufnahmen mit jew. Vor- und Nachspann. Das hat den Vorteil, dass die erw. Infos beider Sendungen gespeichert werden. Bei 3PG geht das nur als zusammengefasste Aufzeichnung - und dann fehlen die erw. Infos der 2. Sendung.
SmartCut kann sich die Infos der zweiten Aufnahme merken und schreibt diese, wenn es die beiden (oder mehr) Aufnahmen trennt. Kostet zwar, ist das Geld aber wert, finde ich.
Und falls dann *bei oder nach* dem Trennen doch etwas schief gelaufen sein sollte, kann man mit 3PG oder (Euro-)Stirf die richtigen Infos herstellen.
Ach so! Das dürfte nach dem (zeitnahen) Trennen ja auch mit 3PG alleine klappen.
Grüße, karlek
AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 20:19
von Bernhard75045
SmartCut hab ich mal ausprobiert, für den Vorgänger hatte ich sogar eine Lizenz; aber bei Rudolfs TAPs benötigt man (oder: ICH) immer eine gewisse Einarbeitungszeit. Die TAPs sind zwar jeden Cent mehr als wert, aber manchmal denke ich, dass mir der Aufwand zuviel ist, dafür, dass ich die Filme einmal anschaue und dann lösche.
Da mit den erw. Infos ist ja nicht soooo schlimm, wenn man aber auf der HDD einen Ordner hat "Filme" und da dann immer so zwischen 10 und 20 Stück "schlummern" wäre es manchmal schon nützlich, nach (evtl.) Wochen noch nachschauen zu können, was das eigentlich war.
Früher hab ich auch stets die Werbung grob rausgeschnitten, bevor Aufnahmen nach "Filme" verschoben wurden, aber das erspare ich mir mittlerweile.
Man wird eben immer fauler ...

AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 20:26
von karlek
Ja, Werbung rausschneiden ist mir die Zeit nicht mehr wert. Ich habe festgestellt, dass Overfly das super handelt.
Aber wenn Du SC nur zum trennen nimmst... das ist einfach. Und Du behältst Deine Infos.
Oder, wie gesagt, Du trennst zeitnah selbst (mit Filer geht das ja einfach) und patched dann das EPG mit 3PG.
Hattest Du überhaupt gefragt? Nö, oder? Ich laber Dich hier zu...
Grüße, karlek
AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 21:26
von Bernhard75045
karlek hat geschrieben:
Hattest Du überhaupt gefragt? Nö, oder? Ich laber Dich hier zu...
Nö, hatte ich nicht.
Aber muss zugeben, dass ich mich damit noch gar nicht befasst hab.
Hab mit Filer eine Aufnahme noch nie getrennt (wie geht das doch gleich wieder

), mach das stets mit dem gelben Laufbalken und der blauen Taste
Und das EPG patchen mit 3PG
Ach ja ....
Früher war Fernsehen noch einfach

AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 21:34
von karlek
Bei Filer kann man das irgendwo einstellen, dass er Dich nach dem Stoppen (oder wars zweimaliges Stoppen

) fragt, was Du machen willst:
Von dieser Position links löschen
Von dieser Position rechts löschen
An dieser Position trennen. (glaube ich)
In 3PG:
In Sicht 1 in die Vergangenheit zurückblättern (deshalb zeitnah, 3PG ha tnicht so viele Tage zurück im Speicher).
Im Menü: Sendung in Zwischenablage kopieren.
In Sicht 8 (Archiv): Aufnahme anfahren, Recordtaste für EPG-Patch drücken.
Et voilà!
Grüße, karlek
EDIT: Ich habe den Leitfaden... Falls der, der mit dem H tanzt, nicht schimpft, könnte ich...

AW: (teilweise) Rückkehr zu 3PG
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 13:25
von Bernhard75045
Hört sich einfach an, werde ich testen.
Danke für diese leicht verständliche Anleitung.
